In dieser Folge geht es um Verkörperung, Vertrauen und Loslassen. Wir sprechen darüber, wie wir alte Geschichten, Ängste und Blockaden hinter uns lassen und lernen, unseren Gefühlen wirklich Raum zu geben.
Wir teilen, warum wahres Wachstum oft erst dann passiert, wenn wir bereit sind, Sicherheit loszulassen und ins Unbekannte zu treten. Es geht um den Unterschied zwischen Wissen und Verkörperung, darum, Grenzen nicht nur zu verstehen, sondern sie wirklich zu leben, und um die Kraft, die entsteht, wenn wir uns unserer Intuition wieder anvertrauen.
Dabei streifen wir Themen wie den Einfluss von Religion und gesellschaftlichen Mustern, die Balance von weiblicher und männlicher Energie und die Frage, wie wir lernen, nicht mehr aus Mangel, sondern aus Fülle zu kreieren.
⸻
Themen dieser Folge
• Verkörperung statt nur Wissen – warum Verstehen allein nicht reicht und welche Schritte dazwischen liegen
• Grenzen leben – warum verbale Kommunikation oft nicht ausreicht und wie energetische Verkörperung wirkt
• Loslassen & Vertrauen – wie wir Sicherheit ablegen und in Urvertrauen und Hingabe wachsen
• Zwischenraum vs. Nullpunkt – der Unterschied zwischen Unentschlossenheit und bewusster Ausrichtung
• Krisen als Katalysatoren – warum Tiefpunkte oft das größte Erwachungspotenzial bergen
• Religiöse Prägungen & Intuition – wie Glaubenssätze, Scham und Dogmen unser Selbstbild beeinflussen
• Körper, Geist & Seele – die Rückkehr zu einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit, Sexualität und Intuition
• Weibliche & männliche Energie – warum Heilung nur möglich ist, wenn beide Energien wieder in Balance kommen
• Aus der Fülle handeln – wie wir lernen, nicht aus Angst oder Mangel zu geben, sondern aus Liebe und Überfluss
Show more...