In dieser Folge geht es darum, wie Menschen manchmal Entscheidungen treffen müssen, die auf den ersten Blick wie Verrat an den eigenen Werten wirken – die aber notwendig sind, um langfristig ihren Überzeugungen treu zu bleiben.
Wir sprechen darüber, warum Ideale nicht immer durch absolute Reinheit geschützt werden können, sondern manchmal durch das bewusste Aushalten von Widersprüchen.
Dabei geht’s nicht um Ausreden – sondern um Mut zur Komplexität.
Anhand von Figuren wie Kuzan, Jinbei, oder realen historischen Beispielen wollen wir zeigen, dass nicht jede Entscheidung klar gut oder böse ist. Manchmal heißt Loyalität, sich taktisch anzupassen.
Diese Folge soll kein Urteil fällen. Sie soll Fragen aufwerfen:
- Wo sind wir zu hart zu uns selbst?
- Wo verstecken wir uns hinter Prinzipien?
- Und wann ist es Zeit, seine Haltung neu zu definieren – ohne sich selbst zu verlieren?
Folge uns auf allen Podcast Plattformen und Social Media Kanälen, um nicht mehr zu verpassen oder dich direkt an uns zu wenden: ► Kontakt: onelifepodcast@web.de ►TikTok: onelife.podcast ►Instagram: onelifepodcast