Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3c/04/2e/3c042eac-23ce-14f9-d4fd-0b4f77e7338c/mza_13930328321684398815.jpg/600x600bb.jpg
OmniCult Podcast
OmniCult
30 episodes
21 hours ago
Der OmniCult-Podcast bringt praxisnahe Pflanzenbautipps direkt vom Acker auf deine Ohren. OmniCult-Gründer & Geschäftsführer Marc Fischer und Matthias Heinz, Bereichsleiter für Forschung & Entwicklung, teilen ihr Expertenwissen zu aktuellen Themen in der Landwirtschaft. Durch ihre umfassende Vernetzung mit Forschungseinrichtungen, Beratungsinstitutionen und Landwirten bieten die Experten wertvolle und vielseitige Einblicke in die gesamte Bundesrepublik und darüber hinaus. Erlebe Erfahrungsberichte, Expertengespräche mit Gästen und konkrete Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Show more...
Science
RSS
All content for OmniCult Podcast is the property of OmniCult and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der OmniCult-Podcast bringt praxisnahe Pflanzenbautipps direkt vom Acker auf deine Ohren. OmniCult-Gründer & Geschäftsführer Marc Fischer und Matthias Heinz, Bereichsleiter für Forschung & Entwicklung, teilen ihr Expertenwissen zu aktuellen Themen in der Landwirtschaft. Durch ihre umfassende Vernetzung mit Forschungseinrichtungen, Beratungsinstitutionen und Landwirten bieten die Experten wertvolle und vielseitige Einblicke in die gesamte Bundesrepublik und darüber hinaus. Erlebe Erfahrungsberichte, Expertengespräche mit Gästen und konkrete Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Show more...
Science
Episodes (20/30)
OmniCult Podcast
#30 - Eine kunterbunte Folge: Feldupdate, Agritechnica und Ausblicke

OmniCult PodCast - Folge 30 – Eine kunterbunte Folge: Feldupdate, Agritechnica und Ausblicke


  • Welche Maßnahmen können aufgrund des aktuell wüchsigen Wetters im Herbst noch gefahren werden?
  • Warum wird im Bereich Limburg und Umgebung die Sommergerste schon im November gesät?
  • Was genau erwartet die Besucher beim Feldbegang mit der Hanseagro am 7. November und wie kann man teilnehmen?
  • Welche Themen interessieren uns auf der Agritechnica besonders?


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.

Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.

Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.

Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.

Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.

Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.



Show more...
21 hours ago
23 minutes 24 seconds

OmniCult Podcast
#29 - Gibt es Beweise für die Wirkung von HardRock®?

OmniCult PodCast - Folge 29 – Gibt es Beweise für die Wirkung von HardRock®?


  • Warum kann man den Wirkmechanismus des Zimacusin-Komplexes mit einem trojanischen Pferd vergleichen?
  • Marcs Metaphern: Wie erklärt man komplexe Pflanzenstoffwechselprozesse anschaulich?
  • Warum ist HardRock® kein Siliziumdünger?
  • Wie kann man den Effekt von HardRock® im Feld auch ohne Messgeräte erkennen?

    ****************


    Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


    Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    ****************


    DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

    Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

    Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


    Haftungsausschluss:

    Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


    Wichtige Hinweise:

    1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
    2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
    3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
    4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
    5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
    6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

     

    Rechtliche Informationen:

    Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

     

    Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.

Show more...
1 week ago
32 minutes 31 seconds

OmniCult Podcast
#28 - Warum Landwirtschaftsminister/innen uns besuchen sollten & Bio vs. konventionell

OmniCult PodCast - Folge 28 - Warum Landwirtschaftsminister/innen uns besuchen sollten & Bio vs. konventionell

  • Warum Landwirtschaftsminister/innen uns besuchen sollten?
  • Wer hat in den letzten Jahren mehr Pflanzenschutzmittel eingespart - OmniCult oder der Bioanbau?
  • Wie können konventionelle und biologische Landwirtschaft voneinander lernen?
  • Wie kann man durch wirtschaftlichere Alternativen statt durch Auflagen und Gesetze Pflanzenschutzmittel einsparen?

****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.

Show more...
2 weeks ago
26 minutes 38 seconds

OmniCult Podcast
#27 - Ein Blick hinter die Kulissen: So funktioniert die OmniCult Produktentwicklung

OmniCult PodCast - Folge 27 – Ein Blick hinter die Kulissen: So funktioniert die OmniCult Produktentwicklung

  • Wie hat HardRock® die Standfestigkeit im Getreide neu gedacht und warum ist es mehr als nur ein Wachstumsregler?
  • Warum ist die Umsetzung einer Idee wichtiger als die Idee selbst?
  • Warum ist es entscheidend, bei der Produktentwicklung mutig Ideen zu verwerfen?
  • Wie nutzt OmniCult wissenschaftliche Erkenntnisse und KI, um Innovationen voranzutreiben?

****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.

Show more...
3 weeks ago
28 minutes 14 seconds

OmniCult Podcast
#26 - Nachhaltigkeit bei OmniCult und GentleMan® im Herbizideinsatz

OmniCult PodCast - Folge 26 – Nachhaltigkeit bei OmniCult und GentleMan® im Herbizideinsatz


  • Aktuelle Feldlage in Limburg, welche Maßnahmen stehen an?
  • Wie werden unsere Sortenversuche angelegt und welche Strategien werden verglichen?
  • Ist die GentleMan® Maßnahme mit Gräserherbizidenwirtschaftlich?
  • Nachhaltigkeit so selbstverständlich, dass man es gar nicht erwähnt?


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.

Show more...
4 weeks ago
22 minutes 59 seconds

OmniCult Podcast
#25 - Rückblick Agrarwirtschaftsforum, ökonomischer Pflanzenbau und aktuelle Herbstmaßnahmen

OmniCult PodCast - Folge 25 - Rückblick Agrarwirtschaftsforum, ökonomischer Pflanzenbau und aktuelle Herbstmaßnahmen


  • Wie können Landwirte bei schwankenden Getreidepreisen ihre Ertragsstabilität sichern?
  • Warum ist ein Wechsel von klassischen Wachstumsreglern zu HardRock® betriebswirtschaftlich sinnvoll?
  • Warum Mikroorganismen (Poesie®) die kostengünstigere Stickstoffquelle sind?
  • Großes Umdenken in der Versuchstechnik
  • Welche Rolle spielt GentleMan® bei Vorauflaufbehandlungen im Getreide?
  • HardRock® statt CCC im Getreide


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST


Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:


Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:


  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.


Show more...
1 month ago
28 minutes 38 seconds

OmniCult Podcast
#24 - Herbstfokus: Maßnahmen in Raps, Zwischenfrüchten, Gerste und Weizen

OmniCult PodCast - Folge 24 - Herbstfokus: Maßnahmen in Raps, Zwischenfrüchten, Gerste & Weizen

  • Was bedeutet "verzettelt aufgelaufener" Rapsbestand und wie geht man damit um?
  • Wie können Betriebe die Gräserproblematik in Wintergerste und Weizen reduzieren?
  • Welche Behandlungsstrategien sind jetzt im Herbst für Raps, Getreide und Zwischenfrüchte sinnvoll?
  • Warum ist Poesie® mit Insektiziden kombinierbar, entgegen verbreiteter Meinungen?
  • Was ist die "10-10-10-Regel" im Rapsanbau?
  • Wie funktioniert ein "falsches Saatbett" und welche Vorteile bietet es?

****************

Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net

Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

****************

DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.

Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.

Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.

Show more...
1 month ago
23 minutes 55 seconds

OmniCult Podcast
#23 - Agrar Event Highlights 2025 (hier trifft man uns persönlich)

OmniCult PodCast - Folge 23 - Agrar Event Highlights 2025, hier trifft man uns persönlich


  • Hier trifft man OmniCult dieses Jahr noch persönlich
  • Agrarwirtschaftsforum in Leverkusen (24. September 2025)
  • AGRITECHNICA in Hannover (09.-15. November 2025)
  • Biostimulants World Congress in Barcelona (01.-04. Dezember 2025)


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.










Show more...
1 month ago
27 minutes 49 seconds

OmniCult Podcast
#22 - Mikroorganismen als Baustein der Stickstoffdüngestrategie (Fokus Rapsanbau)

OmniCult PodCast - Folge 22 - Mikroorganismen als Baustein der Stickstoffdüngestrategie (Fokus Rapsanbau)

  • Wie funktionieren Mikroorganismen (Poesie®) inder Stickstoffdüngung?
  • Wie grenzt sich Poesie® von anderen Mikroorganismen-Produkten ab?
  • Was bringt es konkret im Rapsanbau und wie wirdes angewendet?
  • Was hat Poesie® mit Radsport zu tun?
  • Was sind Hungerlöcher im Raps und wie entstehensie?
  • Wie gestaltet sich die optimale Düngestrategieim Raps?


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.










Show more...
1 month ago
27 minutes 32 seconds

OmniCult Podcast
#21 - Schwefeldüngung mit Elementarschwefel

OmniCult PodCast - Folge 21 - Schwefeldüngung mit Elementarschwefel

  • Update Rapsaussaat
  • Aktuelle Maßnahmen auf dem Acker
  • Entwicklung der Schwefelverfügbarkeit im Ackerbau
  • Schwefeldüngung mit Elementarschwefel
  • Vorteile der Depotdüngung mit Schwefel-Linsen


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.









Show more...
2 months ago
27 minutes 16 seconds

OmniCult Podcast
#20 - Anstehende Maßnahmen im Feld, Saattermine und Rottalschau

OmniCult PodCast - Folge 20 - Anstehende Maßnahmen im Feld, Saattermine und Rottalschau


  • Wie ist die aktuelle Lage auf dem Feld?
  • Anstehende Maßnahmen im Acker
  • Wie sieht's aus mit der Aussaat?
  • Wir sind auf der Rottalschau in Karpfham mit dabei


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.








Show more...
2 months ago
27 minutes 29 seconds

OmniCult Podcast
#19 - Interview Spezial: Zukunftssichere Landwirtschaft mit Jannis Wagner (OmniCult Versuchsbetrieb)

OmniCult PodCast - Folge 19 - Interview Spezial: Zukunftssichere Landwirtschaft mit Jannis Wagner (OmniCult Versuchsbetrieb)

  • Was macht der Betrieb von Jannis Wagner anders als andere Berufskollegen?
  • Was hat sich in den letzten Jahren bzgl. Pflanzenbau auf dem Betrieb geändert?
  • Einsatz von OmniCult Produkten auf dem Betrieb und in Praxisversuchen
  • Was macht Jannis bei/für OmniCult?


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.









Show more...
2 months ago
30 minutes 28 seconds

OmniCult Podcast
#18 - Stickstoff im Raps

OmniCult PodCast - Folge 18 - Stickstoff im Raps


  • Wie hoch ist Matthias Rapsertrag?
  • Wie haben sich die Rapserträge in den letzten Jahren entwickelt?
  • Was ist eins der größsten Problem im Rapsanabu und wie lässt sich das lösen?
  • Wie können wir dafür sorgen, dass der Raps mit vollem Ertragspotential ins Frühjahr startet?


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.








Show more...
2 months ago
28 minutes 54 seconds

OmniCult Podcast
#17 - Wie baut man Raps an?

OmniCult PodCast - Folge 17 - Wie baut man Raps an?


  • Matthias ist aus dem Urlaub zurück
  • Was passiert im Raps bis zur Winterruhe?
  • Schwefeldüngung & Stickstoffdüngung im Raps
  • Überblick über die Maßnahmen vor Winter


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.






Show more...
3 months ago
28 minutes 47 seconds

OmniCult Podcast
#16 - HardRock im Herbst


OmniCult PodCast - Folge 16 - HardRock im Herbst


  • Heute mit Special Guest: Justus
  • Standfestigkeit beginnt bereits im Herbst - auch im Getreide
  • Wie schützt HardRock den Vegetationskegel von Raps vor Frost?



****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.






Show more...
3 months ago
32 minutes 14 seconds

OmniCult Podcast
#15 - Herbizide im Herbst

OmniCult PodCast - Folge 15 - Herbizide im Herbst


  • Das Ende von Flufenacet
  • GentleMan in Kombination mit Herbiziden im Vorauflauf



****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.





Show more...
3 months ago
24 minutes 2 seconds

OmniCult Podcast
#14 - Fragen aus der Community

OmniCult PodCast - Folge 14 - Fragen aus der Community


  • Warum ist Marc nie bei der Ernte dabei?
  • Was ist ein typischer Arbeitstag von Matthias bzw. im Bereich F&E?
  • Was sind eurer Meinung nach die 3 großen Trends im Agrarbereich?


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.



Show more...
3 months ago
25 minutes 12 seconds

OmniCult Podcast
#13 - Die Ernte 2025 geht los

OmniCult PodCast - Folge 13 - Die Ernte 2025 geht los


  • Aktuelle Erntesituation
  • Wie wird eigentlich ein Versuchsfeld beerntet und wann kommen die Ergebnisse?


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.



Show more...
3 months ago
21 minutes 49 seconds

OmniCult Podcast
#12 - Internationale Events in der Agrarbranche

OmniCult PodCast - Folge 12 - Internationale Events in der Agrarbranche


  • Auf welchen internationalen Events trifft man OmniCult regelmäßig an?
  • Anekdoten und Erfahrungen


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠⁠

⁠⁠⁠AGBs⁠⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.


Show more...
4 months ago
18 minutes 23 seconds

OmniCult Podcast
#11 - Wer ist eigentlich Matthias?

OmniCult PodCast - Folge 11 - Wer ist eigentlich Matthias?


  • Leiter der Forschung & Entwicklung bei OmniCult sowie Co-Host des OmniCult-Podcasts Matthias Heinz stellt sich vor


****************


Du hast Anmerkungen oder Fragen zu dieser Folge, hast Ideen für Themen weiterer Folgen oder einen Tipp, wen wir unbedingt mal bei uns im Podcast zum Interview einladen sollten? Dann melde dich sehr gerne bei uns unter: podcast@omnicult.net


Hier geht's zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge uns gerne auf Social-Media für einen Blick hinter die Kulissen!

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠


****************


DISCLAIMER FÜR DEN OMNICULT PODCAST

Alle im OmniCult Podcast geteilten Informationen zu Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Biostimulantien, etc. und landwirtschaftlichen Praktiken basieren auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen der Podcast-Teilnehmer. Diese Erfahrungsberichte sind subjektiv und können nicht als allgemeingültige Empfehlungen oder Garantien verstanden werden.

Im Rahmen dieses Podcast stellen wir regelmäßig unsere eigenen Produkte vor und empfehlen diese aufgrund unserer positiven Erfahrungen. Diese Produktvorstellungen stellen Werbung dar und sind entsprechend zu bewerten. Eine vollständige Objektivität ist darum naturgemäß nie gewährleistet.


Haftungsausschluss:

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden oder Verluste jeder Art, die durch die Anwendung von Informationen, Methoden oder Empfehlungen entstehen, die in unserem Podcast vermittelt werden. Jeder Hörer muss die geteilten Inhalte individuell auf seinem Betrieb bewerten, prüfen und entsprechende fachliche Beratung einholen, bevor Maßnahmen umgesetzt werden. Die Verantwortung für alle landwirtschaftlichen Entscheidungen liegt ausschließlich beim jeweiligen Betriebsleiter.


Wichtige Hinweise:

  1. Die vorgestellten Methoden und Produkte müssen auf jedem Betrieb individuell geprüft werden, da Bodenbeschaffenheit, Klima, Pflanzensorten und andere Faktoren erheblich variieren können.
  2. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
  3. Pflanzenschutzmittel etc.: Bei der Anwendung sind stets die Zulassungsvorschriften des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit), aktuellen gesetzlichen Vorschriften, Anwendungshinweise der Hersteller sowie amtliche Warndienste der Pflanzenschutzdienste zu beachten. Es dürfen ausschließlich für die jeweiligen Kulturen zugelassene Mittel verwendet werden.
  4. Düngemittel, Biostimulantien, etc.: Die Düngemittelverordnung (DüMV) und Düngeverordnung (DüV) sind maßgebend. Der Nährstoffbedarf ist ordnungsgemäß zu ermitteln, amtliche Beratung der Landwirtschaftskammern sollte genutzt werden und Dokumentationspflichten sind zu beachten.
  5. Im Zweifelsfall sollte stets eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute eingeholt werden. Amtliche Empfehlungen haben grundsätzlich Vorrang.
  6. Produkte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Rechtliche Informationen:

Für die Abwicklung unserer eigenen Produkte gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).


⁠⁠Impressum⁠⁠

⁠⁠Datenschutzerklärung⁠⁠

⁠⁠AGBs⁠⁠

 

Dieser Disclaimer gilt für alle Inhalte des OmniCult Podcasts, einschließlich aller Folgen, Begleitmaterialien und zugehörigen Online-Inhalte.

Show more...
4 months ago
20 minutes 22 seconds

OmniCult Podcast
Der OmniCult-Podcast bringt praxisnahe Pflanzenbautipps direkt vom Acker auf deine Ohren. OmniCult-Gründer & Geschäftsführer Marc Fischer und Matthias Heinz, Bereichsleiter für Forschung & Entwicklung, teilen ihr Expertenwissen zu aktuellen Themen in der Landwirtschaft. Durch ihre umfassende Vernetzung mit Forschungseinrichtungen, Beratungsinstitutionen und Landwirten bieten die Experten wertvolle und vielseitige Einblicke in die gesamte Bundesrepublik und darüber hinaus. Erlebe Erfahrungsberichte, Expertengespräche mit Gästen und konkrete Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.