Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7a/df/b4/7adfb492-e7cc-ab6d-c80c-1b2ea4bc97cb/mza_4111602328991646438.png/600x600bb.jpg
Pflegechaos
Junger SBK SG/TG/AR/AI
8 episodes
1 day ago
Du läufst auf der Station herum wie eine Dampflok: Noch ein Problem mehr und du explodierst. Wie hältst du den Stresspegel im Pflegealltag unten – ohne dich mit Schokolade, emotionalen Ausbrüchen oder Zigaretten durch die Nacht zu retten? 

In dieser Folge decken wir die grössten Stresszünder im Pflegealltag auf – von Dienstplan-Chaos über Rollenunklarheit bis zu Teamkonflikten und zeigen, wie sie laut der Stress­ampel verstanden und angegangen werden können. Wir sprechen über Lösungen für dich und du bekommst ein «Sofort-Tool» zur Anwendung in deinem Alltag an die Hand – quasi dein Ventil bei zu viel Druck. 
 
Hör rein und erfahre, wie du Dampf ablassen kannst, ohne dich selbst zu verbrennen – für mehr Gelassenheit, bessere Gesundheit und höhere Berufsverweildauer.

 Literatur: 
  • Kaluza, G. (8. Auflage, 2023). Gelassen und sicher im Stress: Das Stresskompetenz-Buch: Stress erkennen, verstehen, bewältigen. Deutschland: Springer Verlag. 
  • Laura-Legaz, M., Gómez-Urquiza, J. L., & Albendín-García, L. (2024). Stress in novice nurses in new work environments: A systematic review. Nurse Education Today, 135, 107725 
  • Wang Y. et al. (2023).Mindfulness-based interventions on stress and burnout in nurses: systematic review & meta-analysis of RCTs. Journal of Nursing Scholarship, 56(1). 
  • Shrivastava R. et al. (2024).Effect of shift work on dietary habits and occupational stress among nurses. Journal of Family Medicine & Primary Care, 13(6), 2242-2247 
Show more...
Education
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Pflegechaos is the property of Junger SBK SG/TG/AR/AI and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du läufst auf der Station herum wie eine Dampflok: Noch ein Problem mehr und du explodierst. Wie hältst du den Stresspegel im Pflegealltag unten – ohne dich mit Schokolade, emotionalen Ausbrüchen oder Zigaretten durch die Nacht zu retten? 

In dieser Folge decken wir die grössten Stresszünder im Pflegealltag auf – von Dienstplan-Chaos über Rollenunklarheit bis zu Teamkonflikten und zeigen, wie sie laut der Stress­ampel verstanden und angegangen werden können. Wir sprechen über Lösungen für dich und du bekommst ein «Sofort-Tool» zur Anwendung in deinem Alltag an die Hand – quasi dein Ventil bei zu viel Druck. 
 
Hör rein und erfahre, wie du Dampf ablassen kannst, ohne dich selbst zu verbrennen – für mehr Gelassenheit, bessere Gesundheit und höhere Berufsverweildauer.

 Literatur: 
  • Kaluza, G. (8. Auflage, 2023). Gelassen und sicher im Stress: Das Stresskompetenz-Buch: Stress erkennen, verstehen, bewältigen. Deutschland: Springer Verlag. 
  • Laura-Legaz, M., Gómez-Urquiza, J. L., & Albendín-García, L. (2024). Stress in novice nurses in new work environments: A systematic review. Nurse Education Today, 135, 107725 
  • Wang Y. et al. (2023).Mindfulness-based interventions on stress and burnout in nurses: systematic review & meta-analysis of RCTs. Journal of Nursing Scholarship, 56(1). 
  • Shrivastava R. et al. (2024).Effect of shift work on dietary habits and occupational stress among nurses. Journal of Family Medicine & Primary Care, 13(6), 2242-2247 
Show more...
Education
Health & Fitness,
Mental Health
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/f6090762/episode/2d43a7de/artwork-3000x3000.png?t=1758630890
Folge 7: Pflegebarriere
Pflegechaos
25 minutes 49 seconds
1 month ago
Folge 7: Pflegebarriere
Wie bleibst du in hitzigen Teamrunden ruhig und souverän? 
Wie ziehst du klare Grenzen, ohne den Zusammenhalt zu gefährden? 
 
Konflikte im Pflegealltag sind unvermeidlich – wenn unterschiedliche Meinungen, Aufgaben und Prozesse aufeinandertreffen. In dieser Folge erfährst du, was Konflikte eigentlich sind, wie sie aufgebaut sind und welche Lösungen du anwenden kannst, um mit ihnen umzugehen. Zum Beispiel mit Kommunikations­übungen wie Ich-Botschaften oder Teamübungen. Wir gehen vom Eskalationsmodell von Glasl et al. über Massnahmen, die wirklich helfen. 
 
Hör rein und erfahre, wie du im Team Grenzen setzt, Konflikte löst und so ein gesünderes Arbeitsklima schaffst!

Literatur:
· RNAO (2012). Managing and Mitigating Conflict in Health-care Teams. Registered Nurses’ Association of Ontario (RNAO). 
· Bender, M., Holloway, L., & Mathis, T. (2019). Systematic review of the characteristics of brief team interventions to resolve conflict between nurses and nursing assistants. BMC Nursing, 18(34). 
· Lee, Y., & Park, J. (2022). Interprofessional Team Conflict Resolution: A Critical Literature Review. Journal of Interprofessional Care, 36(3), 456–463. 
· Clark, C., & Batt, S. (2022). Interventions for Preventing and Resolving Bullying in Nursing: A Scoping Review. Journal of Advanced Nursing, 78(5), 1270–1284. 
Pflegechaos
Du läufst auf der Station herum wie eine Dampflok: Noch ein Problem mehr und du explodierst. Wie hältst du den Stresspegel im Pflegealltag unten – ohne dich mit Schokolade, emotionalen Ausbrüchen oder Zigaretten durch die Nacht zu retten? 

In dieser Folge decken wir die grössten Stresszünder im Pflegealltag auf – von Dienstplan-Chaos über Rollenunklarheit bis zu Teamkonflikten und zeigen, wie sie laut der Stress­ampel verstanden und angegangen werden können. Wir sprechen über Lösungen für dich und du bekommst ein «Sofort-Tool» zur Anwendung in deinem Alltag an die Hand – quasi dein Ventil bei zu viel Druck. 
 
Hör rein und erfahre, wie du Dampf ablassen kannst, ohne dich selbst zu verbrennen – für mehr Gelassenheit, bessere Gesundheit und höhere Berufsverweildauer.

 Literatur: 
  • Kaluza, G. (8. Auflage, 2023). Gelassen und sicher im Stress: Das Stresskompetenz-Buch: Stress erkennen, verstehen, bewältigen. Deutschland: Springer Verlag. 
  • Laura-Legaz, M., Gómez-Urquiza, J. L., & Albendín-García, L. (2024). Stress in novice nurses in new work environments: A systematic review. Nurse Education Today, 135, 107725 
  • Wang Y. et al. (2023).Mindfulness-based interventions on stress and burnout in nurses: systematic review & meta-analysis of RCTs. Journal of Nursing Scholarship, 56(1). 
  • Shrivastava R. et al. (2024).Effect of shift work on dietary habits and occupational stress among nurses. Journal of Family Medicine & Primary Care, 13(6), 2242-2247