
Ein besonders heftiges Beispiel für Hexenverfolgung sind die Hexenprozesse in Oslip von 1635 und 1636. Nicht weniger als 14 Angeklagte gab es aus dieser burgenländischkroatischen Ortschaft, darunter drei Hauptangeklagte. Es wird geschätzt, dass knapp jeder Dreißigste der örtlichen Osliper Bevölkerung der Hexerei verdächtigt wurden. Aber was ist da wirklich vorgefallen? Und wie wurden die Hexen und Hexer vorgeführt? Unser Part zwei gibt Antworten...
Hrvatski dio:
Uz primjere iz Uzlopa tematiziramo u ovoj episodi i povezanost nacionalsocijalistov s viškami. Da, i ta postoji.
Predavanja: Michael Schreiber, Ralf Grabuschnig
Rez: Ralf Grabuschnig
Redakcija: Fiona Grandits, Konstantin Vlasich
Signacija: Andreas Karall, Valentina Himmelbauer
Slika: The Examination of a Witch - Tompkins Matteson (Wikicommons)
Gefördert aus den Mitteln der Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes.