In dieser Folge teilt Gabrielle ihre bewegende Geschichte: Alles begann, als sie vermutlich unwissentlich LSD in einem Getränk konsumierte – ein Moment, der ihr Leben für immer veränderte. Was folgte, waren über sieben Jahre in einer Psychose, die sie durch zahlreiche psychiatrische Kliniken führte. Gabrielle erzählt, wie sie in diesen Einrichtungen mit Zwangsmaßnahmen wie Fixierungen und Injektionen behandelt wurde und wie sie sich selbst mehr und mehr verlor. Zeitweise lebte sie auf der Straße, überzeugt, unantastbar zu sein. Ihr Weg zeigt eindrucksvoll, wie es ihr gelungen ist, aus der Dunkelheit zurück zu sich selbst zu finden.
In dieser Podcast-Folge spricht Pasqual offen über seine Zeit im Gefängnis und die düsteren Seiten des Systems. Er erzählt, wie Drogen trotz strengster Kontrollen in die JVA gelangen und welchen Einfluss korrupte Beamte dabei haben. Pasqual hinterfragt auch die Verhältnismäßigkeit der Strafen: Während Vergewaltiger oft kürzer einsitzen, saß er drei Jahre wegen Cannabis-Deals – eine Droge, die inzwischen legalisiert wurde. Diese ehrliche und kontroverse Episode gibt Einblicke in ein System, das viele nur aus Filmen kennen und stellt unbequeme Fragen, die oft unter den Teppich gekehrt werden!
Thema heute: Kiffen! Michael Knodt berichtet auf seinem YouTube-Kanal seit vielen Jahren über alles, was dazu gehört. Heute begrüßen wir ihn in unserem Studio, um mit ihm über die verschiedensten Themen zu reden: Legalisierung, Drogenkonsum im Osten nach der Wiedervereinigung, (Un)verständliche Regeln von Staat, Medienanstalten und Videoplattformen sowie die Problematiken mit dem Jugendschutz und Autofahren.
Marco Deutschmann hat 2006 Drogen im Wert von acht Millionen Euro von Brasilien nach Deutschland geschmuggelt. Über den Inhalt der Koffer hat er erst erfahren, als er am Flughafen von Paris verhaftet wurde. Die Naivität eines Teenagers? Das Geld was ihn dazu verleitet hat? Die Geschichte wirft viele Fragen auf - doch richtig beginnen tut sie nach seiner Verhaftung erst. "Ich habe gesehen wie andere Abgestochen wurden" berichtet er über seine Zeit im Gefängnis. Wie Marco die Zeit überstanden hat und was er daraus fürs Leben gelernt hat erzählt er in dieser Podcast Episode.
Thomas hat die ersten Jahre seines Lebens in Polen gelebt. Im Podcast berichtet er über seine Erfahrungen aus der Zeit, in der es weder Cola noch Bananen oder Klopapier gab. Während seinder Kindheit kam die Familie dann nach Deutschland und wohnte die ersten Jahre in einem Spätaussiedlerheim. Auch aus der Gegenwart gibt es viel zu berichten, denn Thomas ist als Filmeditor und Producer tief im Filmgeschäft versunken!
Als Mai Jost sich am 07.05.2021 erstmalig mit Moderna Spikevax impfen ließ, wusste sie noch nicht, welch schwerwiegende Folgen diese Entscheidung für ihr Leben haben würde. Bereits nach der ersten Impfung spürte sie schon Symptome, diese wurden von den Ärzten jedoch als „Normale Nebenwirkungen“ abgetan. Es folgte die zweite und dritte Impfung und die Symptome wurden immer schlimmer: Fieber, Schüttelfrost, Zusammenbrüche und mehr.
Heute ist sie im Rollstuhl gefangen und auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen. Ein eigenständiges Leben ist nicht mehr möglich.
In diesem Podcast erzählt Mai Jost ihre Geschichte, sie wollte „solidarisch sein“ – nun wird sie von den Behörden im Stich gelassen.
🙏 Unterstütze uns via Paypal: https://www.paypal.me/paradigmenwechsel
🤝 Unterstütze uns via Bitcoin: bc1qgmmyzq2eamjvztgy8u4qwzxxvt0gks74f3xwag
Dianas Leben ist sehr vielfältig, unter anderem organisiert sie Tanzreisen in Deutschland und Europa. Auch hat sie viele Visionen, wie etwa die Gestaltung der Villa KunterBaron. Eine der wichtigsten Tugenden ist für sie die Menschlichkeit. Wie gehen wir miteinander um? Ein offenes Gespräch mit vielen Fragen und ebenso vielen Antworten. Wozu sind wir auf der Erde? Was würde sie mit einer million Euro machen? Was ist wirklich wichtig im Leben?
Niklas, als deutsche Gastarbeiter in der Schweiz, genießt sein Leben zwischen Weltrekorden und Ayahuasca Trips.
Alexandra lebt derzeit in einer Kommune, dennoch ist sie viel unterwegs. Bisher hat sie ein sehr bewegendes Leben hinter sich und spricht bei uns im Podcast unter anderem über mehrere Versuche, ihr eigenes Leben zu beenden - was ihr zum Glück nicht gelang. Einen weiteren herben Rückschlag erlebte sie, als das Sorgerecht für ihre Kinder dem Vater überlassen wurde, bei dem sie nun auch leben.
Kevin ist derzeit mit seinem Fahrrad auf Weltreise. Die erste Etappe führte ihn vom Bodensee bis hoch ans Nordkap und über das Baltikum und Osteuropa zurück nach Deutschland, wo er nun schon zum zweiten mal ein Abstecher in unser Studio macht. Ein treuer Begleiter auf der ganzen Tour ist sein Hund gewesen. Doch das brachte auch einige Herausforderungen mit sich. Wird er die Reise mit oder ohne seinen Hund fortsetzen? Wo geht es als nächstes hin. All diese - und noch viele weitere Fragen - beantwortet Kevin in dieser Ausgabe unseres Podcasts.
Laura Braun in Musikerin - gemeinsam mit ihrem Freund Jonas hat sie den Song "Nullsummenspiel" geschrieben, in dem das Aufwachsen in Armut beschrieben wird. Heute sind Sie bei uns zu Gast und sprechen über ihre Kindheit - beide sind in Armut aufgewachsen. Wie stehen sie dazu und wie geht es ihnen Heute?
Philipp erzählt in dieser Folge offen über sein Leben. Depression, Spiritualität, Reisen und der Weg zu sich selbst sind die Kernthemen dieses Podcasts. Zudem ist er ein sehr begabter Musiker und Tourt durch den deutschsprachigen Raum. Mit viel Gefühl, authentisch und echt schreibt und singt er seine Lieder über das, was ihn bewegt. Damit trifft er die Menschen, immer wieder, auf direktem Weg, genau ins Herz. Während seiner Konzerte entstehen heilsame Räume, in denen Liebe, Frieden und Verbundenheit wieder spürbar werden und wir eingeladen sind, einmal mehr, fühlend zu erkennen, wer wir wirklich sind.
Kiana zaubert wie keine andere in ihrem Alter - die Medien betiteln sie als "die beste Nachwuchs Zauberin". Auch bei uns im Studio bliebt niemand vor ihren Tricks sicher. Hatte sie auch in der Schule Vorteile durch ihr Geschick Sachen zu vertuschen? Viele spannende fragen der Magischen Welt werden in diesem Podcast beantwortet.
In dieser fesselnden Episode tauchen wir ein in die Welt des Ansgar Hufnagel – Moderator, Poetry Slammer und Rapper aus Freiburg. Mit über 600 Auftritten ist er nicht nur ein Meister der Bühne, sondern auch ein Autodidakt mit einer unerschütterlichen Leidenschaft für Individualismus. Ansgar bringt eine einzigartige Perspektive mit und zeigt uns, wie er durch seine Kunst den Wert des Individualismus feiert und kreative Ausdrucksformen nutzt, um seine Botschaft zu vermitteln. Seine Reise ist geprägt von künstlerischem Wachstum, persönlicher Entwicklung und dem Mut, sich selbst treu zu bleiben. Bereit, die Kunst des Individualismus zu entdecken? Schaltet ein und lasst euch von Ansgars faszinierender Geschichte inspirieren!
Drogen, Hausdurchsuchung, Knast - In dieser fesselnden Podcast Folgen tauche wir ein in das Leben von Pasqual. Einem Ex Drogendealer der uns einen intimen Einblick in seine Lebengeschichte gewährt und offen und authentisch von seinen Erfahrungen und das Leben in dem wohl härtesten Knast Deutschlands berichtet. Diese Folge bietet nicht nur eine packende Erzählung, sondern öffnet auch die Tür zu einem oft übersehenen Teil der Gesellschaft. Pasquals Geschichte ist geprägt von Höhen und Tiefen, von Verzweiflung und der Suche nach Veränderung.
Tobias steht als Kommunikationskünstler zwischen den Generationen. Online ist er den meisten als „DieserDad“ von seinem YouTube Kanal bekannt, auf dem er hauptsächlich aus den Bereichen Elektromobilität, Energiewende und Nachhaltigkeit berichtet. Lokal ist er den Menschen als unter anderem Moderator, Musiker und Kabarettist bekannt. Zudem ist er als Verleger tätig und hat selbst schon mehrere Bücher geschrieben. Als Künstler geht er immer wieder neue Projekte an und beschäftigt sich mit Dingen, die ihn interessieren. In unserem Gespräch kristallisiert sich eine immer breitere Vielfalt heraus. Viel Spaß beim anhören!
In dieser inspirierenden Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Welt der gesunden Ernährung und des Wohlbefindens. Louise Sickel teilt ihre Vision, wie eine einfache und leckere gesunde Ernährung dein Leben bereichern und deine Gesundheit auf eine neue Ebene bringen kann. Für Louise geht es darum, wie unkompliziert, leicht und köstlich gesunde Ernährung sein kann, und wie sie dein Leben in vielerlei Hinsicht positiv beeinflusst. Ihre Vision ist klar: Gesunde Ernährung leicht gemacht. Erfahre, wie eine gesunde Ernährung nicht nur deinem Körper, sondern auch deiner Seele Wohlbefinden und Leichtigkeit schenken kann. Louise teilt ihre Erfahrungen aus den letzten 12 Jahren, in denen sie verschiedene Ernährungsformen erkundet hat, und zeigt dir den Weg zu einem genussvolleren Leben voller Energie und Lebensfreude.
Tauche ein in das faszinierende Leben von Ruben Degendorfer, einem selbstständigen Musiker, der gemeinsam mit seiner Freundin Bühnenshows kreiert und gerade sein zweites Album produziert. Doch das ist nicht alles – dieses dynamische Duo lebt und reist leidenschaftlich gerne im Van, der nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ein mobiles Musikstudio ist. In dieser Podcast Folge erkunden wir die einzigartige Welt von Ruben und seiner Freundin, die ihre Leidenschaft für die Musik mit ihrer Liebe zum Reisen verbinden. Erfahre, wie sie ihren Van in ein kreatives Zentrum verwandelt haben und wie das Leben auf der Straße ihre künstlerische Inspiration beeinflusst!
In dieser Podcast-Folge begeben wir uns auf eine inspirierende Reise in die Sphären der Naturheilkunde und Spiritualität, begleitet von unserem besonderen Gast, Alexander Pakulla. Alexander, ein Naturheilpraktiker und Physiotherapeut, hat seine Leidenschaft für die Heilung des Körpers und der Seele zu seiner Lebensmission gemacht.