Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
Music
Religion & Spirituality
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
BS
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/aa/ea/26/aaea2668-543c-aaaa-a431-d52d30f1f245/mza_15617499480059558032.jpg/600x600bb.jpg
Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen
NDR Info und WDR 3
7 episodes
1 month ago
Rund drei Jahre nach Veröffentlichung der Paradise Papers fragen die Autoren des Podcasts, die NDR Info Reporter, Philipp Eckstein und Benedikt Strunz kritisch nach: Was hat sich getan seit der Veröffentlichung des gigantischen Datenlecks 2017? Fest steht, dass es nach wie vor dubiose Briefkastenfirmen und reiche Privatpersonen gibt, die ihre Vermögen in Steueroasen verstecken. Das internationale Finanzsystem floriert und Regierungen weltweit fällt es schwer, mit nationalen Gesetzen Steuervermeidung und -hinterziehung zu unterbinden. Doch der Druck auf jene, die Steueroasen nutzen, nimmt zu: Enthüllungen wie die Paradise Papers blieben nicht folgenlos, wie zwei neue Folgen des Podcast „Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen“ zeigen. Podcast-Serie von Benedikt Strunz und Philipp Eckstein Mit: Katja Danowski, Kai Hufnagel und Benedikt Strunz Regie: Nikolai von Koslowski Produktion: NDR 2021 Verfügbar bis 26.01.2023. ndr.de/radiokunst
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen is the property of NDR Info und WDR 3 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rund drei Jahre nach Veröffentlichung der Paradise Papers fragen die Autoren des Podcasts, die NDR Info Reporter, Philipp Eckstein und Benedikt Strunz kritisch nach: Was hat sich getan seit der Veröffentlichung des gigantischen Datenlecks 2017? Fest steht, dass es nach wie vor dubiose Briefkastenfirmen und reiche Privatpersonen gibt, die ihre Vermögen in Steueroasen verstecken. Das internationale Finanzsystem floriert und Regierungen weltweit fällt es schwer, mit nationalen Gesetzen Steuervermeidung und -hinterziehung zu unterbinden. Doch der Druck auf jene, die Steueroasen nutzen, nimmt zu: Enthüllungen wie die Paradise Papers blieben nicht folgenlos, wie zwei neue Folgen des Podcast „Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen“ zeigen. Podcast-Serie von Benedikt Strunz und Philipp Eckstein Mit: Katja Danowski, Kai Hufnagel und Benedikt Strunz Regie: Nikolai von Koslowski Produktion: NDR 2021 Verfügbar bis 26.01.2023. ndr.de/radiokunst
Show more...
Documentary
Society & Culture
Episodes (7/7)
Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen
Die Party geht weiter (7/7)
4 years ago
26 minutes 3 seconds

Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen
Breaking News (6/7)
4 years ago
23 minutes 59 seconds

Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen
In schwerer See (5/7)
7 years ago
29 minutes 51 seconds

Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen
Inselzauber (4/7)
7 years ago
37 minutes 20 seconds

Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen
Unter strahlender Sonne (3/7)
7 years ago
37 minutes 44 seconds

Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen
Bereit zum Abflug (2/7)
7 years ago
25 minutes 58 seconds

Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen
Gefangen im Datenmeer (1/7)
7 years ago
26 minutes 31 seconds

Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen
Rund drei Jahre nach Veröffentlichung der Paradise Papers fragen die Autoren des Podcasts, die NDR Info Reporter, Philipp Eckstein und Benedikt Strunz kritisch nach: Was hat sich getan seit der Veröffentlichung des gigantischen Datenlecks 2017? Fest steht, dass es nach wie vor dubiose Briefkastenfirmen und reiche Privatpersonen gibt, die ihre Vermögen in Steueroasen verstecken. Das internationale Finanzsystem floriert und Regierungen weltweit fällt es schwer, mit nationalen Gesetzen Steuervermeidung und -hinterziehung zu unterbinden. Doch der Druck auf jene, die Steueroasen nutzen, nimmt zu: Enthüllungen wie die Paradise Papers blieben nicht folgenlos, wie zwei neue Folgen des Podcast „Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen“ zeigen. Podcast-Serie von Benedikt Strunz und Philipp Eckstein Mit: Katja Danowski, Kai Hufnagel und Benedikt Strunz Regie: Nikolai von Koslowski Produktion: NDR 2021 Verfügbar bis 26.01.2023. ndr.de/radiokunst