Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/cc/a7/d9/cca7d92f-0807-e41c-8e46-efce76f85724/mza_11602998525704689291.jpg/600x600bb.jpg
Paul Klees Playlist DE
Zentrum Paul Klee
8 episodes
5 months ago
Paul Klee war Maler. Aber er war auch Musiker. Mit sieben Jahren hat er das Geigespielen gelernt und hat sein ganzes Leben lang Musik gemacht. In der Jugend war er Mitglied im Symphonieorchester der Stadt Bern, später hat er vor allem Streichquartett und Kammermusik gespielt. Zudem ging er leidenschaftlich gerne in die Oper und hörte zu Hause Schallplatten bekannter Werke. Musikalische Begriffe kommen in seinen Bildtiteln vor und auch im Unterricht griff er auf Grundlagen der Musik zurück, um bildnerische Vorgänge zu erklären. Und wir wissen, dass er auch die Musik seiner Zeitgenossen gekannt und geschätzt hat. Der Podcast «Paul Klees Playlist» gibt einen Einblick in das vielseitige musikalische Leben des Künstlers. Sprecherin: Marianne Keller, Konzept: Fabienne Eggelhöfer, Chefkuratorin; Marianne Keller, Leiterin Archiv Produktion: Alexander Hermann, Mario Reinhard
Show more...
Arts
Society & Culture,
History
RSS
All content for Paul Klees Playlist DE is the property of Zentrum Paul Klee and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Paul Klee war Maler. Aber er war auch Musiker. Mit sieben Jahren hat er das Geigespielen gelernt und hat sein ganzes Leben lang Musik gemacht. In der Jugend war er Mitglied im Symphonieorchester der Stadt Bern, später hat er vor allem Streichquartett und Kammermusik gespielt. Zudem ging er leidenschaftlich gerne in die Oper und hörte zu Hause Schallplatten bekannter Werke. Musikalische Begriffe kommen in seinen Bildtiteln vor und auch im Unterricht griff er auf Grundlagen der Musik zurück, um bildnerische Vorgänge zu erklären. Und wir wissen, dass er auch die Musik seiner Zeitgenossen gekannt und geschätzt hat. Der Podcast «Paul Klees Playlist» gibt einen Einblick in das vielseitige musikalische Leben des Künstlers. Sprecherin: Marianne Keller, Konzept: Fabienne Eggelhöfer, Chefkuratorin; Marianne Keller, Leiterin Archiv Produktion: Alexander Hermann, Mario Reinhard
Show more...
Arts
Society & Culture,
History
Episodes (0/8)
Paul Klees Playlist DE
Paul Klee war Maler. Aber er war auch Musiker. Mit sieben Jahren hat er das Geigespielen gelernt und hat sein ganzes Leben lang Musik gemacht. In der Jugend war er Mitglied im Symphonieorchester der Stadt Bern, später hat er vor allem Streichquartett und Kammermusik gespielt. Zudem ging er leidenschaftlich gerne in die Oper und hörte zu Hause Schallplatten bekannter Werke. Musikalische Begriffe kommen in seinen Bildtiteln vor und auch im Unterricht griff er auf Grundlagen der Musik zurück, um bildnerische Vorgänge zu erklären. Und wir wissen, dass er auch die Musik seiner Zeitgenossen gekannt und geschätzt hat. Der Podcast «Paul Klees Playlist» gibt einen Einblick in das vielseitige musikalische Leben des Künstlers. Sprecherin: Marianne Keller, Konzept: Fabienne Eggelhöfer, Chefkuratorin; Marianne Keller, Leiterin Archiv Produktion: Alexander Hermann, Mario Reinhard