
📌 Shownotes
In dieser Folge reden wir über ein Thema, das gerade durch TikTok, Medien und Politik massiv Wellen schlägt: Paracetamol in der Schwangerschaft.
Donald Trump und Robert Kennedy haben öffentlich vor Paracetamol gewarnt – und bei Schwangeren für große Verunsicherung gesorgt.
Wir schauen uns an:
Was die Wissenschaft wirklich sagt (inkl. einer riesigen Studie mit 2,5 Mio. Kindern).
Warum die Angst vor Autismus durch Paracetamol nicht gerechtfertigt ist.
Wieso Paracetamol nach wie vor das Schmerzmittel der Wahl für Schwangere ist.
Welche Alternativen es gibt – und warum Ibuprofen, Aspirin, Metamizol oder sogar Opiate nur sehr eingeschränkt oder gar nicht infrage kommen.
✨ Highlights
Paracetamol ist weiterhin sicher in der Schwangerschaft – bei klarer Indikation.
Ibuprofen: im 1. Trimenon möglich, später riskant bis verboten.
Aspirin, Metamizol & Opiate: nur unter strengsten Bedingungen und ärztlicher Aufsicht.
Schmerzen & Fieber unbehandelt können größere Risiken für Mutter und Kind haben.
Bitte nicht von TikTok & Politik verrückt machen lassen – sondern fundierten Studien vertrauen.
⏱️ Kapitelmarken
(00:02:00) – Die aktuelle Diskussion & politische Stimmen (Trump, Kennedy & Co.)
(00:04:00) – Studienlage: Paracetamol & Autismus – gibt es einen Zusammenhang?
(00:07:00) – Warum Autismus-Diagnosen steigen (und nichts mit Paracetamol zu tun haben)
(00:09:00) – Paracetamol: Schmerzmittel Nummer 1 in der Schwangerschaft
(00:11:00) – Risiken von Fieber & Schmerzen für Mutter und Kind
(00:12:00) – Ibuprofen: wann erlaubt, wann gefährlich
(00:15:00) – Aspirin, Metamizol & Opiate – warum sie tabu oder nur in Ausnahmen möglich sind
(00:22:00) – Abwägung: was darf man in der Schwangerschaft überhaupt nehmen?
(00:24:00) – Gelassenheit statt Panik – unser Fazit für Schwangere
⭐ Feedback & Kontakt:
Fragen, Kritik oder Themenwünsche?
📸 Instagram @paedicus.derkinderarzt
🌐 Website
⭐ Wenn euch die Folge gefallen hat: Bitte bewertet uns mit 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ bei Spotify oder Apple Podcast oder deinem Podcast Player deiner Wahl – das hilft uns sehr!
💬 Wir freuen uns über eure Fragen oder Anregungen entweder per Mail an 📩 post@paedicus.de oder als WhatsApp über Website
🙏 Wir freuen uns aber auch über euer Feedback 😊
Liebste Grüße
Dr. D & Dr. Jane