Wir wollen den Menschen vor Ort genau zuhören, bestehende Machtverhältnisse zwischen Süd und Nord reflektieren und den teils unausgewogenen Nachrichten einen kritisch-solidarischen Journalismus entgegensetzten. Berichte über Bewegungen aus Lateinamerika, die sich für Gerechtigkeit engagieren, haben bei uns einen festen Platz.
Der Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt von FDCL, Lateinamerika Nachrichten und dem NPLA. Er wird in unregelmäßigen Abständen erscheinen.
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile und Lateinamerika
www.fdcl.org
Lateinamerika Nachrichten
www.lateinamerika-nachrichten.de
Nachrichtenpool Lateinamerika
www. npla.de
All content for Ohren auf Lateinamerika is the property of Lateinamerika Nachrichten and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir wollen den Menschen vor Ort genau zuhören, bestehende Machtverhältnisse zwischen Süd und Nord reflektieren und den teils unausgewogenen Nachrichten einen kritisch-solidarischen Journalismus entgegensetzten. Berichte über Bewegungen aus Lateinamerika, die sich für Gerechtigkeit engagieren, haben bei uns einen festen Platz.
Der Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt von FDCL, Lateinamerika Nachrichten und dem NPLA. Er wird in unregelmäßigen Abständen erscheinen.
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile und Lateinamerika
www.fdcl.org
Lateinamerika Nachrichten
www.lateinamerika-nachrichten.de
Nachrichtenpool Lateinamerika
www. npla.de
Am 25. Oktober 2020 hat Chile darüber abgestimmt, ob eine neue Verfassung erarbeitet werden soll. Wir informieren über die Gründe des Referendums und hören genau hin was vor Ort los ist. Dafür haben wir Stimmen chilenischer Bürger*innen gesammelt sowie zwei Interviews geführt.
Interviews mit:
Ute Löhning
NPLA
Rosario Olivares
Asamblea Feminista Plurinacional
Der Podcast entsteht in einer Kooperation von:
FDCL - Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile und Lateinamerika
www.fdcl.org
NPLA
Nachrichtenpool Lateinamerika
www.npla.de
Lateinamerika Nachrichten
www.lateinamerika-nachrichten.de
Ohren auf Lateinamerika
Wir wollen den Menschen vor Ort genau zuhören, bestehende Machtverhältnisse zwischen Süd und Nord reflektieren und den teils unausgewogenen Nachrichten einen kritisch-solidarischen Journalismus entgegensetzten. Berichte über Bewegungen aus Lateinamerika, die sich für Gerechtigkeit engagieren, haben bei uns einen festen Platz.
Der Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt von FDCL, Lateinamerika Nachrichten und dem NPLA. Er wird in unregelmäßigen Abständen erscheinen.
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile und Lateinamerika
www.fdcl.org
Lateinamerika Nachrichten
www.lateinamerika-nachrichten.de
Nachrichtenpool Lateinamerika
www. npla.de