Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/34/30/bc/3430bcad-0a51-307c-8aa1-55e60a4262c9/mza_16908485279590105747.png/600x600bb.jpg
Pergament und Mikrofon
Anika Meißner und Holger Kahle
179 episodes
1 week ago
Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.
Show more...
Books
Arts,
Education,
History
RSS
All content for Pergament und Mikrofon is the property of Anika Meißner und Holger Kahle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.
Show more...
Books
Arts,
Education,
History
https://nqsdb9.podcaster.de/pergament-und-mikrofon/logos/Locus_Criminalis-Logo.jpg
Locus Criminalis 4 - Ertränkte Rebellion
Pergament und Mikrofon
48 minutes 44 seconds
9 months ago
Locus Criminalis 4 - Ertränkte Rebellion
Anlässlich des internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen beleuchtet die neuste Folge ‚Locus Criminalis‘ das allgegenwärtige und doch unterrepräsentierte Thema der Femizide. Zu Beginn diskutieren Marco und Toni, ob die Hexenverfolgung als historische Form des Femizids gelten kann und analysieren, inwiefern die Verfolgung von Frauen durch geschlechtsspezifische Vorurteile und Machtstrukturen auch schon im Mittelalter geprägt war. Im Fokus steht aber ein Essener Hexenprozess aus dem Mittelalter, durch den euch Annemarie führt: Wie wurden vermeintliche Hexen ausgewählt, verfolgt und verurteilt? Wie beeinflussten Angst, Gerüchte und patriarchale Gewalt das Schicksal gebildeter, mittelalterlicher Frauen?
Pergament und Mikrofon
Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.