Home
Categories
EXPLORE
History
Society & Culture
Music
Religion & Spirituality
Comedy
True Crime
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3f/db/ed/3fdbed65-2406-a9da-5ffd-b24650ee504f/mza_8663737192576917528.png/600x600bb.jpg
Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
Holger Ohm und Christian Karl
65 episodes
3 days ago
Pflege im Wandel – bleib informiert! Ob du in der Pflege tätig bist, Angehörige betreust oder einfach nur interessiert an der Zukunft dieser wichtigen Branche bist, der Pflegedialog Podcast ist dein neuer Begleiter. Tauche ein in die relevanten Themen, die den Pflegealltag beeinflussen – von politischen Entscheidungen bis zu innovativen Technologien. Was passiert wirklich hinter den Kulissen? Wie beeinflussen aktuelle Gesetze und technologische Entwicklungen deinen Arbeitsalltag? Mit zwei Experten aus der Pflege und Unternehmensberatung bieten wir dir fundierte Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven und bringen dir das Wissen, das du brauchst, um auf dem Laufenden zu bleiben und besser informiert zu sein. Stell dir vor, du bist immer einen Schritt voraus. Du verstehst die Auswirkungen der neuesten politischen Entscheidungen, entdeckst neue Pflegetechniken und erfährst, wie künstliche Intelligenz deinen Job verbessern kann. Mit dem Pflegedialog Podcast bekommst du nicht nur Antworten, sondern auch wertvolle Impulse für deinen beruflichen und persönlichen Alltag. Warte nicht – abonniere jetzt den Pflegedialog Podcast und werde Teil einer aktiven Community, die sich für die Zukunft der Pflege stark macht. Folge uns auch auf Instagram, um keine Updates zu verpassen und direkt in den Dialog mit uns zu treten. Teile den Podcast mit deinen Kolleginnen und Freundinnen – gemeinsam gestalten wir die Pflege von morgen! Pflegedialog Podcast – Mehr als nur ein Gespräch. Dein Podcast für Wissen, Austausch und Fortschritt in der Pflege.
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege is the property of Holger Ohm und Christian Karl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Pflege im Wandel – bleib informiert! Ob du in der Pflege tätig bist, Angehörige betreust oder einfach nur interessiert an der Zukunft dieser wichtigen Branche bist, der Pflegedialog Podcast ist dein neuer Begleiter. Tauche ein in die relevanten Themen, die den Pflegealltag beeinflussen – von politischen Entscheidungen bis zu innovativen Technologien. Was passiert wirklich hinter den Kulissen? Wie beeinflussen aktuelle Gesetze und technologische Entwicklungen deinen Arbeitsalltag? Mit zwei Experten aus der Pflege und Unternehmensberatung bieten wir dir fundierte Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven und bringen dir das Wissen, das du brauchst, um auf dem Laufenden zu bleiben und besser informiert zu sein. Stell dir vor, du bist immer einen Schritt voraus. Du verstehst die Auswirkungen der neuesten politischen Entscheidungen, entdeckst neue Pflegetechniken und erfährst, wie künstliche Intelligenz deinen Job verbessern kann. Mit dem Pflegedialog Podcast bekommst du nicht nur Antworten, sondern auch wertvolle Impulse für deinen beruflichen und persönlichen Alltag. Warte nicht – abonniere jetzt den Pflegedialog Podcast und werde Teil einer aktiven Community, die sich für die Zukunft der Pflege stark macht. Folge uns auch auf Instagram, um keine Updates zu verpassen und direkt in den Dialog mit uns zu treten. Teile den Podcast mit deinen Kolleginnen und Freundinnen – gemeinsam gestalten wir die Pflege von morgen! Pflegedialog Podcast – Mehr als nur ein Gespräch. Dein Podcast für Wissen, Austausch und Fortschritt in der Pflege.
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (20/65)
Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#63 - Führen in Teilzeit
Führung in Teilzeit – geht das überhaupt? In dieser Folge sprechen Christian und Holger über ein Thema, das in Zeiten von Fachkräftemangel und wachsendem Bedürfnis nach Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben immer mehr an Bedeutung gewinnt. Gemeinsam reflektieren sie über Modelle, Chancen und Herausforderungen von Führung in Teilzeit – insbesondere im Pflegebereich. Was braucht es, damit Teilzeitführung funktioniert? Wo liegen Stolpersteine? Und welche Strukturen und Teamkulturen müssen dafür geschaffen werden? Eine spannende Diskussion mit Impulsen für Leitungskräfte, Träger und alle, die Pflege neu denken wollen. ShowNotes: Führen in Teilzeit: https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/7930798 Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
3 days ago
21 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#Sonderfolge - Pflege neu gedacht?
Am 6. November 2025 wurde im Bundestag das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege verabschiedet, ohne Zustimmung des Bundesrats. Pflegefachpersonen dürfen künftig eigenverantwortlich Heilkunde ausüben. Bürokratie soll abgebaut, Prüfverfahren vereinfacht, digitale Pflegeanwendungen beschleunigt und kommunale Pflegeplanung gestärkt werden. Klingt nach Fortschritt – aber was bedeutet das für die Praxis? Christian und Holger analysieren das Gesetz kritisch: Welche Aufgaben und Belastungen kommen auf Pflegekräfte und Bildungsträger zu? Was ist sinnvoll, was realitätsfern? Und was bleibt vage geregelt? ShowNotes: Link zum Gesetz: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/befugniserweiterungsgesetz-bundestag-06-11-25.html Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
1 week ago
22 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#62 - Letzte Wünsche, ehrliche Worte: Palliativpflege mit Herz und Haltung
Palliativpflege ist mehr als Pflege – sie ist Beziehung, Kommunikation und Begleitung in der sensibelsten Phase des Lebens. In dieser tiefgehenden Folge sprechen Holger und Christian über offene Gespräche am Lebensende, den Umgang mit schwerer Wahrheit, Nähe und professionelle Distanz, spirituelle Aspekte und den Mut zur letzten Wunsch-Erfüllung. Persönliche Erlebnisse, praktische Tipps und bewegende Beispiele machen diese Folge zu einem wertvollen Impuls für alle, die in der Pflege arbeiten – oder privat betroffen sind. ShowNotes: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
1 week ago
28 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#61 - Beziehung statt Beschäftigung
Diese Folge wurde von einer Hörerin angestoßen und sie trifft mitten ins Herz: Wie gelingt Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Demenz wirklich? Holger und Christian sprechen über den Unterschied zwischen Aktivierung und echter Verbindung, beleuchten die emotionale Welt Betroffener und zeigen, warum Empathie und Teamkultur wichtiger sind als jede Maßnahme auf dem Papier. Es geht um Demenzdörfer, Angehörige, herausforderndes Verhalten – und um die Frage: Wie können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich Menschen mit Demenz gesehen und angenommen fühlen? Ein Gespräch für Fachkräfte, Angehörige und alle, die mehr als nur Pflege leisten wollen. ShowNotes: Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
2 weeks ago
27 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#60 - Alt trifft Jung – Generationen erfolgreich managen in der Pflege
In dieser Folge sprechen Christian und Holger über das Miteinander der Generationen in der Pflege – zwischen wertvollem Austausch und echten Konflikten. Welche Rolle spielt die Führungskraft im Umgang mit unterschiedlichen Wertesystemen? Warum „die Jugend von heute“ mehr kann, als ihr oft zugetraut wird? Und wie gelingt ein respektvoller und produktiver Generationenmix im Alltag einer Pflegeeinrichtung? ShowNotes: Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
3 weeks ago
22 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#59 - 9 Monate warten auf Hilfe?
In dieser Folge blicken Christian und Holger auf die alarmierend langen Bearbeitungszeiten von Sozialhilfe-Anträgen in der Pflege. Wir sprechen über ausbleibende Zahlungen, drohende Insolvenzen und die strukturellen Ursachen – von Personalmangel in den Ämtern bis zu fehlender Digitalisierung. Gleichzeitig zeigen wir, was Pflegeeinrichtungen, Angehörige und Kommunen jetzt konkret tun können. Eine Folge, die deutlich macht: Warten ist keine Lösung – Handeln schon. ShowNotes: Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
1 month ago
26 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#58 - Betreuungskraft – Beruf mit Herz, Sinn und Zukunft
In dieser Folge sprechen Christian und Holger über einen Beruf, der oft unterschätzt wird, aber unglaublich viel bewirken kann: die Betreuungskraft. Du erfährst, warum dieser Job so sinnstiftend ist, welche persönlichen Stärken gefragt sind und wie der Einstieg auch für Quereinsteiger gelingt – mit oder ohne Förderung durch die Arbeitsagentur. Dazu gibt es authentische Einblicke aus der Praxis, emotionale Erfolgsgeschichten und einen klaren Überblick zur Ausbildung, Weiterbildung und Verdienstmöglichkeiten. ShowNotes: Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
1 month ago
19 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#57 - Pflege mit Perspektive – Warum sich die Ausbildung wirklich lohnt
In dieser Folge sprechen Christian und Holger über die oft übersehenen Vorteile einer Ausbildung in der Pflege. Für Schülerinnen und Schüler, die sich gerade beruflich orientieren, liefern die beiden praxisnahe Einblicke in den Berufsalltag, klären über Entwicklungsmöglichkeiten auf und erklären, warum Pflege ein krisensicherer, sinnstiftender und zukunftsfähiger Beruf ist – gerade auch im Zeitalter von KI. Holger berichtet aus jahrzehntelanger Berufserfahrung und gibt konkrete Tipps, welche Eigenschaften man mitbringen sollte, um in der Pflege nicht nur anzukommen, sondern zu wachsen. ## ShowNotes: Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
1 month ago
26 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#56 - Risikomanagement im QM
In dieser Folge des Pflegedialogs sprechen Christian und Holger über den oft unterschätzten risikobasierten Ansatz im Qualitätsmanagement. Sie zeigen praxisnah, warum dieser Ansatz nicht nur für ISO-Zertifizierungen relevant ist, sondern vor allem für die tägliche Arbeit in Pflegeeinrichtungen enorme Vorteile bringt – von mehr Sicherheit über gezielte Schulungen bis hin zur aktiven Fehlervermeidung. Außerdem teilen sie erprobte Tools und Instrumente sowie typische Stolperfallen aus der Praxis. Ein Muss für alle, die Qualität nicht nur verwalten, sondern wirklich gestalten wollen. Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
1 month ago
23 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#55 - Mythos: Ich kann das nicht!
Viele pflegende Angehörige fühlen sich überfordert, unsicher oder schlichtweg hilflos – mit dem Gedanken: „Ich kann das nicht.“ In dieser Folge räumen wir mit genau diesem Mythos auf! Holger teilt ergreifende Geschichten aus Angehörigenschulungen, gibt praxisnahe Tipps für den Einstieg und zeigt auf, wie viel Kraft, Wissen und Mut in Angehörigen steckt, wenn sie die passende Unterstützung bekommen. Ob Validation, Selbsthilfegruppen, Pflegestützpunkte oder Demenzparcours – diese Folge ist ein Plädoyer dafür, dass „Ich kann das nicht“ nicht das Ende, sondern der Anfang einer Reise sein kann. Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
1 month ago
17 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#54 - BGM in der Pflege
In dieser Folge des Pflegedialogs begrüßen Christian und Holger die Gesundheitsexpertin Juliane, die im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) tätig ist. Gemeinsam räumen sie mit dem Obstkorb-Mythos auf, erklären, warum BGM weit mehr als Gesundheitstage ist, und zeigen auf, wie Pflegeeinrichtungen selbst mit wenig Budget, aber klarem Plan nachhaltige Strukturen schaffen können. Es geht um Fördermöglichkeiten, interne Ressourcen, smarte Startpunkte und eine echte Kulturveränderung. Pflichtfolge für alle, die ihre Pflegeeinrichtung zukunftsfähig machen wollen. ShowNotes concept+: https://www.conceptplus-bgm.de/ Juliane E-Mail: [j.mlynar@conceptplus-bgm.de](mailto:j.mlynar@conceptplus-bgm.de) Digitale Präventionsplattform: https://www.conceptplus-bgm.de/onebcoach Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
2 months ago
46 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#53 - Bundeseinheitliche Pflegeassistenz ab 2027
In dieser Folge sprechen Holger und Christian über den geplanten bundeseinheitlichen Pflegeassistenzberuf. Es geht um die geplante Ausbildungsdauer von 18 Monaten in Vollzeit, Übergangsregelungen, mehr Durchlässigkeit in Richtung Pflegefachperson, Pflichteinsätze in drei Versorgungsbereichen, Praxisanleitung, Vergütung und die Frage, wie Schulen und Einrichtungen sich jetzt vorbereiten. Außerdem diskutieren wir Auswirkungen auf Anerkennung, Mobilität, Attraktivität des Berufs und den praktischen Alltag in Pflegeeinrichtungen. Sie diskutieren über die Vorteile einer bundeseinheitlichen Ausbildung für die Attraktivität und Durchlässigkeit im Pflegeberuf, die praxisnahe Analyse der Auswirkungen auf Ausbildungsbetriebe und Auszubildende sowie die kritische Betrachtung der gesetzlichen und föderalen Herausforderungen; zudem werden konkrete Beispiele und Zahlen zur aktuellen Situation und zu den geplanten Änderungen anschaulich erläutert. Entwurf: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/P/Kabinettentwurf_Pflegefachassistenzeinfuehrungsgesetz.pdf Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
2 months ago
30 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#52 - Pflege Recruiting mit Fundament
In dieser Podcastfolge sprechen Holger und Christian über wirksames Recruiting in Pflegeeinrichtungen. Du erfährst, warum Klartext in Stellenanzeigen mehr qualifizierte Bewerbungen bringt, weshalb Buzzwords wie faire Bezahlung schaden, wie sich Strategien in Metropolen und im ländlichen Raum unterscheiden, wie du mit Social Media sinnvoll arbeitest und wie ein schneller, transparenter Bewerbungsprozess aussieht. Außerdem geht es um Mitarbeiter als glaubwürdige Botschafter, ehrliche Gehaltsangaben und einfache Formate wie wöchentliche Live Q and A. ShowNotes: Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
2 months ago
25 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#51 - Update Gesundheitspolitik 2025
Diese Folge ist dein kompaktes Update für den Pflegealltag. Du erfährst, wie die elektronische Patientenakte Prozesse vereinfacht, was hinter assistierter Telemedizin in Apotheken steckt und wie die Klinikreform Vergütung und Personal beeinflusst. Dazu klare Worte zu DiGA, Implantatregister und erweiterten heilkundlichen Kompetenzen. Mit konkreten Hinweisen für Leitung und Praxis. ShowNotes: **Pflegeunterstüzungs- und -entlastungsgesetz (PUEG):** [https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Bundesbedienstete/Gesundheit-Vorsorge/Beihilfe/Merkblaetter/Pflegeleistungen_ab_2025.pdf?__blob=publicationFile&v=1#:~:text=Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz,jeweils um 4%2C5 Prozent](https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Bundesbedienstete/Gesundheit-Vorsorge/Beihilfe/Merkblaetter/Pflegeleistungen_ab_2025.pdf?__blob=publicationFile&v=1#:~:text=Mit%20dem%20Pflegeunterst%C3%BCtzungs-%20und%20-entlastungsgesetz,jeweils%20um%204%2C5%20Prozent). Seit 01.07.2025: [https://pflegemittelbox.de/pflegereform-die-aenderungen-fuer-2024-cloned/#:~:text=Änderungen zum 1. Juli 2025,bei der Pflegekasse erforderlich ist](https://pflegemittelbox.de/pflegereform-die-aenderungen-fuer-2024-cloned/#:~:text=%C3%84nderungen%20zum%201.%20Juli%202025,bei%20der%20Pflegekasse%20erforderlich%20ist). Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
2 months ago
32 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#50 - Mitbestimmung statt Ansage
Fortführung unserer letzten Folge. Wie gelingt echte Beteiligung in Pflegeeinrichtungen und Praxen statt reiner Ansage von oben Wir gehen praxisnah durch die neun Stufen der Partizipation von Manipulation bis Selbstorganisation, zeigen, wie Qualitätszirkel und Projektteams Wirkung entfalten, und wie klare Entscheidungsrahmen aussehen. Dazu typische Fallstricke, Learnings aus der TI Einführung und schnelle Selbstchecks für deinen Alltag. ShowNotes: Stufen der Partizipation:https://www.pq-hiv.de/system/files/document/Partizipation_Qualitaet_Aidshilfe_11210.pdf Führung und Mitarbeiterentwicklung im Fokus:https://www.aventicon.de/blog/die-gallup-studie-2024-fuhrung-und-mitarbeiterentwicklung-im-fokus Arbeitnehmerbeteiligung clever nutzen: Chancen und juristische Fallstricke:https://kanzlei-herfurtner.de/arbeitnehmerbeteiligung/ Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
3 months ago
25 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#49 - Mitreden statt Mitlaufen
Dies ist teil 1 einer zweiteiligen Mini-Serie im Pflegedialog-Podcast. Christian und Holger legen das Fundament: Warum echte Mitarbeiter­beteiligung Entscheidungsgeschwindigkeit, Teamkultur und Rentabilität dramatisch verbessert – und welche typischen Ängste Leitungskräfte dabei ausbremsen. In Teil 2 (erscheint nächste Woche) geht es noch tiefer in konkrete Werkzeuge und Best-Practice-Modelle. ShowNotes: Stufen der Partizipation: https://www.pq-hiv.de/system/files/document/Partizipation_Qualitaet_Aidshilfe_11210.pdf Führung und Mitarbeiterentwicklung im Fokus:https://www.aventicon.de/blog/die-gallup-studie-2024-fuhrung-und-mitarbeiterentwicklung-im-fokus Arbeitnehmerbeteiligung clever nutzen: Chancen und juristische Fallstricke: https://kanzlei-herfurtner.de/arbeitnehmerbeteiligung/ https://arbeitgebermagazin.de/partizipation-in-unternehmen-ein-schluessel-zur-steigerung-von-motivation-und-produktivitaet Komfortzonenmodell: https://new-institut.com/erlebnispaedagogik/komfortzonenmodell/v Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
3 months ago
29 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#48 - Pflege kostet – aber wie viel? Der transparente Blick in die Abrechnung
In dieser Folge holen Christian und Holger den Abrechnungs- und Entgeltexperten **Samuel Eikermann** noch einmal ans Mikrofon. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der Pflegesatzvereinbarung (PSV), einrichtungseinheitlichen Eigenanteile (EEE), Investitions- und Verpflegungskosten sowie Sozialhilfebedarfs­mitteilung nach § 18 SGB XII ein. Samuel erklärt praxisnah, warum Pflege „teuer“ wirkt, welche Rolle Paragraph 43c SGB XI und die PeBeM-Stellenplanung spielen, und wie digitale Prozesse die monatelange Wartezeit auf Sozialamtszahlungen verkürzen könnten. Außerdem gibt es handfeste Tipps zum offenen Posten-Management, zur Zusammenarbeit mit Controlling und zur Wertschätzung der Kolleg*innen in der sozialen Betreuung (§ 43b). Nach dieser Episode weißt du, welche Zahlen hinter jeder Rechnung stecken – und wie sich Angehörige und Einrichtungen gleichermaßen schützen können. ShowNotes: Folge 47: Oder hast du eine Idee?: h[ttps://pflegedialog.podigee.io/47-oder-hast-du-eine-idee](https://pflegedialog.podigee.io/47-oder-hast-du-eine-idee) Samuel Eikermann: https://www.instagram.com/samueleikermann?igsh=dzJlNnljZmtrZTVm Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
3 months ago
55 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#47 - Oder hast du eine Idee?
Heute öffnet sich der Pflegedialog für ein oft unterschätztes Thema: die Verwaltung. Unser Gast Samuel Eikermann – seit 20 Jahren Kaufmann im Gesundheitswesen – zeigt, wie Abrechnung, Datenerhebung und die neue Telematikinfrastruktur (TI) unmittelbar in den Pflegealltag hineinwirken. Gemeinsam mit Christian und Holger diskutiert er Fallstricke wie Zimmerwechsel, Krankenhaus­aufenthalte, Verpflegungstage und Post-it-Zettel, aber auch Chancen: Onboarding-Konzepte, Besprechungsmatrizen und „Blitzrunden“, die in fünf Minuten Kosten sparen und Frust vermeiden. Ob Kommunikationskultur, Change-Management oder digitale Prozesse – diese Folge liefert praxisnahe Aha-Momente für Pflegekräfte, Verwaltungen und Angehörige. ShowNotes: Samuel Eikermann: https://www.instagram.com/samueleikermann?igsh=dzJlNnljZmtrZTVm Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
3 months ago
50 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#46 - Mehr als ein Obstkorb – Benefit-Systeme, die Pflegekräfte wirklich erreichen
Wie gelingt es Pflegeeinrichtungen, sich mit smarten Benefits von der Konkurrenz abzuheben – und zwar so, dass Mitarbeitende diese Extras nicht nur wertschätzen, sondern auch wirklich nutzen? Holger und Christian nehmen dich mit in die Welt der betrieblichen Zusatzleistungen: von Tank- und Sachbezugskarten über Gesundheitsangebote bis hin zu kreativen Sonderurlauben fürs Ehrenamt. Sie diskutieren Vorteile, Fallstricke und konkrete Best-Practice-Beispiele und zeigen, wie ein maßgeschneidertes Benefit-System die Mitarbeiterbindung stärkt, Ausfälle reduziert und die Arbeitgebermarke nach vorn bringt. ## ShowNotes: **Benefit-System:** https://www.fairfamily.de/mitarbeiter-benefits/ Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
4 months ago
38 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
#45 - Die Ethik-Charta in der Pflege: Zwischen Anspruch und gelebter Realität
In dieser Folge widmen sich Christian und Holger der „Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen“ – einem ethischen Kompass für alle, die in der Pflege tätig sind oder Angehörige betreuen. Sie diskutieren nicht nur die acht Artikel der Charta, sondern auch ihre Umsetzung im Alltag: Wo gelingt sie? Wo bleibt sie bloße Theorie? Mit eindrucksvollen Praxisbeispielen, persönlichen Anekdoten und klarer Haltung zeigen die beiden, warum es mehr braucht als kognitives Wissen – nämlich Haltung, Vorbilder und Menschlichkeit. Eine wichtige Folge für Pflegekräfte, Angehörige und Entscheider in Pflegeeinrichtungen. ## ShowNotes: Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/93450/be474bfdb4016bbbca9bf87b4cb9264b/charta-der-rechte-hilfe-und-pflegebeduerftiger-menschen-data.pdf Folge 41 - **Gewaltprävention in der Pflege: Warnzeichen erkennen, Kommunikation stärken, Prozesse verbessern:** https://pflegedialog.podigee.io/41-gewaltpravention-in-der-pflege-warnzeichen-erkennen-kommunikation-starken-prozesse-verbessern Charta bestellen: h [ttps://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/charta-der-rechte-hilfe-und-pflegebeduerftiger-menschen-77446](https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/charta-der-rechte-hilfe-und-pflegebeduerftiger-menschen-77446) Sozialen Kanäle: https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/ https://www.tiktok.com/@pflegedialog https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Show more...
4 months ago
30 minutes

Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege
Pflege im Wandel – bleib informiert! Ob du in der Pflege tätig bist, Angehörige betreust oder einfach nur interessiert an der Zukunft dieser wichtigen Branche bist, der Pflegedialog Podcast ist dein neuer Begleiter. Tauche ein in die relevanten Themen, die den Pflegealltag beeinflussen – von politischen Entscheidungen bis zu innovativen Technologien. Was passiert wirklich hinter den Kulissen? Wie beeinflussen aktuelle Gesetze und technologische Entwicklungen deinen Arbeitsalltag? Mit zwei Experten aus der Pflege und Unternehmensberatung bieten wir dir fundierte Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven und bringen dir das Wissen, das du brauchst, um auf dem Laufenden zu bleiben und besser informiert zu sein. Stell dir vor, du bist immer einen Schritt voraus. Du verstehst die Auswirkungen der neuesten politischen Entscheidungen, entdeckst neue Pflegetechniken und erfährst, wie künstliche Intelligenz deinen Job verbessern kann. Mit dem Pflegedialog Podcast bekommst du nicht nur Antworten, sondern auch wertvolle Impulse für deinen beruflichen und persönlichen Alltag. Warte nicht – abonniere jetzt den Pflegedialog Podcast und werde Teil einer aktiven Community, die sich für die Zukunft der Pflege stark macht. Folge uns auch auf Instagram, um keine Updates zu verpassen und direkt in den Dialog mit uns zu treten. Teile den Podcast mit deinen Kolleginnen und Freundinnen – gemeinsam gestalten wir die Pflege von morgen! Pflegedialog Podcast – Mehr als nur ein Gespräch. Dein Podcast für Wissen, Austausch und Fortschritt in der Pflege.