Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
Business
Education
News
Music
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
IL
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/bf/7b/7b/bf7b7b6d-46e5-65d7-83bd-264b7cae4106/mza_8270609608851596304.jpg/600x600bb.jpg
Own Your Compliance
Marco Peters und Nextwork People
74 episodes
2 months ago
Compliance – wer den Begriff hört, denkt an Paragrafen, komplexe Texte und Bleiwüsten. Dass das nicht sein muss, zeigt  “Own Your Compliance“. Die Hörerinnen und Hörer erwartet eine Safari durch den Regularien-Dschungel. Hinter vermeintlich verstaubten Vorgaben lauern ungeahnte Möglichkeiten und Potentiale für Unternehmen. Im Frage-Antwort-Modus betrachtet Journalistin Andrea Lindner mit den Expertinnen und Experten von Nextwork aktuelle und relevante Aspekte zu Themen aus den Bereichen IT- und Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, Datenschutz und New Work. Spätestens seit diesem Podcast sind TISAX, DSGVO & Co. keine Unbekannten mehr. Bereit für die Reise ins Digitalzeitalter? Dann bitte einsteigen, Fernrohr parat halten und los geht‘s.
Show more...
Management
Education,
Technology,
Business,
How To
RSS
All content for Own Your Compliance is the property of Marco Peters und Nextwork People and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Compliance – wer den Begriff hört, denkt an Paragrafen, komplexe Texte und Bleiwüsten. Dass das nicht sein muss, zeigt  “Own Your Compliance“. Die Hörerinnen und Hörer erwartet eine Safari durch den Regularien-Dschungel. Hinter vermeintlich verstaubten Vorgaben lauern ungeahnte Möglichkeiten und Potentiale für Unternehmen. Im Frage-Antwort-Modus betrachtet Journalistin Andrea Lindner mit den Expertinnen und Experten von Nextwork aktuelle und relevante Aspekte zu Themen aus den Bereichen IT- und Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, Datenschutz und New Work. Spätestens seit diesem Podcast sind TISAX, DSGVO & Co. keine Unbekannten mehr. Bereit für die Reise ins Digitalzeitalter? Dann bitte einsteigen, Fernrohr parat halten und los geht‘s.
Show more...
Management
Education,
Technology,
Business,
How To
Episodes (20/74)
Own Your Compliance
Trusted Partner Network – Informationssicherheit für Netflix & Co.
In dieser Folge von „Own your Compliance“ geht’s hinter die Kulissen der Filmindustrie – genauer gesagt: zu den Sicherheitsstandards, die Hollywood fordert. Unser Gast Lukas Rademacher erklärt dir das Trusted Partner Network (TPN): ein Label, das Unternehmen wie Disney, Netflix oder Warner Bros. von ihren Partnern verlangen – insbesondere wenn’s um sensible Produktionsdaten geht. Aber was ist TPN eigentlich genau? Wer braucht das wirklich – und warum ist es ein bisschen wie TiSAX für die Filmbranche? Wir sprechen über die Ursprünge, die Anforderungen und die praktische Umsetzung. Du erfährst, was unter Blue Shield und Gold Shield zu verstehen ist und wieso du TPN vielleicht sogar brauchst, ohne es zu wissen.   Heute zu Gast: Lukas Rademacher, Informationssicherheitsbeauftragter bei Nextwork   Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.   Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de   Shownotes:   **1. Was ist TPN überhaupt?** - Herkunft, Auftraggeber und Ziele - Wer TPN haben sollte   **2. Was wird geprüft?** - Blick in den Anforderungskatalog und deren Kapitel - Best Practices - Assetmanagement bis Netzwerksicherheit   **3. Welche Labels gibt es?** - Blue Shield vs. Gold Shield - Eckdaten der Labels - Empfehlungen   **4. Wie läuft eine Zertifizierung ab? ** - Auditabgabeprozess - Genereller Ablauf   **5. Können Aufwände reduziert werden?** - Scope richtig auslegen - Tipps um Aufwände zu reduzieren - Kostenaufwand   **6. Vergleich zu TISAX und ISO27001** - Erfahrungswerte - Zukünftige Entwicklung
Show more...
1 month ago
25 minutes

Own Your Compliance
TISAX, ISO 27001 oder NIS2 - Wie unterscheiden sich die Anforderungen wirklich?
Wenn dein Unternehmen bereits ISO27001- oder TISAX-zertifiziert ist – was kommt mit NIS2 auf dich zu?   In dieser Folge von „Own Your Compliance“ spricht Andrea mit Lukas, Consultant für Information Security bei Nextwork über die wichtigsten Unterschiede, Überschneidungen und neuen Anforderungen. Du erfährst, für wen NIS2 überhaupt gilt, wo du schnell prüfen kannst, ob dein Unternehmen betroffen ist – und welche Konsequenzen es hat, wenn du NIS-2 ignorierst.   - Wie groß ist der Mehraufwand im Vergleich zu ISO 27001 oder TISAX? - Welche konkreten Maßnahmen musst du ergreifen? - Und warum sollten Geschäftsführer:innen jetzt besonders aufmerksam sein?   Antworten auf diese Fragen – kompakt, praxisnah und leicht verständlich – bekommst du in dieser Episode.   Zu Gast: Lukas Rademacher, Consultant Information Security bei Nextwork.   Du hast eine Frage zu NIS-2, die wir im Podcast unbedingt besprechen sollten? Dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.   Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de   Shownotes:   **1. Einführung in NIS-2** - Für wen gilt die NIS-2 Richtlinie? - Welche Ziele verfolgt NIS-2? - Wie kannst du prüfen, ob dein Unternehmen betroffen ist? **2. Vergleich: NIS-2 vs. ISO 27001 und TISAX** - Welche organisatorischen, physischen und personellen Anforderungen decken sich? - Wie unterscheiden sich NIS-2, ISO 27001 und TISAX? **3. Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung von NIS-2** - Welche Schritte solltest du jetzt einleiten, um NIS-2 umzusetzen? - Warum Manager:innen und die Gechäftsleitung besonders in der Verantwortung sind    
Show more...
2 months ago
25 minutes

Own Your Compliance
Was passiert, wenn nichts mehr geht?: Business Continuity Management im Unternehmen
Stell dir vor, ein plötzlicher Stromausfall, ein Cyberangriff oder der krankheitsbedingte Ausfall einer Schlüsselperson legt dein Unternehmen lahm – was dann? In dieser Folge von  "Own your Compliance"  sprechen Andrea und Lukas über die entscheidende Rolle von Business Continuity Management (BCM), wenn der Ernstfall eintritt. Du erfährst, wie du dein Unternehmen krisenfest machst, welche Normen und Begriffe du kennen solltest – und warum es nicht reicht, „irgendwie vorbereitet“ zu sein. Lukas erklärt praxisnah, wie ein BCM aufgebaut wird, welche Hürden es gibt und wie du Verantwortung im Team sinnvoll verteilst.   Zu Gast: Lukas Rademacher, Consultant Information Security bei Nextwork.     📩 Du hast Fragen oder Themenwünsche? Dann schreib uns an podcast@marcopeters.de 🔗 Mehr Infos auf:www.marcopeters.de und www.nextwork.de   Shownotes:   1.      Was ist Business Continuity Management (BCM)? o   Grundlagen und Zielsetzung von BCM o   Warum BCM immer wichtiger wird o   Beispiele aus der Praxis (z. B. Klimawandel, Cyberangriffe, Ausfälle) o   Internationaler Vergleich: Wo steht Deutschland?   2.    Was muss ich über relevante Begriffe und Normen wissen? o   Wichtige Begriffe: MTPD, RTO, RPO   3.    Wie führt man ein BCM im Unternehmen ein? o   Erste Schritte im Implementierungsprozess o   Typische Herausforderungen: Verantwortung, Priorisierung o   BCM als Teil der Unternehmensstrategie o   Übersicht über relevante Standards: ISO 22301, NIS2, TiSAX   4.     Welche Fragen sollten sich Unternehmen stellen? o   Was sind unsere kritischen Geschäftsprozesse? o   Wovon sind wir abhängig – intern und extern? o   Wie können wir Ausfälle kompensieren?   5.    Praktische Tipps zum Abschluss o   Abhängigkeiten definieren o   Frühzeitig Vorbereitung
Show more...
3 months ago
24 minutes

Own Your Compliance
EU AI Act: Anforderungen, Fristen und Umsetzungstipps
In dieser Folge von „Own your Compliance“ dreht sich alles um den AI Act, die neue Verordnung der Europäischen Union zur Regulierung Künstlicher Intelligenz. Moderatorin Andrea spricht mit Irina, Datenschutzexpertin bei Nextwork, über die zentralen Bestimmungen der Verordnung und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Welche organisatorischen und inhaltliche Anforderungen stellt der AI-Act an Unternehmen? Welche Maßnahmen müssen umgesetzt werden und bis wann? Diese und weitere Fragen werden praxisnah und verständlich beantwortet – mit wertvollen Tipps für eine rechtskonforme und strategische Implementierung von KI-Technologien.   Heute zu Gast: Irina Schmidt-Narischkin, KI- und Datenschutzexpertin bei Nextwork   Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.   Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de     Shownotes:   1. EU AI-Act erklärt ◦ Grundlagen ◦ Ziele ◦ Geltungsbereich mit Beispielen ◦ Gültigkeit des AI Acts   2. Organisatorische Anforderungen an Unternehmen ◦ KI Kompetenzträger ◦ Schulung und Sensibilisierung ◦ Empfehlungen zur Umsetzung   3. Inhaltliche Anforderungen an Unternehmen ◦ Risikobewertung von KI-Systemen ◦ Unterteilung in vier Risikoklassen ◦ Maßnahmen wie z.B. ein Managementsystem und weitere ◦ Transparenzpflicht   4. Erste Schritte zur Umsetzung des AI Acts ◦ Bestimmung von Kompetenzträgern ◦ Erstellung eines Zeitplans ◦ Definition konkreter Maßnahmen ◦ Wichtige Umsetzungsempfehlungen  
Show more...
4 months ago
33 minutes

Own Your Compliance
Die "Must-haves" der IT-Sicherheit für Unternehmen
In dieser Folge von "Own your Compliance" beleuchten wir, warum IT-Sicherheit für Unternehmen unverzichtbar ist und welche essenziellen Maßnahmen sie ergreifen sollten, um den Mindeststandard zeitgemäßer IT-Sicherheit zu erfüllen. Moderatorin Andrea spricht mit Finn, IT-Sicherheits-Experte bei Nextwork, über technische, organisatorische und zu prüfende Aspekte. Gemeinsam diskutieren sie praxisnahe Strategien und geben wertvolle Tipps, wie Unternehmen typische Stolpersteine vermeiden können.   Heute zu Gast: Finn Nickelsen, IT Experte bei Nextwork   Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.   Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de       Shownotes:   1. Einführung ◦ Was sind die größten IT-Sicherheits-Gefahren für Unternehmen? 2. Was sind wichtige Maßnahmen für einen Mindeststandard? ◦ Cloud und lokale Datenhaltung ◦ Technische Maßnahmen (MDM, Firewall, Exit Strategie etc.) ◦ Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ◦ Schwachstellenscans 3. Was sind häufige Stolpersteine? ◦ Praxis-Tipps 4. Wie kann ich überprüfen, ob mein Unternehmen die Mindeststandards erfüllt? ◦ Externe Überprüfung der Maßnahmen ◦ Audit-Simulierung
Show more...
5 months ago
38 minutes

Own Your Compliance
Datenschutz & KI: Worauf Unternehmen achten sollten
In dieser Folge von "Own your Compliance" dreht sich alles um die datenschutzkonforme Nutzung von KI-Systemen. Moderatorin Andrea spricht mit Irina, Datenschutzexpertin bei Nextwork, über die EU-Verordnung zur Regulierung von künstlicher Intelligenz und die wichtigsten Aspekte rund um den Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Erfahre, wie du KI strategisch und verantwortungsvoll einsetzen kannst, ohne dabei gesetzliche Anforderungen zu übersehen. Gemeinsam klären sie zentrale Fragen wie: Was genau ist der AI-Act, und welche Anforderungen stellt er an Unternehmen? Welche Herausforderungen bringt der Einsatz von KI mit sich, und wie bleibt man dabei datenschutzkonform? Freu dich auf spannende Einblicke, praktische Tipps und wichtige Informationen rund um die Chancen und Risiken von KI im Unternehmenskontext!   Heute zu Gast: Irina Schmidt-Narischkin, Datenschutzexpertin bei Nextwork   Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.   Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de     Shownotes:   1. EU-Verordnung zur Regulierung von KI ◦ Änderung durch neue rechtliche Rahmenbedingungen ◦ Wichtige Punkte aus dem AI-Act ◦ Risikoklassen ◦ Handlungsempfehlungen   2. Herausforderungen beim Einsatz von KI in Bezug auf Datenschutz ◦ Umsetzung der DSGVO ◦ Praxis-Beispiele   3. Praktische Handlungsempfehlung für eine sichere KI-Nutzung in Unternehmen ◦ Richtlinien und Anleitungen ◦ Sensibilisierung ◦ Freigabe- und Überprüfungsprozess ◦ Implementierung / Checklisten   4. Warum KI trotzdem sinnvoll ist ◦ Chancen und Nutzen von KI im Unternehmenskontext. ◦ Warum ein Verbot keine Lösung ist
Show more...
7 months ago
30 minutes

Own Your Compliance
TISAX für Einsteiger: Erste Schritte und Best Practices für Unternehmen
In dieser Folge von "Own your Compliance" widmen wir uns dem Thema TISAX – ideal für alle, die sich zum ersten Mal damit beschäftigen. Moderatorin Andrea spricht mit Lukas Rademacher, Experte für Informationssicherheit und TISAX-Berater bei Nextwork, darüber, wie Unternehmen erfolgreich ein TISAX-Projekt aufsetzen und umsetzen können. Gemeinsam beleuchten sie die ersten Schritte im Projekt, worauf es besonders zu achten gilt und wie man das ideale Projektteam zusammenstellt. Darüber hinaus erklärt Lukas den Ablauf eines TISAX-Audits und teilt seine Best Practices für die erfolgreiche Einführung von TISAX. Zu Gast: Lukas Rademacher, Consultant Information Security bei Nextwork. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf:https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de Shownotes: Aufzählungs-TextTISAX-Projekt: Anforderungen - TISAX Label und Scope - Erste Schritte in einem TISAX-Projekt Projektmanagement und Ressourcen in einem TISAX-Projekt - Interne Kompetenzen und Ressourcen - Teamzusammenstellung, Schlüsselrollen und Qualifikationen - Wann ist externe Unterstützung sinnvoll? Timing, Kosten und interner Aufwand in einem TISAX-Projekt - Was ist beim Timing zu berücksichtigen? - Wie lange dauert eine TISAX-Zertifizierung? - Was kostet ein TISAX-Projekt? - Mit welchem internen Aufwand ist bei einer TISAX-Zertifizierung zu rechnen? TISAX-Audit - Wie läuft ein TISAX-Audit ab? - Zentrale Inhalte in einem TISAX-Audit - Unterschiede zwischen Konzernen, KMU und Einzelunternehmen Best practices - Tipps für die TISAX Implementierung
Show more...
8 months ago
32 minutes

Own Your Compliance
Nachhaltigkeitsassessments in KMUs: Der Einstieg für langfristigen Erfolg
In dieser Folge von "Own your Compliance" geht es um Nachhaltigkeitsassessments speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Moderatorin Andrea spricht mit Julian, Experte für Nachhaltigkeit bei Nextwork, über die Grundlagen und Vorteile von Nachhaltigkeitsassessments. Sie diskutieren, welche Assessments wie ECOVADIS, B-Corp und SAQ DRIVE Sustainability es gibt, warum diese für KMU relevant sind und wie sie nicht nur zur Compliance, sondern auch zur Verbesserung der eigenen Umwelt- und Sozialpraktiken genutzt werden können. Julian gibt außerdem wertvolle Tipps für den Start und erklärt, wie eine Gap-Analyse dir hilft, die nächsten Schritte auf deinem Weg zur Nachhaltigkeit zu planen. Heute zu Gast: Julian Zettl, Sustainability Consultant bei Nextwork Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de Shownotes: 1. Einführung in Nachhaltigkeitsassessments o Was sind Nachhaltigkeitsassessments? o Unterschied zwischen Assessments und Zertifizierungen 2. Wichtige Assessments für KMU o ECOVADIS, SAQ DRIVE Sustainability, B-Corp und andere Plattformen o Wie können KMU diese nutzen? 3. Vorteile von Nachhaltigkeitsassessments o Erfüllung von Kundenanforderungen o Eigenes Verbesserungspotenzial erkennen (Gap-Analyse) o Glaubwürdigkeit in der Nachhaltigkeitskommunikation stärken 4. Herausforderungen und Tipps für KMU o Die Bedeutung von Berichterstattung und Kennzahlen o Tipps für den Einstieg: einfach mal anfangen und sich trauen 5. Zukunftsaussichten o Die Rolle der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und wie sie Unternehmen in den kommenden Jahren beeinflussen wird
Show more...
9 months ago
20 minutes

Own Your Compliance
NIS-2: Betrifft uns das?
In dieser Episode von "Own your Compliance" geht es um in die neue NIS-2-Richtlinie. Moderatorin Andrea spricht mit Marco über die überarbeitete Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit. Gemeinsam beleuchten sie, was NIS-2 für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bedeutet, welche neuen gesetzlichen Anforderungen auf uns zukommen, und welche Unternehmen betroffen sind. Außerdem erfährst du, wie die Umsetzung und Überprüfung erfolgen und welche Schritte du unternehmen solltest, um compliant zu bleiben. Heute zu Gast: Marco Peters, Gründer und Co-CEO bei Nextwork. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de Shownotes: Einführung in NIS-2 • Was ist NIS-2? • Ziel der Richtlinie: Erhöhung der Cybersicherheit in der EU Neue gesetzliche Anforderungen • Überblick über die neuen Anforderungen im Bereich Informationssicherheit • Was hat sich gegenüber früheren Regelungen geändert? Betroffene Unternehmen • Welche Unternehmen fallen unter die NIS-2-Richtlinie? Prüfung und Umsetzung • Wie wird die Einhaltung der Richtlinie überprüft? • Wer muss handeln und bis wann? Hintergrundinformationen • Vorläufer: Das KRITIS-Gesetz • Warum betrifft es jetzt mehr Unternehmen? Handlungsempfehlungen • Schritt 1: Identifizieren, ob dein Unternehmen betroffen ist • Wer sollte jetzt aktiv werden?
Show more...
10 months ago
23 minutes

Own Your Compliance
Compliance-Management-Systeme (CMS) für KMUs
In der neuesten Episode von "Own Your Compliance" tauchen wir in das Thema Compliance-Management-Systeme (CMS) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ein. Moderatorin Andrea und Nextwork-Expertin Irina erläutern, warum Compliance über die bloße Einhaltung von Gesetzen hinausgeht und wie Unternehmen ein effektives CMS aufbauen können. Ziel dieser Episode ist es, den Zuhörerinnen und Zuhörern ein Verständnis dafür zu vermitteln, dass Compliance ein fortlaufender Prozess ist, der alle Unternehmensbereiche betrifft. Heute zu Gast: Irina Schmidt-Narischkin, Compliance-Expertin bei Nextwork. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: www.marcopeters.de oder www.nextwork.de Shownotes: Grundlagen von Compliance: • Was bedeutet Compliance und warum ist sie wichtig, besonders für KMUs? Die Notwendigkeit von Compliance in KMUs: • Warum ist Compliance für kleine und mittelständische Unternehmen unverzichtbar? • Welche Vorteile bringt ein funktionierendes CMS? Erste Schritte zur Compliance-Implementierung: • Wie startet man mit der Compliance-Implementierung? • Wer im Unternehmen sollte sich darum kümmern? Aufbau eines Compliance-Management-Systems (CMS): • Mögliche Ansätze, die auch für kleinere Unternehmensstrukturen geeignet sind • Identifikation der einzuhaltenden Gesetze und Anforderungen • Einbindung von gesetzlichen Vorgaben und Vorgaben von Dritten (z.B. ISO Normen, TISAX) • Integration von Unternehmenswerten • Bestimmung der Ansprechpartner im Unternehmen Compliance als fortlaufender Prozess: • Warum Compliance nicht als einmaliges Projekt, sondern als kontinuierlicher Prozess verstanden werden sollte • Wie regelmäßige Schulungen und Audits zur Aufrechterhaltung eines CMS beitragen
Show more...
1 year ago
18 minutes

Own Your Compliance
Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag – Chancen und Herausforderungen
In der neuesten Folge von "Own Your Compliance" tauchen wir ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und erkunden die Chancen und Herausforderungen, die sie für unseren Arbeitsalltag bereithält. Miriam und Marco führen dich durch die vielfältigen Facetten und Möglichkeiten von KI in der Arbeitswelt. Sie beleuchten, wie KI unsere Arbeit transformieren kann und gehen Fragen zu den Compliance- und Sicherheitsaspekten ihres Einsatzes nach. Sie diskutieren, wie Unternehmen KI verantwortungsbewusst nutzen können und welche ethischen Aspekte dabei zu beachten sind. Heute zu Gast: Marco Peters, Gründer und Co-CEO bei Nextwork. • Diskussion über Compliance im Kontext von KI: Miriam und Marco erörtern die Auswirkungen und Anforderungen im Bereich Compliance im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI in verschiedenen Unternehmensbereichen. Dabei werden Themen wie Datenschutz, Informationssicherheit und Urheberrecht behandelt. • Veränderung der Arbeitsweise durch KI: Wir beleuchten, wie KI die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten, und untersuchen, welche Berufe von diesen Veränderungen betroffen sein könnten. • Nutzung von KI in Unternehmen: Wir zeigen auf, wie Unternehmen KI nutzen können, um ihre Prozesse zu verbessern und Innovationen voranzutreiben, und diskutieren mögliche Anwendungen. • Zukunftsausblick auf KI: Marco gibt einen Ausblick auf die Zukunft der KI und teilt seine Prognosen zu den zu erwartenden Entwicklungen in den kommenden Jahren. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de
Show more...
1 year ago
24 minutes

Own Your Compliance
TISAX-Update: Was ändert sich für Unternehmen durch den neuen ISA 6 Katalog?
In der neuesten Folge von "Own Your Compliance" widmen wir uns den Neuerungen im Bereich TISAX und den damit einhergehenden Anpassungen und Auswirkungen durch den neuen ISA 6.0 Katalog. Ab dem 1. April 2024 tritt dieser Katalog in Kraft und bringt eine Reihe von wesentlichen Änderungen mit sich, die jedes zertifizierte Unternehmen sowie alle, denen eine Zertifizierung noch bevorsteht, kennen sollten. Moderatorin Andrea und unser Gast, Informationssicherheits-Experte Lukas von Nextwork, führen euch durch die zeitlichen Rahmenbedingungen und Übergangsregelungen, bieten einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Neuerungen – darunter die Umstellung der Grundsprache auf Englisch und inhaltliche Änderungen wie neue und überarbeitete Controls in Bezug auf die IT-Bedrohungslandschaft, Business Continuity Management (BCM) und Datenschutzmanagementsysteme. Sie diskutieren, warum diese Änderungen sinnvoll sind und geben Beispiele, die die Bedeutung der Anpassungen für Unternehmen verdeutlichen. Ziel dieser Episode ist es, ein tiefes Verständnis der Neuerungen zu vermitteln und aufzuzeigen, welche Bedeutung diese Änderungen für Unternehmen haben. Egal, ob es um die Umlabelung bestehender Labels, Regelungen für bereits geplante Audits oder Strategien für Unternehmen geht, die ihren Audit-Termin noch nicht festgelegt haben – diese Folge bietet wertvolle Handlungsempfehlungen und wichtige Schritte zur Vorbereitung auf die neuen Anforderungen. Heute zu Gast: Lukas Rademacher, Informationssicherheits-Experte bei Nextwork. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de
Show more...
1 year ago
22 minutes

Own Your Compliance
Wie Werte im Unternehmen lebendig werden können
In der aktuellen Podcastfolge geht es um die praktische Umsetzung von Unternehmenswerten im Arbeitsalltag. Joana, unsere Expertin für Marketing und Kommunikation bei Nextwork, ist zu Gast und diskutiert mit Moderatorin Andrea, wie Unternehmen ihre Werte lebendig werden lassen können. Erfahre, wie Werte nicht nur deklariert, sondern auch aktiv in den Arbeitsalltag integriert werden können. Heute zu Gast: Joana Schmidtjansen, Marketing & Communications bei Nextwork. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de
Show more...
1 year ago
33 minutes

Own Your Compliance
Datenschutz im Fokus: Aufgaben und Datenverarbeitung in jedem Unternehmen
In dieser Folge setzen wir den Fokus auf ein Thema, das oft als lästiges Übel wahrgenommen wird: Datenschutz. Doch Datenschutz ist nicht nur ein Muss, sondern vielmehr eine Chance, Vertrauen aufzubauen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Datenschutz-Expertin Kristina gibt Einblicke in die vielfältigen Aufgaben einer Datenschutzbeauftragten und wirft gemeinsam mit Moderatorin einen Blick auf die komplexe Welt der Datenverarbeitung, der jedes Unternehmen gegenübersteht. Heute zu Gast: Kristina Bunkowski, Datenschutz-Expertin bei Nextwork. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de
Show more...
1 year ago
28 minutes

Own Your Compliance
Phishing-Gefahren im Fokus: Wie sich Unternehmen wirksam schützen können
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Phishing. Katharina, unsere Phishing-Expertin bei Nextwork, teilt im Gespräch mit Moderatorin Andrea wichtige Einblicke: was ist eigentlich Phishing, wie erkennt man Phishing-Versuche und welche wirksamen Maßnahmen haben Unternehmen? Erfahre, wie Unternehmen durch gezielte Phishing-Kampagnen ihre Mitarbeiter sensibilisieren können, um potenzielle Schäden zu verhindern. Heute zu Gast: Informationssicherheits-Expertin Katharina Kaiser Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de
Show more...
1 year ago
28 minutes

Own Your Compliance
Erste Hilfe für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
In dieser spannenden Episode steht das Thema mentale Gesundheit im Mittelpunkt. Erfahrt, warum die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz nicht nur ein Anliegen, sondern eine Verantwortung jedes Unternehmens ist. Nextwork-Expertin Anna gibt Einblicke in die bedeutende Rolle, die wir alle bei der Unterstützung unserer Kolleg:innen und Mitarbeitenden in emotional herausfordernden Zeiten spielen können. Andrea und Anna sprechen über die Ersthelferausbildung für mentale Gesundheit (MFHA) und wie sie dazu beiträgt, eine sichere und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen. Heute zu Gast: Anna Ulmer, Compliance Consultant und Gleichstellungsbeauftragte bei Nextwork. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de
Show more...
1 year ago
24 minutes

Own Your Compliance
Der Weg zur B Corp
In dieser Folge erklärt Sustainability Experte Julian, wie das B Corp-Assessment abläuft und gibt Einblicke darüber, wo Nextwork in diesem Prozess gerade steht. Du erfährst unter anderem, wie lange es dauert, bis ein Unternehmen als B Corp ausgezeichnet wird und was man beachten sollte, um überhaupt für eine Zertifizierung zugelassen zu werden. Heute als Gast: Julian Zettl, Sustainability Consultant bei Nextwork. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de
Show more...
1 year ago
30 minutes

Own Your Compliance
Einblicke in das B Leader Training
Marco ist jetzt B Leader. Was es damit auf sich hat, wie das B Leader Training aussieht und was die Ausbildung von anderen Zertifizierungen unterscheidet bespricht Andrea mit ihm in dieser Folge. Update: Mittlerweile hat das B Lab neue Termine bekanntgegeben. Das nächste Training findet im November/Dezember 2023 statt. Weitere Infos gibt es hier: https://www.bcorporation.de/b-leader-training Heute zu Gast: Marco Peters, CEO bei Nextwork. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de
Show more...
1 year ago
22 minutes

Own Your Compliance
Hinweisgeberschutzgesetz: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Whistleblower spielen eine wichtige Rolle beim Aufdecken von rechtswidrigen Handlungen oder Missständen im Zusammenhang mit Unternehmen, Organisationen, Stiftungen oder sonstigen juristischen Personen. Leider mussten Whistleblower in der Vergangenheit Repressalien oder andere negative Folgen fürchten. Um dem entgegenzuwirken, hat die Europäische Kommission eine Richtlinie zum Umgang mit Whistleblowing erlassen. In Deutschland wird sie als Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) umgesetzt, dass seit dem 02. Juli 2023 in Kraft ist. In dieser Folge bespricht Andrea mit Irina die zentralen Aspekte des neuen Gesetzes und was Unternehmen jetzt beachten müssen. Heute zu Gast: Irina Schmidt-Narischkin, Compliance Expertin bei Nextwork. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de
Show more...
1 year ago
39 minutes

Own Your Compliance
Informationssicherheit und die Fallen im Home Office
Home Office ist mittlerweile aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Und das ist auch gut so, denn die Alternative zum klassischen Arbeitsplatz im Büro bietet viele Vorteile. Dennoch gibt es bei der Arbeit im heimischen Arbeitszimmer einige wichtige Aspekte zu beachten – vor allem in Bezug auf IT- und Informationssicherheit. Andrea bespricht mit dem IT-Experten Finn, welche Schwachstellen im Home Office oft übersehen werden und wie für ein sicheres Arbeitsumfeld zuhause gesorgt werden kann. Heute zu Gast: IT-Experte Finn Nickelsen, Managing Partner bei Nextwork. Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de. Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de
Show more...
2 years ago
29 minutes

Own Your Compliance
Compliance – wer den Begriff hört, denkt an Paragrafen, komplexe Texte und Bleiwüsten. Dass das nicht sein muss, zeigt  “Own Your Compliance“. Die Hörerinnen und Hörer erwartet eine Safari durch den Regularien-Dschungel. Hinter vermeintlich verstaubten Vorgaben lauern ungeahnte Möglichkeiten und Potentiale für Unternehmen. Im Frage-Antwort-Modus betrachtet Journalistin Andrea Lindner mit den Expertinnen und Experten von Nextwork aktuelle und relevante Aspekte zu Themen aus den Bereichen IT- und Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, Datenschutz und New Work. Spätestens seit diesem Podcast sind TISAX, DSGVO & Co. keine Unbekannten mehr. Bereit für die Reise ins Digitalzeitalter? Dann bitte einsteigen, Fernrohr parat halten und los geht‘s.