Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/df/73/0e/df730ebc-668c-93de-f0c2-e237322b2196/mza_5029554754934875500.jpg/600x600bb.jpg
Novi Glas Podcast
Novi Glas
73 episodes
4 days ago
Podcast des burgenlandkroatischen Magazins Novi Glas. Zu gesellschaftlichen Themen. Nicht immer minderheitenbezogen.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Novi Glas Podcast is the property of Novi Glas and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast des burgenlandkroatischen Magazins Novi Glas. Zu gesellschaftlichen Themen. Nicht immer minderheitenbezogen.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/9971495/9971495-1706702362244-ae15e7eafb4d.jpg
Assimilation. Als in Niederösterreich kroatisch gesprochen wurde. Part 1. NG-History-Podcast
Novi Glas Podcast
52 minutes 39 seconds
1 year ago
Assimilation. Als in Niederösterreich kroatisch gesprochen wurde. Part 1. NG-History-Podcast

Assimilation. Sprachverlust in Zeitupe.

Part 1: Als in Niederösterreich kroatisch gesprochen wurde


Das Podcastjahr startet mit einem Zweiteiler zum Thema Assimilierung und Sprachverlust. In dieser Folge reden Ralf und Michael über den Assimilierungsdruck, den die angesiedelten Kroat:innen in Niederösterreich und Deutsch-Westungarn seit Anbeginn verspürt haben, und wie Sprache politisch wurde. Im kroatischen Teil beleuchten sie, warum im europäischen Kontext Identität mit Sprache verbunden wird und etwa in den USA nicht unbedingt...


Themen der Episode

- Begriffserklärung von Assimilation 

- „Überfremdung“: wo bei den angesiedelten Kroat:innen von Anfang an Assimilierungsdruck herrschte

- Sprache wird im 19. Jahrhundert zum Politikum: Einflüsse der französischen Revolution 

Im NÖ-Marchfeld gibt es Mitte des 19. Jahrhunderts noch Orte mit mehrheitlich kroatischer Bevölkerung

- In Niederösterreich werden Nationalitäten unterdrückt, in Ungarn fördern sie die Habsburger zwecks Destabilisierung

- Kirche als Sprachenträger: konfessioneller Schulunterricht bis Gottesdienst

- Hang zum Ungarischen ist mit Ausbildung der burgenlandkroatischen Priester verbunden

- Parteipolitische Aufteilung der Sprachenfrage als Folge vom Status zu Kirche 


Hrvatski dio

- razlika jezičnoga pitanja u Ameriki i u Europi

- kako jezični svitonazor ima upliv na viditi (jezični) boj u Ukrajini


Predavanja: Ralf Grabuschnig, Michael Schreiber,

Rez: Ralf Grabuschnig

Redakcija: Elisabeth Satovich, Konstantin Vlasich

Signacija: Andreas Karall, Valentina Himmelbauer

Slika: Jason Roswell/Unsplash.

Gefördert aus den Mitteln der Volksgruppenförderung des BKA

Novi Glas Podcast
Podcast des burgenlandkroatischen Magazins Novi Glas. Zu gesellschaftlichen Themen. Nicht immer minderheitenbezogen.