Geld und Spiral Dynamics: Geld wird auf Blau erfunden und auf Orange zum Gott erhoben. Aber was passiert auf Grün? Geld wird da unwichtig und etwas anderes nimmt seinen Platz ein. Nur was? Gesundheit? Schönheit? Aufmerksamkeit? Oder der Tod? Thao und Ralf haben es erforscht und ihr Gespräch aufgezeichnet. Viel Spaß beim Zuhören!
Das nächste Erlebniswochenende ist im Januar: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Zum Newsletter mit den Modelling-Miniaturen kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf (für Erwachsene) und Ameena (für Jugendliche): https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
In der achten Modellingminiatur habe ich beschrieben, wie ich Tony Robbins modelliert habe, wie dieser den Raum nutzt und dass man bestimmte Strategien nur übernehmen kann, wenn man sich auch den Raum dafür nimmt. Dazu hatte Joachim Anmerkungen und Fragen. Deswegen haben wir uns getroffen und darüber geredet – und das Gespräch für Dich aufgezeichnet. Es geht um Raum und Zeit und Status – durch die Jahrhunderten und über alle Ebenen in Spiral Dynamics. Viel Spaß beim Zuhören!
Das nächste Erlebniswochenende ist im Januar: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Zum Newsletter mit den Modelling-Miniaturen kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf (für Erwachsene) und Ameena (für Jugendliche): https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Aus dem letzten Podcast (170 mit Benedikt Held) ergaben sich Fragen: Wie kann man evangelisch arbeiten (also etwas schaffen) und dabei katholisch glücklich sein? Geht das überhaupt? Dieses katholisch-evangelisch-calvinistisch-Collapse-Anchors versuchen Claudia und Ralf in diesem Gespräch … und gehen dabei durch die Jahrhunderte, durch alle Ebenen der Spirale und alle Ebenen des NLP. Vor allem aber modellieren sie Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, denn die ist sehr erfolgreich und sehr katholisch. Wie ist ihr Trick? Viel Spaß beim Zuhören!
Das nächste Erlebniswochenende ist im Januar: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Zum Newsletter mit den Modelling-Miniaturen kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf (für Erwachsene) und Ameena (für Jugendliche): https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Benedikt Held und Ralf Stumpf trafen sich und plauderten – über Gott und die Welt, über Kinder Kirche, Calvin und Kultur – und vor allem über die Identität und wie sie sich ändern lässt und ob sie sich überhaupt ändern lässt und ob das gut ist oder schade. Während des Gesprächs lief eine Aufnahme und diese kannst du hier hören. Viel Spaß dabei!
Das nächste Erlebniswochenende ist im Januar: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Zum Newsletter mit den Modelling-Miniaturen kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf (für Erwachsene) und Ameena (für Jugendliche): https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Geld: ein großes und komplexes Thema. Spiral Dynamics: ein mindestens genauso großes und komplexes Thema. Deswegen gibt es, bevor es um ›Geld in Spiral Dynamics‹ geht, einen Extrapodcast über Spiral Dynamics: Was kann das Modell, wofür ist es gut und wie hilft es dabei, den Irrsinn der Welt und den Wahnsinn der Mitmenschen zu verstehen, zu verkraften – und sogar zu nutzen? Diversity ist manchmal ein Problem, immer ein Fakt und potentiell eine grandiose Ressource! Auf der Grundlage ist es dann auch einfacher, die vielen verschiedenen Arten zu verstehen, wie Menschen Geld betrachten. Manche davon klappen besser, andere weniger gut und wenn du sie unterscheiden kannst, dann kannst du bewusst auswählen, welche für dich passt. Viel Spaß beim Zuhören.
In DREI WOCHEN ist das Erlebniswochenende: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Zum Newsletter mit den Modelling-Miniaturen kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf (für Erwachsene) und Ameena (für Jugendliche): https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Geld: ein großes und komplexes Thema. Im zweiten Teil der Serie gehts um Geld im Beziehungsbereich, Erkenntnisbereich und Handlungsbereich. Willst du eine Beziehung zum Geld, willst du Geld verstehen oder willst du Geld machen? – Falls es bisher nicht geklappt hat: Vielleicht klappt die Strategie des nächsten Bereichs besser? Dazu stelle ich dir die drei Strategien in diesem Podcast vor und erkläre, wie die drei Typen mit Geld umgehen – inklusive Entwicklungspotentialen! Viel Spaß beim Zuhören.
Das nächste Erlebniswochenende: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Zum Newsletter mit den Modelling-Miniaturen kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf (für Erwachsene) und Ameena (für Jugendliche): https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Einen kostenlosen Videokurs ›Grundlagen der Psychographie‹ findest du auf Edumanto: https://edumanto.de/product/die-psychographie-nach-dietmar-friedmann/
Geld ist ein großes und komplexes Thema, deswegen gibts jetzt mehrere Podcast, wo wir es von allen Seiten betrachten. Zur Eröffnung der Blick des NLP: mit Geld durch die logischen Ebenen, von Kontext über Verhalten (wäscht du dir hinterher die Hände?) über Strategien zu Werten (ist Geld für dich ein Wert oder eine Strategie?) zum Selbstbild (bist du Geld? – besser ist es!) in die Zugehörigkeit und Spiritualität. Und das ist nur der Anfang! Nächstes Mal geht weiter mit Psychographie und Spiral Dynamics … Bis dahin: viel Spaß beim Zuhören.
Das nächste Erlebniswochenende: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Zum Newsletter mit den Modelling-Miniaturen kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf (für Erwachsene) und Ameena (für Jugendliche): https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Das große Abc des NLP: https://edumanto.de/course/das-grosse-abc-des-nlp/
Als Menschen bewegen wir uns in drei Welten: der physischen Welt, der Innenwelt und der sozialen Welt. Bei jeder dieser Welten müssen wir lernen, uns darin zu bewegen. Der größte Helfer dabei ist der Widerstand! Widerstand ist Feedback und hilft bei der Orientierung. Komplimente und Beleidigungen sind die Rückmeldung der sozialen Welt: mach mehr von dem, wofür es Komplimente gibt, und mach weniger von dem, was zu Beleidigungen führt. Und spiele selbst mit: lasse andere wissen, was Dir gefällt und was du weniger magst. Wie das konkret geht, erfährst du in diesem Podcast: Viel Spaß beim Zuhören.
Das nächste Erlebniswochenende, bis 19.7. noch zum Frühbucherpreis: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Zum Newsletter mit den Modelling-Miniaturen kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf (für Erwachsene) und Ameena (für Jugendliche): https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Das große Abc des NLP: https://edumanto.de/course/das-grosse-abc-des-nlp/
Kann man beim Aufzeichnen eines Podcasts zu viel Spaß haben? In dieser Folge bin ich zumindest dicht dran, denn es geht um mein Lieblingsthema, die Kompositionslehre des NLP. Ich habe Musik und NLP verbunden und schnell gemerkt, dass dem NLP etwas fehlt! Denn es gibt zwar Meisterwerke (von Dilts, Bandler und Co.), Virtuosen und ein Publikum, es gibt sogar eine ergänzende Wissenschaft – aber keine Anleitung zur Komposition neuer Formate. Ich hab's geändert und die Kompositionslehre des NLP ergänzt – und stelle sie dir in diesem Podcast vor!
Viel Spaß beim Zuhören.
Das nächste Erlebniswochenende, momentan noch zum Frühbucherpreis: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Zum Newsletter mit den Modelling-Miniaturen kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf (für Erwachsene) und Ameena (für Jugendliche): https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Im sechzehnten Teil des großen Abc des NLP gehts um Kommunikation – um com-municatio, die Gemeinschaft innerhalb der Mauern! Kommunikation braucht Abgrenzung: die einen zu verstehen bedeutet, die anderen nicht zu verstehen.
Die höchste Form des Verstehens ist der Konflikt! Um einen geliebten Menschen mit ein paar Worten auf die Palme zu bringen, muss man sich sehr gut kennen. Trotzdem führt der Weg aus dem Konflikt über mehr Gemeinsamkeiten, über die ›dreifache Einigung‹.
Viel Spaß beim Zuhören.
Zum Newsletter kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf (für Erwachsene) und Ameena (für Jugendliche): https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Das nächste Erlebniswochenende, momentan noch zum Frühbucherpreis: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Woody Allen meinte mal, sein Gehirn wäre sein zweitliebstes Organ. Was er damit wohl meint? Vielleicht, dass es großen Spaß macht, damit zu spielen? In diesem Podcast tun wir es: spielen mit dem Denken. Ich erzähle dir, was NLPler und Spiraldynamiker so in ihrer Freizeit machen … beim Spazierengehen … im Wald … im Kopf … in ihren Gedanken. Es ist VAKOG und du wirst staunen! Konkret geht um erst um Begegnungen und im zweiten Teil um Strafe. Viel Vergnügen beim Zuhören.
Zum Newsletter kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf (für Erwachsene) und Ameena (für Jugendliche): https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Das nächste Erlebniswochenende – über Zeit – momentan noch zum Frühbucherpreis: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Ich habe die Grafik von Beck und Cowan genommen und um neunzig Grad gekippt, vertieft, ergänzt, dreidimensional gemacht und Bewegung hineingebracht. Die Grafik resoniert jetzt mit den männlichen und weiblichen Archetypen nach Jordan Peterson und mit der Heldenreise nach Joseph Campbell. Außerdem ist die Verwirrung mit ›politisch rechts ist Spiral Dynamics links‹ korrigiert.
Zusätzlich ist die Grafik jetzt in ihrer Darstellung selbst mehr grün als blau, bietet also Platz für Vielfalt und legt den Menschen weniger streng auf eine Ebene fest. Und in der Mitte? Da ist jetzt der Weg der Erleuchtung!
Viel Spaß beim Hören und Staunen.
Zum Newsletter kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Die Newsletterreihe über Zeit beginnt hier: https://edumanto.de/course/390-zeit-raeume-erfahrungsraeume-erlebnisraeume/
Einzelgespräche mit Ralf: https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Das nächste Erlebniswochenende – über Zeit – momentan noch zum Frühbucherpreis: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Weiter gehts mit den Ressourcen in den verschiedenen Zeiträumen auf der Spirale! Im letzten Teil gings von Beige bis Blau, heute gehts noch einmal um Blau, denn da gibt es noch viel mehr Ressourcen. Danach gehts um Orange und Grün – zwei extrem unterschiedliche Ressourcenwelten! Viele Probleme im Coaching und Selbstcoaching kommen daher, dass jemand ein oranges Problem grün lösen will – oder ein grünes Problem orange. In diesem Podcast lernst du, diese beiden Ebenen zu unterscheiden und deren Ressourcen gezielt einzusetzen. Außerdem erfährst du, wieso jede Stufe parasitär auf der vorhergehenden aufbaut und warum es wichtig ist, ein stabiles blaues Fundament zu erhalten. Viel Spaß beim Zuhören!
Zum Newsletter kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Die Newsletterreihe über Zeit beginnt hier: https://edumanto.de/course/390-zeit-raeume-erfahrungsraeume-erlebnisraeume/
Einzelgespräche mit Ralf: https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Das nächste Erlebniswochenende – über Zeit: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Deine Timeline ist faszinierende vielfältig! Da geht es nicht nur um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wenn du Ressourcen auf der Timeline suchst, dann ist auch der Zeitausschnitt wichtig und die Zeit-Richtung, dein stabiler Zeit-Punkt und die Bewegung in der Zeit. Jede Kombination bietet eigene Ressourcen. Ein gutes Modell, um sich die verschiedenen Zeiträume mit ihren Ressourcen zu erschließen, ist Spiral Dynamics. Deswegen gehts in diesem Podcast um die Zeitressourcen von Beige bis Blau. Fortsetzung im nächsten Podcast!
Zum Newsletter kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Die Newsletterreihe über Zeit beginnt hier: https://edumanto.de/course/390-zeit-raeume-erfahrungsraeume-erlebnisraeume/
Einzelgespräche mit Ralf: https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Das nächste Erlebniswochenende – über Zeit: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Wenn du etwas wirklich verstehen willst, dann bilde es in einer Grafik ab. Wenn du es tief verstehen willst, dann bilde es in mehreren Grafiken ab! In diesem und dem nächsten Podcast gehts um drei Darstellungen der Graves-Ebenen/Spiral Dynamics: der ursprünglichen Graves'schen Doppelhelix, der farbenfrohen Spirale von Beck und Cowan und den Farbverläufen in meiner Darstellung. Am Ende des Podcasts gibts noch einen Bonusteil über die Zeit-Ressourcen der Stufen und wieviel Geld du auf Beige brauchst. Fortsetzung im Podcast 160!
Die besprochenen Grafiken findest du im Newsletter: https://edumanto.de/course/398-spiral-dynamics-grafiken-1/
Zum Newsletter kannst du dich hier eintragen: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Das Webinar (womöglich das letzte für lange Zeit): https://ralf-stumpf.de/webinar-tv/
Einzelgespräche mit Ralf: https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Das nächste Erlebniswochenende – über Zeit: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Die Wahrnehmung der Zeit ist ein mächtigster Hebel, um Deine Weltsicht und die Sicht auf Probleme zu ändern – und Lösungen zu finden. Jede Farbe auf der Spirale hat eine eigene Zeitorientierung und in diesem Podcast stelle ich sie Dir alle vor und gebe Beispiele, wie Du sie für Dich einsetzen kannst: von absoluter Gegenwart bis zur Zeitspanne der Jahrtausende, vom Auftrag der Ahnen bis zu Quartalszahlen – jede Stufe braucht ihre Zeit! Viel Spaß beim Zuhören.
Die Übersicht der Zeiten findest Du aktuell im Newsletter 397 (runterscrollen): https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Die Zeitreihe beginnt mit dem Newsletter 380: https://edumanto.de/course/390-zeit-raeume-erfahrungsraeume-erlebnisraeume/
Das Webinar (womöglich das letzte für lange Zeit): https://ralf-stumpf.de/webinar-tv/
Einzelgespräche mit Ralf: https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Das nächste Erlebniswochenende – über Zeit: https://ralf-stumpf.de/erlebniswochenende/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Was passiert, wenn du die Persönlichkeitsmodelle NLP, Psychographie und Spiral Dynamics auf sich selbst anwendest? Auf welcher logischen Ebene ist NLP? In welchem psychographischen Bereich die Psychographie? Auf welcher Farbe Spiral Dynamics? Und welche Konsequenzen hat das? Und noch spannender: Können sich die Modell im eigenen Modell entwickeln? Ja, das können sie und es führt zu faszinierenden Ergebnissen. Staune mit mir in diesem Podcast!
(Anmerkung: Ich habe in diesem Podcast eine KI-gestützte Audio-Optimierung angewandt und die hats wohl ein bisschen übertrieben. Im nächsten Podcast sollte der Klang wieder ›menschlicher‹ sein!)
Die NLP-Essays am Samstag: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Das Webinar (womöglich das letzte für lange Zeit): https://ralf-stumpf.de/webinar-tv/
Einzelgespräche mit Ralf: https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Das nächste Erlebniswochenende: https://ralf-stumpf.de/seminare/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Natürlich willst du nicht dumm, arm und hässlich sein. Aber wenn du nur eines abwählen könntest und dich entscheiden müsstest, ob du schlau ODER reich ODER schön sein willst, was würde dir am meisten bringen? Volle Punktzahl im Erkenntnisbereich, Handlungsbereich oder Beziehungsbereich? Zum Glück gibts die Wissenschaft und eine Studie, in der Hunderttausende von Menschen über Jahrzehnte befragt wurden und Auskunft gaben über ihre Lebenszufriedenheit – und ihr Einkommen, ihr Aussehen und ihre Intelligenz. So kann ich dir in diesem Podcast auf die Nachkommastelle genau sagen, was sich wirklich lohnt – sogar noch unterschieden danach, ob du eine Frau oder ein Mann bist! Mich hat das Ergebnis verblüfft … überrascht … schockiert! Höre es dir an und schreib in die Kommentare, was du davon hältst. Am besten ist es natürlich, wenn du schön UND schlau UND reich bist … aber irgendwo muss man ja anfangen! Viel Spaß beim Zuhören.
Das ist der Schönheitspodcast: https://ralf-stumpf.de/podcast/#149
Ende Mai gibts das Abschiedsseminar, in dem es auch viel um Spiral Dynamics gehen wird: https://ralf-stumpf.de/abschiedsseminar
Die NLP-Essays am Samstag – bald mit mehr Spiral Dynamics: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf: https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Das nächste Erlebniswochenende: https://ralf-stumpf.de/seminare/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Mit Spiral Dynamics kannst du die Zukunft vorhersagen! Nicht im Detail, aber im Umriss. Schau mit mir auf die ersten sechs Ebenen der Spirale zurück und entdecke die Muster: wie entwickeln sich die Kollektive und wie die Individuen? Wahrscheinlich geht das Muster weiter und deswegen können wir vermuten, wie das nächste Individuum auf Gelb und das nächste Kollektiv auf Türkis sein werden. Überraschend! Anders! Verheißungsvoll!
Das Abschiedsseminar, in dem es auch viel um Spiral Dynamics gehen wird: https://ralf-stumpf.de/abschiedsseminar
Die NLP-Essays am Samstag – bald mit mehr Spiral Dynamics: https://ralf-stumpf.de/newsletter/
Einzelgespräche mit Ralf: https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Das nächste Erlebniswochenende: https://ralf-stumpf.de/seminare/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
Im Teil 15 des großen Abc des NLP gehts um einen einzigen Begriff: Klaus Marwitz, den Begründer des Alphareading. Alphareading ist die NLP-Version des Schnelllesens und deswegen funktioniert es! Die üblichen Techniken reichen nicht aus, Du brauchst auch das richtige Mindset. Um dieses gehts im Alphareading: wie kannst Du Deine Wahrnehmungsfilter so schärfen, dass Du blitzschnell die relevanten Informationen in einem Text erkennst? Darum gehts in diesem Podcast – und am Ende auch noch um die drei besten Lerntipps von Klaus Marwitz. Viel Spaß beim Zuhören.
Der Seminarmitschnitt über ›Alphareading‹ (nur für Ausbildungsteilnehmer und Mitglieder im Club Jablonski): https://edumanto.de/course/j29-alphareading-nach-klaus-marwitz/
Das Abschiedsseminar: https://ralf-stumpf.de/abschiedsseminar
Einzelgespräche mit Ralf: https://ralf-stumpf.de/coachingtermine/
Das nächste Erlebniswochenende: https://ralf-stumpf.de/seminare/
Der Club Jablonski: https://ralf-stumpf.de/clubjablonski/
NLP-Essays am Samstag: https://ralf-stumpf.de/newsletter/