Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/fd/e7/31/fde731b3-00a3-dafc-0a98-f128d3f78e7b/mza_2428402440891718314.jpg/600x600bb.jpg
Passt - der Podcast von Crafteln
crafteln | Meike Rensch-Bergner
112 episodes
2 months ago
Wie kann ich meine selbstgenähte Kleidung so anpassen, dass sie mir richtig gut passt? Wie ändere ich Schnittmuster zu Maßschnittmustern? Was muß ich alles wissen, wenn ich Schnittmuster anpassen möchte? Warum fühlt sich gut passende Kleidung so wahnsinnig gut an? Und was hat gut passende Kleidung mit Selbstbewusstsein, Body Acceptance, dem Frauenbild unserer Gesellschaft und Schönheit zu tun? Wenn dich diese Fragen bewegen, dann bist Du beim Podcast von crafteln richtig. Mein Name ist Meike Rensch-Bergner und ich unterstütze Hobbyschneiderinnen, sich selbst gut passende Kleidung zu nähen, die schön und stark macht. In diesem Podcast berichte ich von meinen Erfahrungen und lasse dich an meinem Wissen über Schnittanpassung und Schnittänderung, Nähen und insbesondere Bekleidungsnähen sowie Schnittkonstruktion teilhaben. Viel Spaß beim Zuhören des Passt-Podcast von crafteln von und mit Meike Rensch-Bergner
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Passt - der Podcast von Crafteln is the property of crafteln | Meike Rensch-Bergner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann ich meine selbstgenähte Kleidung so anpassen, dass sie mir richtig gut passt? Wie ändere ich Schnittmuster zu Maßschnittmustern? Was muß ich alles wissen, wenn ich Schnittmuster anpassen möchte? Warum fühlt sich gut passende Kleidung so wahnsinnig gut an? Und was hat gut passende Kleidung mit Selbstbewusstsein, Body Acceptance, dem Frauenbild unserer Gesellschaft und Schönheit zu tun? Wenn dich diese Fragen bewegen, dann bist Du beim Podcast von crafteln richtig. Mein Name ist Meike Rensch-Bergner und ich unterstütze Hobbyschneiderinnen, sich selbst gut passende Kleidung zu nähen, die schön und stark macht. In diesem Podcast berichte ich von meinen Erfahrungen und lasse dich an meinem Wissen über Schnittanpassung und Schnittänderung, Nähen und insbesondere Bekleidungsnähen sowie Schnittkonstruktion teilhaben. Viel Spaß beim Zuhören des Passt-Podcast von crafteln von und mit Meike Rensch-Bergner
Show more...
Hobbies
Leisure
Episodes (20/112)
Passt - der Podcast von Crafteln
#110 Wintermantel-Näh-Stories
Den ersten gefütterten Mantel oder die erste gefütterte Jacke zu nähen, ist ein aufregendes Abenteuer. Das ging mir genauso, wie allen anderen Hobbynäherinnen. Was ich dabei erlebte, habe ich damals glücklicherweise in mein privates Blog geschrieben. Als ich es jetzt noch mal gelesen habe, musste ich an vielen Stellen schmunzeln und manchmal sogar laut lachen. Deswegen habe ich diese Blogbeiträge jetzt noch mal als eine Podcastepisode aufgenommen.
Show more...
2 months ago
59 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#109 Buchtipp: Lucile - Mein Leben als Modeschöpferin
Heute habe ich einen tollen Buchtipp für euch, ein Buch, das ich wirklich gerne gelesen habe - vielleicht wünscht ihr es euch zu Weihnachten oder schenkt es jemand? Die Autobiografie der Modeschöpferin Lucy Duff-Gordon, die vor etwas über 100 Jahren das Modeimperium "Maison Lucille" gründete wurde ertrüffelt, übersetzt und herausgegeben von unserer Dozentin und Kooperationsparterin Dr. Constanze Derham
Show more...
11 months ago
29 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#108 Nähgeschichte: Warum "Passform optimieren" der notwendige letzte Schritt ist
Kennst du das doofe Gefühl bei der ersten Anprobe, wenn dein selbstgenähtes Kleidungsstück irgendwie gar nicht so super aussieht, wie du es dir erträumt hast? Ich kenne das gut. Deswegen habe ich einen Onlinekurs zur Passform-Optimierung entwickelt und in der heutigen Podcastepisode möchte ich dir erzählen, wie ich zu diesen Erkenntnissen rund um Passform-Optimierung kam und meinen Frieden damit schloss.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#107 Nähgeschichte: Warum ich zunächst ein bisschen enttäuscht von Schnittkonstuktion war
Früher dachte ich Schnittkonstruktion, also das Herstellen eines Maßschnittes für meinen Körper wäre der heilige Gral. Das dachte ich, bis ich es selbst ausprobierte. Heute bin ich eher ein Fan von Schnittanpassung als von Schnittkonstruktion was das kam und warum das so ist, erzähle ich in der aktuellen Episode.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#106 Nähgeschichte: Warum sich alles veränderte, als ich die FBA verstand
Als ich die Schnittanpassungsmethode FBA für mich entdeckte, hat sich alles geändert. Dieser Methode, die natürlich nicht ich erfunden habe, ist es zu verdanken, dass ich lernte, wie ich mir gut passende Kleidung schneidern kann und das hat mich so nachhaltig verändert und begeistert, dass ich irgendwie gar nicht mehr anders konnte, also die crafteln Akademie zu gründen und ganz ganz vielen Frauen zu zeigen, wie auch sie sich gut passende Kleidung nähen können. In dieser ersten Episode einer Mini-Staffel erzähle ich meine Nähgeschichte und lege einen Fokus darauf, welche Rolle die FBA dabei spielte.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#105 - Das sagen Clubmitglieder über den Club crafteln
Vor ein paar Tagen habe ich einen Workshop gegeben, in dem sowohl Clubmitglieder des Club crafteln waren, als auch - sagen wir „Neu-Interessierte“ an dem Thema Schnittanpassung. Die Frauen, die bereits Mitglied im Club sind, haben so nette Dinge darüber gesagt und mir erlaubt, diese auch zu veröffentlichen, so dass ich das auch hier im Podcast mit großer Freude tue. Aber für alle, die noch nichts über den Club crafteln wissen, vorab eine kleine Einführung.
Show more...
1 year ago
9 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#104 Kleidung und Sichtbarkeit
Sichtbar sein geht nur, wenn wir uns richtig fühlen. Immer dann, wenn wir uns nicht gefallen, uns nicht wohlfühlen, an der Kleidung dauernd herumzuppeln, ist es kein guter Ausgangspunkt, um ins Rampenlicht zu treten oder den Mund aufzumachen. Was Kleidung diesbezüglich für uns tun kann und warum in meinen Augen selbstgeschneiderte bzw. Maßkleidung die Lösung ist - darüber spreche ich in der aktuellen Episode.
Show more...
1 year ago
35 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#103 Unsere Fotos können so viel mehr
Bei einem Vergleich mit den Fotos von Menschen, die wir in den Medien oder auch sozialen Medien sehen, können wir eigentlich nur verlieren, denn was wir dort sehen, sind mitnichten echte Menschen sondern kunstvolle Bilder. Als Hobbynäherinnen haben wir das gar nicht nötig, denn was wir stolz zeigen können, ist so viel mehr. Und mit ein paar Tipps, wie man das Foto verbessert, ist es auf einmal viel leichter, sich selbst darauf zu mögen.
Show more...
1 year ago
32 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#102 Einladung zum sichtbar werden
Vielfalt - neudeutsch diversity - ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Wo gibt es sie heutzutage nicht, die "Quoten-Dicke", oder die "Quoten-Alte". Doch hat sich dadurch wirklich ein neues Frauenbild etabliert? Wie wäre, wenn wir es selbst in die Hand nehmen würden, das Bild von uns zu definieren?
Show more...
1 year ago
34 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#101 Gute Vorsätze
Ein guter Vorsatz von mir ist, es den wirklich laaaange pausierenden Passt Podcast wieder zu reaktivieren. Nach 100 Episoden hatte ich das Gefühl, erst einmal alles gesagt zu haben. Aber jetzt starte ich nach 2 Jahren Pause einen Neuanfang. Was könnte es für einen besseren Vorsatz geben! In der heutigen Episode geht es allerdings um Vorsätze ganz anderer Art. Wer kennt sie nicht, die Appelle am Jahresanfang, etwas für die körperliche Fitness zu tun oder Abnehmtipps zu bekommen.
Show more...
1 year ago
31 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#100 Die Jubiläums-Episode
Zur 100. Podcast-Episode wollte ich etwas ganz besonders machen. Deswegen lud ich meine Newsletterabonentinnen zu einem Zoom-Event ein, um mal mit ihnen darüber zu sprechen, was sie bei mir gelernt haben bzw. was sich für sie durch meine Arbeit verändert hat. Das war toll! Aber hört selbst!
Show more...
3 years ago
44 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#99 Alles in Ordnung
Mit Ursula macht das Aufräumen Spaß, denn ihr geht es darum, dass die Welt zum Menschen passt und nicht der Mensch ins Ordnungssystem. Wir haben alle vermutlich zu viel Krempel und überbordende Stofflager. Und ganz ehrlich: hast du einen Überblick über deine Schnittmustersammlung? In dieser Podcast-Episode lernte ich, dass ich mich nicht von schicken Aufbewahrungsbehältern vom Kaffeeröster verführen lassen sollte, und wie es möglich ist, mit Ursula Kittner äußere und innere Ordnung zu erreichen.
Show more...
3 years ago
1 hour 8 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#98 Me Made May
Kleidung selbst zu nähen ist ein großer Selbsterfahrunsprozess, bei dem nicht nur Selbstwirksamkeit erfahrbar ist. Ich habe daraus meine ganz spezielle feministische Perspektive auf Körper und Kleidung entwickelt. Aktionen wie der Me Made May oder der Me Made Mittwoch unterstützten mich dabei durch Gemeinschaft, Feedback und Regelmäßigkeit. Eins kann ich ganz sicher sagen: Ohne das Internet wäre Nähen nur halb so schön.
Show more...
3 years ago
39 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#97 Hinter den Kulissen von "Abschaffung der Problemzonen"
Mein neues Buch "Abschaffung der Problemzonen" ist in enger Zusammenarbeit mit meiner Freundin, Lektorin und Verlegerin Constanze Derham vom Verlag texte + textilien entstanden. Ich kann mir wenig Schöneres vorstellen, als gemeinsam mit Constanze Kaffee zu trinken und gute Ideen zu entwickeln. Genau so entstand auch dieses Buch und in dieser Podcastepisode, wollen wir euch daran teilhaben lassen. Darum gehts im Buch: Jung, schön, schlank und sexy – noch immer werden Frauen mehr an ihrem Aussehen als an ihrer Kompetenz gemessen. Medien, Industrie und Gesellschaft erfinden immer neue Problemzonen, die verbessert und immer neue Ansprüche an den Körper, die erfüllt werden müssen. Die Industrie verdient gut daran, dass ihre Produkte nicht funktionieren, dass Diäten nicht wirken und Kleidung nicht passt. Aber wird unser Leben durch Selbstoptimierung und Kleidungskonsum wirklich besser und glücklicher? Meike Rensch-Bergner schreibt über ein System, das aus der Verunsicherung der Konsumentinnen gezielt Kapital schlägt und räumt mit den Mythen um Körperideale und Konfektionsgrößen auf. Sie plädiert für ein neues, anderes Verhältnis zu unserem Körper und zur Kleidung: DIY, Individualität und Respekt statt Fast Fashion und Konkurrenzdenken. Nehmen wir unser Leben und unsere Kleidung selbst in die Hand: denken, nähen, handeln wir selbst. Denn Problemzonen sind nur eine Erfindung. Schaffen wir sie ab.
Show more...
3 years ago
1 hour 3 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#96 Aufschieberitis adieu - endlich machen und Erfolge feiern!
Dass wir ewig lange To do liste haben und Dinge vor uns herschieben, kennen vermutlich alle. Doch ich habe mich gefragt, warum wir manchmal nicht in die Pötte kommen und auch Dinge vor uns herschieben, die wir eigentlich supergerne machen, wie zum Beispiel Kleidung nähen. Damit wir Projekte in zukunft schneller umsetzen, damit Schnittanpassung nicht aufgeschoben wird und dass wir ganz bald einen Kleiderschrank voller gut passender Kleidungsstücke haben, die uns schön und stark machen, dafür habe ich in die heutige Podcastepisode Franz Grieser eingeladen, der sich mit Aufschieberitis auskennt und weiß, wie wir in die Umsetzung kommen.
Show more...
3 years ago
1 hour 8 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#95 Mindblowing - Schnittmuster sind Massenware
Meine Onlinekurs-Kundin Babette erzählt im Podcast davon, wie sie zum Nähen gekommen ist und was sie schließlich dazu bewogen hat, Schnittanpassung zu lernen, um endlich gut passende Kleidung zu nähen. In meinem Buch „Passt perfekt“ fand sie die Idee, dass Schnittmuster gar nicht auf Anhieb zu gut passender Kleidung führen können, weil diejenigen, die die Schnittmuster machen, die Eigenheiten unseres besondern Körpers gar nicht kennen. Das veränderte alles und führte dazu, dass Babette nun endlich gut passende Kleidung näht, die sie richtig gerne anzieht.
Show more...
3 years ago
49 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#94 Nähen ist das neue Kochen
Wie könnten wir das Nähen von Bekleidung zu dem nächsten großen Ding machen. Warum gibt es eigentlich keine schicke Nähsendung im TV, schließlich gibt es seit Jahrzehnten unzählige Kochsendungen. Kleidung und Nahrung sind weitaus weniger unterschiedlich, als es den Anschein hat - schließlich ist beides ist für unseren Körper essenziell. Wie gut, dass ich im Freundeskreis jemand habe, der sich mit Kochsendungen auskennt.
Show more...
3 years ago
1 hour 20 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#93 Kreativität statt Konsum
Wenn Selbermachen so befriedigend ist, warum reden wir nicht viel mehr darüber? Oder anders gesagt: warum scheint es in manchen Kontexten unpassend? Ist es vorauseilende Gehorsamkeit gegenüber misogyne Abwertung? Aber sollte nicht viel mehr unsere Leidenschaft und unsere Begeisterung darüber, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen, uns mutiger machen, unsere Erfahrungen in die Welt zu tragen? Im Gespräch mit meiner Freundin Ines, die beruflich schicke Hosenanzüge trägt aber nichts von ihren selbstgestrickten Putzlappen erzählt, versuchen wir diesen Widerspruch zu ergründen.
Show more...
3 years ago
57 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#92 DIY-Moden
Mit dem DIY ist es wie mit den Rocklängen - es gibt Moden. Mal ist es hip, mal wird es wenig Wertgeschätzt. In der Pandemie entdeckten die Menschen mal wieder das Selbermachen. Doch leider mussten viele Menschen bedauernd feststellen, dass sie gar nicht wissen, es geht. Also wurden Kochrezepte getauscht, Brot selbst gebacken und Masken genäht. Was könnte passieren, wenn wirklich irgendwann keine Textilien mehr aus Asien kommen?
Show more...
3 years ago
41 minutes

Passt - der Podcast von Crafteln
#91 Kleidung fällt nicht einfach so vom Himmel
Kleidung ist unsere zweite Haut und etwas ganz Alltägliches. Weil Kleidung heutzutage leicht verfügbar und billig ist, lohnt es sich anscheinend nicht, sich darüber Gedanken zu machen, wo sie eigentlich her kommt - dabei haben wir alle schon mal etwas von brennenden Textilfabriken in Bangladesh gehört. Im Gespräch mit meiner Podcast-Patin Ulrike, die sich im Gegensatz zu mir, ihre Kleidung (noch) nicht selbst näht, spreche ich darüber, ob es sich nicht doch lohnt, da mal genauer hinzuschauen.
Show more...
4 years ago
1 hour 1 minute

Passt - der Podcast von Crafteln
Wie kann ich meine selbstgenähte Kleidung so anpassen, dass sie mir richtig gut passt? Wie ändere ich Schnittmuster zu Maßschnittmustern? Was muß ich alles wissen, wenn ich Schnittmuster anpassen möchte? Warum fühlt sich gut passende Kleidung so wahnsinnig gut an? Und was hat gut passende Kleidung mit Selbstbewusstsein, Body Acceptance, dem Frauenbild unserer Gesellschaft und Schönheit zu tun? Wenn dich diese Fragen bewegen, dann bist Du beim Podcast von crafteln richtig. Mein Name ist Meike Rensch-Bergner und ich unterstütze Hobbyschneiderinnen, sich selbst gut passende Kleidung zu nähen, die schön und stark macht. In diesem Podcast berichte ich von meinen Erfahrungen und lasse dich an meinem Wissen über Schnittanpassung und Schnittänderung, Nähen und insbesondere Bekleidungsnähen sowie Schnittkonstruktion teilhaben. Viel Spaß beim Zuhören des Passt-Podcast von crafteln von und mit Meike Rensch-Bergner