Das Magazin setzt sich mit den Themen Gesellschaft, Innovation, Kultur und Wissenschaft auseinander. Zwischen Wissenschaftsjournalismus und Gesellschaftsreportagen, Künstler:innenportraits und literarischen Essays wirft period. einen neugierigen Blick auf die großen Fragen unserer Zeit. Mehr Infos findet ihr unter www.period.at.
All content for period.podcast is the property of period.at and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Magazin setzt sich mit den Themen Gesellschaft, Innovation, Kultur und Wissenschaft auseinander. Zwischen Wissenschaftsjournalismus und Gesellschaftsreportagen, Künstler:innenportraits und literarischen Essays wirft period. einen neugierigen Blick auf die großen Fragen unserer Zeit. Mehr Infos findet ihr unter www.period.at.
Victoria Krauter (FH Campus Wien) beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit den Themen Verpackungstechnologie und Materialien der Zukunft. Wie sehen die Lebensmittelverpackungen der Zukunft aus? Und warum ist es vor allem in der Lebensmittelbranche wichtig, neue Wege zu gehen?
Im editorial.podcast sprechen Herausgeberinnen Elisabeth Großschädl und Therese Kaiser mit der Forscherin Victoria Krauter über Materialien, die in der Vergangenheit, Gegenwart und vielleicht sogar in der Zukunft im Lebensmittelbereich zur Verwendung kommen. Wir wollen wissen, was ein Material zu einem "guten" Material macht und was es zu beachten gilt, wenn Müll vermieden werden soll.
/// Bezahlte Partnerschaft: Im Anschluss sprechen wir mit Philipp Krabb von Accenture Austria über den "Digitalisierungsradar" und die digitalen Potentiale der heimischen Wirtschaft. Mehr Infos: https://www.accenture.com/at-de ///
period.podcast
Das Magazin setzt sich mit den Themen Gesellschaft, Innovation, Kultur und Wissenschaft auseinander. Zwischen Wissenschaftsjournalismus und Gesellschaftsreportagen, Künstler:innenportraits und literarischen Essays wirft period. einen neugierigen Blick auf die großen Fragen unserer Zeit. Mehr Infos findet ihr unter www.period.at.