
#116. Folge – Tipps für die 3. und 4. Woche zum sanften Einstieg in gesunde Gewohnheiten
1. Nüsse und Samen:
Ersetze ungesunde Snacks durch Nüsse und Samen.
2. Obst und Gemüse:
Integriere mehr Obst und Gemüse in deine Snacks
Die AOK hat dazu folgende Meinung:
Brauchen Menschen Snacks? Wann ist ein Snack gesund
Warum greifen viele Menschen überhaupt zu ungesunden Snacks wie Keksen, Schokolade und Chips? Wie wir uns ernähren, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab: dem emotionalen Zustand, dem Preis für Lebensmittel, der Macht der Gewohnheit und auch dem Wunsch nach gesunder Ernährung. Forschende fanden heraus, dass diese Faktoren sowohl von Mensch zu Mensch als auch von Tag zu Tag und je nach Situation unterschiedlich sind. Süße Snacks kommen besonders dann zum Einsatz, wenn wir unsere Laune heben möchten. Ein häufiger Auslöser ist zum Beispiel Stress.
Doch wie sieht ein gesunder Snack für Zwischendurch aus? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat dafür klare Kriterien entwickelt. Ein gesunder Snack enthält:
höchstens 400 Kilokalorien,
nicht mehr als 30 Prozent Fett,
weniger als 10 Prozent Zuckergehalt und
mindestens 40 Gramm Gemüse oder Obst pro Portion.
Außerdem enthalten vollwertige und gesunde Snacks keinen Alkohol, keine Aromen, Süßstoffe oder Lebensmittelimitate und sind unfrittiert.
Alle wichtigen Informationen über Nüsse könnt ihr hier nachlesen:
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/darum-solltest-du-jeden-tag-nuesse-essen/
Viel Spaß bei der Umsetzung der Tipps.
Wer meine Arbeit unterstützen möchte kann das unter folgendem Link tun:
https://steadyhq.com/nur-die-waage-hoert-mein-seufzen
Wenn euch der Podcast gefällt dann erzählt doch euren Freunden davon.
Ihr möchtet ein spezielles Thema hören oder ihr habt eine Frage? Dann schreibt mir: mehrwertcoaching@email.de
Du sprichst lieber als das du schreibst dann schicke eine Sprachnachricht:
Messenger: m.me/109321898170139
Damit du keine Folge verpasst abonniere doch gerne meinen Podcast über die kleine Glocke bei Spotify.