Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Health & Fitness
Sports
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/2a/f8/a2/2af8a2bb-c510-ca4f-7524-bd9e70842384/mza_15281511532087420740.jpg/600x600bb.jpg
NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Thieme Gruppe
45 episodes
1 day ago
In unserem Thieme Podcast „NOTFALLeinsatz – retten“ behandeln wir stets ein praxisnahes Fallbeispiel für Euch. Notfallsanitäter Mike beleuchtet den Fall aus der präklinischen Perspektive im Rettungsdienst, während Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabi Einblicke in die Thieme Literatur gibt. „NOTFALLeinsatz – retten“ ist eine Produktion der Georg Thieme Verlag KG. ******* Wichtiger Hinweis: Bedingt durch Forschung und täglich neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen unterliegt die Medizin einer ständigen Weiterentwicklung. Wir erheben in unserem Podcast nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und geben unseren Hörerinnen und Hörern wenn wir es für nötig erachten den Hinweis, tiefer in eine Thematik einzusteigen als wir es im begrenzen Rahmen des Formats tun können. Die Hörerinnen und Hörer können darauf vertrauen, dass wir alle Angaben zum Zeitpunkt der Aufnahme sorgfältig recherchiert und eingesprochen haben. Gewähr hierfür können wir jedoch nicht übernehmen. Alle Hörerinnen und Hörer sind aufgefordert, stets gründlich zu prüfen, ob die Angaben und Erkenntnisse zum Zeitpunkt des Hörens noch Richtigkeit haben und dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand entsprechen. Sollten Hörerinnen und Hörer dabei ungenaue Inhalte feststellen, bitten wir dringend darum, uns diese unverzüglich mitzuteilen. Wir stellen Marken und Handelsnamen im Gespräch nicht besonders heraus. Auch wenn kein gesonderter Hinweis dazu erfolgt, kann nicht daraus geschlossen werden, dass es sich dabei um freie Handelsnamen handelt. Alle Fallgeschichten und darin enthaltenen Daten, Namen (Tarnnamen), mit Ausnahme unserer Eigenen sind stets fiktiv und frei erfunden. Wir erheben den Anspruch an uns selbst, eine eindeutige und fachlich korrekte Sprache zu gebrauchen und lehnen diskriminierende sowie beleidigende Sprache ausdrücklich ab. Alle Folgen und Teaser sind urheberrechtlich geschützt. Without Thieme Group's prior express written permission, the following use is strictly reserved: You shall not 1) use the content for commercial text and data mining as under § 44b German Copyright Act, i.e. use robots, spiders, scripts, service, software or any manual or automatic device, tool, or process designed to data mine or scrape the content, data or information from the service, product or content, or otherwise use, access, or collect the content, data or information using automated means; 2) use the content or any part thereof for the development of any software program, algorithm or other automated system, including, but not limited to, training a machine learning or artificial intelligence - AI - system, including generative AI. Die Thieme Gruppe behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG, ausdrücklich vor, ausgeschlossen ist der Einsatz, z.B. von Robots, Spiders, Scripts, Services, Software oder anderen manuellen oder automatischen Geräten, Werkzeugen oder Prozessen, die dafür bestimmt sind, Data-Mining zu ermöglichen oder Inhalte, Daten oder Informationen aus dem Service, Produkt oder Inhalt zu Scrapen oder in anderer Weise zu nutzen, darauf zuzugreifen oder Inhalte, Daten oder Informationen zu mittels automatisierter Mittel zu sammeln; die Inhalte dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung und oder Vergleichbarem von KI-Systemen, Software Programmen, Algorithmen oder anderen automatisierten Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen verwendet werden. Impressum: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Kontakt: audio@thieme.de Umsatzsteuer-ID: DE 147 638 607
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin is the property of Thieme Gruppe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Thieme Podcast „NOTFALLeinsatz – retten“ behandeln wir stets ein praxisnahes Fallbeispiel für Euch. Notfallsanitäter Mike beleuchtet den Fall aus der präklinischen Perspektive im Rettungsdienst, während Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabi Einblicke in die Thieme Literatur gibt. „NOTFALLeinsatz – retten“ ist eine Produktion der Georg Thieme Verlag KG. ******* Wichtiger Hinweis: Bedingt durch Forschung und täglich neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen unterliegt die Medizin einer ständigen Weiterentwicklung. Wir erheben in unserem Podcast nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und geben unseren Hörerinnen und Hörern wenn wir es für nötig erachten den Hinweis, tiefer in eine Thematik einzusteigen als wir es im begrenzen Rahmen des Formats tun können. Die Hörerinnen und Hörer können darauf vertrauen, dass wir alle Angaben zum Zeitpunkt der Aufnahme sorgfältig recherchiert und eingesprochen haben. Gewähr hierfür können wir jedoch nicht übernehmen. Alle Hörerinnen und Hörer sind aufgefordert, stets gründlich zu prüfen, ob die Angaben und Erkenntnisse zum Zeitpunkt des Hörens noch Richtigkeit haben und dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand entsprechen. Sollten Hörerinnen und Hörer dabei ungenaue Inhalte feststellen, bitten wir dringend darum, uns diese unverzüglich mitzuteilen. Wir stellen Marken und Handelsnamen im Gespräch nicht besonders heraus. Auch wenn kein gesonderter Hinweis dazu erfolgt, kann nicht daraus geschlossen werden, dass es sich dabei um freie Handelsnamen handelt. Alle Fallgeschichten und darin enthaltenen Daten, Namen (Tarnnamen), mit Ausnahme unserer Eigenen sind stets fiktiv und frei erfunden. Wir erheben den Anspruch an uns selbst, eine eindeutige und fachlich korrekte Sprache zu gebrauchen und lehnen diskriminierende sowie beleidigende Sprache ausdrücklich ab. Alle Folgen und Teaser sind urheberrechtlich geschützt. Without Thieme Group's prior express written permission, the following use is strictly reserved: You shall not 1) use the content for commercial text and data mining as under § 44b German Copyright Act, i.e. use robots, spiders, scripts, service, software or any manual or automatic device, tool, or process designed to data mine or scrape the content, data or information from the service, product or content, or otherwise use, access, or collect the content, data or information using automated means; 2) use the content or any part thereof for the development of any software program, algorithm or other automated system, including, but not limited to, training a machine learning or artificial intelligence - AI - system, including generative AI. Die Thieme Gruppe behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG, ausdrücklich vor, ausgeschlossen ist der Einsatz, z.B. von Robots, Spiders, Scripts, Services, Software oder anderen manuellen oder automatischen Geräten, Werkzeugen oder Prozessen, die dafür bestimmt sind, Data-Mining zu ermöglichen oder Inhalte, Daten oder Informationen aus dem Service, Produkt oder Inhalt zu Scrapen oder in anderer Weise zu nutzen, darauf zuzugreifen oder Inhalte, Daten oder Informationen zu mittels automatisierter Mittel zu sammeln; die Inhalte dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung und oder Vergleichbarem von KI-Systemen, Software Programmen, Algorithmen oder anderen automatisierten Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen verwendet werden. Impressum: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Kontakt: audio@thieme.de Umsatzsteuer-ID: DE 147 638 607
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
Episodes (20/45)
NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Medizin ohne Geräte
Das Video zur Folge wird im Laufe des 30.07.2025 online gestellt. Wir bitten um etwas Geduld. Hast du das schon einmal erlebt? Der Ausfall eines oder mehrerer Medizinprodukte im Einsatz! Und dann? In dieser Folge erfährst du, was alles ohne Geräte möglich ist und wo wir an Grenzen stoßen – sowohl mit, als auch ohne die Technik. Infos und Anmeldung zum 22. DRK-Rettungsdienstsymposium am 13. und 14. November 2025 in Kassel: www.drk-rettungsdienstsymposium.de (persönliche Empfehlung von Mike). Die Angebote von Thieme für Retterinnen und Retter sind vielfältig! Unsere liebe Kollegin aus dem Marketing hat sie für euch auf einer Website zusammengetragen, ihr findet sie hier: https://www.thieme.com/de-de/wen-wir-unterstuetzen/rettungsdienst Die CRM-Karten der Firma InPASS kannst du hier kostenlos bestellen: https://inpass.gmbh/p/crm-karten-kostenlos Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist als Video verfügbar, Aufnahmedatum: 08.07.2025. Video-Quellennachweise: Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Abb. 1 CRM-Karten: Dr. med. Marcus Rall, InPASS GmbH Marken, geschäftliche Bezeichnungen oder Handelsnamen wurden nicht in jedem Fall besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Handelsnamen handelt. Wir bzw. Thieme haben keinerlei finanzielle Zuwendung von Herstellern für diese Folge erhalten. Wie immer ist die Nennung von Medikamenten bzw. Substanzen ausschließlich fachlich begründet. Und die genannten Handelsnamen sind jeweils Beispiele. Natürlich gibt es sehr oft noch andere Präparate, die bei gleichem Wirkstoff gleiches leisten. Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Mit Dr. med. Marcus Rall und der Firma InPASS haben wir eine Reichweitenkooperation. Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen. Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier: https://www.thieme.com/de-de/podcast
Show more...
1 day ago
47 minutes 52 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Schmerzmanagement
Das Video zur Folge wird im Laufe des 25.06.2025 online gestellt. Wir bitten um etwas Geduld. Danke! Wie handeln, wenn Patienten stärkste Schmerzen haben? Mike gibt in dieser Folge einen Überblick zum Thema Schmerzmanagement und erklärt auch, wie Schmerzen entstehen. Was erlaubt ist, hängt immer von den lokalen Protokollen ab, insbesondere bei BTM! Bitte haltet euch an die Regelungen in eurem Rettungsdienstbereich! Mehr Infos zur Zeitschrift retten! zum Einstiegspreis inkl. 25 Euro Wunschgutschein (einlösbar bei über 500 Online-Shops) erhältst du hier: https://shop.thieme.de/retten-Das-Fachmagazin-fuer-den-Rettungsdienst/2193-2387 Infos und Anmeldung zum 22. DRK-Rettungsdienstsymposium am 13. und 14. November 2025 in Kassel: www.drk-rettungsdienstsymposium.de (persönliche Empfehlung von Mike). Mehr CRM findest du in unseren Lehrmedien und natürlich auch bei InPASS: https://inpass.de/ Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist als Video verfügbar, Aufnahmedatum: 27.05.2025. Marken, geschäftliche Bezeichnungen oder Handelsnamen wurden nicht in jedem Fall besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Handelsnamen handelt. Wir bzw. Thieme haben keinerlei finanzielle Zuwendung von Herstellern für diese Folge erhalten. Wie immer ist die Nennung von Medikamenten bzw. Substanzen ausschließlich fachlich begründet. Und die genannten Handelsnamen sind jeweils Beispiele. Natürlich gibt es sehr oft noch andere Präparate, die bei gleichem Wirkstoff gleiches leisten. Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Mit Dr. med. Marcus Rall und der Firma InPASS haben wir eine Reichweitenkooperation. Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier: https://www.thieme.com/de-de/podcast
Show more...
1 month ago
39 minutes 39 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Notfallmedikamente
Das Video zur Folge wird im Laufe des 28.05.2025 online gestellt. Wir bitten um etwas Geduld. Danke! Lieber kurz vor Ausbildungsende alle relevanten Medikamente ins Kurzzeitgedächtnis klopfen oder immer mal wieder in kleinen Häppchen lernen? Wir haben dazu eine klare Meinung: wohldosiert und über die gesamte Ausbildung hinweg macht sehr viel mehr Sinn! Damit du in der staatlichen Abschlussprüfung nicht in Panik gerätst, haben wir in dieser Folge alle unsere Tipps zur Arzneimittellehre für dich zusammengetragen und einige Notfallmedikamente ausführlicher besprochen. Das Arbeitsblatt „Pharmakologie“ zum Podcast findest du hier: https://eref.thieme.de/W668F Die DBRD Taschenkarte „Risikoaufklärung und Information zu Metamizol“ findest du hier: https://shop.dbrd.de/products/taschenkarte-risikoaufklaerung-und-information-zu (unbezahlte+unbeauftragte Werbung) Ab sofort – und nur für kurze Zeit – erhältst du - 20% Rabatt auf den 4-Monats-Zugang zum retten – Prüfungstrainer für angehende RS und - 20% Rabatt auf den 6-Monats-Zugang zum retten – Prüfungstrainer für angehende NFS. Bitte beachte, dass dies 2 verschiedene Produkte sind! Einmal für angehende Rettungssanitäter*innen und einmal für angehende Notfallsanitäter*innen! Der Rabattcode lautet in beiden Fällen RETTEN20. Retten in Großbuchstaben schreiben und mit der Zahl 20 zusammen, quasi als „ein Wort“. So funktioniert's: Prüfungstrainer in den Warenkorb legen, weiter zur Kasse klicken, persönliche Informationen und Adresse eingeben, dann weiter klicken. Jetzt wichtig: unterhalb von Zahlungsart steht „Gutschein-Code eingeben“. Hier den Code eintragen und auf „einlösen" klicken. Falls du Probleme beim Einlösen hast, schreibt uns an audio@thieme.de. Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist als Video verfügbar, Aufnahmedatum: 09.05.2025. Video-Quellennachweise: Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Abb. 1 Arbeitsblatt NOTFALLeinsatz – retten, Pharmakologie; Link: https://eref.thieme.de/images/supmat/PodcastNOTFALLeinsatz_Notfallmedikamente.pdf Abb. 2 Stop-Injekt: Check! Dr. med. Marcus Rall, InPASS GmbH; Link: https://inpass.de/de-de/stop-injekt-check/ Abb. 3 10-R-Regel zur Verabreichung von Arzneimitteln. Wendland M. Medikamentenmanagement. In: I care Pflege. 3. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2025. doi: 10.1055/b000000817 Abb. 4 + Abb. 5 + Abb. 6 retten – Prüfungstrainer für NFS Marken, geschäftliche Bezeichnungen oder Handelsnamen wurden nicht in jedem Fall besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Handelsnamen handelt. Wir bzw. Thieme haben keinerlei finanzielle Zuwendung von Herstellern für diese Folge erhalten. Wie immer ist die Nennung von Medikamenten bzw. Substanzen ausschließlich fachlich begründet. Und die genannten Handelsnamen sind jeweils Beispiele. Natürlich gibt es sehr oft noch andere Präparate, die bei gleichem Wirkstoff gleiches leisten. Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Mit Dr. med. Marcus Rall und der Firma InPASS haben wir eine Reichweitenkooperation. Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen. Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier: https://www.thieme.com/de-de/podcast
Show more...
2 months ago
54 minutes 11 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Update Kindernotfälle
Das Video zur Folge wird im im Laufe des 30.04.2025 verfügbar sein. Wir bitten um etwas Geduld. Vielen Dank! Mike und Gabi haben in dieser Folge das Thema Kindernotfälle nochmal neu beleuchtet. Viel Spaß beim Hören! Thieme auf der RETTmobil vom 14.–16. Mai 2025 in Fulda Thieme DokuFORM in Halle C, Stand 910 Thieme Bücher, Fachzeitschriften und digitale Angebote für Ausbildung und Beruf in Halle H, Stand 1421 Du bist in leitender Funktion und interessiert an unseren Angeboten für deine Mitarbeiter*innen? Bei Teilnahmewunsch am Get Together, 15. Mai 2025 von 16–17 Uhr in Halle H am Thieme Stand 1421 bitte Anmeldung mit Name und Unternehmensbezeichnung an: rettmobil@thieme.de Alle Informationen zu unserer Zeitschrift retten! findest du hier: https://www.thieme.de/de/retten-rettungsdienst/abonnement-16208.htm Die CRM-Taschenkarten der Firma InPASS kannst du hier kostenfrei bestellen: https://inpass.gmbh/p/crm-karten-kostenlos Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist als Video verfügbar, Aufnahmedatum: 11.04.2025. Video-Quellennachweise: Abb. 1 Pädiatrisches Blickdiagnosedreieck. Brand A. Erster Eindruck. In: retten – Notfallsanitäter. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2023. doi:10.1055/b-006-163295 Abb. 2 Checkliste I'm SAFE. Dr. med. Marcus Rall, InPASS GmbH Abb. 3 CRM-Taschenkarte. Dr. med. Marcus Rall, InPASS GmbH Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Mit Dr. med. Marcus Rall und der Firma InPASS haben wir eine Reichweitenkooperation. Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
3 months ago
42 minutes 23 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Traumatologie
Das Video zur Folge wird im im Laufe des 26.03.2025 verfügbar sein. Wir bitten um etwas Geduld. Vielen Dank! Der Fokus liegt in dieser Folge auf der c-/A-/B-/C-Problematik. D- und E stellen Mike und Gabi ein bisschen hinten an, da sie eine Patientin mit stumpfen Traumata versorgen. Die Traumatologie ist, so Mike „ein eher handwerkliches Thema“. Erfahre mehr über die „Deadly Dozen“ und die „Hidden Six“ und hör doch mal rein! In unserer neuen Rubrik CRM-Kommentar haben wir zum ersten Mal Dr. med. Marcus Rall von InPASS begrüßt. Seinen Expertenrat zu unseren Fällen hört ihr zukünftig öfter. Mehr Informationen zum Crew Resource Management (CRM) und InPASS findest du hier: https://inpass.de/ Du interessierst dich für unser retten – Anatomie Physiologie Lehrbuch? Dann findest du hier weitere Informationen dazu: https://shop.thieme.de/retten-Anatomie-Physiologie/9783132421172 Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist als Video verfügbar, Aufnahmedatum: 10.03.2025. Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Mit Dr. med. Marcus Rall und der Firma InPASS haben wir eine Reichweitenkooperation. Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
4 months ago
37 minutes 3 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Sonderfolge: Notfallmedizin in der Ukraine
Das Video zur Folge wird im Laufe des 12.03.2025 verfügbar sein. Wir bitten um etwas Geduld. Danke! Inhaltswarnung! In dieser Folge geht es um Notfallmedizin im Krieg. Der Inhalt kann belastend oder retraumatisierend sein. Wir empfehlen, den Podcast zusammen mit Kolleg*innen zu hören, sodass ihr euch anschließend darüber austauschen könnt. Notfallmedizin in der Ukraine, in direkter Frontnähe – für uns in Deutschland unvorstellbar, was dort passiert. Bastian Veigel, Notarzt und Unfallchirurg erzählt uns in dieser Sonderfolge von seinen zwei Einsätzen, von der Vorbereitung darauf und seinen Gedanken dazu, zurück in Sicherheit zu Hause. Wir können mit dieser Folge nur einen sehr kleinen Einblick in die Situation vor Ort in der Ukraine geben. Für den Fall, dass ihr euch umfassender informieren möchtet, verweisen wir gerne auf andere Podcasts zum Thema, z. B. Notaufnahme – der Podcast von Ärzte ohne Grenzen mit der Folge Ukraine: Alltag im Krankenhaus, wenn die Front heranrückt. Telefonseelsorge Hast du das Gefühl, dass du mit dieser Folge nicht alleine zurechtkommst und jemanden zum Reden brauchst? Dann wende dich an TelefonSeelsorge® Deutschland e.V. Dort erreichst du geschulte Mitarbeiter*innen, die dir helfen können, besser mit der Situation umzugehen. Tel.: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 https://www.telefonseelsorge.de/ Du möchtest die Arbeit von Bastian Veigel unterstützen? Spendenkonto: Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. Volksbank Kurpfalz IBAN DE81 6709 2300 0033 1706 10 BIC GENODE61WNM Verwendungszweck: Notarzt Veigel Falls du eine Spendenquittung benötigst, gib bitte unbedingt die Adresse in der Überweisung an! Auch Sachspenden sind willkommen. Wir stellen den Kontakt zu Bastian gerne her, bitte sende diese nicht an uns! Mike hat in dieser Folge eine persönliche Empfehlung für den Master Medic der Taktischen Einsatz-, Notfall- & Katastrophenmedizin ausgesprochen. Mehr Informationen dazu findest du hier: https://bzgk.de/studium/taktische-einsatz-notfall-und-katastrophenmedizin-master/ Thieme steht für Vielfalt und Demokratie. Mehr dazu kannst du hier nachlesen: https://www.thieme.com/de-de/fuer-vielfalt-und-demokratie-9bc115965e33731b Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist als Video verfügbar, Aufnahmedatum: 11.02.2025. Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
4 months ago
53 minutes 18 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Akutes Abdomen Teil 2
Achtung! Das Video zur Folge wird im Laufe des 26.02.2025 verfügbar sein. Wir bitten um etwas Geduld. Danke! Keinen Wunsch haben wir so oft gehört, wie diesen: Macht noch eine Folge zum akuten Abdomen! Also haben Mike und Gabi nochmal tief in der Schatzkiste gegraben und reden sich in dieser Folge gleich beide in Rage. Neben der klassischen Abhandlung des Fallbeispiels dreht sich alles um die Ursachen eines akuten Abdomens. Bitte beachtet aber: die Ursachen sind so vielfältig, dass wir wirklich nur einen groben Überblick geben können. Lest die Pathophysiologie am besten nochmal in Ruhe nach. Falls du Teil 1 noch nicht gehört hast, dann geh ein bisschen zurück. Die Folge findest du im März 2024 mit dem Titel „Akutes Abdomen Teil 1“ Du bist Azubi oder Lehrer*in und interessiert an der eRef-Rettungsschule? Alle Infos zu unserem Angebot findest du hier: https://eref-testen.thieme.de/rettungsschule/?utm_campaign=eref-rettungsschule&utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_content=24k1vu_24eg97_24o7bb Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist als Video verfügbar. Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
5 months ago
39 minutes 54 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Atemwegsverlegung / A-Problem
Auch in 2025 sind wir noch da und klären dieses Mal die wichtigsten Fragen zur Atemwegsverlegung. Fremdkörper, Schwellungen, Erbrochenes: hat sich eine Person verschluckt, muss blitzschnell gehandelt werden. Mike erklärt, was im Einsatz zu tun ist und welche Maßnahmen ergriffen werden können, wenn die Patientin oder der Patient zu ersticken droht. Nicht für den Einsatz, aber für dein Klinikpraktikum: Gabi gibt dir anschließend wertvolle Tipps, um Aspirationen bei Patienten mit Schluckstörung zu vermeiden. Worauf kommt es an, wenn du z. B. einem Mensch mit Schlaganfall und Schluckstörung das Essen anreichen sollst? Informationen zur Zeitschrift retten! findest du im Thieme Webshop: https://shop.thieme.de/ Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist als Video verfügbar. Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
6 months ago
35 minutes 25 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Crew Resource Management (CRM)
Im Crew Resource Management oder auch Crisis Resource Management ist das oberste Ziel die Vermeidung von Fehlern. Wie uns das in kritischen Einsätzen gelingen kann und welche Faktoren dabei eine entscheidende Rolle spielen, über das sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Marcus Rall. CRM ist eben nicht nur deshalb besonders wichtig, weil es im Lehrplan für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter fest integriert ist. Viel wichtiger: es geht im CRM um Teamwork, Kommunikation auf Augenhöhe und den menschlichen Faktor („Human Factor“). Teams, die CRM anwenden, tragen zur optimalen Patientenversorgung bei und beeinflussen eine gelebte Sicherheitskultur ganz entscheidend. Vielen Dank an unseren Gast Dr. Marcus Rall, an Luisa Krauße und alle weiteren Beteiligten, die diese Folge ermöglicht haben! Mehr Informationen zu unserem Gast findest du hier: https://inpass.de/de-de/ueber-uns/dr-med-marcus-rall/ Die kostenfreien CRM-Karten der Firma InPASS findest du hier: https://inpass.gmbh/p/crm-karten-kostenlos Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist nur als Audio verfügbar. Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
7 months ago
36 minutes 52 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Sonderfolge: Blick hinter die Kulissen
Achtung, das ist eine Sonderfolge! Sie entstand in Kooperation mit der SRH University Campus Fürth. Dich erwartet ein "Making-of" – quasi ein Blick hinter die Kulissen. Studierende der SRH University stellen ihre Fragen, Mike und Gabi beantworten sie gleich anschließend. Du wolltest schon immer wissen, wie der Podcast entsteht? Dich erwarten spannende Hintergrundinfos, wie Mike und Gabi die Folgen aufnehmen, welche Fachliteratur sie nutzen, um die einzelnen Themen aufzubereiten und vieles mehr! Wir bedanken uns bei den Studierenden der SRH University Campus Fürth und Prof. Dr. Simon Wilhelm Kolbe! Informationen über die SRH University Campus Fürth erhältst du hier: https://www.srh-university.de/de/unsere-standorte/fuerth/ Informationen zu unserem Gast Prof. Dr. Simon Wilhelm Kolbe findest zu hier: https://www.srh-university.de/de/srh-university/hochschulteam/kolbe-simon-wilhelm/ Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist nur als Audio verfügbar. Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
7 months ago
26 minutes 48 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Verhalten am Tatort
Gelegentlich kann es im Rettungsdienst vorkommen, dass man als RTW-Besatzung mit Verbrechen oder Kriminalität konfrontiert ist. Die Polizei ist eine wichtige Schnittstelle für alle Notfallsanitäter*innen und Rettungssanitäter*innen. Wie geht man vor, wenn man plötzlich an einem Tatort ist, wie bewegt man sich, wie sichert man Spuren? Welche Maßnahmen sollten unbedingt getroffen werden, welche besser nicht – und wie unterstütz man bestenfalls die Kollegen der Polizei? In dieser Folge in Kooperation mit der Polizei Baden-Württemberg erklärt uns Kriminaloberkommissarin Ameli, worauf es wirklich ankommt und gibt Einblicke in das polizeiliche Vorgehen am Tatort. Wir bedanken uns bei Ameli und Michael von der Polizei Baden-Württemberg sowie bei allen weiteren beteiligten Kollegen, die diese Folge ermöglicht haben! Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist nur als Audio verfügbar. Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated
Show more...
8 months ago
38 minutes 46 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
EKG
Ein EKG (Elektrokardiogramm) schreiben ist kein Problem, aber die Interpretation treibt dir die Schweißperlen auf die Stirn? Wie du entspannter mit dem Ausdruck umgehst, ob du dafür immer ein EKG-Lineal brauchst und welche Veränderungen du wirklich erkennen können solltest: all das erfährst du in dieser Folge! Außerdem haben wir uns mit Christoph Burchert zusammengeschalten. Er ist Notfallsanitäter und Profi der EKG Interpretation. Aber du erfährst nicht nur, nach welchem Schema er EKGs betrachtet, sondern auch wie er die Zukunft von Diagnoseprogrammen und KI in diesem Bereich einschätzt. Vielen Dank Chris, dass du unser Gast bist! Wenn du dich mit unserem Gast connecten möchtest, dann schau bei ihm vorbei: www.der-chb.de oder auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/christoph-burchert-70b46821 Du interessierst dich für das 21. DRK-Rettungsdienst-Symposium vom 21.–22.11.2024 in Kassel? Alle Infos dazu findest du hier: https://www.drk-hessen.de/seminare/rettungsdienst/rettungsdienst-symposium.html Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Diese Podcast-Folge ist nur als Audio verfügbar. Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
9 months ago
40 minutes

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement? Ein prüfungsrelevantes Thema! Aber ist QM wirklich so spannend? Wie und ob ein gutes Qualitätsmanagement allen Mitarbeitenden sogar Spaß machen kann, dass erklären euch Mike und Gabi in dieser Folge! Wichtig: das Video zur neuen Folge wird im Laufe des Mittwochs (25.09.) verfügbar sein! Wir bitten um ein bisschen Geduld. Du interessierst dich für die Arbeitsblätter zum Podcast? Bitte habe noch etwas Geduld ... Sie sind in den kommenden Wochen verfügbar! Bis dahin stehen dir jetzt schon viele Arbeitsblätter zur Verfügung: https://extras.thieme.de/medizinische-fachberufe/rettungsdienst/retten-notfallsanitaeter.htm Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden. Alle weiteren kleinen Fallbeispiele mit Patientennamen sind ebenso fiktiv und frei erfunden. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
10 months ago
31 minutes 28 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Sonografie
Wenn du bei einer Ultraschalldiagnostik zusehen durftest, hast du außer Ameisenlaufen nichts erkannt? So geht es vielen. Dabei ist Ultraschall sehr leicht erlernbar und stellt eine tolle Möglichkeit für den Rettungsdienst dar. Unser Host Mike hat gemeinsam mit Prof. Dr. Kühlmuß ein Pilotprojekt gestartet und Sonografie auf den Rettungswagen in Ulm und Heidenheim getestet. Mit großem Erfolg. In der heutigen Folge geben wir Einblick in die Studie und vermitteln dir Sonografie-Grundwissen – wenn du möchtest auch mit Video. Du interessierst dich für das Notfallsanitäter Lernpaket? Dann klicke hier: https://shop.thieme.de/retten-Notfallsanitaeter-Lernpaket/9783132421257 Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden. Alle weiteren kleinen Fallbeispiele mit Patientennamen sind ebenso fiktiv und frei erfunden. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
11 months ago
36 minutes 52 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Anaphylaxie
Ein Bienenstich – und plötzlich muss alles ganz schnell gehen! Das Gesicht schwillt an, die Atemwege gehen zu, es juckt! Auf was kommt es bei der allergischen Reaktion an, welche Handlungsempfehlungen gibt es für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter und welche Maßnahmen hat womöglich bereits die betroffene Person selbst ergriffen? Mike und Gabi haben in dieser Folge die akute, systemische Anaphylaxie für dich „durchgespielt“, viel Spaß beim Hören! Hier geht's direkt zu TakeCARE – Dein Pflege-Podcast von Thieme! - https://open.spotify.com/show/32E2QsWZdaOTPuy2dUqjKk?si=07b8cbc7dc324c55 Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike: https://www.instagram.com/mmike_94/ Gabi: https://www.instagram.com/fraufachsprache/ Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
1 year ago
32 minutes 24 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Krisenmanagement
Was macht man bei einem Stromausfall? Vielleicht eine Kerze anzünden? Aber was macht man bei einem wochenlangen Stromausfall? Damit beschäftigt sich Prof. Dr. Dr. Philipp Merkt. Er bildet die Krisen- und Notfallmanager*innen von morgen aus und gibt uns spannende Einblicke in sein Fachgebiet. On Top liefert Notfallsanitäter Mike in dieser Folge Insider-Tipps zur Einsatztaktik- bzw. Grundlagenprüfung. Vielen Dank an unseren Gast Prof. Dr. Dr. Philipp Merkt! Du hast Interesse an unserer digitalen Lehr- und Lernplattform? Nähere Infos findest du unter https://eref-testen.thieme.de/rettungsschule/ Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Oder schreibe uns direkt auf Instagram: Mike @mmike_94 Gabi @fraufachsprache Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
1 year ago
40 minutes 30 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Innovationsjagd auf der RETTmobil 2024
Mike und Gabi haben sich auf der RETTmobil 2024 umgesehen und für euch echte Innovationen aufgespürt. Erfahrt in dieser Folge mehr über: @be_immerzed – Simulation mit der VR-Brille @malteserdeutschland – Einsatzfahrten mit dem Fahrsimulator trainieren @_dbrd_ – Vorteile einer Mitgliedschaft @weinmann.emergency – CCSV Beatmungsmodus #denkanlönne – für eine bessere Notfallversorgung von Kindern @corpuls.world – EKG Revolution ECGmax @rettungszentrum_bwzk_koblenz – 360°-digitalisierte Ausbildung @medivelopment – Simulation mit realitätsgetreuen Geräten und Software @uebungsmedikamente.de – auf alles vorbereitet, auch auf Gerüche @thieme_verlag – Retter*in werden mit der eRef, dem Lernpaket und dem Prüfungstrainer Vielen Dank an alle, mit denen wir auf der RETTmobil gesprochen haben! Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen, unbezahlte Werbung. Sende uns Feedback an: audio@thieme.de
Show more...
1 year ago
38 minutes 18 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Luftrettung
Heute begeben wir uns hoch hinaus! Genaugenommen auf 2000 Fuß, in den Sichtflugverkehr. Ungefähr hier fliegt Hubschrauberpilot Andreas Hennig seine Crew, bestehend aus Notarzt Dr. Alexander Schlier und HEMS-TC Mike, zum Einsatzort. In unserer Folge „Luftrettung“ kommt dabei jedes Crewmitglied zu Wort und bietet spannende Einblicke in die Arbeit – samt Tipps und Tricks für den bodengebundenen Rettungsdienst. Vielen Dank an unsere Gäste: Hubschrauberpilot Andreas Hennig von Abgehoben – der Hubschrauber Podcast und Notarzt Dr. Alexander Schlier! Außerdem vielen Dank der Johanniter Luftrettung! Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
1 year ago
38 minutes 56 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Akutes Abdomen Teil 1
Das akute Abdomen ist ein vielfältiges Notfallbild, das potenziell lebensbedrohlich für Patienten sein kann! Wie unterscheidet man das unklare Abdomen vom akuten Abdomen – und was ist eigentlich das superakute Abdomen? Was kann ich für Patientinnen und Patienten tun, bevor transportiert wird und welche Aufgaben hat ein RS bei diesem Einsatzbild? Notfallsanitäter Mike und Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabi geben dazu einen kurzen Überblick – denn eins ist klar: über das akute Abdomen kann in dieser kurzen Zeit nicht alles gesagt werden. Lass uns bitte wissen, welche Handlungsempfehlungen und Leitlinien für dich am relevantesten sind. Schreib dazu gerne in die Fragen & Antworten Box direkt unterhalb der Folge. Sende uns Feedback an: audio@thieme.de Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
1 year ago
38 minutes 54 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
Obstruktive Lungenerkrankungen
COPD und Asthma bronchiale: zwei Erkrankungen, die zu den obstruktiven Lungenerkrankungen zählen. Wie erkenne ich sie und vor allem: wie unterscheide ich sie im Einsatz? Notfallsanitäter Mike geht auf wichtige Leitlinien zu diesem Thema ein und Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabi zeigt Präventionsmaßnahmen auf. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Sende uns gerne dein Feedback an: audio@thieme.de Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden. Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Show more...
1 year ago
29 minutes 23 seconds

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
In unserem Thieme Podcast „NOTFALLeinsatz – retten“ behandeln wir stets ein praxisnahes Fallbeispiel für Euch. Notfallsanitäter Mike beleuchtet den Fall aus der präklinischen Perspektive im Rettungsdienst, während Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabi Einblicke in die Thieme Literatur gibt. „NOTFALLeinsatz – retten“ ist eine Produktion der Georg Thieme Verlag KG. ******* Wichtiger Hinweis: Bedingt durch Forschung und täglich neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen unterliegt die Medizin einer ständigen Weiterentwicklung. Wir erheben in unserem Podcast nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und geben unseren Hörerinnen und Hörern wenn wir es für nötig erachten den Hinweis, tiefer in eine Thematik einzusteigen als wir es im begrenzen Rahmen des Formats tun können. Die Hörerinnen und Hörer können darauf vertrauen, dass wir alle Angaben zum Zeitpunkt der Aufnahme sorgfältig recherchiert und eingesprochen haben. Gewähr hierfür können wir jedoch nicht übernehmen. Alle Hörerinnen und Hörer sind aufgefordert, stets gründlich zu prüfen, ob die Angaben und Erkenntnisse zum Zeitpunkt des Hörens noch Richtigkeit haben und dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand entsprechen. Sollten Hörerinnen und Hörer dabei ungenaue Inhalte feststellen, bitten wir dringend darum, uns diese unverzüglich mitzuteilen. Wir stellen Marken und Handelsnamen im Gespräch nicht besonders heraus. Auch wenn kein gesonderter Hinweis dazu erfolgt, kann nicht daraus geschlossen werden, dass es sich dabei um freie Handelsnamen handelt. Alle Fallgeschichten und darin enthaltenen Daten, Namen (Tarnnamen), mit Ausnahme unserer Eigenen sind stets fiktiv und frei erfunden. Wir erheben den Anspruch an uns selbst, eine eindeutige und fachlich korrekte Sprache zu gebrauchen und lehnen diskriminierende sowie beleidigende Sprache ausdrücklich ab. Alle Folgen und Teaser sind urheberrechtlich geschützt. Without Thieme Group's prior express written permission, the following use is strictly reserved: You shall not 1) use the content for commercial text and data mining as under § 44b German Copyright Act, i.e. use robots, spiders, scripts, service, software or any manual or automatic device, tool, or process designed to data mine or scrape the content, data or information from the service, product or content, or otherwise use, access, or collect the content, data or information using automated means; 2) use the content or any part thereof for the development of any software program, algorithm or other automated system, including, but not limited to, training a machine learning or artificial intelligence - AI - system, including generative AI. Die Thieme Gruppe behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG, ausdrücklich vor, ausgeschlossen ist der Einsatz, z.B. von Robots, Spiders, Scripts, Services, Software oder anderen manuellen oder automatischen Geräten, Werkzeugen oder Prozessen, die dafür bestimmt sind, Data-Mining zu ermöglichen oder Inhalte, Daten oder Informationen aus dem Service, Produkt oder Inhalt zu Scrapen oder in anderer Weise zu nutzen, darauf zuzugreifen oder Inhalte, Daten oder Informationen zu mittels automatisierter Mittel zu sammeln; die Inhalte dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung und oder Vergleichbarem von KI-Systemen, Software Programmen, Algorithmen oder anderen automatisierten Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen verwendet werden. Impressum: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Kontakt: audio@thieme.de Umsatzsteuer-ID: DE 147 638 607