Wie ist es in Frankreich zu leben? Wie kommt man dazu, auszuwandern und dem Leben in Deutschland den Rücken zu kehren? Stimmt es, dass die Franzosen immer mit einem Baguette unterm Arm herumlaufen und mit einem Béret auf dem Kopf? Wie findet man in Frankreich einen Job und wie ist es in Frankreich zu studieren? Auf diese Fragen und noch viele mehr gebe ich euch Antworten. Ich bin Felicia, bin mit einem Franzosen verheiratet, habe zwei Kinder und lebe in Paris. Rendez-vous alle 14 Tage!
All content for Ouhlala - Der Frankreich-Podcast is the property of Felicia and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie ist es in Frankreich zu leben? Wie kommt man dazu, auszuwandern und dem Leben in Deutschland den Rücken zu kehren? Stimmt es, dass die Franzosen immer mit einem Baguette unterm Arm herumlaufen und mit einem Béret auf dem Kopf? Wie findet man in Frankreich einen Job und wie ist es in Frankreich zu studieren? Auf diese Fragen und noch viele mehr gebe ich euch Antworten. Ich bin Felicia, bin mit einem Franzosen verheiratet, habe zwei Kinder und lebe in Paris. Rendez-vous alle 14 Tage!
58. Paris 2024: Barrierefrei bis zur Olympiade ? Interview mit Lars Bosselmann
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast
1 hour 6 minutes 50 seconds
1 year ago
58. Paris 2024: Barrierefrei bis zur Olympiade ? Interview mit Lars Bosselmann
Lars Bosselmann ist Geschäftsführer der Europäischen Blindenunion und selbst von Geburt an blind. Das hält ihn jedoch weder davon ab, andere Länder zu erkunden, noch Marathon zu laufen! Wir sprechen in dieser Folge nicht nur über Lars‘ persönliche Geschichte, sondern auch über Inklusion, Blindheit und Sehbehinderung, Utility und Usability, Chancengleichheit, politische Prioritäten und natürlich über die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Spiele diesen Sommer in Paris. Wird Paris es schaffen, innerhalb des nächsten Monats barrierefrei zu werden?
Hier kommt ihr zu Lars‘ Autobiografie „La vie, ça bouge!“
: https://www.lestroiscolonnes.com/auteur/bosselmann-lars/la-vie-ca-bouge
Ihr erreicht mich unter Instagram: feli_in_paris
oder per Mail: ouhlala.podcast@gmail.com.
Ich freue mich auch über ein Trinkgeld über https://www.buymeacoffee.com/ouhlala.
Anmerkungen und zusätzliche Informationen
- Min. 20: Es gibt 137 Gebärdensprachen.
- Min. 36: Die Metrolinie 15, die sich über 75 km und zwei Départements erstrecken wird und das Hauptprojekt des "Grand Paris" darstellt, soll 2030 eröffnet werden. Die Linie 16 soll 2028 eröffnet werden und den Osten des "Grand Paris" abfahren. Die Linien 17 und 18 sollen Stück für Stück zwischen 2026 und 30 für Benutzer zugänglich werden.
- Min. 38: Die U-Bahn ist in London nur bedingt barrierefrei. Von den knapp 280 Stationen sind etwa 25% für Rollstuhlfahrer geeignet.
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast
Wie ist es in Frankreich zu leben? Wie kommt man dazu, auszuwandern und dem Leben in Deutschland den Rücken zu kehren? Stimmt es, dass die Franzosen immer mit einem Baguette unterm Arm herumlaufen und mit einem Béret auf dem Kopf? Wie findet man in Frankreich einen Job und wie ist es in Frankreich zu studieren? Auf diese Fragen und noch viele mehr gebe ich euch Antworten. Ich bin Felicia, bin mit einem Franzosen verheiratet, habe zwei Kinder und lebe in Paris. Rendez-vous alle 14 Tage!