Erstmals in der neuen Saison haben wir einen Gast in unserem Podcast: Lars Bergbauer, der seit dieser Spielzeit das Trikot unserer Farben trägt.
Mit dem Schweizer reden wir über seine noch junge Karriere, über seine Heimat und den Traditionsstandort Davos, Hobbies und Freizeit-Aktivitäten sowie über das (in der Schweiz kaum wahrgenommenem - außer sie verlieren gegen uns) Eishockey in Deutschland.
Einen Tag vor dem ersten Heimspiel der neuen Oberliga-Saison sind unsere Podcast-Burschen heiß auf die neue Spielzeit und werfen einen Blick auf das erste Punktspiel-Wochenende. Am Freitag sind die Höchstadt Alligators in Deggendorf zu Gast, am Sonntag geht es zu DEL2-Absteiger Selber Wölfe. Ein fränggisches Wochenende also. Es gibt noch einen kleinen Rückblick auf die Vorbereitung sowie - wie üblich - den Blick in den Nachwuchs.
Die neue Saison der Eishockey Oberliga Süd wirft seine Schatten bereits voraus - Grund genug, dass sich unser Podcast-Team einmal näher mit den Teams und Kadern der Liga beschäftigt.
Das Quartett beleuchtet dabei die einzelnen Standorte, Abgänge und Neuzugänge und wagt dabei die ein oder andere gewagte Prognose! 🤔
Wie seht ihr die anstehende Spielzeit? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen! 💪
In unserer aktuellen Episode haben wir wieder einen Gast in unserer Runde: Raphael Fössinger.
Der Goalie, der sich in der letzten Saison schwer am Knie verletzt hatte, berichtet darüber, wie er seinen Spaß am Eishockey wieder gefunden hat, spricht über seine bisherige Karriere, seinen Genesungsverlauf, und wie er auf die neue Saison blickt.
Rund sechs Wochen vor dem Start in die neue Eissaison haben wir uns wieder mit Stefan Liebergesell getroffen, für ihn war es der Hattrick, noch nie hatten wir einen Gast drei Mal bei uns vor dem Mikro. Außerdem stand Geschäftsstellenleiter Tobias "Benno" Blechinger Rede und Antwort.
Die Burschen aus der Geschäftsstelle geben einen Einblick in das Tagesgeschäft, in alles, was sich momentan so rund um unsere Festung tut und beleuchten auch, wie sich beispielsweise die Dauerkartenpreise zusammensetzen.
Wir sind zurück aus der Podcast-Sommerpause und werfen einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen beim DSC, der anstehenden Vorbereitung und die neuen Gesichter der Liga.
Auch in der Festung an der Trat tut sich einiges, das Stadion hat momentan erwartungsgemäß keine Bande.
Die ersten zehn Minuten reden wir darüber, wie wir unseren Sommer verbringen, das kann man gerne skippen ;-).
PS: Im Keller brennt noch Licht
Es ist Sommerpause. Grund für uns auf die Serie gegen die Hannover Scorpions, auf die abgelaufene Saison sowie auf die DEL2-Playdowns und die Bayernliga zu schauen.
Außerdem diskutieren wir über die Kader-Veränderungen die bislang bekannt sind.
Lange hat es gedauert, jetzt sind unsere dreieinhalb Podcaster aber wieder zurück. Im Gepäck haben Marco, Philip, Robin und „Aushilfs-Gast“ Roland eine packe-packe volle Playoff-Vorschau inklusive ihrer ganz persönlichen Starting-Six der Saison.
Die Jungs blicken zum einen auf unseren Playoff-Gegner und zum anderen auch auf die weiteren Begegnungen. Doch auch unsere U20 steht vor einer wegweisenden Postseason. Es ist viel geboten bei DSC, reinhören lohnt sich also.
In unserer 20. Episode (wow, wie die Zeit vergeht), haben wir wieder einen Gast in unserer Runde: Daniel Bucheli, der den DSC mit seiner Agentur FutureFit unter anderem bei der Vermarktung unterstützt, aber natürlich auch in anderen Bereichen beratend zur Seite steht.
Wir haben uns mit Daniel über sein Business, über seine sportliche Karriere, die immerhin einen Hauch von NHL bietet, über den Rosenheimer Weg in die DEL2 und natürlich über den DSC unterhalten. An den Hintergrund des Folgentitels kann sich vielleicht auch noch der ein oder andere, der schon etwas länger dabei ist, erinnern. :-)
Vor dem Derby - es ist das vierte Heimderby in dieser Saison ;-) - unterhalten wir uns über die aktuelle Situation, in der wir als Spitzenreiter von der Tabelle grüßen.
Wir schauen auf das Derby, das vergangene Spiel gegen Memmingen, die anderen Mannschaften der Liga und vieles mehr.
Es ist mal wieder Zeit für einen Gast in unserem Podcast. Und dieses Mal wechseln wir die Seiten. Wir haben einen Schiedsrichter zu Gast: Benedikt Lender, der seit fast 20 Jahren als Unparteiischer unterwegs ist.
Wir beleuchten die Facetten eines Schiedsrichters, wie manche Szenen zu bewerten sind und wie man mit der Atmosphäre in den Stadien umgeht.
Außerdem: Was muss man mitbringen, um Schiedsrichter zu werden. Vielleicht fühlt sich ja der ein oder andere angesprochen.
Es ist Deutschland Cup-Pause in der Oberliga, und deswegen (mal wieder) Zeit für ein kleines Resümee. Der DSC steht als Tabellenführer hervorragend da, auch wenn nicht alles Gold ist, was glänzt. Auch die Stimmung im Stadion bietet Platz für Diskussionen.
Außerdem haben wir wieder ein paar Anekdoten parat, auch wenn Robin hier meistens nicht mitreden kann.
Nach dem dritten Wochenende der Oberliga Süd haben wir uns die Zeit genommen um ein kleines Zwischenfazit zu ziehen. Wir blicken auf den aktuellen Stand der Oberliga, schauen auf die U20 und wir wagen mal, eine Prognose, wie es aus unserer Sicht bis zum Ende bleiben könnte. Viel Spaß beim Reinhören.
Nachdem es zuletzt die (aus unserer Sicht) schlechteste Episode bislang gab, haben wir dieses Mal wieder ein Schmankerl für euch: In wenigen Tagen beginnt die neue Saison der Eishockey Oberliga, und deshalb haben wir uns wieder einen Gast aus der Mannschaft dazu geholt: Curtis Leinweber
Unser Neu-Deutscher spricht über seine Karriere, seinen Lebensweg, was ihn nach Deggendorf gelotst hat, warum er es in Deutschland so toll findet und was er nach seiner Karriere noch erreichen will.
Nach vier von acht Vorbereitungsspielen ist es an der Zeit ein kleines Fazit zu ziehen.
Außerdem werfen wir einen Blick auf den Aufwand, den Spieler, Betreuer und vor allem die Beteiligten im Nachwuchs auf sich nehmen müssen, um den Trainingsbetrieb zu sichern. Immerhin: im Deggendorfer Eisstadion geht es vorwärts.
Wir ordnen außerdem die Oberliga-Einschätzung eines anderen Mediums ein.
Am Ende der Folge widmen mir uns noch der Historie, die bei dem Einen kürzer, bei dem Anderen länger ausfällt.
Wir geben zu, das ist vermutlich die schlechteste Episode, dir wir bisher aufgenommen haben. ;-))
Der aktuellen Situation um unser Eisstadion geschuldet haben wir Stefan Liebergesell zum Podcast eingeladen.
Stefan gibt ein aktuelles Update zur Lage im Stadion, beim Verein bzw. Crowdfunding und gibt auch einen kurzen Rückblick auf die Transfers der DSC-Neuzugänge. Da dürfen ein paar Kommentare und Sticheleien auf seine Regensburger Vergangenheit natürlich nicht fehlen. ;-)
Eigentlich wollen wir den wenigen Hetzern auch keine große Plattform geben, ganz ausblenden konnten wir das Thema allerdings nicht und haben auch das kurz beleuchtet.
Lange musstet ihr darauf warten, jetzt ist es wieder soweit: Die zweite Staffel unseres Podcasts „Pass, Schuss, Tor!“ beginnt mit der Folge „Die Rückkehr der DSC-Ritter“! 🎧 Es geht dabei um die Kadersituation des DSC, als auch die Einschätzung der Oberliga zum aktuellen Zeitpunkt! ☝️
Hört rein und lasst uns in den Kommentaren auf Facebook oder Instagram wissen, wie ihr die Oberliga Süd zum jetzigen Stand einschätzt! 🔥
… achja, und vergesst nicht: Zeigt uns eure DSC-Tattoos in euren Instagram-Stories und wir reposten es! 🔴🔵
Der DSC Podcast. Aus der Knights Sportsbar - bzw. dem Nachwuchsbüro.
Zum Abschluss der Saison, und gleichzeitig der ersten Staffel unseres Podcasts blicken unsere 4 Jungs zurück auf das Playoff-Viertelfinale gegen Tilburg, die Saison im Ganzen, wagen aber auch einen Blick über den Tellerrand und schauen, wer denn den Sprung in und aus der DEL2 schaffen könnte.
Natürlich blicken wir auch auf die U20-Meisterschaft und betrachten unsere persönlichen Tops und Flops der Saison.
Wir bedanken uns bei dieser Gelegenheit bei allen Zuhörern, wünschen allen eine schöne Sommerpause und freuen uns natürlich darauf wenn es wieder heißt: Pass, Schuss, Tor: Der Podcast des Deggendorfer SC.
Das angesprochene Video mit dem verschossenen Penalty findet ihr hier: https://www.instagram.com/reel/C5AvBWyN3kx/?igsh=a2Mxdm5xdGpkdTZv
Der DSC Podcast. Aus der Knights Sportsbar.
Im Folge Nummer zehn blicken wir zurück auf die spannende Achtelfinal-Serie gegen die Hammer Eisbären und blicken voraus auf das Viertelfinale gegen die Tilburg Trappers sowie auf das anstehende Finale unserer U20-Mannschaft.
Der DSC Podcast. Aus der Knights Sportsbar.
Im Folge Nummer neun schauen wir auf die anstehenden Playoffs, im speziellen Fall auf die Serie gegen die Hammer Eisbären, aber auch auf die Aufstiegssituation in der U17 und U20. Heute ohne Gast, dafür wieder mit unserem wandelnden Lexikon Roland.