Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e4/fe/f3/e4fef305-8133-20da-168d-cb84bcb701be/mza_11473680166555597284.jpg/600x600bb.jpg
Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
18 episodes
3 months ago
Not your Opfer – das sind Birte, Jule und Lilly. Uns eint der Aktivismus gegen sexualisierte Gewalt und der Glaube daran, dass selbstbestimmtes Sprechen über sexualisierte Gewalt notwendig ist, um patriarchale Normen, Vergewaltigungsmythen und schädliche Erwartungen an Betroffene wirksam bekämpfen zu können. Daher melden wir uns mit dem Podcast zu Wort! Wir wollen Betroffene unterstützen und Empowermentstrategien teilen, Informationen für alle (anderen) zur Verfügung stellen und deutlich machen, dass Sprechen über sexualisierte Gewalt nur dann beschämend und verletzend ist, wenn Betroffene nicht selbst entscheiden können, wie gesprochen wird. Birte und Lilly sprechen entweder gemeinsam oder laden weitere spannende Gäste zu sich ein.
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
Philosophy,
News,
Self-Improvement
RSS
All content for Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt is the property of Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Not your Opfer – das sind Birte, Jule und Lilly. Uns eint der Aktivismus gegen sexualisierte Gewalt und der Glaube daran, dass selbstbestimmtes Sprechen über sexualisierte Gewalt notwendig ist, um patriarchale Normen, Vergewaltigungsmythen und schädliche Erwartungen an Betroffene wirksam bekämpfen zu können. Daher melden wir uns mit dem Podcast zu Wort! Wir wollen Betroffene unterstützen und Empowermentstrategien teilen, Informationen für alle (anderen) zur Verfügung stellen und deutlich machen, dass Sprechen über sexualisierte Gewalt nur dann beschämend und verletzend ist, wenn Betroffene nicht selbst entscheiden können, wie gesprochen wird. Birte und Lilly sprechen entweder gemeinsam oder laden weitere spannende Gäste zu sich ein.
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
Philosophy,
News,
Self-Improvement
Episodes (18/18)
Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#16 Im Gespräch: Intersektionaler Kampf und Solidarität gegen sexualisierte Gewalt
„Weißen Feminismus canceln“, so heißt das aktuelle Buch von Sibel Schick, der Gesprächspartnerin von Lilly in dieser Podcastfolge zum Thema intersektionaler Kampf und Solidarität gegen sexualisierte Gewalt. In der Folge werden die Themen intersektionaler Feminismus und sexualisierte Gewalt zusammengedacht. Die beiden unterhalten sich unter anderem darüber, was Intersektionalität genau bedeutet, was das Problem mit weißem … Continue reading "#16 Im Gespräch: Intersektionaler Kampf und Solidarität gegen sexualisierte Gewalt"
Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes 39 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#15 Cyberstalking
Beim Thema digitale Gewalt denken die meisten wahrscheinlich zuerst an Hatespeech im Internet, die überwiegend anonym ausgeübt wird. Jule und Lilly machen es in dieser Folge etwas anders und richten den Fokus auf digitale Gewalt im sozialen Nahraum, insbesondere deren technische Aspekte. Welche Möglichkeiten zur Überwachung gibt es? Warum nur sind diese überwiegend legal? Wie … Continue reading "#15 Cyberstalking"
Show more...
1 year ago
54 minutes 57 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#14 Im Gespräch: Gesundheitliche Langzeitfolgen sexualisierter Gewalt
Um das Thema gesundheitliche Langzeitfolgen sexualisierter Gewalt fundiert aufzubereiten, haben Birte und Lilly sich mit einer echten Expertin zusammengesetzt: Martina Schröder vom Feministischen Frauen Gesundheits Zentrum (FFGZ) in Berlin, die dort schon seit vielen Jahren die “Beratungsstelle für Frauen mit gesundheitlichen Folgen nach sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend” leitet. Mit ihr haben sie unter … Continue reading "#14 Im Gespräch: Gesundheitliche Langzeitfolgen sexualisierter Gewalt"
Show more...
2 years ago
1 hour 7 minutes 56 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#13 Was tun bei einem Übergriff durch eine*n Ärzt*in?
Mit der Gastfolge vom Podcast “Clitoria’s Secrets”, in der Birte mit den Hosts Ronja und Katrin über sexualisierte Gewalt und Gyn-Themen gesprochen hat, haben wir eine kleine Reihe zu sexualisierter Gewalt im Gesundheitssystem gestartet. Jetzt geht es weiter mit einer sehr praktischen Folge dazu, was ihr tun könnt, wenn ihr einen Übergriff durch eine*n Ärzt*in … Continue reading "#13 Was tun bei einem Übergriff durch eine*n Ärzt*in?"
Show more...
2 years ago
50 minutes 40 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
Gastfolge von Clitoria’s Secrets: #69 Sexualisierte Gewalt und Gynäkologie
Birte war kürzlich beim Podcast Clitoria’s Secrets zu Gast und hat dort mit Ronja und Katrin über sexualisierte Gewalt im Kontext von Gyn-Themen gesprochen. Die Folge ist sehr interessant und deshalb findet ihr sie jetzt – versehen mit einem kurzen Intro und zwei Ergänzungen von uns – auch in unserem Feed! Wenn ihr unseren Podcast … Continue reading "Gastfolge von Clitoria’s Secrets: #69 Sexualisierte Gewalt und Gynäkologie"
Show more...
2 years ago
1 hour 38 minutes

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#12 WUT! Empowermentstrategien V
WUT! Darüber sprechen Birte und Lilly in dieser Folge. Jede*r kennt sie, denn sie ist ein sogenanntes “Basisgefühl”. Aber stimmt es, dass FLINTA weniger wütend sind? Oder wird uns nur von Geburt an beigebracht, dass unsere Wut nicht sein darf und auch nicht zur Durchsetzung taugt? Birte erklärt, warum Wut wichtig ist, denn sie zeigt … Continue reading "#12 WUT! Empowermentstrategien V"
Show more...
3 years ago
54 minutes 15 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#11 Ally sein
Wie kann man Betroffene von sexualisierter Gewalt gut unterstützen und gute Verbündete für sie sein? Das ist eigentlich für alle Menschen ein wichtiges Thema, denn alle kennen Betroffene von sexualisierter Gewalt (auch wenn sie es vielleicht nicht wissen). Dass es gar nicht so einfach ist, Betroffenen gut zur Seite zu stehen, wird daran deutlich, dass … Continue reading "#11 Ally sein"
Show more...
3 years ago
1 hour 8 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#10 Achtung, Triggerwarnung!
Oft liest man vor Texten, Filmen oder Veranstaltungsankündigungen sogenannte Triggerwarnungen oder auch Content Notes, die darauf hinweisen, dass es um sexualisierte Gewalt gehen wird. Diese sind dafür da, Betroffene zu informieren und zu schützen – aber erfüllen sie ihren Zweck auch? Was an ihnen ist sinnvoll und was problematisch? Und wäre es nicht vielleicht besser, … Continue reading "#10 Achtung, Triggerwarnung!"
Show more...
3 years ago
46 minutes 20 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#9 Grenzen verteidigen II. Kritisches über Selbstverteidigung
Pünktlich zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* kommt hier der zweite Teil unserer Doppelfolge zum Thema Selbstverteidigung! Haben wir uns im ersten Teil noch mit ganz praktischen Fragen beschäftigt, wird es nun abstrakter: Birte und Lilly diskutieren (für unsere Verhältnisse doch recht kontrovers :D) darüber, ob bzw. unter welchen Bedingungen Selbstverteidigung als sinnvolle Prävention … Continue reading "#9 Grenzen verteidigen II. Kritisches über Selbstverteidigung"
Show more...
3 years ago
59 minutes 54 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#8 Grenzen verteidigen. Praktisches über Selbstverteidigung: Empowermentstrategien IV
Juhu, nach einer kleinen Sommerpause sind wir zurück! Diesmal quetscht Lilly Birte über ihr Wissen zu Selbstverteidigung aus. Die erzählt, warum es nicht nur total empowernd ist, die eigene Wut, Entschlossenheit und Kraft zu spüren, sondern auch, warum es (überlebens)wichtig sein kann, zu wissen, wie man sich Notfall selbst verteidigt. Wir klären die wichtigsten Punkte … Continue reading "#8 Grenzen verteidigen. Praktisches über Selbstverteidigung: Empowermentstrategien IV"
Show more...
4 years ago
59 minutes 52 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#7 Warum ihr “Sprechen und Schweigen über sexualisierte Gewalt” von Lilly lesen solltet
Lilly hat ein Buch geschrieben – und hier ist der Werbeblock dazu! Nein Spaß, natürlich investigative Recherche und kritische Nachfragen von Birte dazu, was es mit dem Buch auf sich hat, worum es geht, was die wichtigsten Thesen sind und für wen es geschrieben wurde.Die zweitwichtigste Aussage im Buch: Betroffene von sexualisierter Gewalt werden durch … Continue reading "#7 Warum ihr “Sprechen und Schweigen über sexualisierte Gewalt” von Lilly lesen solltet"
Show more...
4 years ago
35 minutes 14 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#6 Banden bilden: Empowermentstrategien III
Wie bildet man eigentlich eine Bande gegen sexualisierte Gewalt? Birte und Lilly sprechen in dieser Folge das erste Mal zu dritt mit Jule über die politische Selbstorganisation von Betroffenen. Sie tauschen sich darüber aus, was für sie daran empowernd ist, im Kollektiv zu sexualisierter Gewalt zu arbeiten und welche besondere Kraft in genau dieser Organisationsform … Continue reading "#6 Banden bilden: Empowermentstrategien III"
Show more...
4 years ago
55 minutes 59 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#5 Vergewaltigungsmythen auf dem Prüfstand
Vergewaltigungsmythen sind vorurteilsbehaftete, stereotype oder falsche Auffassungen über sexualisierte Gewalt, Betroffene und Täter*innen, die sexualisierte Gewalt verharmlosen oder leugnen. Eigentlich kann man sich das heutzutage kaum noch vorstellen – aber viele von ihnen schwirren als vermeintliches Halbwissen nach wie vor durch die Gegend. Birte und Lilly knöpfen sich in dieser Folge die wichtigsten Vergewaltigungsmythen vor … Continue reading "#5 Vergewaltigungsmythen auf dem Prüfstand"
Show more...
4 years ago
47 minutes 21 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#4 Familie: Empowermentstrategien II
Puh, wir haben Weihnachten und all die anderen saisonalen Feiertage überstanden! Der Umgang mit der eigenen Familie bleibt aber leider das ganze Jahr über ein herausforderndes Thema – nicht nur für Betroffene sexualisierter Gewalt. Lilly und Birte sprechen daher in dieser Empowermentfolge über einige Strategien, wie wir die (Groß-)Familie bei sexistischen und diskriminierenden Aussagen oder … Continue reading "#4 Familie: Empowermentstrategien II"
Show more...
4 years ago
1 hour 2 minutes 58 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#3 Fußnoten zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Seit 1981 gibt es den 25.11. als Gedenk- und Aktionstag gegen Gewalt an Frauen. Aber ein einziger Tag im Jahr reicht ja wohl nicht aus im Kampf für Emanzipation und Selbstbestimmung?! Über wen reden wir eigentlich genau, wenn wir “Gewalt an Frauen” anprangern – und wen vergessen wir vielleicht? Und was heißt es, “gegen Gewalt” … Continue reading "#3 Fußnoten zum Tag gegen Gewalt an Frauen"
Show more...
4 years ago
18 minutes 5 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#2 Grenzen: Empowermentstrategien I
Die eigenen Grenzen zu spüren und kommunizieren zu können ist für alle Menschen wichtig, insbesondere auch für Betroffene von sexualisierter Gewalt. Birte und Lilly sprechen in dieser Folge darüber, woran man merkt, wo die eigenen Grenzen sind (Stichwort körperliches Spüren), und wie man es schaffen kann, diese klar und situationsangemessen zu kommunizieren. Wie man mit … Continue reading "#2 Grenzen: Empowermentstrategien I"
Show more...
5 years ago
43 minutes 3 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#0 Wer ist not your Opfer?
Endlich gibt es einen Podcast über sexualisierte Gewalt auf Deutsch! In dieser Folge erzählen Birte und Lilly, wer sie sind und warum sie einen Podcast zu gerade diesem Thema machen. Not your Opfer – der Titel lässt sich auf zwei Arten verstehen: Erstens soll sexualisierte Gewalt bekämpft und dafür gerade die strukturellen Ursachen in den … Continue reading "#0 Wer ist not your Opfer?"
Show more...
5 years ago
15 minutes 21 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
#1 Die Schattenpandemie: Corona und häusliche Gewalt
Die Coronapandemie ist nicht nur eine riesige medizinische Herausforderung, sondern zieht zahlreiche soziale und politische Konsequenzen nach sich. Unter anderem wird immer wieder gesagt, dass steigende Zahlen häuslicher Gewalt eine (unausweichliche?) Folge des Corona-Lockdowns sind. Ob das stimmt und wie das Thema häusliche Gewalt während der Coronazeit medial verhandelt wird, darüber sprechen Birte und Lilly … Continue reading "#1 Die Schattenpandemie: Corona und häusliche Gewalt"
Show more...
5 years ago
42 minutes 17 seconds

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
Not your Opfer – das sind Birte, Jule und Lilly. Uns eint der Aktivismus gegen sexualisierte Gewalt und der Glaube daran, dass selbstbestimmtes Sprechen über sexualisierte Gewalt notwendig ist, um patriarchale Normen, Vergewaltigungsmythen und schädliche Erwartungen an Betroffene wirksam bekämpfen zu können. Daher melden wir uns mit dem Podcast zu Wort! Wir wollen Betroffene unterstützen und Empowermentstrategien teilen, Informationen für alle (anderen) zur Verfügung stellen und deutlich machen, dass Sprechen über sexualisierte Gewalt nur dann beschämend und verletzend ist, wenn Betroffene nicht selbst entscheiden können, wie gesprochen wird. Birte und Lilly sprechen entweder gemeinsam oder laden weitere spannende Gäste zu sich ein.