9. November, wisst ihr eigentlich warum heute so ein guter Tag ist? Wenn nicht, hört einfach mal rein….
Die Einheit ist geglückt😂😂zum ersten mal haben wir Gemeinsamkeiten gefunden…..
Feiert jemand diesen Tag, oder ist es einfach nur ein Tag frei??
Klingt komisch; wir erklären was die Treuhand war und was sie gemacht hat.
Tobias und Matthias sprechen bei spätsommerlicher Hitze über persönliche Begegnungen mit Ostdeutschen, die Geschichte der Patenbrigaden und Unterschiede in Infrastruktur und Mentalität. Mit dabei: Erinnerungen an Praktika in der DDR, Fußball-Fankultur und ein offener Aufruf an Stammhörerin Carmen. Eine Folge voller Humor, Tiefgang und überraschender Perspektiven.
Warum war FKK so beliebt? Wo gibt es dass heute noch? Und ist es verrucht oder einfach nur traditionell?
Stimmen sie, diese Vorurteile? sind wir Wessis arrogant und die Ossis alle so hart wie sie tun?
Weidel oder Wagenknecht? Wer kann lauter schreien und die Stimmung im Land versauen?
Urlaub in Ungarn oder Italien, was war früher möglich und was geht heute denn bitte alles?
Wie fühlt man sich so als Heimatloser😂der Wessi im Osten und umgedreht!
Was macht man denn so am Vatertag oder Herrentag? Matthias geht Radfahren 😅
Wie war es damals in der „Platte“ zu wohnen? Alles Murks oder ganz gut?
Am 1. Mai zur Demo? Gibt es das noch? Wie war es früher zu DDR Zeiten? Pflicht oder Vergnügen?
Konnte der Ossi früher auch zwischen 5 unterschiedlichen Marmeladen oder Zahnpastasorten wählen? Matthias hat die Antworten darauf!
Was haben wir früher gemacht ohne Multimedia, gab es andere Hobbys, wie hab ich mich verabredet …..
Was hat das alles miteinander zu tun? Fragt Matthias😂😂
Wir müssen wohl weiter Aufklärungsarbeit leisten….es ist nicht besser geworden mit der Ost West Verbindung😮
An wen geht der Ossi der Woche am Wahlsonntag?
Vorzüge unserer Wohnregionen….Schön ist es doch im Prinzip überall…
Fakenews und Gerüchte beeinflussen unser tägliches Denken. Macht lieber erst einen Wahrheitscheck bevor ihr alles glaubt😬