
In dieser Folge sprechen wir über Mobilität und Klimaschutz. Dies ist oft ein widersprüchliches Paar. Für die europäischen Organisationen, die den internationalen Jugendaustausch unterstützen, ist dies keine leichte Aufgabe.
Kann man angesichts der Klimakrise und der Dringlichkeit des Kampfes gegen den Klimawandel weiterhin Auslandsreisen über Tausende von Kilometern hinweg fördern? Wie kann man hier die Balance halten?
Diese Frage ist naiv und provokativ zugleich. Der Versuch, sie zu beantworten, wird uns helfen, die Herausforderungen besser zu verstehen.
Wie kann die grenzüberschreitende Mobilität junger Menschen nachhaltiger und klimafreundlicher gestaltet werden, so dass sie nicht im Widerspruch zu den Dekarbonisierungszielen der EU, Frankreichs und Deutschlands steht?
Cécile Boutelet empfängt heute Theresia Crone und Swaroop Rao um über dieses Thema zu sprechen.
Die von Theresia Crone und Swaroop Rao verfasste Studie ist der achte Teil der vom DFJW herausgegebenen, vierteljährlich erscheinenden PANORAMA-Reihe.
Mehr Info auf: dfjw.org/panorama-8
Viel Spaß beim Reinhören!