Wie in der letzten Folge angekündigt, gibt es hier ein kleines (und hoffentlich lustiges) Goodie für euch.
Viel Spaß beim Lachen 🩷
Folgt uns gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/paragrafenschwestern.podcast/
In unserer finalen Folge nehmen wir uns Zeit für eure Fragen.
Wie bereitet man sich auf eine Verhandlung vor? Würden wir nochmal Jura studieren? Was passiert, wenn ein Mandant nicht ganz bei der Wahrheit bleibt? Und: Muss man eigentlich Angst vor bestimmten Fällen – oder vor den Mandanten – haben?
In dieser Q&A-Folge sprechen wir offen, ehrlich und manchmal auch mit einem Schmunzeln über unsere Erfahrungen, Entscheidungen und Gedanken rund um den juristischen Berufsalltag.
Ein persönlicher Abschluss. Ein kleiner Rückblick. Und viele gute Fragen.
Danke, dass ihr uns begleitet habt. 🩷
Folgt uns gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/paragrafenschwestern.podcast/
In dieser Folge sprechen wir offen über den Schritt in die Selbstständigkeit - was es heißt, als Strafverteidigerin zu arbeiten, wie der Alltag zwischen Gerichtsflur, Mandantengespräch und Akten aussieht und warum die Selbstständigkeit manchmal ein zweischneidiges Schwert ist.
Vivi und Jen berichten praxisnah aus ihrem Berufsalltag: authentisch, reflektiert und mit einem klaren Blick auf die Realität juristischer Selbstständigkeit.
Folgt uns gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/paragrafenschwestern.podcast/
Moral vs. Mandat: In Folge 5 wird’s philosophisch – wir sprechen über das viel diskutierte Vorurteil, Strafverteidiger hätten kein Gewissen.
Vivi und Jen erzählen, warum sich dieses Bild so hartnäckig hält, was ihr Job wirklich mit Moral zu tun hat – und wo für sie ganz persönlich die Grenzen liegen.
Folgt uns gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/paragrafenschwestern.podcast/
„Girls support Girls“ – sagen viele, leben aber wenige.
In dieser Folge sprechen wir offen darüber, warum es unter Frauen oft eher Konkurrenz als Zusammenhalt gibt. Wir fragen uns: Woran liegt das eigentlich – und wie können wir es besser machen? Zwischen ehrlichen Gedanken, persönlichen Erfahrungen und klaren Wünschen geht’s um mehr Miteinander und echte Unterstützung.
Folgt uns gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/paragrafenschwestern.podcast/
In dieser Folge wird’s persönlich: Jen wurde während einer Verhandlung als „Fleißbienchen“ bezeichnet – ein harmloser Kommentar oder doch mehr als das? Vivi hatte eine irritierende Erfahrung mit einem Kollegen auf Instagram, die Fragen zu Respekt und Umgangsformen aufwirft.
Warum wird Fleiß bei Frauen oft belächelt? Wie finden Strafverteidiger eine gesunde Work-Life-Balance? Und wie gehen wir mit grenzüberschreitendem Verhalten um?
All das und mehr in dieser Folge – hört rein!
Folgt uns gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/paragrafenschwestern.podcast/
Vorurteile & harte Wahrheiten – In dieser Folge erfahrt ihr, warum das Strafrecht angeblich nichts für Frauen sein soll. Wir sprechen über gängige Vorurteile rund um die Strafverteidigung und warum gerade Strafverteidigerinnen mit besonderen Vorurteilen zu kämpfen haben. Reinhören lohnt sich!
Folgt uns gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/paragrafenschwestern.podcast/
Herzlich Willkommen bei den Paragrafenschwestern - aber wer sind wir eigentlich? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Wir stellen uns für euch vor, erzählen wie es überhaupt zu diesem Podcast gekommen ist und auf was ihr euch freuen könnt.
Folgt uns gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/paragrafenschwestern.podcast/
Saskias Youtube Video mit Jen: https://www.youtube.com/watch?v=GF75rGBikzA&t=51s
Hey, wir sind Jen, Vivi und Saskia. Willkommen, bei den Paragrafenschwestern.
In unserem Podcast mischen wir das Strafrecht auf. Wer wir sind, worum es hier geht und warum du unbedingt reinhören solltest? Das erfährst du in dieser Trailerfolge. Bleib dran – es wird spannend!
Folge uns gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/paragrafenschwestern.podcast/