
In dieser Episode geht es um alles, was uns in den letzten Wochen beschäftigt hat: Daniel hat endlich seinen Führerschein und teilt seine Erfahrungen mit der digitalen (und nicht ganz so digitalen) Bürokratie. Außerdem diskutieren wir über Callcenter-Trends, wie Unternehmen versuchen, Support-Anfragen zu reduzieren – und warum das nicht immer eine gute Idee ist. Von absichtlichen Wartezeiten bei HP bis zu Klarna’s radikaler Service-Strategie: Wir schauen, was in der Welt des Kundenservice schief läuft und wie es besser geht. Natürlich gibt’s auch einen Blick in unsere eigenen Entwicklungen: Wie wir Automatisierung und KI sinnvoll einsetzen, ohne die menschliche Komponente zu verlieren. Viel Spaß beim Zuhören!