Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/44/4a/6c/444a6ce4-b8ee-cef1-bae5-9275bd7d026f/mza_11416364716009463526.jpg/600x600bb.jpg
NStories - Der NBank-Podcast
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
7 episodes
2 months ago
Der Podcast rundum Förderung in Niedersachsen.
Show more...
Business
Education,
Science
RSS
All content for NStories - Der NBank-Podcast is the property of Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast rundum Förderung in Niedersachsen.
Show more...
Business
Education,
Science
Episodes (7/7)
NStories - Der NBank-Podcast
Zukunft bauen – viel Platz für neue Ideen
Für eine erfolgreiche grüne Transformation braucht es zukunftsweisende Ideen. Das Ingenieurbüro Zammit setzt mit einem visionären Neubau am Firmensitz in Salzgitter Maßstäbe für innovatives Arbeiten und nachhaltiges Bauen. Möglich wurde das Projekt durch die NBank, die die passende Förderung in nur 15 Tagen bewilligte. In unserer neuen Podcast-Folge spricht Tobias Schulze, Geschäftsführer des Ingenieurbüros Zammit GmbH, über die Entstehung dieses Leuchtturmprojekts, Herausforderungen und wertvolle Learnings.
Show more...
7 months ago
21 minutes 29 seconds

NStories - Der NBank-Podcast
Forschungskooperationen – im Gespräch mit Detlef Lürig, Geschäftsführer von Pharma Resources
Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 1.000 Menschen an Brustfellkrebs. Die Überlebens­chancen sind bedrückend gering: Meist bleiben Betroffenen nur wenige Monate. Auch Operationen oder Chemotherapien sind häufig wirkungslos und schwächen Patienten zusätzlich. Bei Krankheiten wie dem Brustfellkrebs kommen etablierte Behandlungsformen an ihre Grenzen. Forschende Pharmaunternehmen können helfen – indem sie wirksamere Alternativen finden. Doch ganz neue, noch unerforschte Therapieformen zu entwickeln, bringt unternehmerisch ein großes Risiko mit sich. Viele Forschungsprojekte schaffen es nie bis zur Marktreife. Der niedersächsische Onkologie-­Spezialist Pharma Resources will es trotzdem wagen: Zusammen mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) forscht das mittelständische Unternehmen aus Hameln zurzeit an einem innovativen Therapieverfahren bei Lungenkrebs, die sog. Chemo Aerosoltherapie, die für Patienten wesentlich wenig belastend sein soll. Möglich machte die Zusammenarbeit ein spezielles Förderprogramm der NBank. In dieser Episode sprechen wir mit Detlef Lürig, Geschäftsführer von Pharma Resources, über diese Innovation und die Förderung dahinter. Mehr zum Niedersächsischen Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen (IFP)
Show more...
1 year ago
18 minutes 12 seconds

NStories - Der NBank-Podcast
Nachhaltigkeitsaudit des Enterprise Europe Network - im Gespräch mit Christian Neuperger von SOLVIS
In Sachen Nachhaltigkeit ist das Unternehmen SOLVIS alles andere als ein Anfänger. „Nach­haltigkeit liegt gewissermaßen in unserer DNA“, sagt Christian Neuperger, Nachhaltigkeitsmanager des Braunschweiger Unternehmens. SOLVIS stellt zukunftsweisende Hybrid­ Heizsysteme her, um Wärme wirtschaftlich und umweltschonend zu er­ zeugen. Auch die eigene Energieversorgung ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: Wer sich dem Firmen­gelände nähert, dem fallen auf den ersten Blick die großflächigen Solaranlagen auf, die auf den Dächern aller Firmengebäude installiert sind. Sie versorgen nicht nur die Gebäude, sondern auch die vielen Elektroautos auf dem Parkplatz mit Energie. Dennoch hat sich das Unternehmen entschieden, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen, sondern in Sachen Nachhaltigkeit noch einmal genau hin­ zuschauen, wo sich noch mehr erreichen lässt. Ein von der NBank durchgeführtes Nachhaltigkeits-Audit zeigte neue Ansätze auf. In dieser Episode stellen wir Ihnen das kostenlose und unverbindliche Beratungsangebot "Nachhaltigkeits-Audit" der NBank vor.
Show more...
1 year ago
18 minutes 42 seconds

NStories - Der NBank-Podcast
Ein neuer Blick in Vergangenheit und Zukunft - digitaler Wandel in Museen
Kleine und mittelgroße Museen müssen digitaler werden, um attraktiv und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Museum Lüneburg zeigt gemeinsam mit zwölf Kooperationspartnern, wie der Weg in die digitale Zukunft gelingen kann. Hier können Besucherinnen und Besucher etwas Besonderes entdecken: Durch eine Virtual-Reality-Brille erleben sie virtuelle Welten hautnah. Sie sehen zum Beispiel eine Gruppe Urmenschen, die ein Mammut mit Speeren jagt. Oder sie sitzen mitten im Ameisenhaufen und beobachten das bunte Treiben im Rundumblick. In dieser NStories-Episode sprechen wir mit Projektleiterin Dr. Heike Düselder darüber wie VR in Museen funktioniert, was es konkret im Museum Lüneburg zu erleben gibt und welchen Impact Virtual Reality auf die Museumslandschafts hat. Die NBank hat für das Projekt die passende Finanzierung aus dem EU-Förderprogramm „Soziale Innovation“ ermöglicht. Infos zur Förderung von sozialer Innovation: https://www.nbank.de/F%C3%B6rderprogramme/Aktuelle-F%C3%B6rderprogramme/Projekte-f%C3%BCr-Soziale-Innovation.html#aufeinenblick Infos zum Museum Lüneburg: https://www.museumlueneburg.de/pro_virtual.htm
Show more...
2 years ago
21 minutes 30 seconds

NStories - Der NBank-Podcast
INOQ: Die richtige Lösung zur richtigen Zeit
Die Biologin und Unternehmerin Dr. Carolin Schneider arbeitet schon seit fast zwanzig Jahren mit Ihrem Team an der Entwicklung von sogenannten Bodenhilfsstoffen, einer Art Düngemittel, das aus speziell gezüchteten, lebenden Bodenpilzen besteht. Die sog. Mykorrhiza ist die Lebensgemeinschaft von Bodenpilzen, die mit Pflanzenwurzeln in einer Symbiose leben. Der Pilz besiedelt das Feinwurzelsystem der Pflanze, versorgt die Pflanze mit Nährstoffen, wie Phosphor und Stickstoff und macht Wasser leichter verfügbar. Durch diese Symbiose haben sowohl der Pilz als auch die Pflanze enorme Vorteile, ohne die einige Pflanzen nicht an ihrem Standort überleben könnten. Nun plant Dr. Schneider einen großen Wachstumsschritt – und damit auch eine hohe Investition in neue Produktions- und Forschungsanlagen. In dieser NStories Episode berichtet sie, wie Beteiligungskapital der NBank Capital ihrem Team dabei hilft, die Landwirtschaft zu revolutionieren. Infos zu NBank Capital: https://nbank-capital.de/ Infos zu INOQ: https://inoq.de/
Show more...
2 years ago
20 minutes 17 seconds

NStories - Der NBank-Podcast
Bereit für die neue EU-Förderperiode
Die Förderung der Mitgliedstaaten durch die Europäische Union wird in Sieben-Jahres-Zyklen geplant und ausgezahlt. Seit 2021 und bis 2027 läuft eine neue Förderperiode. Was bedeutet die europäische Förderung für Niedersachsen? Wie entsteht eine neue Förderperiode? Was ändert sich damit? Wie sind die Fördertöpfe ausgestattet? Dazu sprechen wir mit NBankerin Kerstin Hoffmeier, die auf die Umsetzung der Neuerungen spezialisiert ist.
Show more...
2 years ago
11 minutes 57 seconds

NStories - Der NBank-Podcast
Gründungsstipendium - Das Tool für angehende Start-ups
Die Start-up-Förderung der NBank dient dem Ziel, Niedersachsen als Innovationsstandort zu stärken – und zusätzliche Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Das Gründungsstipendium ist einer der Förderbausteine. Was zeichnet Niedersachsens Start-up-Szene aus? Wie fördert die NBank Gründende? Wobei unterstützt das Gründungstipendium? Dazu sprechen wir mit NBanker Ralf Borchers, der auf die Förderung von Start-ups spezialisiert ist.
Show more...
2 years ago
16 minutes 7 seconds

NStories - Der NBank-Podcast
Der Podcast rundum Förderung in Niedersachsen.