PANORAMA, c’est un rendez-vous trimestriel qui traite de sujets d’études franco-allemands et européens d’actualité. Déclinée en plusieurs volets, ces textes sont rédigés par des spécialistes et sont accompagnés d'un podcast.
PANORAMA, ist das vierteljährliche Rendez-vous, das sich mit aktuellen deutsch-französischen und europäischen Studienthemen befasst. Die Texte werden von Expert:innen verfasst und mit Infografiken veranschaulicht. Zu jedem Teil gibt es auch einen Podcast.
Plus d’infos sur : ofaj.org/panorama
Mehr Info auf: dfjw.org/panorama
All content for PANORAMA is the property of OFAJ DFJW and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
PANORAMA, c’est un rendez-vous trimestriel qui traite de sujets d’études franco-allemands et européens d’actualité. Déclinée en plusieurs volets, ces textes sont rédigés par des spécialistes et sont accompagnés d'un podcast.
PANORAMA, ist das vierteljährliche Rendez-vous, das sich mit aktuellen deutsch-französischen und europäischen Studienthemen befasst. Die Texte werden von Expert:innen verfasst und mit Infografiken veranschaulicht. Zu jedem Teil gibt es auch einen Podcast.
Plus d’infos sur : ofaj.org/panorama
Mehr Info auf: dfjw.org/panorama
#6 Erlernen der Partnersprache in einem mehrsprachigen Europa | Violaine Bigot & Anne Jardin
PANORAMA
11 minutes 59 seconds
2 years ago
#6 Erlernen der Partnersprache in einem mehrsprachigen Europa | Violaine Bigot & Anne Jardin
Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen publiziert das Deutsch-Französische Jugendwerk, die sechste Studie seiner Reihe „Panorama – deutsch-französische und europäische Analysen“:
In der Schule wie im Leben: Kontexte und Herausforderungen beim Erlernen der Partnersprache in einem mehrsprachigen Europa
Der Élysée-Vertrag feiert seinen 60. Jahrestags und es stellt sich die Frage nach dem Erwerb der Partnersprache in beiden Ländern.
Wie lässt sich der Rückgang in den letzten Jahrzehnten erklären und was gibt Anlass zur Hoffnung? Wie steht es um die Begeisterung für die Partnersprache im formalen, wie im non-formalen Bildungsbereich? Wie kann die Kooperation zwischen allen Akteuren in diesen Bereichen gestärkt werden und einen neuen Elan bei diesem wichtigen Thema für die deutsch-französischen Beziehungen entfalten?
Die Frage von digitalen Hilfsmitteln, ebenso wie der Kontext der Globalisierung und die Herausbildung einer mehrsprachigen europäischen Bürgerschaft sind nur einige der Themen, die im Podcast besprochen werden.
PANORAMA
PANORAMA, c’est un rendez-vous trimestriel qui traite de sujets d’études franco-allemands et européens d’actualité. Déclinée en plusieurs volets, ces textes sont rédigés par des spécialistes et sont accompagnés d'un podcast.
PANORAMA, ist das vierteljährliche Rendez-vous, das sich mit aktuellen deutsch-französischen und europäischen Studienthemen befasst. Die Texte werden von Expert:innen verfasst und mit Infografiken veranschaulicht. Zu jedem Teil gibt es auch einen Podcast.
Plus d’infos sur : ofaj.org/panorama
Mehr Info auf: dfjw.org/panorama