Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/c9/0a/b4/c90ab465-3c0f-aa90-2230-a4cbf779af11/mza_17307909936624087900.png/600x600bb.jpg
OHA! Abenteuer Wissenschaft.
Hochschule Zittau/Görlitz
2 episodes
1 month ago
Willkommen bei: OHA! Abenteuer Wissenschaft. Der Wissenschaftspodcast aus der Oberlausitz für Kinder. Wissenschaft ist spannend und oft ein Abenteuer – und sie beginnt direkt vor eurer Haustür. Wir nehmen euch mit auf risikoreiche Unternehmungen, gefahrenträchtige Reisen und die Erforschung noch unbekannter Gebiete - auf das Abenteuer Wissenschaft. Seit über 200 Jahren ist die Oberlausitz eine Wissenschaftsregion – seit einigen Jahren konzentrieren sich entlang der Mandau und Neiße immer mehr Forschungseinrichtungen. Die Themen könnten unterschiedlicher nicht sein. Warum gehen Forschende auf Suche nach Wolfskot in den Wald? Können wir Kunststoff bald durch Bananenschalen ersetzen? Wie können wir das Internet sicherer gestalten? Können wir uns demnächst Fahrräder drucken? In diesem Podcast lernt ihr die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen von nebenan kennen. Und wer weiß, vielleicht seid ihr selbst ja die Forscherinnen und Forscher von morgen?
Show more...
Education for Kids
Education,
Kids & Family,
Science
RSS
All content for OHA! Abenteuer Wissenschaft. is the property of Hochschule Zittau/Görlitz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei: OHA! Abenteuer Wissenschaft. Der Wissenschaftspodcast aus der Oberlausitz für Kinder. Wissenschaft ist spannend und oft ein Abenteuer – und sie beginnt direkt vor eurer Haustür. Wir nehmen euch mit auf risikoreiche Unternehmungen, gefahrenträchtige Reisen und die Erforschung noch unbekannter Gebiete - auf das Abenteuer Wissenschaft. Seit über 200 Jahren ist die Oberlausitz eine Wissenschaftsregion – seit einigen Jahren konzentrieren sich entlang der Mandau und Neiße immer mehr Forschungseinrichtungen. Die Themen könnten unterschiedlicher nicht sein. Warum gehen Forschende auf Suche nach Wolfskot in den Wald? Können wir Kunststoff bald durch Bananenschalen ersetzen? Wie können wir das Internet sicherer gestalten? Können wir uns demnächst Fahrräder drucken? In diesem Podcast lernt ihr die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen von nebenan kennen. Und wer weiß, vielleicht seid ihr selbst ja die Forscherinnen und Forscher von morgen?
Show more...
Education for Kids
Education,
Kids & Family,
Science
Episodes (2/2)
OHA! Abenteuer Wissenschaft.
Episode 2: Biodiversität, was?
Der Boden unter unseren Füßen enthält eine enorme biologische Vielfalt, deren Ausmaß bisher nur geschätzt werden kann und von der das gesamte oberirdische Leben abhängt. Ein Gramm Boden enthält Milliarden von Mikroorganismen, also Bakterien, Pilze, Algen und Einzeller.
Show more...
2 years ago
19 minutes

OHA! Abenteuer Wissenschaft.
Episode 1: Alles Wolf, oder was?
Ein Wolf kommt selten allein. Mit ihm wandern stets eine ganze Menge Märchen, Geschichte(n) und Meinungen. Vor allem aber, können wir sehr viel von und mit ihm lernen – auch über uns. Folgt ihm und seinem Weg durch die Wälder der Lausitz.
Show more...
2 years ago
16 minutes

OHA! Abenteuer Wissenschaft.
Willkommen bei: OHA! Abenteuer Wissenschaft. Der Wissenschaftspodcast aus der Oberlausitz für Kinder. Wissenschaft ist spannend und oft ein Abenteuer – und sie beginnt direkt vor eurer Haustür. Wir nehmen euch mit auf risikoreiche Unternehmungen, gefahrenträchtige Reisen und die Erforschung noch unbekannter Gebiete - auf das Abenteuer Wissenschaft. Seit über 200 Jahren ist die Oberlausitz eine Wissenschaftsregion – seit einigen Jahren konzentrieren sich entlang der Mandau und Neiße immer mehr Forschungseinrichtungen. Die Themen könnten unterschiedlicher nicht sein. Warum gehen Forschende auf Suche nach Wolfskot in den Wald? Können wir Kunststoff bald durch Bananenschalen ersetzen? Wie können wir das Internet sicherer gestalten? Können wir uns demnächst Fahrräder drucken? In diesem Podcast lernt ihr die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen von nebenan kennen. Und wer weiß, vielleicht seid ihr selbst ja die Forscherinnen und Forscher von morgen?