Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/20/00/2b/20002b8d-a46d-9a8c-f640-61c115697ee0/mza_14197655528391157197.png/600x600bb.jpg
Nonprofit - Entscheider im Gespräch
Michael Hanelt
25 episodes
8 months ago
Der Non-Profit Bereich ist groß und vielfältig. Unzählige Vereine, Stiftungen und diakonische Werke haben sich dem Gemeinwohl verpflichtet. Die meisten stehen allerdings vor enormen Herausforderungen. Wie werden Unternehmen und Organisationen im gemeinnützigen Sektor also fit für die Zukunft? Entscheiderinnen und Entscheider im Gespräch mit Michael Hanelt.
Show more...
Non-Profit
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Nonprofit - Entscheider im Gespräch is the property of Michael Hanelt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Non-Profit Bereich ist groß und vielfältig. Unzählige Vereine, Stiftungen und diakonische Werke haben sich dem Gemeinwohl verpflichtet. Die meisten stehen allerdings vor enormen Herausforderungen. Wie werden Unternehmen und Organisationen im gemeinnützigen Sektor also fit für die Zukunft? Entscheiderinnen und Entscheider im Gespräch mit Michael Hanelt.
Show more...
Non-Profit
Business,
Society & Culture
Episodes (20/25)
Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#25 Wie gewinne ich (prominente) Unterstützer für meine Organisation? Peer Gent (Kinderhospiz Sternenbrücke) im Gespräch
In Deutschland leben vermutlich mehr als 50.000 Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzt erkrankt sind. Für sie und ihre Familien gibt es z.B. das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg. Heute spreche ich mit Peer Gent, dem Vorsitzenden der Trägerstiftung über die Aufgaben der Sternenbrücke. Kleiner Spoiler: es ist nicht nur die Begleitung von Kindern auf ihrer letzten Wegstrecke! Und Peer erzählt, wie er es geschafft hat, eine so hohe öffentliche Aufmerksamkeit für seine Arbeit zu bekommen Und er beschreibt, wie die Stimmung im Haus ist, wenn einem Kind die Kraft zum Leben ausgeht. Freut euch auf dieses bewegende Gespräch mit Peer Gent.
Show more...
1 year ago
48 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#24 "Eine Seefahrt, die ist lustig ..." Wirklich? Fiete Sturm (Dt. Seemannsmission Hamburg Altona) im Gespräch
Kaffee, Bananen, Smartphones, Autos: Seeschiffe transportieren rund 90 Prozent des weltweiten Warenverkehrs. Auch etwa 90 Prozent des EU-Außenhandels und über 40 Prozent des EU-Binnenhandels erfolgen auf dem Seeweg. Weltweit betrachtet liegt bei etwa einem Drittel der Schiffsbewegungen der Ziel- oder Abfahrtshafen in der EU. Aber wie geht es eigentlich den Seeleuten, die dafür sorgen, dass wir vor vollen Supermarktregalen stehen? Welchen Gefahren und Widrigkeiten sind sie ausgesetzt? Darüber spreche ich heute mit Fiete Sturm. Er ist Einrichtungsleiter der Deutschen Seemannsmission in Hamburg-Altona. Freut euch auf dieses tolle Gespräch mit Fiete Sturm.
Show more...
2 years ago
47 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#23 Wie fördere ich Ideen für neue Projekte? Martina Pleyer (Martha Stiftung) im Gespräch
Heute spreche ich mit Martina Pleyer, Vorständin der Martha Stiftung. Mit welchen Herausforderungen kämpft eine gemeinnützige Organisation, die mit ca. 1.000 Mitarbeitenden zu den 100 größten Unternehmen Hamburgs gehört? Welche praktischen Möglichkeiten gibt es, Ideen für neue Projekte und grundsätzlich Innovation in einer Organisation zu fördern? Wie setze ich überhaupt einen geeigneten Rahmen für Innovationen? Freut euch nun also auf dieses tolle Gespräch mit Martina Pleyer!
Show more...
2 years ago
43 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#22 Wirkungsmessung im gemeinnützigen Bereich - Johannes Nehlsen (wertestarter gGmbH) im Gespräch
In den letzten Jahren gewinnt im gemeinnützigen Bereich der Begriff der Wirkung eine immer größer werdende Bedeutung. Dahinter verbirgt sich die Antwort auf die Frage, ob ein Projekt oder ein bestimmtes Angebot einen Unterschied gemacht hat. Über diese Thematik spreche ich heute mit Johannes Nehlsen, Geschäftsführer der wertestarter gGmbH. Wir unterhalten uns über die Wirkungsmessung eines Projektes. Welche Instrumente gibt es dafür und wie könnte konkret eine solche Messung aussehen? Und wir unterhalten uns auch über das IOOI-Modell. Johannes verweist im Gespräch auch auf seinen eigenen Wirkungsbericht. Den Link dazu packe ich euch in die Shownotes. Freut euch nun also auf dieses tolle Gespräch mit Johannes Nehlsen.
Show more...
2 years ago
35 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#21 Andreas Schiemenz (SINNGEBER gGmbH) im Gespräch über Philanthropie und die Akquise von Großspenden
Was ist eigentlich Philanthropie? Wie akquiriere ich Großspenden für meine Nonprofitorganisation? Und wie komme ich überhaupt an Termine mit vermögenden Menschen, die ich als Spenderinnen und Spender gewinnen möchte? Über diese Fragen spreche ich heute mit Andreas Schiemenz. Andreas ist Geschäftsführer der sinngeber gGmbH, Philanthropieberater und Fundraisingexperte. Freut euch auf dieses wirklich tolle Gespräch!
Show more...
2 years ago
46 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#20 Bonusfolge: Erik Krüger (Mitarbeiter der ELIM Diakonie) über das Besondere der ELIM Diakonie
In der letzten Folge habe ich mit Erik Krüger gesprochen! Erik ist ehrenamtlicher Handballtrainer und Mitarbeiter der ELIM Diakonie. Seine Aussagen über seinen Arbeitgeber (also die ELIM Diakonie) waren so toll und bemerkenswert, dass ich sie hier noch einmal in einer kompakten Bonusfolge veröffentliche. Hört euch aber unbedingt auch das gesamte Gespräch mit Erik an. Er gibt darin unter anderem auch interessante Einblicke in seine Arbeit als ehrenamtlichen Handballtrainer und nennt die Prinzipien, mit denen er seine Handballmannschaften führt. Freut euch jetzt aber noch einmal über Erik’s Aussagen über die ELIM Diakonie.
Show more...
2 years ago
9 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#19 Führungsprinzipien eines ehrenamtlichen Handballtrainers - Erik Krüger (SG Osdorf/Lurup) im Gespräch
Heute spreche ich mit Erik Krüger! Erik ist ehrenamtlicher Handballtrainer bei der SG Osdorf/Lurup. Trainer und insbesondere Handballtrainer müssen ja ständig Entscheidungen treffen. Mich hat interessiert, welche Führungs- und Entscheidungsprinzipien er für sich aufgestellt hat? Und er mit Spielerinnen und Spielern umgeht, die sich nicht in den Dienst der Mannschaft stellen? Darüber sprechen wir allerdings erst im zweiten Teil des Gesprächs. Hauptberuflich ist Erik Mitarbeiter der ELIM Diakonie, einer gemeinnützigen Organisation, die sich insbesondere in der Altenhilfe engagiert. Im ersten Teil des Gesprächs gibt Erik einen Einblick in die Arbeit eines Altenpflegers; warum er als junger Mann diesen Beruf erlernt hat und wie er mit Tod, Krankheit und Hinfälligkeit des Lebens umgeht. Freut euch auf dieses tolle Gespräch mit Erik Krüger.
Show more...
2 years ago
44 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#18 Obdachlosigkeit in deutschen Großstädten - Maren Siewert (Heilsarmee) im Gespräch
Diese Zahlen sind kein Aushängeschild für das reiche Hamburg: In keiner anderen deutschen Großstadt mit mehr als 500.000 Einwohnern ist der Anteil wohnungsloser Menschen höher als hier. Fast 19.000 Menschen leben in Hamburg auf der Straße. Das hat eine bundesweite Erhebung gezeigt, auf die zuletzt die Diakonie aufmerksam gemacht hat. Vor diesem Hintergrund spreche ich heute mit Maren Siewert. Maren ist Einrichtungsleiterin des Jakob-Junker Hauses, einer Einrichtung der Heilsarmee für wohnungslose Männer. Warum ist eigentlich Obdachlosigkeit so ein großes Problem insbesondere in deutschen Großstädten? Mit welchen Herausforderungen wird sie bei ihrer täglichen Arbeit konfrontiert und was können du und ich konkret für Menschen tun, die von Obdachlosigkeit betroffen sind? Freut euch auf dieses tolle Gespräch mit Maren Siewert.
Show more...
2 years ago
32 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#17 Implementierung strategischer Ziele - Sonja Schneider-Koch (elbdiakonie GmbH) im Gespräch
Heute spreche ich mit Sonja Schneider-Koch, der Geschäftsführerin der elbdiakonie GmbH. Neben Diakonie ist sie ein bekennender Fan von Wohlfahrt und Freigemeinnützigkeit. Welche besonderen Chancen haben solche Unternehmen? Wie geht sie mit dem Fachkräftemangel um? Und welche Rolle spielen für sie strategische Ziele? Freut euch auf dieses tolle Gespräch!
Show more...
2 years ago
40 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#16 Wie werden Nonprofit Organisationen fit für die Zukunft? Uwe Mletzko (Ev. Stiftung Alsterdorf) im Gespräch (Teil 2)
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf gehört mit ihren 6.500 Mitarbeitenden zu den größten Unternehmen Hamburgs. Wie führt man eigentlich so eine komplexe gemeinnützige Organisation? Und wie werden bzw. bleiben diakonische Unternehmen fit für die Zukunft? Darüber spreche ich mit Uwe Mletzko, dem Vorstandsvorsitzenden der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Freut euch auf diese neue Folge!
Show more...
3 years ago
33 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#15 Wie zapfe ich die Innovationskraft meiner Mitarbeitenden an? Uwe Mletzko (Ev.Stift. Alsterdorf) im Gespräch (Teil 1)
Personalverantwortliche wissen, dass ein gutes Onboarding unerlässlich ist, damit sich neue Mitarbeitende auf dem neuen Unternehmensschiff auch zurechtfinden. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Offboarding aus? Die meisten Unternehmer würden gern von den Ideen und der Innovationskraft ihrer Belegschaft profitieren. Aber wie kann das ganz praktisch gelingen? Über diese Fragen unterhalte ich mich heute mit Uwe Mletzko, dem Vorstandsvorsitzenden der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, einer gemeinnützigen Organisation mit ca. 6.500 Mitarbeitenden. Aber wir sprechen nicht nur über aktuelle Themen! Am Ende dieser Folge gibt Uwe Mletzko noch einen ehrlichen und nachdenklich machenden Einblick in die Geschichte der Stiftung während der NS-Zeit.
Show more...
3 years ago
41 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#14 Storytelling im Fundraising - Bud A. Willim (Schomerus Consulting) im Gespräch
Für ein erfolgreiches Fundraising brauchts eine gute Geschichte. Das habe ich ja schon in Folge #2 meines Podcasts im Gespräch mit Steffen Schumann festgestellt. Aber wie sollte eigentlich eine Geschichte aufgebaut sein? Was darf auf keinen Fall fehlen und was gehört nun wirklich nicht hinein? Freut euch auf dieses tolle Gespräch mit Bud A. Willim!
Show more...
3 years ago
43 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#13 Dr. Stephan Reimers (Gründer u.a. von Hinz&Kunzt und des Hamburger Spendenparlaments) im Gespräch
In Hamburg kennt es jeder: Das Straßenmagazin Hinz & Kunzt. Doch wenige wissen, wer eigentlich den Anstoß zu diesem Projekt gab und im übrigen noch zu vielen anderen Projekten: z.B. dem Hamburger Spendenparlament, dem Mitternachtsbus und der Rathauspassage. Es war Dr. Stephan Reimers, den ich heute zu Gast habe! Freut euch auf dieses tolle Gespräch!
Show more...
3 years ago
35 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#12 Hilfe! Mein Podcast wurde gekapert 🏴‍☠️ - Dirk Ahrens im Gespräch mit Michael Hanelt 😊
Vor einiger Zeit meinte mein Sohn zu mir, dass ich mich doch einmal interviewen lassen sollte, damit die Hörerinnen und Hörer auch wissen, wer eigentlich hinter diesem Podcast steht. Und tatsächlich bot mir kurze Zeit später Dirk Ahrens, Landespastor und Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Hamburg (den ich ja schon einmal in Folge 8 zu Gast hatte) an, eine Folge aufzunehmen, in der er die Fragen stellt. Also viel Spass mit dieser Folge: Dirk Ahrens im Gespräch mit Michael Hanelt
Show more...
3 years ago
37 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#11 Gewinnung und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden - Jörg Fischlin (Ehlerding Stiftung) im Gespräch
Viele gemeinnützige Organisationen sind auf den Einsatz von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angewiesen. Wie gewinne ich eigentlich Menschen, die bereit sind, einen Teil ihrer Lebenszeit zu spenden und was muss ich tun, damit sie ihr Ehrenamt längerfristig und mit Freude ausüben? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Jörg Fischlin. Er ist Geschäftsführer der Ehlerding Stiftung.
Show more...
3 years ago
46 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#10 Personalbindung und -gewinnung im gemeinnützigen Sektor aus Sicht einer Headhunterin - Nicole Pappiér im Gespräch
Was muss ich tun, um meine guten Mitarbeitenden zu halten? Und wenn ich dann doch einmal suchen muss: Welche Methoden sind am erfolgversprechendsten und wann lohnt sich die Beauftragung eines Headhunters? Darüber spreche ich in dieser Folge mit der Personalberaterin Nicole Pappiér.
Show more...
3 years ago
36 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#9 Warum betreibt Diakonie defizitäre Arbeitsfelder? Uwe Junga (Diakonissenstiftung Bethanien) im Gespräch
Wie führt man ein Werk, das einerseits eine große Beteiligung am Agaplesion Konzern hält (ca. 40%) und das andererseits auch operativ tätig ist? Warum betreibt man als Stiftung diakonische Arbeitsfelder, die nicht oder nicht auskömmlich finanziert sind? Und wie findet in diesen Bereichen Wachstum statt? Darüber spreche ich mit Uwe Junga, kaufmännischer Vorstand der Diakonissenstiftung Bethanien.
Show more...
3 years ago
48 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#8 Wozu braucht es heute noch Diakonie? Dirk Ahrens (Diakonisches Werk Hamburg) im Gespräch
Heute geht es um Diakonie. Den Begriff haben viele Menschen vermutlich schon einmal gehört, aber was meint er eigentlich genau? Und es geht um die Frage, wie sich Diakonie und Gemeinnützigkeit mit dem Zwang zum wirtschaftlichem Handeln verträgt. Darüber spreche ich mit Dirk Ahrens, Landespastor und Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werk Hamburg.
Show more...
3 years ago
40 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#7 Haftung des Vorstands eines gemeinnützigen Vereins - Dr. Dirk Schwenn (Schomerus & Partner) im Gespräch
Was muss ich beachten, wenn ich einen gemeinnützigen Verein gründen möchte? In welchem Umfang haftet eigentlich ein Vereinsvorstand? Und wo finden Vereine relativ kostengünstig Hilfe bei juristischen Fragestellungen? Darüber spreche ich mit Dr. Dirk Schwenn, Partner von Schomerus & Partner.
Show more...
3 years ago
37 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
#6 Transformation einer Nonprofit Organisation - Matthias Frost (Diakoniewerk Tabea) im Gespräch
In dieser Folge spreche ich mit Matthias Frost, dem Vorstandsvorsitzenden des Diakoniewerkes Tabea e.V. Dieses Werk hat vor 5 Jahren erkannt, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann und hat deshalb einen umfassenden Transformationssprozess eingeleitet. Wie wurden seinerzeit die Weichen gestellt? Welche konkreten Maßnahmen wurden umgesetzt und wie wurde mit Rückschlägen umgegangen?
Show more...
3 years ago
59 minutes

Nonprofit - Entscheider im Gespräch
Der Non-Profit Bereich ist groß und vielfältig. Unzählige Vereine, Stiftungen und diakonische Werke haben sich dem Gemeinwohl verpflichtet. Die meisten stehen allerdings vor enormen Herausforderungen. Wie werden Unternehmen und Organisationen im gemeinnützigen Sektor also fit für die Zukunft? Entscheiderinnen und Entscheider im Gespräch mit Michael Hanelt.