Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/18/c0/b1/18c0b118-b0c0-48a2-4099-0744be1e7f70/mza_3237285928467468792.jpg/600x600bb.jpg
Nudelsuppenmomente - Rezepte fürs Leben
Johanna Fritz
76 episodes
6 days ago
Du kannst dein Leben in jeder Sekunde aufs Neue verändern. Bereit dafür? Leb dein Leben – nicht das der anderen. Erschaffe Nudelsuppenmomente. Höre auf deine innere Stimme und geh los für dich. Zu oft stellen wir uns selbst hinten an, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Was könnten andere denken? Wirst du damit jemanden verletzen? Ganz ehrlich? Du kannst da keine Rücksicht nehmen. Denn es ist DEIN Leben. Nicht ihres. Also hol den Rebellen in dir raus und leb dieses Leben.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Nudelsuppenmomente - Rezepte fürs Leben is the property of Johanna Fritz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du kannst dein Leben in jeder Sekunde aufs Neue verändern. Bereit dafür? Leb dein Leben – nicht das der anderen. Erschaffe Nudelsuppenmomente. Höre auf deine innere Stimme und geh los für dich. Zu oft stellen wir uns selbst hinten an, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Was könnten andere denken? Wirst du damit jemanden verletzen? Ganz ehrlich? Du kannst da keine Rücksicht nehmen. Denn es ist DEIN Leben. Nicht ihres. Also hol den Rebellen in dir raus und leb dieses Leben.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39028045/39028045-1737458182008-72c162dd3ce81.jpg
#60 - Warum viele Frauen ab 40 sich nicht verändern, obwohl sie es wollen
Nudelsuppenmomente - Rezepte fürs Leben
38 minutes 25 seconds
6 months ago
#60 - Warum viele Frauen ab 40 sich nicht verändern, obwohl sie es wollen

Du willst etwas in deinem Leben verändern – aber irgendwie passiert… nichts? Dann ist diese Folge für dich.

Johanna hat ChatGPT gefragt: Was sind die häufigsten Gründe, warum Frauen ab 40 sich nicht verändern – obwohl sie es wollen? Die Antworten:

👉 Bedürfnisse anderer immer vor die eigenen stellen

👉 Angst, etwas zu verlieren

👉 Nie gelernt, wie Veränderung geht – ohne Schuldgefühle

👉 Warten auf den perfekten Plan

In dieser Folge geht Johanna auf genau diese Blockaden ein, teilt persönliche Erfahrungen & Aha-Momente – und zeigt dir, wie du endlich den ersten Schritt machst.

💡 Plus: eine Mini-Übung, mit der du sofort herausfindest, was dein nächster Move sein kann.

🎧 Jetzt reinhören – und wenn du tiefer einsteigen willst: Melde dich gleich zum Webinar am 21. Mai an!

👉 johannafritz.de/jetzt


Kapitel:

00:00 Einführung in das Thema Veränderung ab 40

01:51 Die Suche nach Sinn im Leben

04:32 Hindernisse für Veränderungen bei Frauen ab 40

07:24 Die Bedeutung von Selbstfürsorge

10:39 Die Angst vor Verlust und Veränderung

13:31 Der erste Schritt: Loslassen

16:17 Praktische Tipps zur Selbstverwirklichung

18:42 Veränderung und Wachstum

21:49 Die Angst vor Enttäuschung

25:44 Der perfekte Plan und der erste Schritt

30:31 Klarheit durch Bewegung

34:47 Das Leben in vollen Zügen leben


Erwähnte Links:

  • • Melde dich kostenlos zum Webinar am 21.5. um 10 Uhr an „Finde heraus, wie du tickst und bring dein Leben (wieder) auf Kurs”: https://johannafritz.de/jetzt

    • Instagram Post: 4 Gründe, warum du nicht losgehst

Nudelsuppenmomente - Rezepte fürs Leben
Du kannst dein Leben in jeder Sekunde aufs Neue verändern. Bereit dafür? Leb dein Leben – nicht das der anderen. Erschaffe Nudelsuppenmomente. Höre auf deine innere Stimme und geh los für dich. Zu oft stellen wir uns selbst hinten an, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Was könnten andere denken? Wirst du damit jemanden verletzen? Ganz ehrlich? Du kannst da keine Rücksicht nehmen. Denn es ist DEIN Leben. Nicht ihres. Also hol den Rebellen in dir raus und leb dieses Leben.