Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/91/32/f0/9132f062-2df0-8cdc-98a1-f437ecb82d22/mza_10825763409522376373.jpg/600x600bb.jpg
Paneuropa Österreich
Paneuropa Österreich
30 episodes
2 days ago
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Paneuropa Österreich is the property of Paneuropa Österreich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa
Show more...
Politics
News
Episodes (20/30)
Paneuropa Österreich
#30 Aktuelles aus der Ukraine: Interview mit Gouverneur Sergeij Osatschuk (DE)

2019 wurde Dr. Sergij Osatschuk zum Gouverneur der Bukowina, des Gebietes Czernowitz in der Westukraine bestellt. Als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine ist er nun Leiter der Militärverwaltung des Gebietes. Im Gespräch mit Paneuropa Generalsekretär Rainhard Kloucek betont er den Verteidigungswillen seines Landes, spricht er über die europäische Identität der Ukraine und beschreibt die brutale Machtpolitik des russischen Präsidenten Vladimir Putin.   

Er rechnet damit, dass Putin weitere Eskalationsschritte setzen wird, bis hin zu einem Angriff auf Moldawien, und warnt davor zu glauben, Putin würde sich mit der Eroberung der Ukraine zufriedengeben. Für die Ukraine sind Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, deshalb bittet er den Westen um weitere Unterstützung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine, aber auch um weitere humanitäre Hilfe, weil er damit rechnet, dass der Krieg noch länger dauern wird.   


Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1 


Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  


Unsere Ziele unterstützen? 

Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich! https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/ 


Mehr zu Paneuropa Österreich: 

Web: https://www.paneuropa.at/

facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/

Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/

Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
3 years ago
39 minutes 17 seconds

Paneuropa Österreich
#29 Weihnachtsansprache 2021 - Karl von Habsburg, Präsident der Paneuropabewegung Österreich

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu, neuerlich steht ein Weihnachtsfest vor der Tür, das nach wie vor durch die Corona-Situation geprägt sein wird. Wir sehen einen starken Riss, der durch die Gesellschaft geht. Dennoch: 2022 hält auch viele Chancen für uns bereit. Eine davon ist die Konferenz zu 100 Jahre #Paneuropa.


Die Weihnachtsansprache unseres Präsidenten, Karl von #Habsburg.


Nähere Informationen zur Rede zur Zukunft Europas am 11. Jänner 2022: https://www.eventbrite.de/e/rede-zur-zukunft-europas-2022-karl-von-habsburg-tickets-222150115977


Paneuropa direkt auf Ihr Handy

Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1


Hintergrund:

Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in #Frieden und #Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.


Mehr zu Paneuropa Österreich:

Web: https://www.paneuropa.at/

facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/

Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/

Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/


Zur Sendung "Paneuropa. Der Podcast.":

Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd

Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk

Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee

Show more...
3 years ago
3 minutes 2 seconds

Paneuropa Österreich
#28 Am Vorabend von 100. Jahre Paneuropa. Karl von Habsburg und Rainhard Kloucek im Interview.

Im Jahr 2022 wird Paneuropa ein großes Jubiläum feiern: Vor 100 Jahren, im Jahr 1922, gründete Richard Coudenhove-Kalergi die heute älteste europäische Einigungsbewegung. Philipp Jauernik im Gespräch mit Karl von Habsburg (Präsident der Paneuropabewegung Österreich) und Rainhard Kloucek (Generalsekretär) zu den Themen und Vorhaben für das Jubiläumsjahr.  

Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. 


 Abrufbar auch unter: 

Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd

Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk

Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee 


Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1  


Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.   


Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/  


Mehr zu Paneuropa Österreich: 

Web: https://www.paneuropa.at/

facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/

Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/

Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
3 years ago
19 minutes 30 seconds

Paneuropa Österreich
#27 Durch's Reden kommen die Leute zusammen. Interview mit David Ungar-Klein.

Rainhard Kloucek im Gespräch mit David Ungar-Klein, Unternehmer, Eigentümer der Create Connections Networking & Lobbying GmbH, Initiator des Wiener Kongresses com.sult, Honorarkonsul für die Republik Kosovo in Wien, und Eigentümer der Sammlung David Ungar-Klein https://sammlung-ungar-klein.com 


Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  

Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  

Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  


Abrufbar auch unter: 

Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd

Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk

Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee 


Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy 

Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1  


Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.   Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/  Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
4 years ago
18 minutes 31 seconds

Paneuropa Österreich
#26 Eurobarometer. Wie das Europäische Parlament Meinung abfragt - Interview mit Philipp Schulmeister

Wie funktioniert Markt- und Meinungsforschung auf EU-Ebene? Welche Daten werden herangezogen und welche politischen Fragen sind involviert? Und: Mit welchem Zweck wird das alles gemacht? Philipp Jauernik im Gespräch mit Philipp Schulmeister, Leiter der Public Opinion Monitoring Unit im Europäischen Parlament.


Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  


Abrufbar auch unter: 

Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd

Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk

Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee


Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1  


Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.   


Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/    

Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
4 years ago
44 minutes 44 seconds

Paneuropa Österreich
#25 Sicherheit und Meinungsbildung in digitalen Zeiten. Interview mit Ulrike Domany.

Ulrike Domany führt seit 2018 die Initiative fit4internet, die sich der Steigerung der digitalen Kompetenzen der Österreicher verschrieben hat. Doch was bedeuten digitale Kompetenzen konkret? Welche Rolle spielt Sicherheit dabei?  Philipp Jauernik hat das Gespräch geführt.   


Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  


Abrufbar auch unter: 

Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd

Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk

Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee 


Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy 

Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1  


Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.   


Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/  


Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/

facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/

Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/

Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
4 years ago
35 minutes 34 seconds

Paneuropa Österreich
#24 Nordmazedonien: Sicherheit, Entwicklung & Perspektiven. Ein Blick nach Skopje mit Clemens Koja.

Botschafter Dr. Clemens Koja, Leiter der OSZE-Mission in Skopje im Interview. 

 Es war ein spannendes Gespräch über die Rolle Österreichs in der OSZE, deren Aufgabe in Nordmazedonien und die aktuellen Entwicklungen im Land. Welche Fortschritte gibt es in Sicherheits- und Polizeifragen? Was hat der Name Change des Landes für Folgen, was gibt es zum EU-Beitrittsprozess und zur aktuellen Stimmung im Land zu berichten? Philipp Jauernik hat das Gespräch geführt.    


Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. 


Abrufbar auch unter: 

Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd 

Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk 

Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee   



Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.   


Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/     


Mehr zu Paneuropa Österreich: 

Web: https://www.paneuropa.at/ 

facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ 

Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ 

Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
4 years ago
44 minutes 18 seconds

Paneuropa Österreich
#23 Medien, die Wiener Zeitung und die Demokratie. Interview mit Chedredakteur Walter Hämmerle.

Die Wiener Zeitung, 1703 gegründet, ist die älteste noch erscheinende Tageszeitung der Welt. In diesen Tagen gilt ihr Fortbestehen als fraglich. Philipp Jauernik hat mit Chefredakteur Walter Hämmerle über "seine" Zeitung, die Veränderungen in der Medienlandschaft und die Zukunft des Journalismus gesprochen.   


Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.

Abrufbar auch unter:
Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd
Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk
Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee

Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  

Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/  

Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
4 years ago
39 minutes 40 seconds

Paneuropa Österreich
#22 Politik, Meinung und Demokratie im Internet - Interview mit Clemens Maria Schuster

Clemens Maria Schuster, gebürtiger Steirer, Digitalunternehmer und Digitalisierungsberater. Lektor an Uni­ver­si­täten und Fach­hoch­schulen.  Gründete in der Schweiz eine auf digitale Kommunikation spezialisierte Agentur. Seit 2018 baut er Schuster die Plattform Politik.ch auf, die öffentlich zugängliche nationalen und regionale Daten aus dem öffentlichen Bereich zusammenführt und übersichtlich aufbereitet präsentiert.  Philipp Jauernik hat mit ihm darüber gesprochen, wie in sozialen Medien Meinung entsteht, wie Politik Internet zur Qualitätsverbesserung nutzen kann und was das mit dem digitalen Markt zu tun hat.  


Clemens Schuster im Netz:  https://clemensschuster.com/ https://politik.ch/ 


Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  


Abrufbar auch unter: 

Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd

Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk

Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee 



Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/  


Mehr zu Paneuropa Österreich: 

Web: https://www.paneuropa.at/

facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/

Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/

Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
4 years ago
43 minutes 20 seconds

Paneuropa Österreich
#21: Rede zur Zukunft Europas (Karl von Habsburg)

Karl von Habsburg: Rede zur Zukunft Europas  


Am 11. Jänner 2021 wurde Karl von Habsburg, Präsident der Paneuropabewegung Österreich, 60 Jahre alt. Er nutzte diese Gelegenheit für eine politische Grundsatzansprache, die "Rede zur Zukunft Europas".  Anlässlich des Geburtstages und der „Rede zur Zukunft Europas“ haben EU-Kommissar Johannes Hahn, die frühere bulgarische Europaministerin Gergana Passy (Präsidentin der Paneuropa-Union Bulgarien), sowie der frühere Premierminister der Niederlande, Jan Balkenende, politische Botschaften übermittelt, die auf diesem Kanal noch gesondert veröffentlicht werden.   


Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy 

Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1 

Dreh&Bild: ALC Eventsolutions GmbH 

Produced and presented by Studios Toison d'Or, Brüssel  


Der Paneuropa-Podcast ist auch abrufbar unter: 

Google Podcast - https://tinyurl.com/yawyef6z

Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk

Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee 


Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  


Mehr zu Paneuropa Österreich: 

Web: https://www.paneuropa.at/

facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/

Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/

Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/ 

#redezurzukunfteuropas #habsburg60

Show more...
4 years ago
35 minutes 30 seconds

Paneuropa Österreich
#20 Weihnachtsansprache 2020 - Karl von Habsburg, Präsident der Paneuropabewegung Österreich

2020 wird uns allen stets in Erinnerung bleiben - nicht zuletzt aufgrund der Coronapandemie. Doch es gibt noch andere Dinge, die sich weltweit abspielen. Die Weihnachtsansprache unseres Präsidenten, Karl von Habsburg.  


Nähere Informationen zur Rede zur Zukunft Europas am 11. Jänner 2021: https://www.paneuropa.at/termin/rede-zur-zukunft-europas/ 


Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in #Frieden und #Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  


Mehr zu Paneuropa Österreich: 

Web: https://www.paneuropa.at/

facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/

Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/

Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/ 


Zur Sendung "Paneuropa. Der Podcast.": 

Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd

Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk

Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee


Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Leitung: Dieter-Michael Grohmann.

Show more...
4 years ago
4 minutes 14 seconds

Paneuropa Österreich
#19 Wirtschaft und Soziales in Europa. Interview mit EWSA-Präsidentin Christa Schweng.

Christa Schweng wurde am 28. Oktober 2020 zur Präsidentin des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) gewählt. Sie ist seit 1998 Mitglied des EWSA. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit im EWSA stehen vor allem die Bereiche Beschäftigung und Soziales. Philipp Jauernik hat mit ihr über die Stellung des EWSA im EU-Institutionengeflecht und ihre Pläne für ihre Amtszeit gesprochen. 


Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  


Abrufbar auch unter:
Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd
Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk
Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee
Youtube: https://www.youtube.com/c/PaneuropabewegungÖsterreich/

Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
4 years ago
27 minutes 48 seconds

Paneuropa Österreich
#18 Kosovo - im Südosten Europas nichts Neues? Interview mit Dr. Faruk Ajeti

Dr. Faruk Ajeti ist Austrian Marshall Plan Foundation Visiting Scholar an der Johns Hopkins University in Washington und Affiliated Researcher im Österreichischen Institut für Internationale Politik (OIIP) in Wien. Im Gespräch mit Rainhard Kloucek spricht er über die jüngsten Erweiterungsberichte der EU-Kommission, die Beitrittsperspektiven der Länder Südosteuropas, beleuchtet das Wirken der geopolitischen Spieler in der Region, und plädiert für die westlichen Werte.  


Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  


Abrufbar auch unter:
Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd
Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk
Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee 


Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  


Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/

Show more...
5 years ago
26 minutes 21 seconds

Paneuropa Österreich
#17 "Blick in die Ukraine" - Interview mit Alfred Praus, Präsident Ukrainian-Austrian Association

Die Ukraine ist eines der bevölkerungsreichsten Länder Europas und mit seiner direkten Grenze und einem schwelenden Konflikt mit dem aggressiven Nachbarn Russland in einer komplizierten Situation. Gleichzeitig gilt es, die unzähligen Potenziale des Landes zu nutzen, gleichzeitig auch viele Spuren des schweren sowjetischen Erbes zu beseitigen. Philipp Jauernik und Stefan Haböck haben mit Alfred Praus, Präsident der Ukrainian-Austrian Association, über die aktuellen Entwicklungen gesprochen.  

Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Leitung: Dieter-Michael Grohmann.  


Abrufbar auch unter:
Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd
Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk
Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee

Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  


Mehr zu Paneuropa Österreich: 

Web: https://www.paneuropa.at/
facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/
Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/
Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
5 years ago
22 minutes 2 seconds

Paneuropa Österreich
#16 "Unterwegs in Albanien" - Interview mit Franziska Tschinderle, Buchautorin und Journalistin

Albanien ist für viele Mitteleuropäer immer noch eine Art "Blinder  Fleck", ein Land der großen Unbekannten. Franziska Tschinderle hingegen  kennt sich wirklich gut aus, hat das Land bereist und nun auch mit  "Unterwegs in Albanien" ein hervorragendes Buch dazu geschrieben.  Paneuropajugend-Vorsitzender Philipp Jauernik hat mit ihr über  historische und politische Entwicklungen gesprochen.    


Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische  Leitung: Dieter-Michael Grohmann.  


Abrufbar auch unter:
Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd
Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk
Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee  


Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der  ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet  wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa  auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der  Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im  Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die  Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  

Mehr zu Paneuropa Österreich:
Web: https://www.paneuropa.at/
facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/
Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/
Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
5 years ago
35 minutes 23 seconds

Paneuropa Österreich
#15 Interview mit Kurier-Chefredakteurin Martina Salomon: Wien, Österreich, Europa & die Medien

Wien-Wahl, die europapolitische Positionierung Österreichs, die EU-Budgetverhandlungen und über Fragen der Medien im 21. Jahrhundert -  das sind die Themen, über die Paneuropajugend-Vorsitzender Philipp Jauernik  mit Kurier Chefredakteurin Dr. Martina Salomon gesprochen hat. 

   

Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Leitung: Dieter-Michael Grohmann.  


Abrufbar auch unter:
Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd
Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk
Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee  

Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  

Mehr zu Paneuropa Österreich:
Web: https://www.paneuropa.at/
facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/
Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/
Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
5 years ago
48 minutes 42 seconds

Paneuropa Österreich
#14 Europaministerin Karoline Edtstadler über Reformen, Budget & Rechtsstaatlichkeit (Interview)

Paneuropa. Der Podcast. 

Paneuropajugend-Vorsitzender Philipp Jauernik im Interview mit Österreichs Europaministerin Karoline Edtstadler über Konferenz zur Zukunft Europas, über die EU-Budgetverhandlungen, über Rechtsstaatlichkeit und die EU-Erweiterung.  

Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Leitung: Dieter-Michael Grohmann.  


Abrufbar auch unter:
Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd
Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk
Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee  

Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  


Mehr zu Paneuropa Österreich:
Web: https://www.paneuropa.at/
facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/
Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/
Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
5 years ago
22 minutes 45 seconds

Paneuropa Österreich
#13 NÖ-Europalandesrat Martin Eichtinger über Außenbeziehungen, Regionalpolitik und Forschung (Interview)

Paneuropa. Der Podcast.  

Paneuropajugend-Vorsitzender Philipp Jauernik im Interview mit Martin Eichtinger, Landesrat  für Europa, Arbeitsmarkt, Wohnen und Regionalpolitik in Niederösterreichs Landesregierung. Gesprächsthemen waren die Beziehungen Niederösterreichs zu seinen Nachbarstaaten, das Europaforum Wachau, Regionalentwicklung und Forschung.  

Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Leitung: Dieter-Michael Grohmann.

Abrufbar auch unter:
Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd
Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk
Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee  

Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  

Mehr zu Paneuropa Österreich:
Web: https://www.paneuropa.at/
facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/
Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/
Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
5 years ago
28 minutes 25 seconds

Paneuropa Österreich
#12 Alfred Tombor-Tintera über Freiheit, Freundschaft, Friede und Freude (Kommentar)

Prof. Alfred Tombor-Tintera ist Consul Primus und Magister General des  europäischen Weinritterordens. Im Podcast spricht er um die  Zusammenhänge zwischen Freiheit, Freundschaft, Friede und Freude. Der  Mensch entscheidet sich zwischen dem Bösen auf der einen, und dem  Wahren, Guten und Schönen auf der anderen Seite. Das Organ für diese  Entscheidung ist das Gewissen. Nur wer den Neid besiegt, kann wirklich  frei sein. 

Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.   


Abrufbar auch unter:
Google Podcast - https://tinyurl.com/yawyef6z
Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk
Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee  

Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der  ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet  wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa  auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der  Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im  Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die  Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  


Mehr zu Paneuropa Österreich:
Web: https://www.paneuropa.at/
facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/
Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/
Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
5 years ago
4 minutes 11 seconds

Paneuropa Österreich
#11: Stefan Zotti zum neuen Erasmus+ der EU (Analyse)

Zehn Millionen Europäer haben mit Erasmus+ und seinen  Vorgängerprogrammen im Ausland gelernt, studiert, unterrichtet oder ein  Praktikum absolviert. Stefan Zotti analysiert die aktuellen  Entwicklungen und Chancen des Programmes.  
Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.   

Abrufbar auch unter:
Google Podcast - https://tinyurl.com/yawyef6z
Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk
Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee  

Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der  ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet  wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa  auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der  Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im  Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die  Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.  

Mehr zu Paneuropa Österreich:
Web: https://www.paneuropa.at/
facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/
Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/
Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

Show more...
5 years ago
4 minutes 34 seconds

Paneuropa Österreich
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa