Im Oktoberrückblick geht’s in unserem Podcast umSocial-Media-Übergaben bei Betriebsnachfolgen, neue Sicherheitsregeln im Onlinebanking und Branchenereignisse von SILMO bis ZVA-Obermeistertagung. Außerdem: der ZVA fordert eine Reform der GKV-Sehhilfenversorgung, die Wettbewerbszentrale klagt gegen Augenscreeningsbei dm – und die ERFA-light Statistik zeigt, wie sich der Brillenoptik-Umsatz im September entwickelt hat. Kompakt, aktuell und mit Durchblick – der Monatsrückblick für die Augenoptik.
Wir nutzen Musik, die mit Groovepad erstellt wurde. Verfügbar im App Store: https://apps.apple.com/app/id1454398991 oder https://play.google.com/store/apps/details?id=com.easybrain.make.music&hl=de
Der Monatsrückblick September 2025 – das waren die wichtigsten Themen für die Augenoptik.
Ausbildung: DGB-Ausbildungsreport, Fördermittel fürs Handwerk, OECD-Studie Education at a Glance 2025
Branche: Insolvenzen, Tag des Handwerks, Arbeitsschutz
Wirtschaft: aktuelles Konsumklima
Mehr Infos auf optikernetz.de
Wir nutzen Musik, die mit Groovepad erstellt wurde. Verfügbar im App Store:https://apps.apple.com/app/id1454398991 oder https://play.google.com/store/apps/details?id=com.easybrain.make.music&hl=de
Was war im August für die Augenoptikbranche wichtig?
Geänderte GoBD: Was Betriebe jetzt beachten müssen
Urteil zur Entgeltfortzahlung – Zweifel am Attest können teuer werden
Gaming & Sehen: Tipps für gesünderes Zocken
EVEX: Amparex & Ipro bündeln Kräfte
dm testet KI-gestütztes Augenscreening
Erfa-Light Juli: Augenoptik bleibt stabil
Headhunter am Telefon – was ist erlaubt?
Neues aus der Forschung: Sehen und Demenz
Konsumklima in der Sommerflaute
Kompakt, verständlich und auf den Punkt – der Rückblick für alle, die in der Augenoptik und darüber hinaus den Durchblick behalten wollen.
Mehr Infos auf optikernetz.de
Wir nutzen Musik, die mit Groovepad erstellt wurde. Verfügbar im App Store: https://apps.apple.com/app/id1454398991 oder https://play.google.com/store/apps/details?id=com.easybrain.make.music&hl=de
Wirtschaft im Aufwind, aber Konsum in der Warteschleife – was heißt das für die Augenoptik? Die neue Meisterverordnung ist da, junge Talente starten ins Berufsleben – und das Vertrauen in die stationäre Augenoptik bleibt hoch. Das und mehr in der neuen Folge des Optikernetz-Monatsrückblick. Jetzt reinhören!
Mehr Infos auf optikernetz.de
Wir nutzen Musik, die mit Groovepad erstellt wurde. Verfügbar im App Store: https://apps.apple.com/app/id1454398991 oder https://play.google.com/store/apps/details?id=com.easybrain.make.music&hl=de
Was war im Juni wichtig für die Augenoptik? In der neuen Folge von „Optikernetz on air – Der Monatsrückblick“ bringen wir Sie auf den neuesten Stand:
🔹 Umsatzentwicklungen laut ERFA-light Statistik
🔹 Kassensysteme melden nicht vergessen!
🔹 Praktika in den Ferien clever nutzen
🔹 Zwei Übernahmen mit Signalwirkung
🔹 Neue Regelungen zu Mutterschutz, Payback & Barrierefreiheit
🔹 Und zum Schluss: ein Porträt der brillanten Marga Faulstich – Visionärin der Brillenglasforschung
Wir nutzen Musik, die mit Groovepad erstellt wurde. Verfügbar im App Store: https://apps.apple.com/app/id1454398991 oder https://play.google.com/store/apps/details?id=com.easybrain.make.music&hl=de
In dieser Folge des optikernetz Monatsrückblicks werfen wir einen kompakten Blick auf die wichtigsten Themen aus der Augenoptikbranche im Mai 2025. Von Vorgaben zur Erst- und Folgeuntersuchung minderjähriger Azubis über neue Wege zur Fachkraft durch Teilqualifizierungen bis hin zu aktuellen Branchenzahlen und dem Konsumklima: Diese Episode liefert Ihnen relevante Infos für Beruf, Ausbildung und Unternehmensführung. Außerdem: Die Sonnenbrillen-Trends 2025 bringen Farbe und Boho-Feeling in den Sommer!
Alle besprochenen Beiträge finden Sie wie immer auf optikernetz.de zum Nachlesen.
Jetzt reinhören – kompakt, informativ und auf den Punkt!
Wir nutzen Musik, die mit Groovepad erstellt wurde. Verfügbar im App Store: https://apps.apple.com/app/id1454398991 oder https://play.google.com/store/apps/details?id=com.easybrain.make.music&hl=de
In dieser Folge werfen wir einen aktuellen Blick auf das Konsumklima in Deutschland, Branchenzahlen aus der Augenoptik und erklären, was es mit der GEMA im Geschäft auf sich hat. Außerdem geht’s um den ersten gemeinsamen Branchenreport der Gesundheitshandwerke – und um einen kreativen Social-Media-Trend, der Actionfiguren in die Augenoptik bringt.
Jetzt reinhören und informiert bleiben!
Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns gern. Kontaktmöglichkeiten und auch eine Anmeldung zum wöchentlichen Newsletter finden Sie auf optikernetz.de.
Wir nutzen Musik, die mit Groovepad erstellt wurde. Verfügbar im App Store: https://apps.apple.com/app/id1454398991 oder https://play.google.com/store/apps/details?id=com.easybrain.make.music&hl=de
Das war wichtig im vergangenen Monat: Von der Abschaffung der Festbeträge für Sehhilfen und einer spannenden Studie zur Orthokeratologie bis hin zu interessanten Entwicklungen in der Augenoptikbranche – wir werfen einen Blick auf die Themen, die den März 2025 geprägt haben. Außerdem geht es um den Wandel im Sehverhalten der Deutschen, den aktuellen Konsumklima-Bericht und wie gutes Onboarding die Zukunft der Augenoptik sichern kann. Jetzt reinhören!
Wir kommunizieren gern! Sie auch?
Fragen, Anregungen oder einfach mal so – schreiben Sie uns unter info@optikernetz.de.