Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/34/30/bc/3430bcad-0a51-307c-8aa1-55e60a4262c9/mza_16908485279590105747.png/600x600bb.jpg
Pergament und Mikrofon
Anika Meißner und Holger Kahle
179 episodes
1 week ago
Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.
Show more...
Books
Arts,
Education,
History
RSS
All content for Pergament und Mikrofon is the property of Anika Meißner und Holger Kahle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.
Show more...
Books
Arts,
Education,
History
https://nqsdb9.podcaster.de/pergament-und-mikrofon/logos/Groa_es_Symbol.png
Coffeetalk 68 - Hermeneutik und Literaturgeschichte mit Henrike Manuwald und Maximilian Benz
Pergament und Mikrofon
42 minutes 23 seconds
1 year ago
Coffeetalk 68 - Hermeneutik und Literaturgeschichte mit Henrike Manuwald und Maximilian Benz
Mit welchen literaturwissenschaftlichen Methoden interpretieren wir unsere Texte heute und wie werden sich unsere Arbeitsweisen in 20 Jahren entwickeln? In der dritten Folge unserer Special Edition „Die Zukunft der germanistischen Mediävistik“ befragen Nina und Anika Henrike Manuwald und Maximilian Benz zu den Grundlagen unseres Fachs und diskutieren über die Aktualität altbewährter Methoden. Wie sich der Blick auf mittelalterliche Texte durch moderne Diversität verändert, ob KI bald eine eigene Literaturgeschichte schreiben wird und was unsere (Forschungs-)Generation auszeichnet, erfahrt Ihr in der 68. Folge unserer Coffeetalks!
Pergament und Mikrofon
Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.