
Es erinnert beim ersten login an Commander Data oder den Holo-Doc aus „Star Trek“:
Der Bot ChatGPT kommuniziert mit einer verblüffenden sprachlichen Klarheit und einem beeindruckenden Wissen. „Wird ChatGPT die Medizin revolutionieren? Vielleicht. Wenn wir ChatGPT als Werkzeug begreifen und einsetzen…“ sagt Dr. André Sander von „ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen“, Berlin.
Im Gespräch mit Friedrich Overkamp wird deutlich, welche Chancen durch die neue KI in der Medizin bestehen, aber auch welche Risiken und Nebenwirkungen zu beachten sind.
In jedem Falle sollte ChatGPT als Medizinprodukt zertifiziert werden. Ärztliche Entscheidungen kann die KI offensichtlich hilfreich unterstützen, aber nicht ersetzen.
___________________________________________________
Viele weitere Informationen zu Friedrich Overkamp und seinen Aktivitäten als Speaker und Moderator findest Du auf www.friedrich-overkamp.com.
Die Podcastreihe wird außerdem digital von Friedrichs Instagram Kanal begleitet. Hier freuen wir uns auch auf Deinen Besuch ;) https://www.instagram.com/friedrichoverkamp/
___________________________________________________
Interessante Links zu ChatGPT:
https://journals.plos.org/digitalhealth/article?id=10.1371/journal.pdig.0000198
https://www.qur.digital/wp-content/uploads/2023/01/Offener-Brief-ChatGPT-Medizinprodukt.pdf
___________________________________________________
Produktion & Artwork: Creative Mario Lorek - www.creativemariolorek.com