Home
Categories
EXPLORE
Religion & Spirituality
News
History
Music
Business
Society & Culture
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
SN
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/8c/02/64/8c02648b-0741-ea28-9c85-5be41301a89f/mza_9434898447585167804.jpg/600x600bb.jpg
NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Visit Dresden
30 episodes
1 month ago
Was macht ein Dresdner Stollenbäcker außerhalb der Stollensaison? Welche Ausbildung braucht man, um bei der Restaurierung des Dresdner Zwingers mitmachen zu dürfen? Und welchen Blick liebt ein Schaufelraddampferkapitän zwischen Dresden und Meißen am meisten? NU GUCKE MA DA! ist der etwas andere, offizielle Reisepodcast für Dresden Elbland. Hier kommen Menschen zu Wort, die einen ganz besonderen Beruf ausüben und das mit viel Passion. Die Gastgeberin Henriette Fee Grützner entlockt ihren Gesprächspartnern spannende Details über deren Beruf und so jede Menge persönliche Erlebnistipps für Dresden und das Elbland, die sich bestens zum Nachmachen eignen.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben is the property of Visit Dresden and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht ein Dresdner Stollenbäcker außerhalb der Stollensaison? Welche Ausbildung braucht man, um bei der Restaurierung des Dresdner Zwingers mitmachen zu dürfen? Und welchen Blick liebt ein Schaufelraddampferkapitän zwischen Dresden und Meißen am meisten? NU GUCKE MA DA! ist der etwas andere, offizielle Reisepodcast für Dresden Elbland. Hier kommen Menschen zu Wort, die einen ganz besonderen Beruf ausüben und das mit viel Passion. Die Gastgeberin Henriette Fee Grützner entlockt ihren Gesprächspartnern spannende Details über deren Beruf und so jede Menge persönliche Erlebnistipps für Dresden und das Elbland, die sich bestens zum Nachmachen eignen.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Leisure
Episodes (20/30)
NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Dresden Elbland erleben mit 5-Sterne-Concierge Richard Hoffmann
Er erfüllt Wünsche, bevor sie ausgesprochen werden: Richard Hoffmann, Concierge im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden. Mit Herz, Diskretion und einem exzellenten Netzwerk sorgt er seit über einem Jahrzehnt dafür, dass der Aufenthalt seiner Gäste unvergesslich wird – sei es durch exklusive Opernkarten, spontane E-Bike-Touren für weltbekannte Rockstars oder private Führungen durchs Grüne Gewölbe. Gemeinsam mit Podcast-Host Henriette Grützner tauchen wir ein in seinen Alltag zwischen High-Class-Service und skurrilen Anfragen. Richard erzählt von prominenten Gästen wie Rammstein, vergessenen Objekten, von Abstechern zum Schloss Moritzburg und davon, was wirklich zählt, wenn man Dresden Elbland hautnah erleben will. Dabei sind auch ganz persönliche Tipp für romantische Abende mit Aussicht. Jetzt reinhören und entdecken, wie auch euer Besuch im Dresden Elbland zu einem besonderen Erlebnis wird – charmant, überraschend und garantiert außergewöhnlich. Wenn euch die Episode gefallen hat, hört auch in unsere anderen Folgen rein und entdeckt noch mehr spannende Geschichten und Tipps rund um Dresden Elbland. Bewertet den Podcast und abonniert ihn, damit ihr keine Episode verpasst! Wir freuen uns außerdem über euer Feedback – schreibt uns gerne an: presse@marketing.dresden.de. Vielen Dank fürs Zuhören! Mehr Infos unter: www.visit-dresden-elbland.de
Show more...
1 month ago
24 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Mit Krimi-Autor Frank Goldammer unterwegs an den Schauplätzen seiner Bestseller in Dresden Elbland
In dieser Episode gewährt uns Bestsellerautor Frank Goldammer einen exklusiven Blick hinter die Kulissen seiner Krimis. Er erzählt von persönlichen und authentischen Erlebnissen und gibt spannende Einblicke in den Entstehungsprozess seiner Romane. Goldammer nimmt uns mit an ikonische Orte in Dresden, die in seinen Bestsellern eine zentrale Rolle spielen. Seine Bücher wurden in über 40 Sprachen übersetzt und haben Dresden Elbland weltweit bekannt gemacht. Entdeckt mit ihm die faszinierenden Schauplätze seiner Geschichten – ein einzigartiger Podcast für alle, die mehr über den Autor und seine Verbindung zu dieser besonderen Stadt erfahren möchten. Wenn euch die Episode gefallen hat, hört auch in unsere anderen Folgen rein und entdeckt noch mehr spannende Geschichten und Tipps rund um Dresden Elbland. Bewertet den Podcast und abonniert ihn, damit ihr keine Episode verpasst! Wir freuen uns außerdem über euer Feedback – schreibt uns gerne an: presse@marketing.dresden.de. Vielen Dank fürs Zuhören! Mehr Infos unter: www.visit-dresden-elbland.de
Show more...
3 months ago
32 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Tanzend durch Dresden Elbland! Mit dem Solotänzer der Semperoper Christian Bauch
Der Tänzer Christian Bauch nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Heimatstadt Dresden, wo er nach seiner Tanzausbildung an der Palucca Hochschule für Tanz und Engagements im In- und Ausland inzwischen Solotänzer des Balletts der Semperoper Dresden ist. Der unter anderem von der Stiftung Semperoper ausgezeichnete Tänzer erzählt von seinem Arbeitsalltag und von den Lieblingsorten seiner Freizeit wie dem Café Toscana am Blauen Wunder oder dem Festspielhaus Hellerau mit exzellenten zeitgenössischen Tanzperfomances. Freunden, die nach Dresden kommen, um ihn , etwa als Peer Gynt tanzen zu sehen, empfiehlt Christian Bauch gern das Hotel motel one am Postplatz - auch, weil es nur wenige Schritten von der Semperoper entfernt ist. Ein Besuch der Bühnen der Stadt wie der Semperoper, der Staatsoperette oder des Schauspielhauses ist, so Bauch, auch immer eine gute Gelegenheit, um die Dresdnerinnen und Dresdner näher kennenzulernen. Denn die seien ausgesprochen treu, kunstaffin und begeisterungsfähig. Wegen einiger großer Jubiläen wie dem 200. Geburtstag des Balletts der Semperoper Dresden ist der Veranstaltungskalender 2025 besonders üppig mit Tanzevents gefüllt, etwa mit dem SemperOpernball am 7. Februar 2025 und dem dazugehörigen SemperOpenairball. Hören Sie rein und holen Sie sich die passenden Moves für Ihren Besuch von Dresden Elbland.
Show more...
5 months ago
31 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Mit Tatort-Schauspielerin Cornelia Gröschel privat und authentisch in Dresden unterwegs.
Wenn Tatort-Schauspielerin Cornelia Gröschel in Dresden für ihre Rolle als Kommissarin Leonie Winter vor der Kamera steht, ist sie ganz zu Hause. Die gebürtige Dresdnerin kennt die Stadt und ihre Umgebung wie ihre Westentasche und teilt im Podcast ihre ganz persönlichen Lieblingsorte und Geheimtipps: vom besten Café in der Neustadt über inspirierende Museen bis hin zu ihrem absoluten Lieblingseis. Doch es geht um mehr als nur Dresden. Cornelia Gröschel gibt spannende Einblicke in ihre Karriere und zeigt, wie sie auf unkonventionelle Art und Weise zum Schauspiel gekommen ist – über Umwege, Herausforderungen und beeindruckender Meilensteine. Unser Host Henriette Fee Grützner, ebenfalls Schauspielerin, trifft Cornelia im charmanten Café Arrabusta am Blauen Wunder. Zwischen inspirierenden Gesprächen und spontanen Momenten entstehen lebendige Einblicke in Dresden Elbland und die besondere Verbindung der Schauspielerin zur Region. Hören Sie rein und erleben Sie Dresden Elbland aus einer ganz neuen Perspektive! Mehr Infos unter: www.visit-dresden-elbland.de
Show more...
7 months ago
28 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Im Gespräch mit der Meisterin der Blauen Schwerter
Jetzt nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt des Meissener Porzellans – das berühmte „Weiße Gold“ Sachsens. Stroh zu Gold spinnen – das musste die Müllerstochter im Märchen. Ähnliches verlangte Kurfürst August der Starke von seinem Alchimisten Johann Friedrich Böttger. Zwar gelang es ihm nicht, Gold zu erzeugen, aber er schuf das erste europäische Hartporzellan, das den Grundstein für das weltbekannte Meissener Porzellan legte. Ein Besuch in Dresden Elbland ist daher auch eine Reise in die Geschichte dieser außergewöhnlichen Marke. In dieser Episode sprechen wir mit Justine Trodler, die ihre Leidenschaft für die Porzellanmalerei nach Meissen führte. In der Schaumanufaktur der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen können Besucher der gelernten Manufakturporzellanmalerin bei der filigranen Unterglasurmalerei über die Schulter schauen. Mit ruhiger Hand bringt sie das klassische Zwiebelmuster auf das noch unglasierte Porzellan – ein Fehler wäre hier unverzeihlich, denn Korrekturen sind in dieser Phase nicht möglich. Im Gespräch mit Podcast-Host Henriette Fee Grützner verrät Justine zudem, was die Arbeit einer Porzellanmalerin so besonders macht, wie sie ihre Konzentration bewahrt und welche Erlebnisse die Erlebniswelt MEISSEN ihren Gästen bietet. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über das faszinierende Handwerk der Porzellanmalerei und die Geschichte des Meissener Porzellans. Mehr Infos unter: www.visit-dresden-elbland.de
Show more...
8 months ago
24 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Mit einer Pferdewirtin im Sattel
In dieser Episode von "NU GUCKE MA DA!" nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt von Pferdewirtin Vanessa Ebert, die im Landgestüt Moritzburg junge Hengste ausbildet. Unser Host Henriette Fee Grützner durfte Vanessa bei ihrem facettenreichen Alltag begleiten und spannende Einblicke in die jahrhundertealte Tradition der Pferdezucht gewinnen. Dass dabei der Name August der Starke nicht fehlen darf, liegt auf der Hand – schließlich geht das Landgestüt auf den berühmten Wettiner Fürsten zurück. Was bedeutet es, tagtäglich mit „stolzen“ Hengsten zu arbeiten? Vanessa spricht über ihre Ausbildung zur Pferdewirtin, die Herausforderungen bei der Arbeit mit jungen Hengsten und die magischen Momente, die sie mit ihren Schützlingen erlebt. Dabei verrät sie auch, was die legendären Moritzburger Hengstparaden so besonders macht. Begleitet uns auf dieser Reise durch die malerische Region Dresden-Elbland, mit persönlichen Tipps von Vanessa für Ausflüge, Weingüter und mehr. Eine Folge für Pferdeliebhabende und Entdeckerinne und Entdecker! Mehr Infos unter: www.visit-dresden-elbland.de
Show more...
10 months ago
34 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Auf Genussreise mit einem Winzer
Obwohl er mitten in der Ernte steckt, hat sich der hauptberufliche Winzer Matthias Schuh Zeit für uns genommen. Sein Weinberg liegt nicht etwa an der Mosel oder im Saale-Unstrut-Tal, sondern an der Elbe, im Winzerdorf Sörnewitz zwischen Dresden und Meißen. Das sächsische Weinanbaugebiet gehört zu den kleinsten in Deutschlands. Klein, aber fein findet auch Jungwinzer Matthias Schuh, der gemeinsam mit seiner Schwester den Familienbetrieb vor den Toren Meißens weiterführt. Im Gespräch mit unserem Podcast-Host Henriette Fee Grützner verrät er, wie er zu diesem naturnahen Beruf gekommen ist, der eben mehr ist als nur eine Arbeit – jede Menge Passion erfordert, eine Lebenshaltung ist. Seine Erlebnistipps laden Reisende zum Nachahmen ein, führen zu einer der schönsten Aussichten auf das Elbtal und die Weinhänge, ins Verkehrsmuseum, in das Weinbaumuseum auf dem Weingut Hoflößnitz oder zu den Tagen des offenen Weingutes in Sachsen immer am letzten Augustwochenende. Wie schmeckt das Elbland? Hier bekommt ihr erste Kostproben zur Einstimmung auf einen Besuch von Dresen Elbland. Mehr Infos unter: www.visit-dresden-elbland.de
Show more...
1 year ago
29 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Auf Spurensuche mit einer Papierrestauratorin
Über 200 Jahre alte Zeichnungen von Caspar David Friedrich sind heute noch bestens erhalten und für jedermann zugänglich. Wahnsinn! Dafür sorgen Expertinnen und Experten wie die Papierrestauratorin Johanna Ziegler. Die 38-jährige Leiterin der Papierrestaurierung des Kupferstich-Kabinetts Dresden arbeitet unter anderem an der Sonderausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich mit, die ab dem 24. August 2024 in Kupferstich-Kabinett und Albertinum präsentiert wird. Der Weg von der Vorliebe für historische Objekte bis hin zur weltweit anerkannten Papierrestauratorin ist lang und dennoch für Johanna Ziegler nach wie vor ein Traumjob – in einer Traumstadt. In dieser Podcast-Episode erzählt sie von ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag, von Lieblingsobjekten und von spannenden Ausstellungsplänen. Erfahre außerdem, was den Job einer Papierrestauratorin in Dresden so besonders macht. Und auf welche Maße es die größte Zeichnung des Museums bringt. Dazu vorab: Für deren Restaurierung muss eigens eine größere Location angemietet werden. Unserer Nu gucke ma da!-Gastgeberin Henriette Fee Grützner gelingt es auch, Johanna Ziegler so einige Tipps für einen Besuch von Dresden Elbland zu entlocken, Orte, die sie in ihrer Freizeit ganz besonders gern besucht wie die Straußwirtschaft von Winzer Müller auf dem Stadtweinberg direkt neben Schloss Albrechtsberg. Tauche ein in die Welt der Kunst und entdecke die Geheimnisse hinter den Kulissen des Kupferstich-Kabinetts Dresden!
Show more...
1 year ago
29 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Mit einem Stargeiger den Takt der Stadt erspüren
Daniel Hope, der renommierte Geiger und Artistic Director der Dresdner Frauenkirche, berichtet uns für unseren Podcast sehr offen und berührend von seiner Passion für die Geige, die bereits im Alter von fünf Jahren ihren Anfang nahm. Spannend ist zu hören, was den Metropoliten und Weltmusiker so an Dresden fasziniert, der Stadt, die seit Jahrhunderten so viele namhafte KünstlerInnen anlockt und – so Hopes persönliche Erfahrung – Bewohnerinnen und Bewohner mit einem ausgeprägten Sinn für Musik hervorbringt. Aber auch mit den Touristen macht Dresden etwas: „Die Menschen haben eine besondere Ruhe und Zufriedenheit, wenn sie Dresden besuchen, weil sie sehen, wie schön die Welt sein kann.“, so Hope. In der aktuellen Episode verrät er unserer Podcast-Gastgeberin, Schauspielerin und mdr-Moderatorin Henriette Fee Grützner auch, wo er bei seinen Besuchen in Dresden am liebsten essen geht und welcher Wein es ihm hier besonders angetan hat. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören!
Show more...
1 year ago
34 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Mit einem Stollenbäcker auf den Geschmack kommen.
Was bitte ist ein Stollenbäcker? Henriette Fee Grützner ist in der Backstube des 32-jährigen Dresdner Bäckermeisters Marcel Hennig zu Gast und erfährt, wie man Stollenbäcker wird und ob sich der Bäckerberuf mit dem Familienleben vereinen lässt. Dabei verrät der junge Bäckermeister auch, wo er seine Freizeit an Dresden und der Region Elbland am liebsten verbringt. On top gibt es neben einem Stollen-Knigge jede Menge Insidertipps für euren Besuch in der Advents- und Weihnachtszeit. Denn eines steht für Marcel Hennig außer Frage: Wer Weihnachten mag, wird Dresden Elbland lieben! Erhalte persönliche Tipps für unvergessliche Erlebnisse in Dresden und dem Elbland, die du direkt umsetzen kannst, und lass dich von der Begeisterung der Menschen vor Ort anstecken. Besuche uns auf www.visit-dresden.travel und höre rein in weitere Episoden von „NU GUCKE MA DA!“, den offiziellen Reisepodcast für Dresden Elbland. Alles rund um die Advents- und Weihnachtszeit in Dresden Elbland gibt es unter https://dresden-weihnachten.info. Und das Podcast-Team der Dresden Marketing GmbH freut sich immer über dein Feedback an presse@marketing.dresden.de.
Show more...
1 year ago
25 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Mit einer Tattookünstlerin von Alten und Neuen Meistern schwärmen
Sind Tätowierer in einer bedeutenden Kunst- und Kulturmetropole wie es Dresden ist ganz besonders künstlerisch ambitioniert? Wir sprechen darüber mit Tätowiererin Kim, die zum Team vom Tattoostudio Erika & Kurt im Dresdner Barockviertel gehört. Und tatsächlich erzählt sie unserer Podcast-Gastgeberin Henriette Fee Grützner, wie sehr sie sich von den Gemälden der Dresdner Museen inspirieren lässt –von Raffael, Caspar David Friedrich und Gerhard Richter etwa – und den kunstvollen Wanddekoren in der Stadt, wie den Sgraffito Fassaden im Dresdner Residenzschlosshof. Dabei ist sie mit ihren rund 40 Tattoos am eigenen Körper selbst schon so etwas wie ein Kunstwerk. Wir erfahren noch viel mehr, wie Kim zu ihrem Job gekommen ist zum Beispiel, und dass sich regelmäßig Touristen Erinnerungstattoos an ihren Besuch in Dresden Elbland stechen lassen. Und ganz nebenbei gibt Kim noch so einige persönliche Erlebnistipps, die sich bestens zum Nachmachen eignen. Erhalte persönliche Tipps für unvergessliche Erlebnisse in Dresden und dem Elbland, die du direkt umsetzen kannst, und lass dich von der Begeisterung der Menschen vor Ort anstecken. Besuche uns auf www.visit-dresden.travel und höre rein in weitere Episoden von „NU GUCKE MA DA!“, den offiziellen Reisepodcast für Dresden Elbland. Und das Podcast-Team der Dresden Marketing GmbH freut sich immer über dein Feedback an presse@marketing.dresden.de.
Show more...
1 year ago
30 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Mit einer frischgebackenen Steinmetzin hinter die Kulissen des Dresdner Zwingers schauen!
Der Dresdner Zwinger, ein beeindruckendes historisches Ensemble mit kunstvollen Sandsteinarbeiten, zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Doch was viele nicht wissen: Manchmal kann man diesen historischen Ort ganz für sich allein haben. In unserer neuesten Podcast-Episode enthüllt unsere charmante Gastgeberin Henriette Fee Grützner das Geheimnis, wie man den Zwinger in aller Ruhe genießen kann. Zu Gast haben wir diesmal Lydia Esther Zbanek, eine frisch ausgebildete Steinmetzin aus der Zwingerbauhütte. Lydia teilt nicht nur ihre faszinierende Erfahrung mit diesem traditionellen Handwerk, sondern auch ihre persönlichen Favoriten in Dresden, ihrer Heimatstadt. Freut euch auf Insidertipps für einen Besuch in Dresden und der umliegenden Region Elbland. Taucht ein in diese spannende Episode und lasst euch begeistern! Erhalte persönliche Tipps für Erlebnisse in Dresden und dem Elbland, die du direkt umsetzen kannst, und lass dich von der Begeisterung der Menschen vor Ort anstecken. Besuche uns auf www.visit-dresden.travel und höre rein in "NU GUCKE MA DA!" - den Reisepodcast für Dresden Elbland.
Show more...
1 year ago
28 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Mit einem Schaufelraddampferkapitän Dresden Elbland vom Wasser aus entdecken!
Erlebe Dresden Elbland auf eine völlig neue Art mit dem unkonventionellen, offiziellen Reisepodcast "NU GUCKE MA DA!“. Entdecke die Welt der talentierten und engagierten Menschen, die in Dresden und Umgebung leben und arbeiten, und tauche ein in ihre Geschichten, Erlebnisse und vor allem ihr Insiderwissen über Dresden und das Elbland. Hast du dich jemals gefragt, was ein Dresdner Stollenbäcker außerhalb der Stollensaison macht? Oder welche Ausbildung man benötigt, um bei der Restaurierung des Dresdner Zwingers dabei sein zu dürfen? Vielleicht möchtest du auch erfahren, was ein Schaufelraddampferkapitän zwischen Dresden und Meißen am meisten liebt? Henriette Fee Grützner, die charmante Gastgeberin des Podcasts, stellt diese und viele weitere Fragen und entlockt ihren Gesprächspartnern erstaunliche Details über ihre Berufe und Leidenschaften. Erhalte persönliche Tipps für Erlebnisse in Dresden und dem Elbland, die du direkt umsetzen kannst, und lass dich von der Begeisterung der Menschen vor Ort anstecken. Besuche uns auf www.visit-dresden.travel und höre rein in "NU GUCKE MA DA!" - den Reisepodcast für Dresden Elbland.
Show more...
2 years ago
29 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Dresden Elbland erleben… mit Start-ups
Unsere Podcast-Hosts Henriette Fee Grützner und Philipp Richter sind begeistert vom Start-up-Geist in Dresden. Bei den Outdoor-Escape-Games vom Start-up „Dresden Secrets“ kann die Stadt ganz anders als bei klassischen Stadtführungen entdeckt werden. Die Klemmbausteinen vom Start-up „Maxoli“ sind ein cooles Mitbringsel aus Dresden Elbland. Und das Dresdner Unternehmen „Cloud & Heat“ kühlt Server mit Wasser und erzeugt so weiter nutzbare Abwärme. Mehr von starken Ideen und Macher*innen gibt es hier zum Hören.
Show more...
2 years ago
17 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Dresden Elbland erleben… in außergewöhnlichen Häusern
Diesmal zeigen wir das besondere Wechselspiel von Natur und Architektur in Dresden Elbland - und entdecken dabei wahre Schätze und Weltinnovationen! Unsere Podcast-Hosts Henriette Fee Grützner und Philipp Richter erzählen, als echte Dresden Elbland-Liebhaber, von ihren ganz persönlichen Favoriten abseits von Zwinger, Semperoper und Schloss Moritzburg. Außerdem verraten sie, welche Häuser sie besonders lieben und welche sie sich sogar als persönliche Bleibe vorstellen könnten. Jetzt einschalten!
Show more...
2 years ago
15 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Dresden Elbland erleben... bei Nacht
Für neugierige Reisende geht die Suche nach spannenden Highlights auch nach dem Sonnenuntergang weiter. Unsere Podcast-Hosts Henriette Fee Grützner und Philipp Richter haben für erlebnishungrige Nachteulen so einige selbsterlebte Tipps parat. Die Palette, wie Dresden und die Region bei Nacht erlebt werden können, reicht von Lieblings(foto)spots für den Sonnenuntergang bzw. die Blaue Stunde über Partylocations bis hin zu Orten für romantische Heiratsanträge oder ungewöhnliche Nachtführungen. Und was es nachts im Moritzburger Wildgehege zu erleben und vor allem zu hören gibt, davon erzählt Philipp. Na dann: Augen zu und einfach zuhören!
Show more...
2 years ago
19 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Dresden Elbland erleben... von oben
In dieser Episode wechseln wir die Perspektive, denn unsere Podcast-Hosts Henriette Fee Grützner und Philipp Richter zeigen uns das schöne Dresden Elbland von oben. Dabei fällt schnell auf, wie wunderschön grün es hier ist mit den Weinbergen und Parks, dem Elbufer und den großen Waldflächen – wie ein riesengroßes Naherholungsgebiet. Bestens zu beobachten mit traumhaften Ausblicken und wirklich aus der Luft mit einem Flug im Heißluftballon. Hier auch zu lauschen: Viel Spaß beim Abheben und Reinhören!
Show more...
2 years ago
15 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Dresden Elbland erleben... an einem Tag
Stellt euch vor: Ihr habt nur einen Tag Zeit für Dresden, weil ihr auf der Durchreise seid oder ihr eure Tagung in der Stadt privat um eine Übernachtung verlängert. Schwierige Situation, denn Dresden und die Region haben so viel zu bieten. Unsere Hosts, Henriette Fee Grützner und Philipp Richter, haben für euch und für sich einen Tag Urlaub in der eigenen Stadt gemacht und erzählen in dieser Episode von ihren Erlebnissen – vom Kurzurlaub auf der Hoteldachterrasse mit Blick auf die Skyline, von einer besonderen Xperience im Dresdner Zwinger und vom coolen Nachtleben in der Dresdner Neustadt. Es ist doch erstaunlich, wie viel man in einen Kurztrip reinpacken und dabei noch extrem entspannt bleiben kann. Jetzt reinhören!
Show more...
2 years ago
22 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Dresden Elbland erleben… sportlich
Die Vorfreude auf die Premiere des IRONMAN 70.3 Dresden treibt unsere Hosts Henriette Fee Grützner und Philipp Richter zu sportlichen Höchstleistungen an. Der Halb-Triathlon ist das Sport-Event des Jahres in Dresden und dem Elbland. Zudem zeigen die zwei die vielfältigen Möglichkeiten der Sportstadt Dresden: Henriette testet Stand up-Paddeln von Dresdens neuer Hafencity aus und Philipp liebt den Reiz des Zuschauens, etwa bei den Football-Spielen der Dresden Monarchs. Außerdem geht es um exotische Sportarten wie Hufeneisenverbiegen und die vielleicht verrückteste Stadtführung beim Dresdner Nachtskaten. Jetzt reinhören & Sport frei!
Show more...
3 years ago
21 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Dresden Elbland erleben… mit den besten Foto-Locations
Say Cheese! Unsere Podcast-Hosts Henriette Fee Grützner und Philipp Richter klären die Frage: Wo gibt’s die besten Foto-Spots in Dresden und der Region Elbland? Philipp als Vertreter der klassischen Fotografie zieht gern noch mit der Spiegelreflexkamera los. Henriette mit ihrem Smartphone schwört auf die starken Effekte, die sie damit zaubern kann. Ohne zu übertreiben: Eigentlich ist bei uns in Dresden Elbland alles Instagram-tauglich. Aber ganz oben auf der Empfehlungsliste der schönsten Fotomotive stehen die Kunsthofpassage in der Dresdner Neustadt und der Barockgarten Zabeltitz. Viel Spaß beim Zuhören und Nachmachen!
Show more...
3 years ago
20 minutes

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben
Was macht ein Dresdner Stollenbäcker außerhalb der Stollensaison? Welche Ausbildung braucht man, um bei der Restaurierung des Dresdner Zwingers mitmachen zu dürfen? Und welchen Blick liebt ein Schaufelraddampferkapitän zwischen Dresden und Meißen am meisten? NU GUCKE MA DA! ist der etwas andere, offizielle Reisepodcast für Dresden Elbland. Hier kommen Menschen zu Wort, die einen ganz besonderen Beruf ausüben und das mit viel Passion. Die Gastgeberin Henriette Fee Grützner entlockt ihren Gesprächspartnern spannende Details über deren Beruf und so jede Menge persönliche Erlebnistipps für Dresden und das Elbland, die sich bestens zum Nachmachen eignen.