Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Science
Business
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
DE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c6/31/cc/c631cc17-7730-a158-8fce-8c65ccc62b8e/mza_6253010199748412722.jpg/600x600bb.jpg
OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Sven Saro
220 episodes
2 days ago
Nachdem Hanna Barczyk Mediendesign studiert hat und eine Menge Schulden dafür angesammelt hat, spielte sie erstmal als Stand-In und Double in der Filmbranche mit, bis sie nach ein paar Jahren das Gefühl hatte, dass es endlich an der Zeit war, die Künstlerin zu werden, die sie immer sein wollte. Sie zog nach New York und klopfte da an alle Türen und das dann schlussendlich auch mit Erfolg. Sie hat ihren Stil gefunden; mit allen möglichen Magazinen gearbeitet, wie dem New Yorker, TIME, New York...
Show more...
Design
Arts,
Society & Culture,
Visual Arts
RSS
All content for OHNE DEN HYPE mit Sven Saro is the property of Sven Saro and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nachdem Hanna Barczyk Mediendesign studiert hat und eine Menge Schulden dafür angesammelt hat, spielte sie erstmal als Stand-In und Double in der Filmbranche mit, bis sie nach ein paar Jahren das Gefühl hatte, dass es endlich an der Zeit war, die Künstlerin zu werden, die sie immer sein wollte. Sie zog nach New York und klopfte da an alle Türen und das dann schlussendlich auch mit Erfolg. Sie hat ihren Stil gefunden; mit allen möglichen Magazinen gearbeitet, wie dem New Yorker, TIME, New York...
Show more...
Design
Arts,
Society & Culture,
Visual Arts
Episodes (20/220)
OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Illustratorin Hanna Barczyk – Warten bis die Zeit reif ist, Human Art & der Unterschied zwischen Inspiration und Imitation (#220)
Nachdem Hanna Barczyk Mediendesign studiert hat und eine Menge Schulden dafür angesammelt hat, spielte sie erstmal als Stand-In und Double in der Filmbranche mit, bis sie nach ein paar Jahren das Gefühl hatte, dass es endlich an der Zeit war, die Künstlerin zu werden, die sie immer sein wollte. Sie zog nach New York und klopfte da an alle Türen und das dann schlussendlich auch mit Erfolg. Sie hat ihren Stil gefunden; mit allen möglichen Magazinen gearbeitet, wie dem New Yorker, TIME, New York...
Show more...
3 weeks ago
56 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Mathias Modica (Toy Tonics) – Ist das ernsthaft oder Unterhaltung? Club-Musik für Intellektuelle, Stoizismus & Sprezzatura (#219)
Mathias Modica arbeitete schon früh für sein damaliges Musik-Label Gomma mit Mirko Borsche und Thomas Kartsolis zusammen, ebenso wie mit dem legendären New Yorker Künstler Rammellzee, der sich wiederum, wenn ich mich nicht irre, eine Wohnung mit dem jungen Jean-Michel Basquiat teilte. Das ist also die Liga, in der Mathias sich gerne rumtreibt. Heute betreibt er die Label Toy Tonics und Kryptox. Außerdem gestaltet er, beitreibt gerne noch die ein oder andere Bar und jettet wirklich ständig dur...
Show more...
1 month ago
1 hour 20 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Alles statt Nix: Art-Direktorin Elvira Breit über fehlende Vorbilder, Quereinsteiger, Chancengleichheit & harte Arbeit (#218)
Ich habe echt Respekt vor Elvira Breit, denn sie hat sich ihren Weg so hart erarbeitet und hilft jetzt auch anderen, ihren Weg zu finden. Elvira war auf der Hauptschule und als sie den Wunsch äußerte, dass sie gerne einen kreativen Beruf machen würde, wurde ihr gesagt, dass sie im besten Falle Floristin werden könnte. Nichts gegen Floristen, bestimmt ein schöner Job, aber Elvira wollte nicht akzeptieren, dass man ihr andere Möglichkeiten einfach so absprechen wollte. Fünf Schulabschlüsse und ...
Show more...
1 month ago
1 hour 4 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Malaika Raiss – Mode, Star Wars, ein Kleid für Margot Friedländer & wie alles im Leben zusammenhängt (#217)
Malaika Raiss erzählte von ihrem Star-Wars-Schmuck, den sie exklusiv für Disney produziert hat, als das Franchise wieder angeschoben wurde, und von dem Erfolg damit, der wahrscheinlich ihr Mode-Label gerettet hat. Es ging darum, wie sehr man seinen eigenen Körper beeinflussen kann; wie man mit dem Konzept Sale umgeht; um Stolz und Bescheidenheit; und um die Kleider, die sie für die kürzlich erst verstorbene Margot Friedländer machen durfte. Oh und eine Story fand ich total crazy: Sie erzählte...
Show more...
1 month ago
1 hour 16 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Lucas Zanotto – 14 Meter hohe Comic-Figuren, kuchenbackende Drohnen & andere irrwitzige Ideen, die Realität wurden (#216)
Seine 14 Meter hohen Figuren mitten in Bangkok waren wie ich auf Lucas Zanotto gestoßen bin, aber als ich dann etwas tiefer in seine Welt eingetaucht bin, wurde mir klar, das ist ein Fass ohne Boden. Lucas macht Kunst, Animationen, Design, Homewear, Musik, Kinderbücher und -Apps, Werbefilme … puh, ich hab bestimmt noch was vergessen. Manche würden so einen Mix eklektisch nennen, andere einfach nur all over the place. Aber das stimmt nicht! Lukas erzählte mir, wie eins zum anderen geführt und ...
Show more...
1 month ago
1 hour 30 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Tobias Westen – Ein Talent Geschichten zu erzählen, aufzufallen & La Dolce Vita zu genießen (#215)
Ich hab total vergessen Tobias Westen zu fragen, wie seine Instagram-Präsenz in sein Konzept als Fotograf passt. Er hat nämlich einen sehr unterhaltsamen Account, in dem er sich selbst auch gern mal auf die Schippe nimmt. Eine Frage, die er in seinen Reels gerne stellt ist, wer bin ich heute? Und wenn ich mir seinen Lebensweg so anhöre, würde es mich nicht wundern, wenn er sich die Frage auch privat ab und an mal stellt. Es ging um sein Talent Geschichten zu erzählen und wie ihm das als Fotog...
Show more...
2 months ago
1 hour 4 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Liad Shadmi – Typografische Verbrechen, fremde Alphabete & die Geschichte der hebräischen Schrift (#214)
Liad Shadmi sagt, dass er in erster Linie Gestalter ist, ganz unabhängig von der Sprache, in der er gestaltet. Aber ich muss sagen, ich habe die Vermutung, dass er noch bevor er Gestalter ist, eigentlich Forscher ist, denn er hat ein fast enzyklopädisches Wissen zu so vielen Themen rund um Typographie, Sprache und Gestaltung und mit dem hat er mich immer wieder beeindruckt. Worüber ich mir tatsächlich noch nie Gedanken gemacht hatte war zum Beispiel Typographie in anderen Schriftsystemen und ...
Show more...
2 months ago
1 hour 10 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Götz Offergeld (OOR/Numero Berlin) – Teil drei der Trilogie: Liebe (#213)
Götz Offergeld kennen viele als den Herausgeber von Numero Berlin und Fräulein, den Gründer von Off Ones Rocker, aber auch als Creative Director für Kampagnen und Shoots für diverse High Fashion und Luxus-Marken. Ich hab ihn aber ganz anders kennengelernt, vor etwa drei Jahren, als er das erste Mal im Podcast war und da sehr ehrlich über seine wirklich nicht ganz einfache Vergangenheit gesprochen hat – das war in Folge 70. Das zweite Mal war er dann erst letztes Jahr mit dabei, da ging es dan...
Show more...
2 months ago
1 hour 34 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Peter Bialobrzeski – Die Objektivität von Fotos, wofür man wirklich studiert & wie langweilig Städtereisen sind (#212)
Ich bin unglaublich begeistert von Peter Bialobrzeskis Arbeit. Nicht nur von seinem Stil und seinem Gespür für komplexe Bilder, die gleichzeitig total natürlich aussehen, sondern auch von der Beharrlichkeit mit der er arbeitet, denn für mich ist das ein ganz großer Faktor, der solche Arbeiten besonders macht, also wenn man Themen über einen längeren Zeitraum erforscht. Peters aktuelles Mammutprojekt besteht darin, 50 Städte auf der ganzen Welt zu dokumentieren. Wir sprachen darüber, wie objek...
Show more...
2 months ago
1 hour 7 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Daniel Gebhart de Koekkoek – Fotografie als Selbsttherapie, die Panik im Nacken, seine neue Bildagentur & die berühmten Tierkalender (#211)
Daniel ist für mich einer der interessantesten Fotografen in Deutschland. Ich tu mir aber garnicht so leicht zu beschreiben, was seine Arbeit so besonders macht – das liegt aber daran, dass er nicht nur in einem Stil arbeitet. Er experimentiert, er nutzt ungewöhnliche Methoden und er weigert sich strikt, sich davon, wie man Sachen machen sollte, einengen zu lassen. 👤 Mein Gast heute: instagram.com/doublekoek 🔗 Deine KARRIERECHANCEN bei SERVICEPLAN: https://ohnedenhype.com/serviceplan 📧 HYPE...
Show more...
3 months ago
1 hour

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Christoph Amend (Editorial Director der ZEIT) – Der neue Kunstteil der ZEIT, eine goldene Ära für Podcasts & Wahlkampf-Wahnsinn (#210)
ZEIT Kunst ist ein neuer Teil der ZEIT, der ein, zwei mal im Jahr rauskommen wird und jedes Mal bekannte Künstler um ein Motto herum einlädt, Werke beizusteuern. Christoph und sein Team starten voll durch und haben zu Beginn gleich mal Günther Uecker, Elizabeth Peyton, Tyler Mitchell, Rineke Dijkstra und Yayoi Kusama mit dabei, die exklusive Arbeiten beigesteuert haben, die bisher noch nirgendwo veröffentlicht wurden. 👤 Mein Gast heute: https://www.instagram.com/christophamend/ 🔗 Deine KARRIE...
Show more...
3 months ago
1 hour 7 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Ohne Plan in die Kunstwelt: Jan Eric Hühn entdeckt mit dem Hometown Journal eine ganz neue Welt und nimmt uns mit auf die Reise (#209)
Jan Eric Hühn und sein Kollege Alex Schuchmann haben vor etwa vier Jahren das Hometown Journal gegründet und sich damit vorgenommen, vier Magazine rund um Künstlergespräche herauszubringen. Jetzt geht die Staffel, wie er es nennt, zu Ende. Ausgabe vier ist fertig und ich glaube, die Reise von Hometown nimmt gerade einen ganz anderen Weg, als die beiden sich vor vieren Jahren wahrscheinlich gedacht haben. 👤 Meine Gast heute: https://www.instagram.com/janerichuehn/ https://www.instagram.com/hom...
Show more...
3 months ago
1 hour 9 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Bauchgefühl deuten lernen: Toan Nguyen von JvM NERD steuert Veränderungen ganz bewusst (#208)
Fünf Jahre nach Gründung von NERD, gibt es für Toan aber ein paar Veränderungen, denn ihm wurde klar, dass es aus diversen Gründen einfach Zeit dafür war. Ich muss sagen, das ist etwas, was mich an Toan mit am meisten beeindruckt: Er schafft es, auf sein Bauchgefühl zu hören und damit nicht einfach nur seinen Emotionen nachzulaufen, sondern die eben zu begutachten, dann einzuordnen und dann mit Hilfe dieser Information Entscheidungen zu treffen. Ich muss echt zugeben, dass das überhaupt ein m...
Show more...
3 months ago
1 hour 29 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Meine Kunst hat es nicht verdient, Werbung zu werden: Künstler & Motion-Designer David Luepschen über Eigenheiten, Vergänglichkeit und Burnout (#207)
Meine erste Frage an David Luepschen war erstmal, warum seine Arbeiten so weird sind. Ich bin nicht sicher, ob er mir wirklich eine Antwort darauf gegeben hat, aber wir sprachen auf jeden Fall über eine Menge Sachen und mir wurde klar, dass er in vielerlei Hinsicht einfach einen sehr eigenen Weg geht. Es ging um die Trennung zwischen seiner Kunst und seiner kommerziellen Arbeit, die sich gerade vor allem im Motion-Design abspielt, und warum ihm seine Kunst zu schade dafür ist, sie nochmal in ...
Show more...
3 months ago
1 hour 9 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Just for fun: Urlaub, Self-love und die besten 7-Eleven-Snacks mit OPTIK (#206)
Jakob Schwald war gerade fünf Wochen in Thailand, ich bin gerade an einem einsamen Strand in eben diesem Land – ein perfekter Zeitpunkt für eine kleine Unterhaltung über Auszeiten, Self-love und was der beste Snack im 7-Eleven ist. ✌️ 👤 Meine Gast heute: instagram.com/optik.illustration 🔗 Danke an SERVICEPLANDie People Stories:https://ohnedenhype.com/people-stories/Deine Karriere-Chancen:https://ohnedenhype.com/serviceplan/ 📧 HYPErlinks — der Newsletter https://ohnedenhype.substack.c...
Show more...
4 months ago
46 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Müssen wir alle Rockstars sein? Über Zufriedenheit und die Geschichte des Verlag Hermann Schmidt mit Karin Schmidt-Friderichs (#205)
Der Verlag Hermann Schmidt ist eine absolute Institution wenn es um Design und Typographie-Bücher in Deutschland geht. Ich hatte die Gelegenheit mit Karin Schmidt-Friderichs zu plaudern – sie führt den Verlag gemeinsam mit ihrem Ehemann Bertram und sie erzählte mir ein bisschen von der Geschichte des Verlags. Ich würde sagen, Karin ist sehr gut darin, Chancen zu sehen und dann innerhalb dieser Möglichkeiten einen Weg einzuschlagen, für den sie auch eine Leidenschaft hat. 👤 Meine Gästin heute:...
Show more...
4 months ago
1 hour 19 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Konventionen sprengen: Lettering-Künstlerin Chris Campe über Demo-Schilder, starke Meinungen in der eigenen Arbeit und unerwartete Chancen (#204)
Chris hatte schon immer klare Meinungen und generell auch kein Problem damit, die zu vertreten. Aber sie sah immer einen Unterschied darin, das in einem privaten Umfeld zu tun oder in einem professionellen Kontext. Chris Arbeit nahm eine Wende, als sie zu einer Demo ging und dafür selbst ein Schild gestaltete, was ja für sie als Lettering-Künstlerin gar nicht so weit hergeholt war. Dieses Schild erregte einiges an Aufmerksamkeit und so wurde sie zu einer Art Demo-Schild-Influencerin. Gib’s al...
Show more...
4 months ago
1 hour 2 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Vom Plattenbaukind zur Agentur-Chefin: Franziska Gregor über Erfolg als Schutzschild, Verantwortung, Karmapunkte & Culture-Marketing (#203)
Franziska Gregor wollte immer die Big Boss Bitch Lady sein – das ist ihr Ausdurck, nicht meiner und das sagte sie mir schon auf dem Weg ins Studio. Aber hinter der Aussage steckt mehr, als man vielleicht zuerst mal denkt, denn Franziska kommt aus sehr bescheidenen und etwas schwierigen Verhältnissen. Erfolg und Bestätigung waren deshalb natürlich Themen, über die wir sprachen, aber auch das man das manchmal als Schutzschild sucht und dann kann das zu einem Teufelskreis werden. Franziska ist s...
Show more...
4 months ago
1 hour 19 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Abseits der Mitte: CCO Dora Osinde über Mental Health, Authentizität, Diskriminierung und die Auswirkungen ihrer Arbeit (#202)
Dora ist Chief Creative Officer bei der Ogilvy Group Germany, aber ehrlich gesagt haben wir darüber überhaupt nicht gesprochen. Dora wurde geboren in der ehemaligen DDR, in Chemnitz, damals noch Karl-Marx-Stadt. Ihr Vater kam als Student aus Uganda und lernte in Deutschland ihre Mutter kennen. Dora erzählte, dass sie mit der Situation nicht die einzige war, aber als schwarzes Mädchen in der DDR, war sie sicher nicht gerade typisch. Schule war nicht so ihr Ding, aber irgendwann merkte sie, das...
Show more...
5 months ago
1 hour 18 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Wo fängt Manipulation an? Ein Crash-Kurs in Neuromarketing mit Gesa Lischka (#201)
Die meisten von uns arbeiten ja im weitesten Sinne in einem Bereich, in dem es darum geht, Leuten etwas zu verkaufen. Und unsere Aufgabe ist es, Information dafür zu strukturieren oder zu gestalten. So weit so gut. Gesa Lischka ist da aber etwas radikaler, denn in ihrer Agentur Kochstrasse geht sie das nicht nur mit gesundem Menschenverstand oder Marktforschungen an, sondern sie setzt neurowissenschaftliche Studien ein, um Marketing erfolgreicher zu machen. 👤 Meine Gästin heute https://www.in...
Show more...
5 months ago
58 minutes

OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Nachdem Hanna Barczyk Mediendesign studiert hat und eine Menge Schulden dafür angesammelt hat, spielte sie erstmal als Stand-In und Double in der Filmbranche mit, bis sie nach ein paar Jahren das Gefühl hatte, dass es endlich an der Zeit war, die Künstlerin zu werden, die sie immer sein wollte. Sie zog nach New York und klopfte da an alle Türen und das dann schlussendlich auch mit Erfolg. Sie hat ihren Stil gefunden; mit allen möglichen Magazinen gearbeitet, wie dem New Yorker, TIME, New York...