Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/91/32/f0/9132f062-2df0-8cdc-98a1-f437ecb82d22/mza_10825763409522376373.jpg/600x600bb.jpg
Paneuropa Österreich
Paneuropa Österreich
30 episodes
3 days ago
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Paneuropa Österreich is the property of Paneuropa Österreich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/4561210/4561210-1604793886822-93300040179bd.jpg
#18 Kosovo - im Südosten Europas nichts Neues? Interview mit Dr. Faruk Ajeti
Paneuropa Österreich
26 minutes 21 seconds
5 years ago
#18 Kosovo - im Südosten Europas nichts Neues? Interview mit Dr. Faruk Ajeti

Dr. Faruk Ajeti ist Austrian Marshall Plan Foundation Visiting Scholar an der Johns Hopkins University in Washington und Affiliated Researcher im Österreichischen Institut für Internationale Politik (OIIP) in Wien. Im Gespräch mit Rainhard Kloucek spricht er über die jüngsten Erweiterungsberichte der EU-Kommission, die Beitrittsperspektiven der Länder Südosteuropas, beleuchtet das Wirken der geopolitischen Spieler in der Region, und plädiert für die westlichen Werte.  


Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  


Abrufbar auch unter:
Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd
Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk
Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee 


Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  


Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/

Paneuropa Österreich
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa