Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/v4/72/6e/cd/726ecd5c-bfb2-8e06-e18d-e86508ce6025/mza_8810142717345496298.jpg/600x600bb.jpg
Österreichs Schulen brauchen inklusive Schulentwicklung Bedingungen, Fortschritte und Barrieren einer Politik der Vielfalt
institut für erziehungswissenschaften
4 episodes
5 months ago
Die drei ReferentInnen werden bei dieser Veranstaltung ihre wissenschaftliche Expertise zu Fragen der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte einbringen und mit dem Publikum disku- tieren. ReferentInnen: Prof. Dr. Ewald Feyerer: Leiter des Institutes für Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Leiter einer ExpertInnengruppe im Auftrag des bm:ukk zur Ent- wicklung der LehrerInnenbildung für Inklusive Pädagogik und "eine Schule für alle“ Prof. Mag. Dr. Inci Dirim: Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Institut für Germanistik, Universität Wien, beschäftigt sich mit Fragen der Diversität und Mehrspra- chigkeit Dr. Mikael Luciak: Wiss. Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Bereich Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik, lehrt und forscht zu Themen der In- terkulturellen und Inklusiven Pädagogik Auch am Podium: Dr. Univ.-Ass. Yesim Kasap Cetingök, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Ao. Univ.-Prof. Dr. Volker Schönwiese, Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Moderation: Mag. Univ.-Ass. Oscar Thomas Olalde, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck VeranstalterInnen: Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Lehr- und For- schungsbereich Migration und Bildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck, sowie die Onlinebibliothek bidok
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Österreichs Schulen brauchen inklusive Schulentwicklung Bedingungen, Fortschritte und Barrieren einer Politik der Vielfalt is the property of institut für erziehungswissenschaften and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die drei ReferentInnen werden bei dieser Veranstaltung ihre wissenschaftliche Expertise zu Fragen der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte einbringen und mit dem Publikum disku- tieren. ReferentInnen: Prof. Dr. Ewald Feyerer: Leiter des Institutes für Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Leiter einer ExpertInnengruppe im Auftrag des bm:ukk zur Ent- wicklung der LehrerInnenbildung für Inklusive Pädagogik und "eine Schule für alle“ Prof. Mag. Dr. Inci Dirim: Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Institut für Germanistik, Universität Wien, beschäftigt sich mit Fragen der Diversität und Mehrspra- chigkeit Dr. Mikael Luciak: Wiss. Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Bereich Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik, lehrt und forscht zu Themen der In- terkulturellen und Inklusiven Pädagogik Auch am Podium: Dr. Univ.-Ass. Yesim Kasap Cetingök, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Ao. Univ.-Prof. Dr. Volker Schönwiese, Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Moderation: Mag. Univ.-Ass. Oscar Thomas Olalde, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck VeranstalterInnen: Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Lehr- und For- schungsbereich Migration und Bildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck, sowie die Onlinebibliothek bidok
Show more...
Courses
Education
Episodes (4/4)
Österreichs Schulen brauchen inklusive Schulentwicklung Bedingungen, Fortschritte und Barrieren einer Politik der Vielfalt
Diskussion
Die drei ReferentInnen werden bei dieser Veranstaltung ihre wissenschaftliche Expertise zu Fragen der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte einbringen und mit dem Publikum disku- tieren. ReferentInnen: Prof. Dr. Ewald Feyerer: Leiter des Institutes für Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Leiter einer ExpertInnengruppe im Auftrag des bm:ukk zur Ent- wicklung der LehrerInnenbildung für Inklusive Pädagogik und "eine Schule für alle“ Prof. Mag. Dr. Inci Dirim: Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Institut für Germanistik, Universität Wien, beschäftigt sich mit Fragen der Diversität und Mehrspra- chigkeit Dr. Mikael Luciak: Wiss. Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Bereich Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik, lehrt und forscht zu Themen der In- terkulturellen und Inklusiven Pädagogik Auch am Podium: Dr. Univ.-Ass. Yesim Kasap Cetingök, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Ao. Univ.-Prof. Dr. Volker Schönwiese, Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Moderation: Mag. Univ.-Ass. Oscar Thomas Olalde, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck VeranstalterInnen: Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Lehr- und For- schungsbereich Migration und Bildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck, sowie die Onlinebibliothek bidok
Show more...
12 years ago

Österreichs Schulen brauchen inklusive Schulentwicklung Bedingungen, Fortschritte und Barrieren einer Politik der Vielfalt
Einleitung und Extreme
Die drei ReferentInnen werden bei dieser Veranstaltung ihre wissenschaftliche Expertise zu Fragen der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte einbringen und mit dem Publikum disku- tieren. ReferentInnen: Prof. Dr. Ewald Feyerer: Leiter des Institutes für Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Leiter einer ExpertInnengruppe im Auftrag des bm:ukk zur Ent- wicklung der LehrerInnenbildung für Inklusive Pädagogik und "eine Schule für alle“ Prof. Mag. Dr. Inci Dirim: Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Institut für Germanistik, Universität Wien, beschäftigt sich mit Fragen der Diversität und Mehrspra- chigkeit Dr. Mikael Luciak: Wiss. Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Bereich Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik, lehrt und forscht zu Themen der In- terkulturellen und Inklusiven Pädagogik Auch am Podium: Dr. Univ.-Ass. Yesim Kasap Cetingök, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Ao. Univ.-Prof. Dr. Volker Schönwiese, Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Moderation: Mag. Univ.-Ass. Oscar Thomas Olalde, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck VeranstalterInnen: Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Lehr- und For- schungsbereich Migration und Bildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck, sowie die Onlinebibliothek bidok
Show more...
12 years ago

Österreichs Schulen brauchen inklusive Schulentwicklung Bedingungen, Fortschritte und Barrieren einer Politik der Vielfalt
Kommentare
Die drei ReferentInnen werden bei dieser Veranstaltung ihre wissenschaftliche Expertise zu Fragen der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte einbringen und mit dem Publikum disku- tieren. ReferentInnen: Prof. Dr. Ewald Feyerer: Leiter des Institutes für Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Leiter einer ExpertInnengruppe im Auftrag des bm:ukk zur Ent- wicklung der LehrerInnenbildung für Inklusive Pädagogik und "eine Schule für alle“ Prof. Mag. Dr. Inci Dirim: Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Institut für Germanistik, Universität Wien, beschäftigt sich mit Fragen der Diversität und Mehrspra- chigkeit Dr. Mikael Luciak: Wiss. Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Bereich Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik, lehrt und forscht zu Themen der In- terkulturellen und Inklusiven Pädagogik Auch am Podium: Dr. Univ.-Ass. Yesim Kasap Cetingök, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Ao. Univ.-Prof. Dr. Volker Schönwiese, Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Moderation: Mag. Univ.-Ass. Oscar Thomas Olalde, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck VeranstalterInnen: Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Lehr- und For- schungsbereich Migration und Bildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck, sowie die Onlinebibliothek bidok
Show more...
12 years ago

Österreichs Schulen brauchen inklusive Schulentwicklung Bedingungen, Fortschritte und Barrieren einer Politik der Vielfalt
Podiumsdiskussion - Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte
Die drei ReferentInnen werden bei dieser Veranstaltung ihre wissenschaftliche Expertise zu Fragen der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte einbringen und mit dem Publikum disku- tieren. ReferentInnen: Prof. Dr. Ewald Feyerer: Leiter des Institutes für Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Leiter einer ExpertInnengruppe im Auftrag des bm:ukk zur Ent- wicklung der LehrerInnenbildung für Inklusive Pädagogik und "eine Schule für alle“ Prof. Mag. Dr. Inci Dirim: Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Institut für Germanistik, Universität Wien, beschäftigt sich mit Fragen der Diversität und Mehrspra- chigkeit Dr. Mikael Luciak: Wiss. Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Bereich Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik, lehrt und forscht zu Themen der In- terkulturellen und Inklusiven Pädagogik Auch am Podium: Dr. Univ.-Ass. Yesim Kasap Cetingök, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Ao. Univ.-Prof. Dr. Volker Schönwiese, Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Moderation: Mag. Univ.-Ass. Oscar Thomas Olalde, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck VeranstalterInnen: Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Lehr- und For- schungsbereich Migration und Bildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck, sowie die Onlinebibliothek bidok
Show more...
12 years ago

Österreichs Schulen brauchen inklusive Schulentwicklung Bedingungen, Fortschritte und Barrieren einer Politik der Vielfalt
Die drei ReferentInnen werden bei dieser Veranstaltung ihre wissenschaftliche Expertise zu Fragen der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte einbringen und mit dem Publikum disku- tieren. ReferentInnen: Prof. Dr. Ewald Feyerer: Leiter des Institutes für Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Leiter einer ExpertInnengruppe im Auftrag des bm:ukk zur Ent- wicklung der LehrerInnenbildung für Inklusive Pädagogik und "eine Schule für alle“ Prof. Mag. Dr. Inci Dirim: Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Institut für Germanistik, Universität Wien, beschäftigt sich mit Fragen der Diversität und Mehrspra- chigkeit Dr. Mikael Luciak: Wiss. Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Bereich Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik, lehrt und forscht zu Themen der In- terkulturellen und Inklusiven Pädagogik Auch am Podium: Dr. Univ.-Ass. Yesim Kasap Cetingök, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Ao. Univ.-Prof. Dr. Volker Schönwiese, Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck Moderation: Mag. Univ.-Ass. Oscar Thomas Olalde, Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bil- dung, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck VeranstalterInnen: Lehr- und Forschungsbereich Inklusive Pädagogik und Disability Studies, Lehr- und For- schungsbereich Migration und Bildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck, sowie die Onlinebibliothek bidok