Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/51/f0/38/51f038c0-260b-cc63-fe87-de33d418a015/mza_14250577191167827647.jpg/600x600bb.jpg
omega tau science & engineering podcast
Markus Voelter, Nora Ludewig
100 episodes
9 months ago
[We have episodes in German and English] How do scientists uncover phenomena and explain their connections? How do engineers design machines, methods and infrastructure? At omega tau, experts give detailed answers. Over the last ten years, we have produced 300 episodes in which we dug deeper, until we ran out of questions. Join us on our journey through the world of science and engineering: the closer you look and listen, the more interesting things get.
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for omega tau science & engineering podcast is the property of Markus Voelter, Nora Ludewig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
[We have episodes in German and English] How do scientists uncover phenomena and explain their connections? How do engineers design machines, methods and infrastructure? At omega tau, experts give detailed answers. Over the last ten years, we have produced 300 episodes in which we dug deeper, until we ran out of questions. Join us on our journey through the world of science and engineering: the closer you look and listen, the more interesting things get.
Show more...
Natural Sciences
Science
Episodes (20/100)
omega tau science & engineering podcast
400 - Die Letzte Episode / The Last Episode
Wir haben uns entschlossen, omega tau nicht weiterzuführen. In der Episode erläutern wir Euch kurz warum. Macht's gut, war ne tolle Zeit mich Euch :-)
Show more...
1 year ago

omega tau science & engineering podcast
399 - Seile
In dieser Episode spreche ich mit Björn Ernst von der Firma Teufelberger über das verschiedene Seiltypen, ihre Eigenschaften und ihre Herstellung. Nach ein paar Grundlagen vertiefen wir die Themen Stahlseile und Faserseile, und auch um aktuelle Weiterentwicklungen und Trends geht es.
Show more...
1 year ago
1 hour 54 minutes 20 seconds

omega tau science & engineering podcast
398 - Surroundings
I wanted to make an episode on a topic from the history of science for a long time, finally it happened. This is an interview with Etienne Benson, professor of the history of science and technology, on the history of how people of the western world have been seeing, studying and explaining their environment. We talk mostly about his book, Surroundings, but also briefly about his current field of study.
Show more...
2 years ago
1 hour 16 minutes

omega tau science & engineering podcast
Update 2023 Deutsch
Ein Update warum es grade so ruhig ist hier. In Deutsch und Englisch.
Show more...
2 years ago

omega tau science & engineering podcast
Update 2023 English
A quick update on why there's so few episodes from Markus and Nora. In English and German.
Show more...
2 years ago
11 minutes 51 seconds

omega tau science & engineering podcast
397 - ILS Vermessung mit der FCS
Instrumentenlandesysteme zu vermessen. Dazu setzt sie King Airs und Learjets ein. In dieser Episode spreche ich mit Markus, Daniel und Nico über ihre Arbeit und begleite sie auch bei einem (Nacht-)Flug zur ILS Kalibrierung in Stuttgart.
Show more...
2 years ago

omega tau science & engineering podcast
396 - Idaflieg Sommertreffen 2022
Wie jedes Jahr haben sich auch 2022 die akademischen Fliegergruppen zum ihrem Sommertreffen getroffen. Ich bin hingeflogen und habe mich mit ein paar der Teilnehmer über ihre Forschung unterhalten.
Show more...
2 years ago
2 hours 17 minutes 21 seconds

omega tau science & engineering podcast
395 - Wasserstoffantriebe
In dieser Episode betrachten wir Antriebe auf Basis von Wasserstoff und Brennstoffzellen. Mit Jochen Ludescher spreche ich über Grundlagen und den Einsatz in Kraftfahrzeugen. Im zweiten Teil spreche ich dann mit Josef Kallo über die besonderen Herausforderungen beim Einsatz in Flugzeugen.
Show more...
3 years ago
2 hours 20 minutes

omega tau science & engineering podcast
394 - Binnenschifffahrt
Als Fortsetzung der letzten Episode zu Wasserstrassen bekommen wir jetzt die Perspektive derer zu Hören, die diese Strassen nutzen: die Binnenschiffer. Ich bin ein Stück auf dem Neckar mitgefahren, bei Tobias Bell auf seinem Schiff Somnium Videre. Dabei haben wir uns unter anderem darüber unterhalten, wie man so ein Schiff fährt, wie man an Aufträge kommt, und wie man sein (fast komplettes) Leben auf dem Schiff organisiert.
Show more...
3 years ago

omega tau science & engineering podcast
393 - Wasserstrassen
Wasserstrassen sind ein wesentlicher Faktor der Frachtinfrastruktur in Europa und Deutschland. In dieser Episode sprechen wir mit dem Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamts Neckar über die wirtschaftliche Bedeutung, die Infrastruktur (insbesondere Schleusen) und über einige spezifische Aspekte meines "Heimatflusses" Neckar.
Show more...
3 years ago
2 hours 34 minutes 12 seconds

omega tau science & engineering podcast
392 - Helicopter Flight Test
In July I visited the Airbus Helicopters factory in Donauwörth and spent time with Antoine van Gent, the Head of Development Flight and Ground testing for Germany. We talked about the helicopter flight testing process, some of the cultural aspects, the collaboration between pilots and the flight test engineer as well as his participation in a landing of an H145 on top of the Aconcagua mountain.
Show more...
3 years ago

omega tau science & engineering podcast
391 - Forschung in den Politikwissenschaften
Wie funktioniert Forschung und Wissensaufbau in einer Disziplin in der es keine Naturgesetze gibt, wo man keine Experimente durchführen kann und wo auch formale Modelle schwierig sind? Die Politikwissenschaft ist ein Beispiel dafür. In dieser Episode unterhalte ich mich darüber mit Frank Sauer, der am METIS Institut der Universität der Bundeswehr zu Sicherheitspolitik forscht (und nebenbei einer der vier Köpfe hinterm Sicherheitshalber Podcast).
Show more...
3 years ago

omega tau science & engineering podcast
390 - Windparks: Technik, Projekte, Stromverkauf
Naturstrom AG bei Bamberg besucht. Mit Marc Barlag habe ich -- auf der Anlage -- einige technische Aspekte besprochen. Mit Max Wackwitz habe ich über Projektentwicklung und Bürgerbeteiligung gesprochen. Und im Anschluss mit Sven Kirrmann über den Strommarkt und den Stromverkauf. Über den Genehmigungsprozess haben wir nicht gesprochen, denn die gibts bei der Lage der Nation in Episoden 274 und 276, auch mit Leuten von Naturstrom.
Show more...
3 years ago

omega tau science & engineering podcast
389 - Offshore Windpark Infrastruktur
In dieser Episode erzählt uns Patrick Stippel von seiner Arbeit als Techniker auf einer Umspannstation im Offshort-Windpark. Wir besprechen das Layout des Parks, die Netz- und Strom-Infrastruktur auf der Umspannstation sowie die Infrastruktur die nötig ist um solche Stationen sicher zu betreiben.
Show more...
3 years ago
1 hour 40 minutes 59 seconds

omega tau science & engineering podcast
388 - IFR-Verfahren
Wenn Airliner von Flughäfen an- oder abfliegen tun sie das anhand vorher definierter Verfahren. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie diese Verfahren funktionieren, welche Navigationstechniken zum Einsatz kommen, wie die vordefinierten Verfahren mit den Anweisungen von Lotsen zusammenspielen und -- in der Hauptsache -- wie solche Verfahren geplant und veröffentlicht werden. Meine Gäste sind zwei Verfahrensplaner der deutschen Flugsicherung, Thomas Lüdtke und Roland Kaluza.
Show more...
3 years ago

omega tau science & engineering podcast
387 - Direct Air Capture
The climate situatation is getting more and more dire, and in order to reach the goals the international community has set for themselves, engineering solutions seem increasingly necessary. After talking about solar geoengineering in episode 385, we will look at direct air capture in this episode. Direct Air Capture is a family of technologies that allow the extraction of CO2 from the atmosphere. My guest Peter Psarras explains the technology, the economics and also the political and moral challenges associated with the technology.
Show more...
3 years ago

omega tau science & engineering podcast
Special - Unser Buch zu Modellen
Wir haben ein Buch geschrieben. Über Modelle. Modelle sind heute in aller Munde, insbesondere, seitdem die Klimakrise stärker thematisiert wird und die Corona-Pandemie unseren Alltag bestimmt. Sie sind die Grundlage technischer Entwicklungen und wissenschaftlicher Analysen und Vorhersagen. Wie funktionieren diese Modelle? Wie stehen sie in Zusammenhang mit Experimenten und Beobachtungen? Wie entwickelt man sie? Wann und warum können wir ihnen vertrauen und wo sind ihre Grenzen?
Show more...
3 years ago

omega tau science & engineering podcast
386 - Marktbeeinflussung
"Der Markt regelt das". Aber unter welchen Umständen? Welche Randbedingungen muss man dem Markt geben, dass er etwas regelt? Und wer definiert eigentlich, was genau der Markt regeln soll? Wie kann der Gesetzgeber den Markt dann so beeinflussen, dass er sich in die gewünschte Richtung entwickelt? Über diese und andere Fragen spreche ich in dieser Episode mit Achim Wambach, VWL-Prof an den Uni Mannheim, Präsident des ZEW und Mitglied der Monopolkommission.
Show more...
3 years ago

omega tau science & engineering podcast
385 - Solar Geoengineering
The root cause of global warming is that more and more of the energy supplied by the sun is captured by the atmosphere because of increased amounts of CO2 and other climate gases. One way of fixing this is to make sure that more of that energy is reflected and never even penetrates the lower atmosphere. Solar geoengineering proposes to put particles into the upper atmosphere to increase its reflectivity and thereby reduce the temperature. In the episode I talk with Harvard's David Keith about some of the technical aspects, which role this technique can play in the overall fight against climate change, some of the political challenges as well as current avenues of research.
Show more...
3 years ago
1 hour 1 minute 45 seconds

omega tau science & engineering podcast
384 - Modellierung in den Wirtschaftswissenschaften
Die Ökonomie ist keine Naturwissenschaft sondern eine, die sich im Grunde mit dem Verhalten von Menschen und von Menschen geschaffenen Organisationen beschäftigt. Dementsprechend gibt es auch keine Naturgesetze. Und Experimente sind auch oft unmöglich, man muss sich auf die Beobachtung und Statistik verlassen. Die Definition von zuverlässigen Modellen ist dementsprechend schwieriger. In dieser Episode spreche ich mit Oliver Holtemöller über Herausforderungen und Lösungsansätze.
Show more...
3 years ago
1 hour 36 minutes 23 seconds

omega tau science & engineering podcast
[We have episodes in German and English] How do scientists uncover phenomena and explain their connections? How do engineers design machines, methods and infrastructure? At omega tau, experts give detailed answers. Over the last ten years, we have produced 300 episodes in which we dug deeper, until we ran out of questions. Join us on our journey through the world of science and engineering: the closer you look and listen, the more interesting things get.