Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/84/21/95/84219527-dbd6-b77d-976b-03498737fa1e/mza_6505032077179698471.jpg/600x600bb.jpg
Ohrlotsen
Ohrlotsen
73 episodes
5 days ago
Seit Oktober 2009 lotsen die Ohrlotsen, eine Initiative des Stadtteil- und Kulturzentrums MOTTE e.V. Hamburg, die Aufmerksamkeit auf das Hören. In Zusammenarbeit mit Schulen und Stadtteilzentren entstehen in festen Radiogruppen und temporären Projekten kreativ-ästhetische und kritisch-hinterfragende Beiträge, die es in Auszügen auch hier als Podcast-Episoden geben wird.
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
RSS
All content for Ohrlotsen is the property of Ohrlotsen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit Oktober 2009 lotsen die Ohrlotsen, eine Initiative des Stadtteil- und Kulturzentrums MOTTE e.V. Hamburg, die Aufmerksamkeit auf das Hören. In Zusammenarbeit mit Schulen und Stadtteilzentren entstehen in festen Radiogruppen und temporären Projekten kreativ-ästhetische und kritisch-hinterfragende Beiträge, die es in Auszügen auch hier als Podcast-Episoden geben wird.
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
Episodes (20/73)
Ohrlotsen
Die MICHEL MOVIE KIDS-Livesendung 2025

Licht aus, Film ab! Kinder- und Jugendreporter*innen zwischen 9 und 17 Jahren haben sich auch in diesem Jahr alle Filme des MICHEL Kinder und Jugend Filmfest angeguckt und diese anschließend auf ihrem Blog ⁠⁠www.michelmoviekids.de⁠⁠ besprochen. Auch Interviews mit Filmschaffenden, Umfragen und Reportagen waren in der Livesendung am 4. Oktober 2025 aus dem MOTTE-Tonstudio zu hören - hier gibt es die Sendung für euch zum Nachhören.

Die MICHEL MOVIE KIDS wurden in diesem Jahr vom Projektfonds Medien und Bildung der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung gefördert. Vielen Dank dafür!Kooperationspartner waren die Radiofüchse, die Ohrlotsen und natürlich auch wieder das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest.

Show more...
3 weeks ago
1 hour 25 minutes 19 seconds

Ohrlotsen
Kinderrechte-Lasterkonzert am Fischmarkt - Welche Kinderrechte fehlen noch?

Zum Abschluss der diesjährigen Kinderrechte-Lasterkonzerte wurde der berühmte Hamburger Fischmarkt geentert!Neben dem obligatorischen Konzert von Sebó und Guido sowie dem Graffiti-Workshop, gab es diesmal auch noch eine Breakdance-Show der Extraklasse - und für die ganz kleinen sogar einen Hindernisparcours!

Und natürlich waren auch die Ohrlotsen wieder mit an Bord. Freija, Theo und Lotta wollten von den Erwachsenen drumherum wissen, welche Kinderrechte diese vielleicht noch vermissen. Viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
1 month ago
4 minutes 25 seconds

Ohrlotsen
Kinderrechte-Lasterkonzert am Fischmarkt - Unsere Wunsch-Kinderrechte

Theo, Lotta und Freija haben sich bei dem Kinderrechte-Lasterkonzert auf dem Hamburger Fischmarkt mit ihren und den Lieblings-Kinderrechten der kleinen und großen Besucher*innen beschäftigt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kinderrecht auf Sport? Oder fändet ihr ein Kinderrecht auf viel Mathematik gut?

Show more...
1 month ago
6 minutes 10 seconds

Ohrlotsen
Kinderrechte-Lasterkonzert in Planten un Blomen

Bei bestem Wetter ging es am 14. September 2025 auf dem Gelände von Planten un Blomen in die sechste Runde der Kinderrechte-Lasterkonzerte.

Hier ging es bei den spontanen Kinderreporter*innen besonders um das Kinderrecht, sich zu informieren, sich mitzuteilen, gehört zu werden und sich zu versammeln. Mit Mikrofon, Kopfhörern und Aufnahmegerät ausgestattet, haben sie Erwachsene unter anderem gefragt, worfür sie sich schon mal eingesetzt haben. Und: Warum es durchaus gut sein kann, wenn Kinder (mal) der Fernseher angemacht wird erfahrt ihr auch in dieser Episode.

Show more...
1 month ago
5 minutes 31 seconds

Ohrlotsen
Kinderrechte-Lasterkonzert bei der Honigfabrik in Wilhelmsburg

Auf der Kinderechte-Tour kreuz und quer durch ganz Hamburg machten die Lasterkonzerte auch in Wilhelmsburg Station. Im Hof der Honigfabrik wurde die Bühne aufgebaut, der Graffiti-Workshop und eine Waffelstation. Und die Ohrlotsen waren natürlich wieder mittendrin. Diesmal ging es um ein besonders tolles Kinderrecht: Das Recht auf Spielen.

Deshalb machten sich die Ohrlotsen auf die Suche und befragten die vielen kleinen und großen Besucher*innen, was denn eigentlich ihre Lieblingsspiele sind. Dabei gab es ein paar ziemlich witzige Antworten. Aber hört doch einfach selbst mal rein!

Viel Spaß beim Zuhören.

Show more...
1 month ago
4 minutes 17 seconds

Ohrlotsen
Kinderrechte-Lasterkonzert in Barmbek - Umfrage

Beim vierten Kinderrechte-Lasterkonzert, diesmal auf dem Vorplatz des Kultur- und Gemeindezentrums Barmbek-Süd, haben sich die Kinderreporter*innen mit dem Kinderrecht auf eine Familie, elterliche Fürsorge und ein sicheres Zuhause beschäftigt.
Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen hat Aliya sich mit jeder Menge Enthusiasmus ins Getümmel gestürzt und den Besucherinnen und Besuchern des Stadtteilflohmarkts für ihre Umfrage zum Thema Kinderrechte auf den Zahn gefühlt.

Show more...
1 month ago
6 minutes 36 seconds

Ohrlotsen
Kinderrechte-Lasterkonzert in Barmbek - Talkrunde

Kinderrechte Lasterkonzerte die Vierte! Diesmal auf dem Vorplatz des Kultur- und Gemeindezentrums Barmbek-Süd. Das Thema: Das Kinderrecht auf eine Familie, elterliche Fürsorge und ein sicheres Zuhause.

Was Johanna-Maria, Malshan und Helen zu dem Thema zu sagen haben, erfahrt ihr, wenn ihr eure Ohren spitzt und euch die Talkrunde der drei Mädels anhört. Viel Spaß dabei!

Show more...
1 month ago
6 minutes 36 seconds

Ohrlotsen
Kinderrechte-Lasterkonzert in Eimsbüttel - Umfrage unter Besucher*innen

Bei den Kinderrechte-Lasterkonzerten von KinderKinder e.V. haben die Ohrlotsen-Reporterinnen nicht nur selber darüber gesprochen, was Schutz vor Verfolgung im Krisen- oder Katastrophenfall meint, sie haben auch noch auf dem Sommerfest umgehört und bei einigen Besuchern und Besucherinnen nachgefragt, was die wohl so einpacken würden, wenn sie sich plötzlich wegen einer Katastrophe auf die Flucht begeben müssten. Habt ihr euch schon mal überlegt, was ihr im Notfall auf jeden Fall einpacken würdet? Besonders eine Antwort war zumindest bei fast allen befragten Personen auf dem Sommerfest ähnlich...

Viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
1 month ago
2 minutes 51 seconds

Ohrlotsen
Kinderrechte-Lasterkonzert in Eimsbüttel - Talkrunde

Auch auf dem Sommerfest des Sportvereins ETV in Eimsbüttel hat der Kulturlaster von KinderKinder e.V. auf der Kinderrechte-Tour Halt gemacht.

Dieses Mal ging es bei den Ohrlotsen um ein ziemlich schwieriges Thema: Das Kinderrecht auf Schutz vor Verfolgung im Krisen- oder Katastrophenfall. Dazu und auch zum allgemeinen Thema Kinderrechte haben sich unsere Ohrlotsen-Reporterinnen Gedanken gemacht.

Show more...
1 month ago
5 minutes 30 seconds

Ohrlotsen
Kinderrechte-Lasterkonzert am Osdorfer Born

Zweiter Stopp für das Kinderrechte-Lastenkonzert und die Kinderradiogruppe in Osdorf beim Kinderfest. Das Thema war dieses Mal “Kinderrecht auf einen Namen und eine Staatszugehörigkeit”.

Wir haben ein Interview mit Painda von KinderKinder e.V. geführt und geklärt, warum Kinderrechte überhaupt wichtig sind. Dann gab es noch ein Gespräch mit Dennis über den Graffiti-Workshop, bei dem die Kinder ihre Rechte sprayen und aufschreiben konnten. Aber es waren noch viel mehr Stände zu entdecken - vom KL!CK Kindermuseum bis hin zu den Bücherhallen. Viel zu hören, viel zu erleben, viel Spaß!

Show more...
1 month ago
6 minutes 24 seconds

Ohrlotsen
Kinderrechte-Lasterkonzert in Rahlstedt-Ost

Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, vor Diskriminierung geschützt zu werden! Die fleißigen Podcast-Macher*innen auf dem Bau- und Aktivspielplatz in Rahlstedt-Ost haben sich selber und auch Menschen aus dem Publikum befragt, ob sie schon mal Diskriminierung erlebt haben und was man dagegen unternehmen kann.

Show more...
1 month ago
7 minutes 56 seconds

Ohrlotsen
"Auf einen Schnack" mit Reeperbahn Kareem

Alltagsheld*innen findet man nicht nur in den Nachrichten– manchmal sind sie direkt um uns herum.

Die Klasse 8d der Esther Bejarano Schule hat innerhalb des "Auf einen Schnack"-Projekts Menschen getroffen und mit ihnen geschnackt, die im Alltag Besonderes leisten.

Unter anderem führten die Schüler*innen ein Gespräch mit Reeperbahn Kareem, einem bekannten Rapper und Kampfsportler, der sich mit viel Herzblut für seine Nachbarschaft auf St. Pauli engagiert. Er erzählt im Gespräch von seiner Arbeit, seinem Alltag auf der Reeperbahn und davon, was ihn antreibt.

Show more...
2 months ago
19 minutes 33 seconds

Ohrlotsen
"Auf einen Schnack" in Bahrenfeld - Gespräch mit der Schulleiterin Carola Fichtner

„Alltagshelden“ - das war die Grundidee der Klasse 8d der Esther Bejarano Schule, die mit Unterstützung der Ohrlotsen ein spannendes "Auf einen Schnack"-Projekt zum Thema durchgeführt haben. Sie haben Menschen aus ihrer Umgebung getroffen und interviewt, die im Alltag Besonderes leisten und oft nicht genug Beachtung finden.

Im Gespräch mit der Schulleiterin der Schule, Carola Fichtner, die tagtäglich Verantwortung für die Schule übernimmtund nach mehr als 20 Jahren in Pension geht, gab sie Einblicke in ihre Aufgaben, Herausforderungen und was sie an ihrer Arbeit zu schätzen wusste. Außerdem hat sie erzählt, worauf sie sich im Ruhestand schon besonders freut.

Show more...
2 months ago
19 minutes 4 seconds

Ohrlotsen
"Auf einen Schnack" in Bahrenfeld - Reportage über unseren Stadtteil

Die Schüler*innen der Klasse 8d der Esther Bejarano Schule haben in Zusammenarbeit mit den Ohrlotsen und dem "Auf einen Schnack"-Projekt eine kurze Reportage über ihren Stadtteil Bahrenfeld und das Umfeld der Schule gedreht. Dabei haben sie verschiedene Orte besucht um einen Einblick in das Leben dort zu bekommen. Mit Kamera und Mikrofon haben sie die Atmosphäre und Besonderheiten von Bahrenfeld eingefangen und in der Reportage für euch festgehalten.

Show more...
2 months ago
4 minutes 33 seconds

Ohrlotsen
"Wir versuchen mit Klischees aufzuräumen und für Sichtbarkeit zu sorgen" - Interview mit Julia "Hechti" Hechtenberg vom FC St. Pauli

Für die Radiosendung zum Thema Frauenfußball hat die Kinderradiogruppe Osdorf im Juni einen Abstecher ans Millerntor gemacht und dort die Spielerin der 1. Frauenmannschaft des FC St. Pauli, Julia "Hechti" Hechtenberg zum Interview getroffen. Das komplette Gespräch über ihre Motivation und wie man in der immer noch männlich dominierten Welt des Fußballs besteht, gibt es hier auf die Ohren!

Show more...
2 months ago
15 minutes 29 seconds

Ohrlotsen
„Auf einen Schnack“ in Groß Flottbek!

In diesem Sommer feiert die Grundschule Groß Flottbek ihr 75-jähriges Jubiläum. Deshalb haben wir unsere Podcast-Projektwoche mit den Ohrlotsen genutzt, um euch unser Viertel einmal ein bisschen genauer vorzustellen. Unsere Grundschule liegt nämlich ganz in der Nähe vom Volkspark und mitten in der Steenkamp-Siedlung.

Für unsere Reportage sind wir mit dem Mikrofon an diese Orte gegangen und haben uns mit Anwohner*innen und Besucher*innen darüber unterhalten, was ihnen hier gefällt – und was vielleicht auch nicht so toll ist.

Danach haben wir uns dann noch mit drei besonderen Menschen aus dem Stadtteil getroffen, um mit ihnen längere Gespräche zu führen. Annegret betreibt ein kleines Cafémitten in der Steenkamp-Siedlung und hat uns ganz viele Geschichten aus dem Viertel erzählen können. Und Kevin ist sogar selbst als Junge auf unsere Schule gegangen!

Außerdem trafen wir noch Ayse zum Gespräch. Sie betreibt mit ihrem Mann den Kiosk, den jedes Kind von unserer Schule kennt und hat uns erzählt, wie sie nach Deutschland gekommen ist und warum sie das Viertel so gerne mag.

Viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes 9 seconds

Ohrlotsen
"Auf einen Schnack" in Ottensen - Gute Orte für Gespräche!

Sieben Schüler*innen der Schule Bahrenfelder Straße in Ottensen haben sich im Ferienprogramm im März auf die Suche nach Orten gemacht, an denen man gut schnacken kann.

Sie haben nicht nur den Brunnenshop-Kiosk und die dortige Verkäuferin aufgetan, sondern sich auch sonst im Stadtteil umgeschaut und Menschen auf der Straße befragt.

Das "Auf einen Schnack" ist ein Projekt der Ohrlotsen, bei dem Menschen gemeinsam ins Gespräch kommen sollen, die noch längst nicht genug voneinander wissen.

Show more...
4 months ago
15 minutes 23 seconds

Ohrlotsen
Die Schule an der Burgweide beim TUSCH-Tag: "Traumspiel" vom Heisenberg Gymnasium

Schüler*innen der Schule an der Burgweide aus Kirchdorf waren beim diesjährigen TUSCH-Tag im Ballettzentrum John Neumeier. Sie haben nicht nur ihre eigene Schul-Performance zum Thema Wassermusik präsentiert, die zusammen mit KinderKinder e.V. entstanden ist - sie waren auch als Reporter*innen bei anderen Veranstaltungen unterwegs.

Adam, Yella und Lily zum Beispiel beim Stück "Traumspiel" vom Heisenberg Gymnasium Hamburg, in dem es um andere Welten und in der Resonanz natürlich auch um das Leben auf unserer Erde geht.

Show more...
4 months ago
3 minutes 37 seconds

Ohrlotsen
Die Schule an der Burgweide beim TUSCH-Tag: Ein Tauschspiel und Matches

Yella, Lily und Adam haben das Tauschspiel der Stadtteilschule Blankenese in Zusammenarbeit mit dem Thalia Theater Hamburg beim TUSCH-Tag im Ballettzentrum John Neumeier besucht, nach Matches die Augen und Ohren offen gehalten und die jungen Spielleiter interviewt.

Schüler*innen der Schule an der Burgweide aus Kirchdorf haben nicht nur ihre eigene Schul-Performance zum Thema Wassermusik beim diesjährigen TUSCH-Tag präsentiert, die zusammen mit KinderKinder e.V. entstanden ist - sie waren auch als Reporter*innen bei anderen Veranstaltungen unterwegs.

Show more...
4 months ago
2 minutes 43 seconds

Ohrlotsen
Die Schule an der Burgweide beim TUSCH-Tag: Interview mit Michael Müller und Besuch beim Workshop "Mit Herz und Blut"

Schüler*innen der Schule an der Burgweide aus Kirchdorf waren beim diesjährigen TUSCH-Tag im Ballettzentrum John Neumeier. Sie haben nicht nur ihre eigene Schul-Performance zum Thema Wassermusik präsentiert, die zusammen mit KinderKinder e.V. entstanden ist - sie waren auch als Reporter*innen bei anderen Veranstaltungen unterwegs.

Seit wann es das Programm TUSCH - also Theater und Schule - gibt und was das Ziel war und ist, das haben die Schüler*innen den erfahrenen Theaterpädagogen Michael Müller gefragt. Und auch erfahren, was seine Lieblings-Süßigkeit ist. ;-) Außerdem haben sie für euch und diese Episode den Tanz-Workshop "Mit Herz und Blut" besucht.

Show more...
5 months ago
8 minutes 25 seconds

Ohrlotsen
Seit Oktober 2009 lotsen die Ohrlotsen, eine Initiative des Stadtteil- und Kulturzentrums MOTTE e.V. Hamburg, die Aufmerksamkeit auf das Hören. In Zusammenarbeit mit Schulen und Stadtteilzentren entstehen in festen Radiogruppen und temporären Projekten kreativ-ästhetische und kritisch-hinterfragende Beiträge, die es in Auszügen auch hier als Podcast-Episoden geben wird.