Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7c/3f/ed/7c3fedb7-ce40-59da-e5b3-911dfc8d81dd/mza_5877088383436243845.jpg/600x600bb.jpg
NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Fran Lorkovic, Thomas „Bäumli“ Baumgartner, Philip Jespersen
25 episodes
3 weeks ago
Nördcast ist der erste Schweizer Podcast der sich ausschliesslich mit dem Thema Heavy Metal befasst. Wir diskutieren die Geschichte und Entstehung von 50 Jahren lauter Gitarrenmusik. Nördcast ist akribisch recherchiert, überrascht mit illustren Gästen und ist DER Podcast von Metal-Nerds für Metal-Heads.
Show more...
Music History
Music
RSS
All content for NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast is the property of Fran Lorkovic, Thomas „Bäumli“ Baumgartner, Philip Jespersen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nördcast ist der erste Schweizer Podcast der sich ausschliesslich mit dem Thema Heavy Metal befasst. Wir diskutieren die Geschichte und Entstehung von 50 Jahren lauter Gitarrenmusik. Nördcast ist akribisch recherchiert, überrascht mit illustren Gästen und ist DER Podcast von Metal-Nerds für Metal-Heads.
Show more...
Music History
Music
Episodes (20/25)
NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Ozzy, Black Sabbath, Metallica & Co: Wir waren am "Back to the Beginning" in Birmingham!
In dieser Folge nehmen wir dich mit nach Birmingham – dorthin, wo der Heavy Metal geboren wurde. Wir waren live am «Back to the Beginning Festival» und haben ein historisches Konzert erlebt, das tief unter die Haut ging. Black Sabbath, Ozzy, Metallica, Slayer und viele weitere Legenden haben die Bühne zum Beben gebracht. Was passiert, wenn die Grössten des Genres dorthin zurückkehren, wo alles begann? Welche Energie lag in der Luft? Wer hat überrascht, wer nicht – und wer hat alles abgerissen? Freu dich auf eine emotionale, laute und sehr persönliche Folge. Wir sprechen über Gänsehautmomente, brachiale Soundwände und magische Augenblicke, die man nicht mehr vergisst. Dieses Festival war mehr als Nostalgie – es war eine Rückkehr zu den Wurzeln und ein Erlebnis für die Ewigkeit!
Show more...
1 week ago
1 hour 39 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Hidden Gems V: Jingo de Lunch - Genre-Sprenger mit Frauen-Power
Für unsere neueste Nördcast-Folge in der Reihe „Hidden Gems“ pickte sich dieses Mal Fran ein Juwel aus dem West-Berlin des Jahres 1987 heraus, welches damals auf den Namen „Jingo de Lunch“ hörte. Im Schmelztiegel dieser bis zur Wende einzigartigen Inselstadt liefen sich die fünf aus Kanada und Restdeutschland gestrandeten jungen vier Männer und Frau auf einem Slayer-Konzert über den Weg, gründeten ihre Band, pfiffen auf Genre-Grenzen, verbrachten den Sommer im Proberaum ohne ihn je zu verlassen und kamen erst wieder raus als sie ihr erstes Album geschrieben hatten. „Perpetuum Mobile“ heisst das grossartige Werk, das sprüht vor Energie, Leidenschaft, Dringlichkeit und unstoppbarer Überzeugung. Wenn Ihr die unglaubliche Yvonne Ducksworth nie singen, murren, summen, jaulen und schreien gehört habt über den Riffs und Beats der vier anderen formidablen Jingos, dann holt es jetzt nach, das Ding tönt noch so frisch wie vor 38 Jahren. Yvonne und Tom Schwoll haben sich speziell getroffen, um für uns in ihren Erinnerungen zu kramen und über einem Glas Wein die Vergangenheit aufleben zu lassen. Und weil Yvonne damals schnell zur Ikone der deutschen Hardcore-Szene erkoren wurde, stösst Inga Pulver-Hanneken in unsere Nördcast-Runde, um ihre speziell weibliche Sicht der Dinge einzubringen. Ein weiteres Nördcast-Highlight, anhören und geniessen!
Show more...
2 months ago
1 hour 25 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Jubiläumsfolge TEIL 3: Mit den Thrash Metal Legenden Schmier (Destruction) & VO Pulver (Gurd, Poltergeist)!
Im dritten und letzten Teil unserer Jubiläumsfolge dreht sich alles um das Thema „From Thrash to Trash“. Unsere beiden Gäste müssen sich Fragen stellen, die so vielleicht noch niemand gewagt hat, ihnen zu stellen. Dabei sind sich Schmier und VO alles andere als immer einig – Unterhaltung pur und einige WTF-Momente sind garantiert! Bist du neugierig, was das bedeutet? Dann schnapp dir Kopfhörer und lass dich von dieser Folge mitreissen! Schmier rockt bis heute mit Destruction und feiert internationale Erfolge, während VO in den 80ern mit seinen Bands Carrion und Poltergeist die Szene massgeblich prägte, bevor er mit Gurd richtig durchstartete. In dieser Jubiläumstrilogie werden wir in drei Folgen tief graben und jede Menge unbekannte Fakten ans Licht bringen. Mach dich bereit für eine spannende, informative und unheimlich lustige Nördcast-Folge!
Show more...
3 months ago
29 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Jubiläumsfolge TEIL 2: Mit den Thrash Metal Legenden Schmier (Destruction) & VO Pulver (Gurd, Poltergeist)!
In Teil 2 unserer Jubiläumsfolge geht die Reise weiter – zurück zu den Ursprüngen des Thrash Metal. In dieser Folge kitzelt unser Philip viel Unbekanntes und vor allem sehr Unterhaltsames aus unseren beiden Gästen Schmier (Destruction) und VO Pulver (Gurd, Poltergeist) heraus! Schmier rockt bis heute mit Destruction und feiert international große Erfolge! VO hat in den 80ern mit seinen Bands Carrion und Poltergeist die Szene maßgeblich geprägt, bevor er mit Gurd richtig durchstartete. Dies ist der zweite Teil unserer Jubiläumstrilogie! In drei Folgen werden wir tief graben und jede Menge Fakten ans Licht bringen, die bisher wenig bekannt waren. Mach dich bereit für eine spannende, informative und unheimlich lustige Nördcast-Folge!
Show more...
4 months ago
22 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Jubiläumsfolge! Unsere Gäste sind die Thrash Metal Legenden Schmier (Destruction) & VO Pulver (Gurd, Poltergeist)!
In Teil 1 unserer Jubiläumsfolge nehmen wir dich mit auf eine fesselnde Zeitreise zurück in die 80er Jahre nach Basel und zu den Anfängen des Thrash Metal. Unsere beiden Gäste sind wahre Legenden des Genres und gemeinsam mit ihnen gehen wir auf Spurensuche, um spannende Geheimnisse zu lüften, die bisher unbekannt oder wenig bekannt waren. Destruction, die Mitbegründer des Genres und absolute Kultband, sind für unzählige Metalbands weltweit zu Vorbildern geworden. Schmier rockt bis heute mit Destruction und feiert international grosse Erfolge! VO hat in den 80ern mit seinen Bands Carrion und Poltergeist die Szene massgeblich geprägt, bevor er mit Gurd richtig durchstartete. Dies ist der erste Teil unserer Jubiläumstrilogie! In drei Folgen werden wir tief graben und jede Menge Unbekanntes ans Licht bringen. Mach dich bereit für eine spannende, informative und unheimlich lustige Nördcast-Folge!
Show more...
4 months ago
45 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Masterclass: VAN HALEN! Die David Lee Roth Ära.
Wenn du wie wir in den 80ern gross geworden bist, dann weisst du, dass es eine Band gab, die inmitten von Neonfarben, Schulterpolstern und kunstvoll gestylten Mähnen einfach nicht zu übersehen war: the mighty Van Halen! In unserer neuesten Nördcast Folge widmen wir uns dem beeindruckenden Schaffen dieser Ausnahmeband während der Ära mit David Lee Roth. In dieser Zeit eroberte die Band die Musikwelt im Sturm und hob sich dank ihrer virtuosen Fähigkeiten deutlich vom Rest ab. Also schnapp dir dein coolstes Vintage-T-Shirt, bring deine Haare in die perfekte Position und mach dich bereit für eine nostalgische Reise zurück in die 70er und 80er Jahre. Es wird laut, es wird lustig und wie immer extrem nördig!
Show more...
6 months ago
1 hour 39 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Rose Tattoo: die besseren AC/DC?
Die Idee für diese Folge wurde uns von einem unserer Hörer nahegelegt. Zum Glück, denn unsere Türen, eine Folge über die australischen Kult-Rock-Raubeine Rose Tattoo zu machen, standen mehr als weit offen! Wir durchleuchten die Anfänge, Höhen und Tiefen und die unvergesslichen Momente, die Rose Tattoo geprägt haben. Ausserdem plaudern wir aus dem Nähkästchen und erzählen euch amüsante Anekdoten von unseren persönlichen Begegnungen mit Mitgliedern der Band. Und natürlich stellen wir uns der uralten Frage, welche viele Rockfans spaltet: sind Rose Tattoo allenfalls wirklich die bessere Band als AC/DC haben das Potenzial, diesen Thron zu erobern? Schaltet ein und seid bereit für eine unterhaltsame Mischung aus Musikgeschichte, persönlichen Erlebnissen und einer gehörigen Prise Rock’n’Roll-Debatte!
Show more...
7 months ago
1 hour 10 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Jane's Addiction – Eine Band im Spannungsfeld zwischen Genie und Selbstzerstörung
In dieser Episode widmen wir uns Jane's Addiction, einer Band, die dem Rock und Metal der 80er Jahre frischen Wind einhauchte und die Grenzen der Genres sprengte. Als Pioniere des Alternative Rock vereinten sie unterschiedlichste musikalische Einflüsse und prägten das kommende Jahrzehnt der 90er Jahre mit aufregenden Klängen und provokativer Visualität. Die Band hat es geschafft, auch mit späteren Veröffentlichungen immer wieder zu überraschen und zu begeistern. Doch die Geschichte der Band nimmt leider eine dramatische Wendung: In diesem Jahr kam es während eines Konzerts auf der Bühne zu einem öffentlichen Streit der Bandmitglieder, der das Ende von Jane's Addiction besiegelte. Schaltet ein, wenn wir auf das Erbe dieser einzigartigen Band zurückblicken und die Höhen und Tiefen ihrer Karriere beleuchten!
Show more...
8 months ago
1 hour 25 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Hidden Gems IV: Confessor, absolut Kult oder einfach nur Mathe-Metal?
Willkommen zur vierten Folge unserer Reihe «Hidden Gems», in der wir euch Bands und Alben vorstellen, die keiner kennt, ihr aber unbedingt kennen müsst! Wie schafft man es eigentlich, Songs zu kreieren, bei denen selbst der hartgesottenste Headbanger nach spätestens zwei Takten aus dem Rhythmus fällt? Und was hat das mit einem nach Urin stinkenden Steinsarg zu tun? Greili hat ganz tief in seine Schatzkiste gegriffen und dabei das Debutalbum CONDEMNED der US-amerikanischen Prog-Doom-Protomath-Metaller CONFESSOR aus Raleigh, North Carolina hervorgekramt, das ihn heute noch genauso begeistert wie vor 32 Jahren. Was Steve Shelton, Drummer extraordinaire von CONFESSOR, zum Album und über die Auftritte der Band in der Schweiz erzählt und ob Greili seine Nördcast-Kumpel Fran, Bäumli und Jespi von CONDEMNED überzeugen konnte, hört ihr in der aktuellen «Hidden Gems» Folge vom Nördcast.
Show more...
10 months ago
1 hour 3 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Kampf der Titanen: Led Zeppelin vs. Deep Purple
In unserer neuesten Nördcast-Folge wird es äusserst hitzig 🔥! Wir diskutieren, welcher dieser beiden Giganten Ende der 60er und während den 70er Jahren die (noch) besseren Alben ablieferte. Ebenso versuchen wir herauszufinden, wer von den Beiden den grösseren Einfluss auf die Musikgeschichte geniesst – und das wie gewohnt nicht ohne einen gehörigen Schuss Humor! Wir werfen alle musikalischen Waffen in die Waagschale und analysieren das unvergleichliche Erbe dieser beiden Kultbands. Natürlich gibt es wie immer auch jede Menge witzige und skurrile Fakten. Also lehnt euch zurück und erlebt, wie wir mit viel Leidenschaft und Kampfesmut die Frage klären: Led Zeppelin oder Deep Purple? Und am Schluss wisst ihr dann, wer in diesem Battle die Nase vorne hat. Oder eben doch nicht? Auf jeden Fall ist für beste Unterhaltung gesorgt! 🤘
Show more...
12 months ago
1 hour 48 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Hidden Gems III: Sacred Rite, Metal Exoten aus Hawaii, jedoch ohne Exotenbonus
In unserer dritten Hidden Gems Folge kommt unser Philip zum Album ‚Is Nothing Sacred’ von Sacred Rite ins Schwärmen. Als Schülerband auf Hawaii mit viel Talent gestartet, entstanden in den 80ern drei tolle Alben, die ihren Höhepunkt in 'Is Nothing Sacred' (1986) fanden. Sacred Rite meistern problemlos den Spagat zwischen kommerziell angehauchten Songs, vertrackten Arrangements, progressiven Instrumental-Monstern und epischen Hymnen. Letztere können gar zu heimlichen Männertränchen führen... Und das alles in einer Leichtigkeit und Souveränität, die seinesgleichen sucht, aber trotz allem nicht belohnt wurde. Sacred Rite waren nicht zur falschen Zeit sondern vielmehr am falschen Ort aktiv, da Hawaii ziemlich weit weg von vielem ist, aber insbesondere von der Musikindustrie und von lukrativen Auftrittsmöglichkeiten. Diesem Umstand war sich die Band bewusst, doch der Umzug von Hawaii nach Tulsa (Oklahoma) erweis sich dann auch nicht als genialer (Business-) Schachzug. Der nicht sehr verheissungsvollen Realität ins Auge blickend schlug sich die Band mit Cover Gigs über die Runden, bis sie schlussendlich in den 90er Jahren zerbrach. Aber hört selbst, wie uns Jimmy Caterine (Gitarrist und Gründungsmitglied) die Geschichte von Sacred Rite näher bringt. Und als absolute Nördcats-Premiere gibt es in dieser Folge sogar Song-Einspieler vom Album 'Is Nothing Sacred’. All audio files used by friendly permission by the respective owners and this podcast does not claim any right over them. Copyright Disclaimer under section 107 of the Copyright Act of 1976, allowance is made for “fair use” for purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, education and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing.”
Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
KISS: die heisseste Band der Welt? Ein zweistündiger Deep-Talk zum Thema KISS.
"You wanted the best? You got the best!“ In unserer monumentalen neuesten Nördcast-Folge rund um das Thema KISS erhalten wir prominente Unterstützung von den Herren VO Pulver und Pidi Leuenberger - beste Unterhaltung ist somit garantiert. Die beiden lebenslangen KISS-Nerds verfügen über ein mehr als beeindruckendes Wissen zum Thema, welches uns im Vergleich dann doch etwas blass erscheinen lässt. Ein knapp zweistündiger Deep-Talk zu „All Things KISS“, der mit viel Insiderwissen und zahlreichen mehr als nur amüsanten Anekdoten gespickt ist! Also: Popcorn und Bier bereitstellen, zurücklehnen und diese Folge geniessen. Ihr werdet es auf keinen bereuen!
Show more...
1 year ago
1 hour 43 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Masterclass: Die besten (selbst erlebten) Konzerte aller Zeiten!
In unserer neusten Nördcast-Folge steigen wir tief hinunter ins Erinnerungsarchiv und versuchen festzumachen, welches die drei besten und grandiosesten Konzerte sind, welche wir erlebt haben. Von Flügen nach Kopenhagen über Landwirtschaftsmessen in Alaska, Preisausschreiben im Pop/Rocky, Taxifahrten nach Belfort oder mit Mike Patton in die Rote Fabrik ist alles enthalten, was ein Metal-Abenteurer-Herz begehrt! Garniert werden unsere Schilderungen durch Statements von weiteren illustren Nördcast-Botschaftern wie V.O. (Gurd, Poltergeist), Michael „Hede“ Hediger (Gründer des Labels LUX NOISE), Pidi Leuenberger (Drummer bei RAMS), Kudi und Schwe von HELLMUTE, Andreas „Mumi“ Muhmentaler (Veranstalter der legendären Metal Friday Nights), Dani Frey (Gründer Souls of Rock Foundation) und Lionel „Lio“ Weitnauer (DJ des „Route 66“ in den 90ern). Zieht Euch diese Knallerfolge rein und schreibt uns dann Eure Lieblingskonzerte!
Show more...
1 year ago
1 hour 32 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Hidden Gems II: Riot, Brooklyns Fast-Helden und Ganz-Pechvögel
Waren RIOT Amerikas erste Metal-Band?Wären RIOT Metallica zuvorgekommen wenn das Label Capitol sich nicht geweigert hätte, das Album zu veröffentlichen, weil es ihnen „zu heavy“ war? Und der Band so ein halbes Jahr klaute? Und Sänger Guy Speranza die Band danach nicht mitten im Aufstiegsjahr 1981 schmählich im Stich gelassen hätte? Ist ihr 81er-Album FIRE DOWN UNDER die grosse übersehene Perle in der Metal-Explosion Anfang 80er? Diesen und anderen Fragen geht Fran, der hier am Zug ist in unserer Reihe „Hidden Gems“, im Gespräch mit RIOTs Drummer Sandy Slavin und seinen Nördcast-Mitstreitern Bäumli und Jespi nach und kann so endlich alle Fragen und Rätsel lösen, die ihm seit 40 Jahren plus den Schlaf rauben.
Show more...
1 year ago
56 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Hidden Gems: Rough Cutt und ihr Debütalbum von ‘85 sind ein übersehenes musikalisches Juwel!
Rough Cutt aus San Diego (USA) standen Mitte der 80er Jahre kurz davor, den ganz grossen Durchbruch zu schaffen - und haben dann doch alles verpasst. Die Band war ein Sprungbrett für Gitarrenlegenden wie Jake E Lee (später Ozzy) oder Craig Coldy (später Dio) und auch eine Herzensangelegenheit von Ronnie James Dio, der die Band anfangs unter seine Fittiche nahm. Schliesslich wurden Rough Cutt von Ted Templeman, dem Produzenten von Van Halen, entdeckt und es schien als hätte die Band das ganz grosse Los gezogen. Doch obwohl sie nun einen Major-Plattenvertrag in der Tasche hatten, entwickelte sich die Situation aus Gründen, die ausserhalb des Einflussbereichs der Band lagen, zu einem Desaster. Dennoch ist ihr Debütalbum eine absolute Herzensangelegenheit für unseren Thomas „Bäumli" Baumgartner, der seine Nördcast-Mitstreiter von der Grossartigkeit dieses Albums überzeugen möchte. Und in einem exklusiven Interview für diese Folge beantwortet Amir Derakh, ehemaliger Gitarrist von Rough Cutt, auch die Fragen, die Thomas seit fast 40 Jahren auf der Zunge brennen.
Show more...
1 year ago
45 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
1983: Das Hallo und Auf Wiedersehen Jahr des Heavy Metal!
Von Schulterpolstern und Dauerwellen bis Puch Maxi und Solidarność. Von Dio und Metallica bis Tokyo Blade und Exciter. 1983 war nicht nur in kulturhistorischer Sicht ein mehr als spannendes Jahr. Auch für den Heavy Metal war dieses Jahr ein Jahr des Abschieds und der Erneuerung. Wir sind uns auf jeden Fall einig, dass dieser Jahrgang für die Entwicklung der harten Gitarrenmusik zu den Besten überhaupt gehört und diskutieren wie immer mit viel Wortwitz, hitzig und kontrovers alle Aspekte dieses wichtigen Jahres für den Metal und lassen dabei kein Detail (und auch kein Fettnäpfchen) aus. Und wer wissen will, welches die besten Bands und Alben von 1983 sind, und welches nicht, der sollte diese Folge auf keinen Fall verpassen!
Show more...
1 year ago
1 hour 16 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Up The Irons Part 2: Das sind die zweitbesten Alben von Iron Maiden!
Auf unsere Iron Maiden Folge im Juni haben wir viele sehr positive Reaktionen erhalten – und den vielfachen Wunsch, auch noch weitere Alben zu besprechen, welche es nicht auf unsere Maiden-Bestenliste geschafft haben. Wir haben euch gehört liebe Nördcast Gemeinde und uns nochmals zu diesem Thema zusammengerauft. Wir besprechen in dieser Folge unsere jeweils zweiten Lieblingsalben von Iron Maiden und haben dabei nicht wenige Überraschungen erfahren. Wie immer hitzig, provokativ, humorvoll und mit sehr viel Metal-Herzblut und Hintergrundinformationen. Wie könnte es auch anders sein zu einem Über-Thema, wie es Iron Maiden nun einfach einmal ist... In diesem Sinne: Up the Irons \m/ !!!
Show more...
1 year ago
1 hour 21 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Kampf der Titanen: Metallica vs. Slayer
Metallica und Slayer, beide unbestritten absolut legendäre Bands, welche den Heavy Metal auf ihre jeweils eigene Art und Weise mehr als nur geprägt haben. Wir versuchen in dieser Battle-Folge herauszufinden, ob es bei einem Direktvergleich einen Gewinner gibt und welche Band schlussendlich die Nase vorne hat. Wir versprechen euch einen spannenden, informativen, unterhaltsamen und äusserst nördigen Schlagabtausch!
Show more...
1 year ago
1 hour 41 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Up The Irons: Das sind die besten Alben von Iron Maiden!
Eines ist unbestritten: Iron Maiden haben das Heavy Metal Genre gepägt wie kaum eine andere Band. Seit bereits weit über 40 Jahren begeistern sie weltweit Generationen von Fans und sind bis heute auch live noch aktiv und eine Macht. Und auch wir sind natürlich absolute Fans der Band. Deshalb haben wir es uns nicht nehmen lassen, kurz vor ihrem Auftritt im Zürcher Hallenstadion am 19. Juni 2023, euch unsere Lieblingsalben von Iron Maiden vorzustellen. Wie es sich für richtige Metal-Nerds gehört, gibt es es auch in dieser Folge viel bisher wenig bekanntes zu erfahren. Und wie immer sind wir uns natürlich nicht immer einig über die Meinung der Anderen aber liegen uns schlussendlich in den Armen, wenn das Fazit gezogen werden kann, dass Maiden grossartiges geleistet haben für die Metalwelt. Gast in dieser Folge, und als Vertreter einer jüngeren Generation von Maiden-Fans, ist Luca Piazzalonga; Basler Tausendsassa in der Musikwelt (Booker, Veranstalter, Künstler) und Sänger der kultigen Black Metal Band Gravpel.
Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Metal Gods Part 4: Judas Priest seit den 90er Jahren bis heute
Nach der Painkiller Tour kommt es 1992 zum überraschenden Split zwischen Rob Halford und Judas Priest. Bis zur Wiedervereinigung im 2003 folgen für die Fans von Judas Priest harzige Jahre mit eigenwilligen Soloprojekten und zwei Priest-Alben mit Tim „Ripper“ Owens, welche uns die Band heutzutage eigentlich vergessen machen will. Aber auch nach ihrem erfolgreichen Comeback-Album verwirren Judas Priest mit einem Konzeptalbum das eigentlich niemand will, dem Rausschmiss von Gründungsmitglied KK Downing und einer Frischzellenkur mit neuem Line-Up. Unterstützung erhalten wir in dieser Folge von Stefan Matthey (CEO Good News Productions), Hunzi (Basilisk Deströyers) und Nick Joyce (Musikjournalist) welche uns viele spannende und teilweise unbekannte Hintergrundinfos liefern. Unser Fazit nach vier Podcast-Folgen zum Thema Judas Priest: an ihnen führt im Metal kein Weg vorbei uns sie waren, sind und bleiben die erklärten Metal Gods!
Show more...
2 years ago
1 hour 7 minutes

NÖRDCAST - Der ultimative Schweizer Metal Podcast
Nördcast ist der erste Schweizer Podcast der sich ausschliesslich mit dem Thema Heavy Metal befasst. Wir diskutieren die Geschichte und Entstehung von 50 Jahren lauter Gitarrenmusik. Nördcast ist akribisch recherchiert, überrascht mit illustren Gästen und ist DER Podcast von Metal-Nerds für Metal-Heads.