Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Health & Fitness
Technology
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/24/68/98/24689816-e52a-4661-97f1-15689d82580c/mza_15123866368957795560.jpg/600x600bb.jpg
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
WELT
38 episodes
6 months ago
Gibt es heute überhaupt noch Tabus? Wie vermeide ich peinliche Momente beim ersten Date? Und wie oft muss ich meine Unterhose eigentlich wechseln? Gerade Themen wie Sex, Dating und andere peinliche Dinge recherchiert man heutzutage lieber selber im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper und die eigene Gesundheit geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen – ganz ohne Scham und Tabus. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” jeden Montag mit einer neuen Folge überall dort, wo es Podcast gibt. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Sexuality,
Mental Health
RSS
All content for Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer is the property of WELT and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gibt es heute überhaupt noch Tabus? Wie vermeide ich peinliche Momente beim ersten Date? Und wie oft muss ich meine Unterhose eigentlich wechseln? Gerade Themen wie Sex, Dating und andere peinliche Dinge recherchiert man heutzutage lieber selber im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper und die eigene Gesundheit geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen – ganz ohne Scham und Tabus. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” jeden Montag mit einer neuen Folge überall dort, wo es Podcast gibt. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Sexuality,
Mental Health
Episodes (20/38)
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Wie lernen wir, Sex-Pannen mit Humor nehmen?
Sex ist alles andere als perfekt. Mann wird nicht hart, Frau nicht feucht genug. Und wie lernen wir, Pannen mit Humor zu nehmen? Experte Wolfgang Krüger weiß Rat. Er arbeitet seit über 40 Jahren als tiefenpsychologischer Psychotherapeut, hat zahlreiche Ratgeber geschrieben, darunter über die „Erfüllte Sexualität“. Mehr Informationen zu Wolfgang Krüger finden Sie hier: https://www.dr-wolfgang-krueger.de/ Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Show more...
1 year ago
18 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Partner will mehr Sex als ich - Psychotherapeut weiß Rat
Was tun, wenn nur einer in der Beziehung Sex will – und wie redet man als Paar über sexuelle Bedürfnisse? Experte Wolfgang Krüger weiß Rat. Er arbeitet seit über 40 Jahren als tiefenpsychologischer Psychotherapeut, hat zahlreiche Ratgeber geschrieben, darunter über die „Erfüllte Sexualität“. Mehr Informationen zu Wolfgang Krüger finden Sie hier: https://www.dr-wolfgang-krueger.de/ Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Show more...
1 year ago
16 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Wie spreche ich über peinliche oder unangenehme Themen?
Wie meistern wir peinliche Momente und schaffen es, Gespräche über Themen zu führen, die uns eigentlich unangenehm sind? Psychologin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl weiß Rat. Gemeinsam mit Clara Ott spricht Sie über die Scham, die wir alle aus dem Alltag kennen. Und wie wir ihr am besten begegnen. Mehr zur Psychologin Stefanie Stahl unter: https://www.stefaniestahl.de/ Hier geht's zum Podcast "Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast": https://open.spotify.com/show/77mVrTqDN8roc6ceFQJ96M Und zum Podcast „So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast": https://open.spotify.com/show/6FR54VBmUrzGyG18VD1ikv Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Show more...
1 year ago
18 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Keine Kinder, keine Beziehung – woher kommt die Scham?
Wer ohne Kinder und ohne Partner lebt, muss sich oft rechtfertigen. Psychologin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl erklärt, warum Kinder- und Partnerlosigkeit keinen Mangel darstellen und wie Betroffene lernen, sich gegen Menschen zu behaupten, die ihr Lebenskonzept infrage stellen. Mehr zur Psychologin Stefanie Stahl unter: https://www.stefaniestahl.de/ Hier geht's zum Podcast "Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast": https://open.spotify.com/show/77mVrTqDN8roc6ceFQJ96M Und zum Podcast „So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast": https://open.spotify.com/show/6FR54VBmUrzGyG18VD1ikv Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Show more...
1 year ago
16 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
So vermeiden wir peinliche Momente beim ersten Date
Zu spät und hibbelig beim ersten Date? Laut einer aktuellen Umfrage bewerten Menschen solchen Pannen als nicht so schlimm. Unangebrachte Kommentare und Angeberei hingegen stoßen auf wenig Verständnis. Wie wir Dating-No-Gos vermeiden, weiß Psychologin und Dating-Expertin Lisa Fischbach. Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Show more...
1 year ago
17 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Wie gelingt gesunder und schmerzfreier Analsex?
Schmutzig, schmerzhaft, erniedrigend: Analsex hat keinen besonders guten Ruf. Dabei kann die Sexspielart sehr erregend sein. Wie wir Analsex gesund praktizieren können und was an den gängigsten Vorurteilen dran ist, weiß Darmspezialisten Skander Bouassida. Er ist Koloproktologe am Berliner Vivantes Humboldt-Klinikum. Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Show more...
1 year ago
18 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Experte erklärt - So oft sollten wir unsere Unterhose wechseln
Laut einer Studie sind besonders junge Männer zwischen 16 und 29 Jahren untenrum wechselfaul, ebenso Männer zwischen 50 und 74. Und ja, auch jede zehnte Frau trägt den Slip vom Vortag. Dirk Bockmühl ist Professor für Hygiene und Mikrobiologie an der Hochschule Rhein-Waal erklärt, was passiert, wenn wir unsere Intimhygiene vernachlässigen. Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Show more...
1 year ago
12 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Podcast „Peinlich – gibt‘s nicht!“ startet „Schnelle Helfer“
Was passiert, wenn ich meine Unterhose nicht täglich wechsele? Was hilft gegen Herpes? Wie gilt es beim Analsex zu beachten? Und wie spreche ich darüber mit meinen Liebsten? Einmal wöchentlich widmet sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in ihrem Podcast konkreten Fragen von Hörern. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Show more...
1 year ago
1 minute

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Die peinlichsten Themen, die besten Tipps der Experten
Was waren die Highlights der vergangenen Folgen? Was war peinlich, was sollte es nicht sein? Und vor allem, was kann man gegen die Probleme tun und welche Tipps der Experten waren besonders wertvoll. Clara Ott zieht Bilanz aus ihren bisherigen Folgen und verabschiedet sich in eine Pause. Wenn Sie für die Zeit nach der Pause Ideen und Themenvorschläge haben, schreiben Sie gerne an clara.ott@welt.de. Claras Podcast-Tipps finden Sie [hier](https://www.welt.de/podcasts/).
Show more...
3 years ago
6 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
„Es gibt zwei Gründe, warum man keine Erektion bekommt“
Um den Besuch beim Urologen kursieren viele Witze und Mythen. Dabei könnte Vorsorge Leben retten, sagt der Urologe Thorsten Schlomm. Aber nur etwa elf Prozent der Männer gehen hin. Der Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz will wissen, was hinter den Mythen steckt. Er vertritt in dieser Folge Clara Ott. Im Podcast spricht er mit dem Mediziner Schlomm darüber, was beim Urologen wirklich passiert. Außerdem geht es um Erektionstraining, die häufigsten Gründe für Erektionsprobleme, Längenvergleiche und den Penis als „Antenne des Herzens“. Thorsten Schlomm ist der Direktor der Klinik für Urologie an der Berliner Charité. Die Podcasts von Holger Zschäpitz findet Ihr unter welt.de/audio und unter "Alles auf Aktien" und "Deffner & Zschäpitz" überall, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns über Feedback an clara.ott@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sonja Gillert
Show more...
3 years ago
44 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Was man gegen Sodbrennen und Mundgeruch tun kann
Zu große Mahlzeiten, Stress, Alkohol: Sodbrennen kann viele Ursachen haben. Die Gastroenterologin Zübeyde Kara erklärt in dieser Folge die besten Gegenmittel. Und warum Pfefferminztee keine gute Idee ist.
Show more...
3 years ago
33 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
„Einige Kinder gehen vor Scham monatelang nicht in die Schule“
Rote, schuppige Flecken im Gesicht, auf den Händen und im Intimbereich: Schuppenflechte ist den meisten Betroffenen peinlich. Viele fühlen sich ausgegrenzt, weil die Krankheit als ansteckend wahrgenommen wird. Stimmt aber gar nicht. Ein Dermatologe klärt auf. Der Schamfaktor dieser Krankheit ist hoch: Schon die wissenschaftliche Bezeichnung Psoriasis leitet sich vom altgriechischen Wort „psora“ für „kratzen“ oder „Krätze“ ab“. Bis heute denken viele Menschen beim Anblick von Schuppenflechte, es handle sich um eine ansteckende Erkrankung. Dabei ist Psoriasis eine nichtübertragbare chronische Autoimmunerkrankung unter der drei Prozent der europäischen Bevölkerung leiden – Kinder und Erwachsene. Die Symptome sind neben des unansehnlichen Hausausschlags vor allem ein schmerzhafter Juckreiz, der die Lebensqualität der Betroffene stark einschränkt. Georgios Kokolakis leitet den Schwerpunkt Acne Inversa und Psoriasis der dermatologischen Klinik an der Charité Berlin. Im Podcast erklärt er, welche Therapiemöglichkeiten es gibt, warum es betroffene Kinder heute besser haben als ihre Eltern und warum ein Vertrauensverhältnis zum Hautarzt unabdingbar für die Therapie ist.
Show more...
3 years ago
32 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
„Manche Frauen liegen vor Schmerzen auf dem Boden“
Vor der Diagnose Endometriose hören Frauen häufig: Das sind doch nur Regelschmerzen. Sie sollen sich nicht so anstellen. Ein paar Schmerzen, das sei ganz normal. Dabei leiden die Betroffenen oft seit vielen Jahren an Schmerzen, die ihren Alltag, ihr Berufs- und auch ihr Liebesleben regelmäßig unmöglich machen. Denn die Krankheit, bei der sich Gebärmutterschleimhaut im ganzen Bauchraum ausbreitet und mit dem Zyklus der Frau monatlich blutet, wird in vielen Fällen erst spät diagnostiziert. Sylvia Mechsner ist Leiterin des Endometriosezentrums an der Berliner Charité. Im Podcast erklärt sie, welche Therapiemöglichkeiten es gibt, was Partner tun können und warum unser Gesundheitssystem dafür sorgt, dass Frauen häufig länger leiden müssen als nötig. Redaktion: Felix Zwinzscher Produktion: Anton Ivankiv
Show more...
3 years ago
46 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
„Mein Rekord waren sechs Nasenbeinfrakturen an einem Tag“
Ein Unfall, eine Schlägerei oder häusliche Gewalt: Die Folge sind häufig Verletzungen im Gesicht. Da sie sich kaum verbergen lassen, schämen sich viele Betroffene. Warum es besser ist, direkt zum Arzt zu gehen als zu warten und wie Chirurgen Narben verhindern, darüber spricht Clara Ott mit dem Kopf- und Halschirurg Parwis Mir-Salim. Wir freuen uns über Themenvorschläge und Feedback an clara.ott@welt.de. Redaktion: Ann-Kathrin Jeske Produktion: Lilian Höhne
Show more...
3 years ago
35 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
“Mama, du bist peinlich!” - erste Hilfe in der Pubertät
Die Pubertät ist eine Zeit voller Peinlichkeiten – gefühlten und erlebten. Mit der Pubertät beginnt für Eltern und Kinder einer der schwierigsten Lebensabschnitte. Doch mit dem richtigen Einfühlungsvermögen kann diese Zeit zur Win-Win-Situation für alle werden. Clara Ott spricht darüber mit dem Psychologen Sascha Bos. Im 21. Jahrhundert scheint es noch komplexer, durch die Pubertät zu navigieren, denn je zuvor. Besonders für die Eltern: Wie erkläre ich meinem Kind, dass Pornografie und Sexualität nicht das Gleiche sind? Was, wenn mein Kind sich in seiner Geschlechterrolle nicht mehr wohlfühlt? Und wie detailliert soll ich bei der Aufklärung von meinem eigenen Sexualleben berichten? Sascha Bos ist Kinder- und Jugendtherapeut in der Trauma-Ambulanz der Berliner Charité. Im Podcast spricht er über Herausforderungen, vor denen Pubertierende heute stehen und was Eltern tun können, um sie dabei zu unterstützen. Wir freuen uns über Feedback an clara.ott@welt.de Produktion: Anton Ivankiv Redaktion: Felix Zwintzscher und Sonja Gillert
Show more...
3 years ago
39 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
„Rauchstopp ist so, als würde man 40 Kilo verlieren“
Zum Kaffee, nach dem Sex, bei Stress: Für Raucher gehört die Zigarette in bestimmten Situationen fest dazu. Doch gibt sie Halt – oder hat sie die Kontrolle über das Leben übernommen? Eine Psychologin erklärt die Mechanismen der körperlichen und psychischen Sucht und wie man ihr dauerhaft entkommen kann.
Show more...
3 years ago
37 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
„Manchmal will man einfach nur einen kurzen Orgasmus haben“
Alle Menschen möchten „gut im Bett“ sein, aber dazu muss man mit sich selbst üben: Masturbation hilft, den eigenen Körper und Orgasmus zu verstehen und ist zudem gesund, hilft bei Stress, Schlafstörungen und intensiviert den Paar-Sex. Eine Expertin klärt auf. Feedback und Themenvorschläge gerne an: clara.ott@welt.de +++WERBUNG+++ Viele Männer kennen es: Äußere Faktoren wie Stress, Ernährung, mangelnde Bewegung oder zu wenig Schlaf können die sexuelle Leistungsfähigkeit beeinflussen. Wenn wir gedanklich noch am Schreibtisch sitzen, abends schnell zum Fast Food greifen und nachts kaum ein Auge zutun, leidet meist unser Sexleben darunter. Und wenn wir dann mal Sex haben, ist es oft schneller vorbei, als uns lieb ist = Frustration vorprogrammiert! Go Wow for Him schafft genau dabei Abhilfe. Nämlich als hochdosiertes Liebespulver, das die sexuelle Performance steigert – und somit auch viele andere Dinge im Alltag wieder ins Gleichgewicht bringt. Besucht die Go Wow Company auf www.gowowcompany.com und bestellt euch direkt eure Monatsration – als Einzelbestellung oder im Abo. Mit dem Rabattcode „PEINLICHGIBTSNICHT15“ gibt’s 15% auf den gesamten Einkauf – egal, wie viel ihr bestellt!
Show more...
3 years ago
35 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Wie gefährlich sind Kopfhörer für unsere Ohren?
Was tun bei Fremdkörpern und Ohrenschmalz im Ohr? Wieso verursachen Kopfhörer Pickel im Gehörgang? Und wie viel Ruhe braucht unser Gehör? Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt klärt über Reinigung und Pflege der Ohren auf und erklärt, wie man die Gesundheit und Gehörfähigkeit erhält oder rettet.
Show more...
3 years ago
31 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Ab in die (gar nicht peinliche) Sommerpause
Nach vielen Fragen und Antworten zu vermeintlich peinliche Themen geht "Peinlich – gibt's nicht" in eine kurte Sommerpause. Am 5. August 2021 geht es weiter. Wir freuen uns auf Themenvorschläge für die nächste Staffel. Gern an clara.ott@welt.de.
Show more...
4 years ago
1 minute

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Wie erkenne ich Depressionen, und was kann ich dagegen tun?
Jeder Fünfte erlebt im Rahmen seines Lebens eine Depression. Aber häufig wird sie nicht als richtige Erkrankung wahrgenommen oder man schämt sich, über die Krankheit zu sprechen. Im Podcast spricht Clara Ott mit dem ärztlichen Direktor und Psychotherapeut Dr. Bastian Willenborg darüber, wie man Depressionen erkennt und was man dagegen tun kann. Unangenehme Fragen, die Clara im Podcast Experten stellen soll, gern an clara.ott@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann +++Werbung+++ Mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE ist jeder optimal für das Home-Schooling gerüstet! Dank dem S Pen Eingabestift ist das Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE kinderleicht zu bedienen und mit nur 267 Gramm leichter als 5 Tafeln Schokolade. Auch Bücherschleppen gehört mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE der Vergangenheit an: Auf 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM lässt sich alles mühelos speichern. Und selbst an die Sicherheit ist dank der Samsung Knox Sicherheitsplattform gedacht! Jetzt zum Aktionspreis sichern bei: Media Markt, Saturn, Amazon, Notebooksbilliger oder Otto.
Show more...
4 years ago
30 minutes

Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Gibt es heute überhaupt noch Tabus? Wie vermeide ich peinliche Momente beim ersten Date? Und wie oft muss ich meine Unterhose eigentlich wechseln? Gerade Themen wie Sex, Dating und andere peinliche Dinge recherchiert man heutzutage lieber selber im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper und die eigene Gesundheit geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen – ganz ohne Scham und Tabus. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” jeden Montag mit einer neuen Folge überall dort, wo es Podcast gibt. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de