Overtime – der Eishockey-Podcast zu den Iserlohn Roosters
Falk Blesken, Thomas Schaefer
9 episodes
9 months ago
In "Overtime - der Eishockey-Podcast über die Iserlohn Roosters" plaudern Thomas Schaefer, der Eishockey-Experte vom Iserlohner Kreisanzeiger, und Falk Blesken, Sportredakteur der Westfalenpost, über Partien, Personalien und vieles andere der Roosters.
Meistens montags, aber auch zu anderen Terminen. 52 Spiele - und hoffentlich einige mehr werden nicht nur am Wochenende bestritten.
All content for Overtime – der Eishockey-Podcast zu den Iserlohn Roosters is the property of Falk Blesken, Thomas Schaefer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In "Overtime - der Eishockey-Podcast über die Iserlohn Roosters" plaudern Thomas Schaefer, der Eishockey-Experte vom Iserlohner Kreisanzeiger, und Falk Blesken, Sportredakteur der Westfalenpost, über Partien, Personalien und vieles andere der Roosters.
Meistens montags, aber auch zu anderen Terminen. 52 Spiele - und hoffentlich einige mehr werden nicht nur am Wochenende bestritten.
Seit etwas mehr als vier Wochen ist Greg Poss Trainer der Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga. Der 57-Jährige spricht über seine ersten Wochen in Iserlohn, den eingeleiteten Aufwärtstrend - und die bittere Pleite in Köln. Poss gewährt auch Einblicke in die Zusammenarbeit mit seinem Trainerteam und kommentiert Berichte über einen Torwartwechsel zur kommenden Saison.
---
Folgt uns kostenlos bei Spotify, Apple Podcasts , Google Podcasts oder in eurer liebsten Podcast-App. Dann verpasst ihr keine Folge! Außerdem freuen wir uns über eine 5-Sterne Bewertung. Das hilft uns, damit noch mehr Menschen unseren Podcast finden.
Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an sauerlandsport-wp@funkemedien.de.
Overtime ist ein Podcast der Westfalenpost und des Iserlohner Kreisanzeigers.
Lasse Kopitz spielte als Verteidiger bei einigen Vereinen in der Deutschen Eishockey Liga. Seine Karriere beendete er 2014 bei den Iserlohn Roosters, bei denen er jetzt auch Co-Trainer einer Nachwuchsmannschaft ist. Aber: Nach seiner Spielerkarriere wurde Kopitz Schiedsrichter und pfeift mittlerweile hauptberuflich in der DEL. Der 42-Jährige spricht darüber, wie er Referee wurde, wie er Pfiffe der Fans ausblendet, wie er die Roosters aktuell wahrnimmt und generell über seine Leidenschaft zum Eishockey.
---
Folgt uns kostenlos bei Spotify, Apple Podcasts , Google Podcasts oder in eurer liebsten Podcast-App. Dann verpasst ihr keine Folge! Außerdem freuen wir uns über eine 5-Sterne Bewertung. Das hilft uns, damit noch mehr Menschen unseren Podcast finden.
Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an sauerlandsport-wp@funkemedien.de.
Overtime ist ein Podcast der Westfalenpost und des Iserlohner Kreisanzeigers.
Christian Hommel ist Sportlicher Leiter der Iserlohn Roosters und erlebte zuletzt Nächte mit wenig Schlaf. Nach einer Niederlagenserie wechselte der DEL-Klub den Trainer und feierte nun mit dem neuen Coach Greg Poss einen ersehnten Sieg. Im Gespräch mit Falk Blesken und Thomas Schaefer erklärt Hommel offen Hintergründe, spricht über Respekt und nimmt Stellung zu aktuellen Personalplanungen.
---
Folgt uns kostenlos bei Spotify, Apple Podcasts , Google Podcasts oder in eurer liebsten Podcast-App. Dann verpasst ihr keine Folge! Außerdem freuen wir uns über eine 5-Sterne Bewertung. Das hilft uns, damit noch mehr Menschen unseren Podcast finden.
Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an sauerlandsport-wp@funkemedien.de.
Overtime ist ein Podcast der Westfalenpost und des Iserlohner Kreisanzeigers.
John Broda ist mit seinen 21 Jahren einer der jungen Spieler der Iserlohn Roosters. Er spricht mit Thomas Schaefer und Falk Blesken über seine bislang "nicht atemberaubende" Eiszeit und setzt eine große Hoffnung in sein Tor beim Sieg der Roosters gegen Köln. Broda hat eine klare Vorstellung, wie viele Punkte aus den kommenden drei Spielen geholt werden sollten.
---
Folgt uns kostenlos bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in eurer liebsten Podcast-App. Dann verpasst ihr keine Folge! Außerdem freuen wir uns über eine 5-Sterne Bewertung. Das hilft uns, damit noch mehr Menschen unseren Podcast finden.
Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an sauerlandsport-wp@funkemedien.de.
"Overtime" ist ein gemeinsamer Podcast von Westfalenpost und Iserlohner Kreisanzeiger.
Sechs Niederlagen in Folge kassierten die Iserlohn Roosters in der DEL. Vor dem Heimspiel gegen Köln äußert sich Trainer Kurt Kleinendorst ebenso wie Torsten Ankert über die Stimmung und die Trainingsschwerpunkte. Das gehe ihm "auf den Sack", antwortet Ankert auf eine Frage und ergänzt sinngemäß, dass die 70er vorbei seien.
Zum ersten Mal seit 12 Jahren treffen die Iserlohn Roosters in der DEL wieder auf die Löwen Frankfurt. Deren Stadionsprecher Rüdiger Storch plaudert mit Falk Blesken und Thomas Schaefer sehr launig, aber gleichzeitig informativ über beide Klubs - und eine Play-off-Serie, welche Löwen und Roosters auf ewig verbindet.
Vor dem Saisonstart der Iserlohn Roosters in die DEL beurteilt Roosters-Experte Thomas Schaefer den Kader sowie die Transfers der Sauerländer. Auch deren Kapitän Torsten Ankert gibt seine Einschätzung ab.
In der aktuellen Folge stellt sich Christian Hommel, der Sportliche Leiter der Iserlohn Roosters. Er spricht über die bislang getätigten Transfers und die generelle Corona-Gefahr.
Lean Bergmann spielt bis Ende Dezember nicht für die Adler Mannheim, sondern für die Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga. In dieser Folge erklärt er, warum er sich hat ausleihen lassen und wie es ihm nach der Herzmuskelentzündung geht.
Overtime – der Eishockey-Podcast zu den Iserlohn Roosters
In "Overtime - der Eishockey-Podcast über die Iserlohn Roosters" plaudern Thomas Schaefer, der Eishockey-Experte vom Iserlohner Kreisanzeiger, und Falk Blesken, Sportredakteur der Westfalenpost, über Partien, Personalien und vieles andere der Roosters.
Meistens montags, aber auch zu anderen Terminen. 52 Spiele - und hoffentlich einige mehr werden nicht nur am Wochenende bestritten.