Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.
All content for Pergament und Mikrofon is the property of Anika Meißner und Holger Kahle and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.
Wissenschaftler:innen sind Spielverderber:innen. Deswegen quatschen Toni und Marco zu Beginn dieser neuesten Folge über die Stolperfallen spekulativer Geschichte und darüber, wie leicht Mythen den Blick aufs Wesentliche verschleiern.
Danach machen die beiden ein Reise ins Schottland des frühen 14. Jahrhunderts, wo es unter der Fuchtel der britischen Krone steht. Ein Treffen in einer Kirche zwischen Robert the Bruce und John Comyn – den Männern, die Schottlands Kampf um Unabhängigkeit anführten – endet blutig. @jazzinnorsca erzählt Toni, Marco und Anni von einem Mord am Altar, der den Lauf der schottischen Geschichte unwiderruflich veränderte – und viele Versionen kennt.
Pergament und Mikrofon
Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.