Seit der Teillegalisierung von Cannabis im April 2024 wird in Deutschland heftig diskutiert – nicht nur über den Freizeitkonsum, sondern auch über die therapeutische Nutzung. Denn für schwerkranke Menschen, zum Beispiel Schmerz- oder Krebspatienten, ist es seitdem wesentliche leichter, ein Rezept zu erhalten. Und auch immer mehr Apotheken bieten Cannabis-Produkte an – vor Ort und online.
Kritiker befürchten aber, dass diese Liberalisierung zum Missbrauch einlädt, dass sich also auch Genusskonsumenten auf Rezept Cannabis in der Apotheke besorgen.Wie sinnvoll ist medizinisches Cannabis wirklich?Wer sind eigentlich die Menschen, die Cannabis auf Rezept in der Apotheke erhalten? Und welche Verantwortung haben Apotheker, einem möglichen Rezept-Missbrauch zu unterbinden?
Über diese und weitere Fragen spricht Moderator Casjen Duzat in der 226. Folge des Podcasts von Om Online mit Sebastian Müller, der in Cloppenburg, Dinklage und Wilhelmshaven Apotheken betreibt und 2024 „Happy Cannamed“ gegründet hat, einen Online-Versandhandel für medizinische Cannabis-Produkte.
Show more...