Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/79/31/d0/7931d09d-547b-2251-102c-d63b0f9bdf14/mza_8578358413882734658.jpg/600x600bb.jpg
Nosenoise
Kanal K
98 episodes
8 hours ago
Wenn die Nasen nicht mehr nasen, nast niemand mehr. Deshalb gibt es diesen Podcast. Nosenoise ist seit 1998 Bruno Schlatters Kulturfirma. Seit 2000 sendet sie monatlich einstündige Nosenoise-Sendungen.
Show more...
Performing Arts
Arts,
Fiction
RSS
All content for Nosenoise is the property of Kanal K and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn die Nasen nicht mehr nasen, nast niemand mehr. Deshalb gibt es diesen Podcast. Nosenoise ist seit 1998 Bruno Schlatters Kulturfirma. Seit 2000 sendet sie monatlich einstündige Nosenoise-Sendungen.
Show more...
Performing Arts
Arts,
Fiction
Episodes (20/98)
Nosenoise
Nosenoise-Mix: Spiezereien
Ein „Tod im Schloss Spiez“, Roman von Irene Mürner, und andere Spiezereien. Zwischendurch Loud Music von „Blind Butcher“, „Gobelin Shark“, „Oh Telephone“ und „The Budget Boozers“ vom Berner Label Voodoo Rhythm Records. Sendung vom 09.11.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
8 hours ago
59 minutes 20 seconds

Nosenoise
Nosenoise-Literatur – Lyrik im Stok: Marco Berg und Markus Kirchhofer
Marco Berg und Markus Kirchhofer, mit ohne Pedro Meier, stattdessen Walther Giger an der Gitarre. Lyrik im Stok, Zürich, ist Lyrik im Kreis, vorgetragen mit Feedback. Zum Schluss Ausschnitte aus einem Konzert von Reto Anneler in der Piano Lounge in Aarau. Sendung vom 12.10.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
4 weeks ago
1 hour 8 seconds

Nosenoise
Robert Oboussier. Musik aus einem verschwiegenen Opus
Ramon Bischoff hat die spannende Geschichte des einst bekannten -dann nach seinem Tod totgeschwiegenen- Schweizer Komponisten Robert Oboussier aufgearbeitet. Erstmals sind die Werke Oboussiers zu hören begleitet von einer Buchpublikation zu Leben und Werk. Sendung vom 14.09.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
1 month ago
1 hour 9 seconds

Nosenoise
Nosenoise Literatur – Sepp Mall
Sepp Mall gehört zum Südtirol wie Klaus Merz zum Aargau. Mall ringt in seinen Erzählungen und kurzen, prägnanten Romanen mit den grossen Themen des Südtirols: Option, Zugehörigkeit, Zweisprachigkeit und bombigem Befreiungskampf. Und immer spielt in jedem grossen Drama der einzelne Mensch die Hauptrolle. Sendung vom 10.08.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
3 months ago
1 hour 6 minutes 7 seconds

Nosenoise
Präsentation des Doppelalbums „Magic, Vertigo, Dream“ von Arem
Arem präsentiert ein Doppelalbum quer durch sein Schaffen, Wirken, doomen, Tunen, Rumpeln und Knistern. Um das Album abzumischen erfüllte er sich einen Traum und fuhr in die Abbey Road Studios in London. Sendung vom 13.07.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
3 months ago
1 hour 1 minute 27 seconds

Nosenoise
Nosenoise-Literatur: Imitathyos – Matthias A.K. Zimmermann
Mit ‚Imitathyos – Das unendliche Alphabet‘ liefert Matthias A.K. Zimmermann ein akribisches Buch über die Vision einer künstlichen, hyperintelligenten ewigen Welt, die trotzdem zugrunde geht. Der Aargauer Schriftsteller kommt ursprünglich aus der Komposition, malte dann lange und landete beim Schreiben. Sendung vom 08.06.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
5 months ago
1 hour 1 minute 3 seconds

Nosenoise
Nosenoise-Literatur: Charles Lewinsky – Doppelpass
Charles Lewinsky las in der Katholischen Kirche in Aarau aus seinem Roman ‚Doppelpass‘, ursprünglich bei der Weltwoche als Fortsetzungsroman erschienen. In ‚Doppelpass‘ wird die Schweizer Asylpolitik ausgeleuchtet. Sendung vom 11.05.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
6 months ago
58 minutes 50 seconds

Nosenoise
Family Tree: Vertigo Label
Das berühmte Label mit der psychedelischen Spirale auf dem Plattenteller wurde 1969 gegründet und brachte unglaublich viele interessante Musiker und Bands heraus: von Clolosseum, Genesis über Alex Harvey bis Black Sabbath und Yello. Sendung vom 29.04.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
6 months ago
2 hours 1 minute 31 seconds

Nosenoise
Nosenoise-Literatur: Achim Stegmüller, Lesungsreportage: Memminger Artikel und Lyrik
Achim Stegmüller ist in der Nähe Heidelbergs geboren und lebt heute in Japan. Aktuell arbeitet er an einem Roman über die Memminger Artikel aus dem 16. Jahrhundert, die die Ziele der aufständischen Bauern postulierten. Zuletzt erschien von ihm ‚Von Hängen fallen‘ mit Lyrik, die in Meran entstanden ist. Sendung vom 13.04.2025 Moderation und Redaktion: Bruno […]
Show more...
7 months ago
59 minutes 30 seconds

Nosenoise
Nosenoise-Literatur: Bruno Heter
Ein Porträt über Bruno Heter, den Wynentaler Autor mit wilden Mafiageschichten, Zeitreisen und trumpschen Irrwegen. Sendung vom 09.03.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
8 months ago
59 minutes 22 seconds

Nosenoise
Nosenoise Literatur – Sprachspiele 2024 in Meran
Eine Zusammenfassung des wunderbaren kleinen Sprach- und Kulturgrenzen sprengenden Literaturfestivals Sprachspiele, das jährlich im Herbst von Sonja Steger serviert wird. Sendung vom 09.02.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
9 months ago
1 hour 2 minutes 32 seconds

Nosenoise
Nosenoise Art – Sihlquai 253
Das Sihlquai 253 ist eigentlich eine Ateliergemeinschaft, die allerdings in Zürich schon Kultstatus hat wegen ihrer monatlichen Ausstellungen mit Diskurs, Auktion und Performance. Bruno Schlatter sprach mit der Ateliergemeinschaft. Sendung vom 12.01.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
10 months ago
59 minutes 54 seconds

Nosenoise
Nosenoise Music: MS Peche – Target Zone
Prefermusic tauft eine neue Schallplatte: MS Peche – Target Zone gehört zur Serie, in der Prefermusic musikalisches Erbe aufarbeitet. MS Peche alias Peter Müller war Mitte Neunziger in Marokko abgetaucht, wo er ungestört an seinen Samplingprojekten arbeitete. Der Zufall wollte es, dass ihm noch vor dessen Ableben Ramon Bischoff von Prefermusic begegnete, der posthum eine […]
Show more...
11 months ago
1 hour 10 seconds

Nosenoise
Nosenoise Music – Simon Rainer
Simon Rainer kommt aus Meran, schloss den Gitarrenmaster in Basel ab. Er lebt und musiziert nun schon 13 Jahre in Berlin. Ein Schwenk durch sein musikalisches Schaffen zwischen Fusion Jazz und New Core. Sendung vom 05.11.2024 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
1 year ago
59 minutes 53 seconds

Nosenoise
Nosenoise Literatur: Antanas Hal bzw. Toni Pixner – ein Südtiroler unter Pseudonym in Südostasien
Antanas Hal oder auch Toni Pixner im Original… wenn ein Südtiroler unter Pseudonym in Südostasien seine eigenen Bücher bastelt! Sendung vom 13.10.2024 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
1 year ago
58 minutes 48 seconds

Nosenoise
Nosenoise Literatur – Werner Adams „Seitz“
Werner Adams schreibt seit vielen Jahren geschichtsträchtige Erzählungen und Romane. Bruno Schlatter sprach mit ihm über den aktuellen Söldnerroman „Seitz“ und andere seiner Bücher. Sendung vom 08.09.2024 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
1 year ago
1 hour 7 seconds

Nosenoise
Nosenoise Literatur – Moritz Hegers „Zeit der Zikaden“ und „Blackhole“ von Edition Nomar
Die Lesung zu Moritz Hegers zweitem Roman bei Diogenes ‚Zeit der Zikaden‘ hörten wir in Meran. Als Musik dazu das kosmische Rauschen von ‚Blackhole‘ von Edition Nomar. Sendung vom 11.08.2024 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
1 year ago
1 hour 9 seconds

Nosenoise
Newestage (Aarau) versus Sam Snitchy (Bern)
Newestage ist seit Jahren ein Projekt von Fabian Suter, der neu mit einer reellen Band diverse Jams von Rock zu Reggae durchführt und regelmässig aufnimmt. Etwas rauer tönt Sam Snitchy aus Bern (früher Melker) auf seinem zweiten Album ‚talking talking‘. Sendung vom 14.07.2024 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
1 year ago
52 minutes 12 seconds

Nosenoise
Nosenoise Literatur – Hansjörg Schneider
Hansjörg Schneider ist auf den ersten Blick Kommissar Hunkeler, auf den zweiten sehen wir das Sennetuntschi, den Erfinder, das Wasserzeichen und vieles mehr, was ins Schweizer Bewusstsein drang. Mit „Kind der Aare“ schuf er eine grossartige Biographie. Bruno Schlatter spricht mit dem Autor. Sendung vom 09.06.2024 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
1 year ago
58 minutes 33 seconds

Nosenoise
Lucien Dubuis: Porträt
Lucien Dubuis bläst die Klarinette schon immer in welschen Jazzbands. Wir besuchten ihn in Biel und stellen sein Werk vor. Sendung vom 12.05.2024 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 56 seconds

Nosenoise
Wenn die Nasen nicht mehr nasen, nast niemand mehr. Deshalb gibt es diesen Podcast. Nosenoise ist seit 1998 Bruno Schlatters Kulturfirma. Seit 2000 sendet sie monatlich einstündige Nosenoise-Sendungen.