Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/a3/e8/05/a3e805ee-8024-c7fc-d0ae-61fa34f91cea/mza_1489618387839145295.jpg/600x600bb.jpg
P-Quadrat
Philipp
19 episodes
4 days ago
Jeden Donnerstag eine neue Folge über philosophische oder wissenschaftliche Themen. Dabei möglichst verständlich gehalten. Die Intention ist es zum Mitdenken und Philosophieren anzuregen, logisch die Elemente unserer Welt zu hinterfragen.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for P-Quadrat is the property of Philipp and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden Donnerstag eine neue Folge über philosophische oder wissenschaftliche Themen. Dabei möglichst verständlich gehalten. Die Intention ist es zum Mitdenken und Philosophieren anzuregen, logisch die Elemente unserer Welt zu hinterfragen.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
Episodes (19/19)
P-Quadrat
Thales aus Milet - Wasser als Grundelement unserer Realität

Wasser als Grundsubstanz unserer Realität? Klingt aus heutiger Sicht absurd, aber vielleicht findet diese alte Theorie von Thales ja doch noch Anklang in unserem heutigen Weltbild. Inwiefern dies der Fall sein könnte, bespreche ich in dieser Folge. Viel Spaß!

Show more...
2 years ago
23 minutes 27 seconds

P-Quadrat
KI als Herrscher über die Menschen? - Eine Diskussion

Diese Folge ist die Premiere des neuen "Diskussions-Formates". Hierbei finden Diskussionen mit mehreren Personen über die zuletzt angesprochenen Philosophie- und Wissenschaftsthemen. Heute ist der gute Paul anwesend, mit welchem ich das kontroverse Thema "Künstliche Intelligenz und ihre Folgen" bespreche und debattiere. Viel Spaß!


Instagram: p_quadrat

Show more...
2 years ago
39 minutes 13 seconds

P-Quadrat
Die Rückkehr - Allgemeines und künstliche Intelligenz
Nach über neun Monaten erscheint nun wieder eine neue Folge. Heute geht es um ein paar allgemeine Themen rund um den Podcast und das Konzept von künstlichen Intelligenzen. Viel Spaß! Instagram: p_quadrat
Show more...
2 years ago
37 minutes 53 seconds

P-Quadrat
Info-Folge

Eine kleine Info-Folge über den weiteren Verlauf des Podcasts.

Show more...
3 years ago
12 minutes 33 seconds

P-Quadrat
Philosophenherrschaft - Politeia Teil 2
Es ist ein Konzept von Platon, welches der Demokratie gegenüber steht: die Philosophenherrschaft. Aber was sagt diese, laut Platon „ideale Staatsform“ aus und womit begründet er sie. Das wird in dieser Episode geklärt. Viel Spaß.
Show more...
3 years ago
23 minutes 15 seconds

P-Quadrat
Die Gerechtigkeit nach Platon - Politeia Teil 1

Platon, einer der größten antiken Philosophen. Sein großes Werk, die Politeia, beinhaltet vieles, worüber man nachdenken kann. So auch die Definition von Gerechtigkeit und wie der Staat diese sicherstellen soll. Genau das wird in dieser Folge besprochen. Veil Spaß!


Instagram: p_quadrat

Show more...
3 years ago
27 minutes 43 seconds

P-Quadrat
Das Glück - Wie die Natur uns steuert

Fast jeder kennt das Problem: Kaum versieht man sich, da hat man schon wieder Massen an Fett verzehrt. Doch woher kommt das? Was zwingt uns dazu? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!


Instagram: p_quadrat

 

Show more...
3 years ago
14 minutes 42 seconds

P-Quadrat
Emotionalität - Überreste der Natur

Politiker*innen, die sich gegenseitig beleidigen, Menschen, die am Rednerpult schreien und Influencer*innen, die im Internet Hasstiraden über andere verbreiten. Emotionen lassen massig sich in vehementer Form im öffentlichen Raum auffinden. Woher diese stammen mögen und was meine persönliche Meinung über diese Thematik ist erfährt man in dieser Folge. Viel Spaß!


Instagram: p_quadrat

Show more...
3 years ago
19 minutes 58 seconds

P-Quadrat
Kernfusion - Die wundersame Energiequelle der Zukunft

Es klingt fast utopisch: eine äußerst saubere, effiziente und platzsparende Energiequelle, die noch nicht mal gefährlich wird, wenn etwas schief geht. Doch leider liegt all das wahrscheinlich in ferner Zukunft. Dennoch wird die Kernfusion das Leben unserer Nachfahren bestimmt ins Positive beeinflussen. Viel Spaß!


Instagram: p_quadrat 

Show more...
3 years ago
21 minutes 53 seconds

P-Quadrat
Die negativen Seiten des philosophischen Denkens - Kopfschmerzen und Trübseligkeit

So schön es auch sein mag, auch das logische Denken und Hinterfragen hat seine Nachteile. In dieser Episode erzählen ich von meinen eignen Erfahrung und Problemen, die bei dieser Denkweise auftreten und was man dagegen unternehmen kann. Viel Spaß.


Instagram: p_quadrat

Show more...
3 years ago
27 minutes 2 seconds

P-Quadrat
Zyklische Zeitlauf-Theorie: Wird sich alles wiederholen?

Es muss ja etwas geben, was vor unserem Universum schon existierte und es erschaffen hat. Das ist Gott. So argumentieren viele Gläubige. Und widerlegen kann es niemand, da niemand weiß, was vor dem Urknall war. Doch heute stelle ich eine Theorie vor, die eine andere, vielleicht logischere Lösung für dieses Problem hervorbringt. Viel Spaß beim Zuhören!


Instagram: p_quadrat

Show more...
3 years ago
20 minutes 20 seconds

P-Quadrat
Das naturgegebene Prinzip - Ist Mutternatur alt und pflegebedürftig?

In der letzten Folge wurde bereits das naturgegebene Prinzip erwähnt. Dieses wird in dieser Folge nochmals ausreichend erläutert. Zudem ist auch der Verantwortung der Menschheit gegenüber der Natur ein zentraler Aspekt dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!


Instagram: p_quadrat


Show more...
3 years ago
23 minutes 47 seconds

P-Quadrat
Umwelt und Menschheit: die Differenzen - unser wohl größtes Problem
Schwerwiegende Umweltkatastrophen, neue todbringende Krankheiten oder einfach nur allgemeine Ahnungslosigkeit. Aber warum existiert soviel Leid auf unserer Welt? Und was können wir dagegen tuen? Über all das wird in der heutigen Folge philosophiert und Denkanreize werden geschaffen. Viel Spaß beim zuhören. Instagram: p_quadrat
Show more...
3 years ago
29 minutes 32 seconds

P-Quadrat
Allgemeine Relativitätstheorie - Wenn Bälle Handtücher krümmen
Diese Folge baut auf die letzte auf, wie die allgemeine Relativitätstheorie auf das spezielle Relativitätstheorie. Wie immer hat Albert Einstein großartige Arbeit vollrichtet, welche wir jetzt zusammen versuchen zu verstehen.  Instagram: p_quadrat
Show more...
3 years ago
14 minutes 1 second

P-Quadrat
Einstein's spezielle Relativitätstheorie - Lichtgeschwindigkeit verändert alles
Das Wort "relativ" in der Relativitätstheorie kommt nicht von irgendwo her. Es beschreibt das gesamte Konzept der Zusammenhänge unseres Universums. Sogar soweit, dass die Zeit stehen bleibt. Wie das möglich ist erfahrt ihr in der dieswöchigen Folge, viel Spaß! Instagram: p_quadrat
Show more...
3 years ago
20 minutes 4 seconds

P-Quadrat
Erkenntnistheorie - Ich weiß nicht, ob ich nichts weiß
Du weißt gar nichts. Auf jeden Fall nicht in der Form, wie du es dir vorstellst. Warum du aber dennoch noch zur Schule gehen sollst, obwohl man ja nichts wissen kann wird in dieser Podcast Folge erläutert. Viel Spaß.  Instagram: p_quadrat
Show more...
3 years ago
20 minutes 36 seconds

P-Quadrat
Determinismus: Der Mörder des freien Willens
Mit dem Determinismus ist es möglich in die Zukunft zu schauen. So sagt es unter anderem Albert Einstein. Doch hat er Recht mit dieser Hypothese? Was spricht für und gegen des Determinismus? Und können wir demnach keine eigenen freien Entscheidungen treffen? All diesen Fragen wird sich in der neuen Folge von P-Quadrat angenommen.  Instagram: p_quadrat
Show more...
3 years ago
18 minutes 9 seconds

P-Quadrat
Der subjektive Standpunkt: Anfang und Ende der Logik

In der ersten richtigen Folge von P-Quadrat geht es um den subjektiven Standpunkt, der Urheber der Logik. Dieser ist eine von mir selbst aufgestellte Theorie, dementsprechend gerne über die Kontaktwege die persönlichen Gedanken darüber äußern.


Instagram: p_quadrat

Show more...
3 years ago
20 minutes 31 seconds

P-Quadrat
Was ist P-Quadrat?

Ein kleiner Überblick über das Konzept des Podcast und über mich selbst. Eignet sich äußerst gut für Einsteigerhörer.


Instagram: p_quadrat

Show more...
3 years ago
11 minutes 2 seconds

P-Quadrat
Jeden Donnerstag eine neue Folge über philosophische oder wissenschaftliche Themen. Dabei möglichst verständlich gehalten. Die Intention ist es zum Mitdenken und Philosophieren anzuregen, logisch die Elemente unserer Welt zu hinterfragen.