Das Magazin setzt sich mit den Themen Gesellschaft, Innovation, Kultur und Wissenschaft auseinander. Zwischen Wissenschaftsjournalismus und Gesellschaftsreportagen, Künstler:innenportraits und literarischen Essays wirft period. einen neugierigen Blick auf die großen Fragen unserer Zeit. Mehr Infos findet ihr unter www.period.at.
All content for period.podcast is the property of period.at and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Magazin setzt sich mit den Themen Gesellschaft, Innovation, Kultur und Wissenschaft auseinander. Zwischen Wissenschaftsjournalismus und Gesellschaftsreportagen, Künstler:innenportraits und literarischen Essays wirft period. einen neugierigen Blick auf die großen Fragen unserer Zeit. Mehr Infos findet ihr unter www.period.at.
Baby Boomer bis Z: wie stark sind wir davon geprägt, wann wir geboren werden? In unserem editorial.podcast sprechen period. Herausgeberin Elisabeth Großschädl, Journalistin Maxi Lengger und die Soziologin Anna Wanka darüber, wie sinnvoll das Konzept der Generationen eigentlich ist.
Die vierte period. Ausgabe bespricht Generationen aus unterschiedlichen Blickpunkten, von Arbeitsmarkt bis Sexualität. Das Geburtsjahr alleine reicht jedoch nicht aus, um sinnvolle Aussagen über Einstellungen und Lebensrealitäten zu generieren. Man könnte sogar meinen, dass der Generationen-Begriff medial stark überstrapaziert ist. Entsprechende Kategorien können sogar dazu dienen, andere Konflikte zu verschleiern. Es ist also kompliziert: Wir wagen uns an eine kritische Auseinandersetzung mit "Generations" und liefern in den kommenden Wochen verschiedene Zugänge, nicht ohne ständig zu hinterfragen, wie dienlich der Blick aufs Alter für aktuelle Diskurse ist.
period.podcast
Das Magazin setzt sich mit den Themen Gesellschaft, Innovation, Kultur und Wissenschaft auseinander. Zwischen Wissenschaftsjournalismus und Gesellschaftsreportagen, Künstler:innenportraits und literarischen Essays wirft period. einen neugierigen Blick auf die großen Fragen unserer Zeit. Mehr Infos findet ihr unter www.period.at.