Matthias Ackeret, Christian Beck, Nick Lüthi, Sandra Porchet
79 episodes
4 days ago
Die Redaktion von persönlich und persoenlich.com diskutiert wöchentlich in Zweierkonstellation Themen und aktuelle Ereignisse, die in der Schweizer Medien- und Kommunikationsbranche für Schlagzeilen gesorgt haben. Am Mikrofon zu hören sind abwechselnd Verleger und Chefredaktor Matthias Ackeret, Redaktionsleiter Christian Beck und die Redaktor:innen Nick Lüthi und Sandra Porchet.
Konzept, Aufzeichnung und Schnitt erfolgten intern. Visual und Jingle stammen von GLA United.
All content for persoenlich.com Podcast is the property of Matthias Ackeret, Christian Beck, Nick Lüthi, Sandra Porchet and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Redaktion von persönlich und persoenlich.com diskutiert wöchentlich in Zweierkonstellation Themen und aktuelle Ereignisse, die in der Schweizer Medien- und Kommunikationsbranche für Schlagzeilen gesorgt haben. Am Mikrofon zu hören sind abwechselnd Verleger und Chefredaktor Matthias Ackeret, Redaktionsleiter Christian Beck und die Redaktor:innen Nick Lüthi und Sandra Porchet.
Konzept, Aufzeichnung und Schnitt erfolgten intern. Visual und Jingle stammen von GLA United.
In der neuen Podcast-Folge von persoenlich.com diskutieren Matthias Ackeret und Nick Lüthi – ein weiteres Mal – über die Zukunft von UKW in der Schweiz und über Journalisten in der Politik.
Der Auftritt von «Zivadiliring» im Hallenstadion war das Grossevent der Woche. Matthias Ackeret war dabei und erzählt im Gespräch mit Sandra Porchet, wie er es erlebt hat. Ausserdem in der Podcast-Folge: «News-Deprivation» und KI-Chatbots, die Nachrichten liefern.
Die SRG sucht derzeit die Nähe zur Bevölkerung mit einer Tour-de-Suisse durch die Beizen. Prominente Köpfe des Unternehemens hören sich die Meinung des Publikums über das Programmangebot an. Ob das ein erfolgversprechender Weg ist, um die drohende Budgethalbierung abzuwenden, diskutieren im persoenlich.com-Podcast Verleger Matthias Ackeret und Redaktor Nick Lüthi.
Die aktuellen Wemf-Zahlen zeigen weitere Verluste bei gedruckten Tageszeitungen – und das Zurich Film Festival startet unter neuer Eigentümerschaft: Im persoenlich.com-Podcast diskutieren Verleger Matthias Ackeret und Redaktionsleiter Christian Beck zwei aktuelle Themen.
Der plötzliche Tod von SVP-Nationalrat Alfred Heer sorgt für Betroffenheit – und die SRG stellt Swiss Pop, Swiss Classic und Swiss Jazz erneut zum Verkauf: Im persoenlich.com-Podcast diskutieren Verleger Matthias Ackeret und Redaktionsleiter Christian Beck zwei aktuelle Themen.
Swatch hat eine Uhr zu den Trump-Zöllen lanciert. Über die kühne Marketingaktion von Nick Hayek sprechen Matthias Ackeret und Sandra Porchet in der neuen Podcast-Folge. Ausserdem blicken sie auf die Übergabe von zwei Petitionen gegen das Werbeverbot in Zürich zurück.
Der Nationalrat will UKW verlängern – und SRF-Direktorin Nathalie Wappler kündigt überraschend ihren Rücktritt an: Im persoenlich.com-Podcast analysieren Verleger Matthias Ackeret und Redaktionsleiter Christian Beck eine ereignisreiche Woche.
Schweizer Schwingen wird zum Hip-Event und Star TV feiert 30 Jahre Überleben im Haifischbecken der Medienbranche. Im persoenlich.com-Podcast diskutieren Matthias Ackeret und Christian Beck über ein Wochenende der Superlative.
Roger Köppel spricht in seinen Videos jetzt Französisch. Dank Technologie. Wie kommt das an? Und: Während die KI-Nutzung sich laut Digimonitor in der Schweiz rasant verbreitet, diskutieren Matthias Ackeret und Sandra Porchet, was KI mit der Glaubwürdigkeit macht.
Der persoenlich.com-Podcast ist aus der Sommerpause zurück und wird wieder jeden Dienstag veröffentlicht. In dieser Folge sprechen Matthias Ackeret und Nick Lüthi über eine Zeitung, die weiterlebt und Radio, das sich tapfer hält.
Vor der Sommerpause lassen Matthias Ackeret und Sandra Porchet die Höhen und Tiefen der letzten Monate Revue passieren. Ausserdem im Podcast: Sollte persoenlich.com nach 25 Jahren eine Bezahlschranke einführen?
In der aktuellen Folge des persoenlich.com-Podcasts diskutieren Matthias Ackeret und Nick Lüthi über die massiven Umstrukturierung bei der SRG und das Ende von «G&G» bei SRF.
In der aktuellen Folge des unseres Podcasts spricht Verleger Matthias Ackeret über 25 Jahre persoenlich.com. Das Jubiläum wird am 8. Juli mit einem Branchenanlass im Zürcher Club Kaufleuten gefeiert.
Matthias Ackeret und Christian Beck diskutieren im aktuellen Podcast drei grosse Branchenthemen: die Einstellung der 20-Minuten-Printausgabe, die Hausdurchsuchung bei Lukas Hässig und die Werbe-WM Cannes Lions.
Bevor der Nationalrat diese Woche wieder über die SRG-Initiative debattiert, fragen sich Matthias Ackeret und Sandra Porchet im Podcast, was der mediale Service public umfassen soll. Ausserdem erklärt Porchet, warum sie nach ihrem Besuch beim Presstival in Biel ein gutes Gefühl hatte.
Die Verschüttung des Dorfes Blatten im Wallis sorgt bis heute international für Schlagzeilen. Im persoenlich.com-Podcast analysieren Verleger Matthias Ackeret und Redaktor Nick Lüthi die Berichterstattung der Schweizer Medien.
Die Werbebranche steht unter zunehmendem politischem Druck, während SRG und Verleger trotz ihrer Einigung weiter für Diskussionen sorgen. Im neuesten persoenlich.com-Podcast sprechen Redaktionsleiter Christian Beck und Chefredaktor Matthias Ackeret über 100 Jahre Schweizer Werbung und die anhaltende Kontroverse um den Mediendeal.
Nach Jahren der Konfrontation haben SRG und Verlegerverband eine Vereinbarung unterzeichnet. Im neuesten persoenlich.com-Podcast sprechen Nick Lüthi und Christian Beck über diese Annäherung. Auch ein Thema: die euphorische, aber teils unkritische Bilanz zum Eurovision Song Contest in Basel.
Das Medienunternehmen Ringier blickte auf das letzte Jahr zurück und Karl Lüönd wurde 80. Darüber sprechen Matthias Ackeret und Nick Lüthi im persoenich.com-Podcast.
Was kann Sponsoring, das Werbung nicht kann? Am Beispiel vom ESC und Fussball-EM der Frauen sprechen Matthias Ackeret und Sandra Porchet über die Vorteile von Event-Partnerschaften. Auch ein Thema: Der Gastbeitrag von Susanne Wille in der Schweiz am Wochenende.
Die Redaktion von persönlich und persoenlich.com diskutiert wöchentlich in Zweierkonstellation Themen und aktuelle Ereignisse, die in der Schweizer Medien- und Kommunikationsbranche für Schlagzeilen gesorgt haben. Am Mikrofon zu hören sind abwechselnd Verleger und Chefredaktor Matthias Ackeret, Redaktionsleiter Christian Beck und die Redaktor:innen Nick Lüthi und Sandra Porchet.
Konzept, Aufzeichnung und Schnitt erfolgten intern. Visual und Jingle stammen von GLA United.